Kategorie: Videos
-
Route du Rhum IMOCA: Herrmann steckt in der Flaute – Was ihm Hoffnung machen könnte
Gute Miene zum bösen Spiel
Boris Herrmann hat in der Nacht Federn gelassen. Das Feld zieht nördlich an ihm vorbei. Auch der Vorsprung von Charlie Dalin hat sich halbiert. Geht da noch etwas an der Spitze?
-
Route du Rhum Ultim-Sieg: Charles Caudrelier unterbietet den Rekord um fast einen Tag
„Davon habe ich geträumt“
Am Mittwoch, den 16.11 um 10:02 Uhr deutscher Zeit hat Charles Caudrelier die Ziellinie der Route du Rhum als Sieger überquert. Der Skipper des fliegenden Trimarans Maxi Edmond de Rothschild siegte nach 6 Tagen, 20 Stunden.
-
Wenn plötzlich ein Hai auf den Bug springt
„What the f…“
Schockmoment für eine Crew, als ein etwa 150 Kilogramm schwerer Makohai auf dem Vorschiff landet. Zappelnd klemmt er am Bugkorb fest. Die Flosse schlägt auf die Scheibe. Was tun?
-
Route du Rhum IMOCA: Herrmanns Berichte von Bord – Schnelle Schweizerin greift vorne an
Die Suche nach dem Passat
Boris Herrmann hat alle größeren Probleme bei seiner Route du Rhum vorerst im Griff und hetzt den Top Ten hinterher. Bei seinen jüngsten Berichten von Bord verbreitet er gute Laune.
-
Route du Rhum IMOCA-Klasse: Gewinner und Verlierer – Dalin im Schnitt ein Knoten schneller
Wie gut ist Dalin?
Nach dem brutalen Wochenende bei der Route du Rhum mit prominenten Ausfällen steuern die IMOCA Einhandsegler nun auf eine Flautenzone zu. Gibt sich Dalin eine Blöße?
-
Route du Rhum: JP Dick findet gekenterten Katamaran-Segler – Zusammen in die Karibik
„Gerettet“
Es ist sowieso schon einsam da draußen auf See. Und so richtig verloren fühlt man sich, wenn man in einem gekenterten Katamaran auf die Rettung wartet. Doch dann kam Jean Pierre Dick!
-
SailGP in Dubai: Das irre Finalrennen – Überlegener Ainslie patzt bei letztem Manöver
„Jemand wird mir irgendwann erklären müssen, was passiert ist“
Was für eine unglaubliche Wendung der Dinge beim SailGP in Dubai. Tom Slingsby hatte eigentlich keine Chancen mehr auf den Sieg, geschweige denn das Finale und dennoch steht er am Ende oben.
-
Route du Rhum: Boris Herrmann erklärt seine Probleme – Wassereinbruch bei Amedeo
„Muss ich aufgeben?“
Als Boris Herrmann im Sturm kurzzeitig abdrehte, musste man das Schlimmste befürchten. Nun beschreibt er die kritischen Momente. Das J2 Vorstag hat sich vom Bug gelöst.
-
Route du Rhum Mastbrüche: Bei Burton und Top Class40s – Trimaran gekentert, Skipper gerettet
Der Atlantik fordert seine Opfer
Die vierte Nacht bei der Route du Rhum hatte es in sich. Beim Durchzug der zweiten Atlantikfront fegten Böen mit 40 Knoten über die Flotte und innerhalb von drei Stunden kam es zu vier Ausfällen.
-
Olympia-Rücktritt der 49er-Champs: Erik Heil und Thomas Plößel erklären ihre Entscheidung
„Da redet man über etwa eine halbe Million Euro“
Zwei olympische Bronze-Medaillen und WM-Silber sind die größten Erfolge von Erik Heil und Thomas Plößel. Die Fortsetzung der Karriere auf diesem Niveau würde nach den Material-Änderungen zu viel Geld und Zeit kosten. Bilder einer erfolgreichen Karriere.
-
Route du Rhum Start: Herrmanns erste Meilen im Einhand-Vergleich – Skipper schwer verletzt
Drama beim Massenstart
Was für eine Machtdemonstration. Charlie Dalin startete im Windschatten von Boris Herrmann, segelte dann einfach durch das Feld an die Spitze. Der deutsche Skipper beginnt das Rennen verhalten.
-
Route du Rhum Start live um 14:15 Uhr: Übertragung ab 13:25 – Boris Herrmann Interview
„Das fühlt sich nicht richtig an“
Um 14:15 Uhr beginnt heute die Route du Rhum vor St. Malo. Als eines der größten Sport-Spektakel in Frankreich wird es live übertragen. Boris Herrmann sorgt sich wegen der kurzen Startlinie für 138 Boote.
-
Golden Globe Race vor Kapstadt: Kirsten Neuschäfer beim Pit Stopp vom Finnen überholt
„Ich freue mich auf den Southern Ocean“
Kirsten Neuschäfer (39) hat beim Golden Globe Race am späten Dienstagabend das Photo-Gate vor ihrem Heimathafen Kapstadt passiert und Interviews gegeben. Kurz danach verlor sie Platz zwei.
-
Route du Rhum Spezial vor Ort
Wie der 32 Meter Tri Gitana 17 gebändigt wird
Matt Sheahan berichtet aus St. Malo über die größte Hochseeregatta der Welt, die Route du Rhum. In seinem Video-Magazin spricht er mit Szene-Größen und zeigt ihre Rennmaschinen.
-
America’s Cup Rückschlag für Luna Rossa: Rigg stürzt vom Boot – Mehrere Wochen Pause
„Es ist einfach passiert“
Beim italienischen Luna Rossa Team hat es auf dem Stützpunkt in Cagliari einen Unfall gegeben. Beim Stellen des Mastes mithilfe eines Krans geriet das Rigg außer Kontrolle und krachte auf den Boden.
-
Mit vollem Einsatz am Großfall
Powerfrau
Was soll das Gerede vom vermeintlich schwachen Geschlecht. Wer eine solche Crew auf dem Vorschiff beschäftigt, kann selbst die Winschkurbel an Land lassen.
-
Startverschiebung bei der Route du Rhum: Bis zu 50 Knoten genau von vorne
„Gute Entscheidung“
Am Sonntag um 13:02 sollte die mit Spannung erwartete Route du Rhum vor St. Malo starten. Aber die Wettfahrtleitung hat eine Verschiebung beschlossen. Der nächste Versuch: Mittwoch 14:15 Uhr
-
Dramatische Rettung auf See: Acht Segler bei Windstärke 12 in Sicherheit gewinscht
Hilfe aus der Luft
Vor der britischen Küste ist eine 12-Meter-Segelyacht bei orkanartigem Wind in große Not geraten. Die Crew wurde unter schwierigsten Bedingungen per Hubschrauber abgeborgen.
-
Erste Landsegler Runs: Team New Zealand steht im Regen – Gefahr sich zu verzetteln
Wer sein Dreirad liebt…
Während sich die America’s Cup Welt wieder zu drehen beginnt, läuft einem Teil von Team New Zealand die Zeit weg. Wing Trimmer Glenn Ashby sitzt in Australien und will endlich seinen Rekord.
-
Vorfall beim Überführungstörn: Probleme bei Malizia – Onboard-Reportage vom Feinsten
Ein lauter Knall
Malizia liegt längst sicher in St. Malo für den Start der Route du Rhum am Sonntag. Aber bei der Überführung gab es einen Schaden. Die Sensoren schlugen Alarm. Der Vorfall wurde aufgezeichnet.
-
Flautentechnik: Wie man einen Cruiser beschleunigt – oder auch nicht
Bewegungsdrang
Wenn Youngster bei Flaute auf einer Yacht festsitzen, ergeben sie sich nicht einfach in ihr Schicksal. Diese jungen Italiener versuchen umzusetzen, was sie auf ihren 420ern gelernt haben.
-
Siegesfeier in Israel: Wanser/Autenrieth und ihre historische Woche im Gelben Trikot
„Bewegender Moment“
Luise Wanser und Philipp Autenrieth rekapitulieren ihre ultimative Erfolgswoche in Israel. „Die gelben Leibchen sorgten schon für einen gewissen Nervenkitzel.“ Von den Italienern am Heck getroffen.
-
470er-Weltmeister Wanser/Autenrieth: Kein weiteres Edelmetall aber Platz 5 und 6 für DSV
„Völlig geflasht !!! Unglaublich!“
Luise Wanser und Philipp Autenrieth haben ein Rennen vor Schluss die 470er WM gewonnen, 28 Jahre nach dem letzten deutschen Erfolg. Beim Medalrace blieb die zweite mögliche DSV-Medaille aus.
-
America’s Cup Testboot nun auch von INEOS Britannia: Ben Ainslies neues Spielzeug
„Uns fehlte das Vertrauen“
Nach Luna Rossa hat nun auch der Challenger of Record INEOS Britannia sein neues America’s Cup Testboot T6 zu Wasser gelassen. Vergleich mit dem italienischen Boot
-
Zum Tod von Mike Birch: 98-Sekunden-Sieger der 1. Route du Rhum und Multihull-Pionier
Der mit Fliegenden Fischen spricht
Beinahe wäre er 91 Jahre alt geworden, beinahe hätte er nochmals einen Start der Route du Rhum auf einem Ehrenplatz erlebt. Doch das Schicksal wollte es anders: Der legendäre 98-Sekunden-Vorsprung-Sieger der ersten Route du Rhum ist gestorben
-
470 Worlds in Israel: Deutsche Führung nach der Hälfte – Eine Mutter macht mächtig Druck
Immer noch in gelb
Nach dem starken WM-Auftakt in der neuen Olympiadisziplin 470er Mixed, hat sich die gute Ausgangslage der deutschen Teams zur Halbzeit auch nach dem ersten Gold-Fleet-Tag stabilisiert.
-
IQFoil WM-Übertragung: Wie Sebastian Kördel der historische Weltmeister Titel gelang
„Komplett im Flow“
Sebastian Kördel hat dem deutschen Segelsport in der neuen Olympia-Disziplin IQFoil einen sensationellen Sieg beschert. Vor Brest zeigte er eine nicht für möglich gehaltene Überlegenheit und doch stand bis zum Ende alles auf der Kippe.
-
470er WM in Israel: Wanser/Autenrieth in Führung nach dem ersten Tag
„Ein guter Weckruf“
Die 470er WM 2022 hat begonnen und vier deutsche Crews können sich Hoffnung auf Spitzenplätze machen. Luise Wanser und Philipp Autenrieth begannen mit einem Schocker, gaben dann aber Gas.
-
Die fünf IMOCA-Yachten bei The Ocean Race: Malizia im Vergleich zur Konkurrenz
So unterscheiden sich die neuen Offshore-Foiler
Die Organisatoren von The Ocean Race erklären in einem Video-Beitrag die Foiler, die erstmals in der IMOCA-Klasse gegeneinander antreten. Darunter Boris Herrmanns Malizia und Guyot, mit der das Offshore Team Germany antritt.
-
Kirsten Neuschäfer beim Golden Globe Race: Auf Platz zwei vorgerückt
„Ich fühle mich vom Leben gesegnet“
Kirsten Neuschäfer hat sich beim Golden Globe Race auf Platz zwei vorgearbeitet. Die Südafrikanerin mit deutschen Wurzeln meldet sich nun mit Segelbildern von Hoher See.