Kategorie: Abenteuer
-
Der Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel kommt in Nordspanien nur langsam voran
„Eine richtige Pisskarre!“
Carino/Nordspanien: Als ich hier in die Bucht einlaufe, habe ich wahrscheinlich die schlimmsten 17 Meilen hinter mir, die man sich vorstellen kann. Ich habe das Wasser draußen gesehen, wie noch nie zuvor.
-
Pink Regatta in Kalifornien: Klamauk für einen guten Zweck
Körbchengröße 150 D
Wer hätte gedacht, dass die Farbe Pink zum Liebling kalifornischer Segler avancieren würde? Und dabei Zehntausende Dollar für die Krebsforschung gespendet werden.
-
Kielzugvogel-Törn: Mit Uralt-KZV über die Nordsee nach Vlieland
Die perfekte Welle
Erst besegelten die beiden Laserdeutschland, dann den Zugvogel. Aber mit jedem Kind rutschten sie 10 Ranglistenplätze zurück. Ein Back-to-the-roots-Törn erinnert an alte Zeiten.
-
Einhand-Nonstop-Weltumseglung: die Globalisierung ist spürbar
Das große Abenteuer
Körperliche Behinderungen sind längst kein Hindernis mehr und selbst aus den Schwellenländern kommen immer öfter Abenteurer, die nur eines im Sinn haben: Nonstop rundum!
-
Laura Dekker: 16-jährige Holländerin nach 22 Tagen mit gerissenem Groß in Whangarei
Endgültig Zuhause – in Neuseeland
Laura Dekker (16), die jüngste Einhand Weltumseglerin, hat ihre selbst gewählte neue Heimat Neuseeland erreicht. Sie benötigte für den Nonstop-Törn von Tahiti nach Whangarei 22 Tage.
-
Sailing Conductors in Nöten: Nach 2.000 Meilen Törn zu wenig Kette gesteckt
Sie liegen vor Madagaskar
Die Sailing Conductors überstehen ihren mehr als 2000 Meilen langen Törn von Sri Lanka nach Madagaskar ohne Schaden, verlieren „Marianne“ aber dann fast und werden von Fähre gerammt.
-
Der Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel mit schwachen Momenten in Portugal
„Ich habe gelernt zu weinen“
Andreas Gabriel stochert im Nebel zum nächsten Ziel, entfernt einen Angelhaken aus der Hand, setzt sich mit der Polizei auseinander und wird vom Heimweh überwältigt. Aber er hält durch.
-
Video Fundstück: Mit dem Segel-Wagen Astrakan auf den Spuren der Siedler
Segler im Wilden Westen
Schwedische Abenteurer zeigen mit ihrem „Wind Wagon Project“ in den Salzwüsten von Nevada, warum Segel bei der Erschließung des Wilden Westens fast eine große Rolle gespielt hätten.
-
Der Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel mit Problemen vor Portugal
„Lerne ich denn nie dazu?“
Außenborder kaputt, mitten in der Pampas, kein Geld, alles vorbei? Nicht für Andreas Gabriel. Er findet eine Lösung. Und Freundin Sabrina unterstützt ihn für eine Woche.
-
Bernt Lüchtenborg: Nach Sponsor-Klage zur Geldstrafe verurteilt
„Bewusste Täuschung“
Bernt Lüchtenborg wird von seinen Lügen eingeholt. Der Möchtegern doppelte nonstop Einhand-Weltumsegler, der selten alleine unterwegs war, wurde zu einer Geldstrafe verurteilt.
-
Video-Foto-Fundstück: Libera Principessa auf dem Plattensee
Hebelarm ist alles
Die alte Libera „Prinicipessa“ der `Schrecken vom Gardasee´ sorgt auf dem Balaton für viel Aufmerksamkeit, seit sie nach Ungarn verkauft wurde. Am Wochenende gewann sie die Langstrecke Kékszalag.
-
Skurril, aber wunderschön: Die „Collectif Spirit“ unterwegs zur Olympiade.
Segeln auf tausend Geschichten
Die Idee ist simpel, und deshalb so irre: Zwei segelverrückte Künstler aus der Grafschaft Hampshire in England wollen ein Boot bauen. Ein schnelles Segelboot, präziser gesagt …
-
Nonstop Einhand-Weltumseglung: Narvaez 246 Tage gegen Strom und Wind
Auf Erdmanns Spuren
Stephane Navarez macht nach 264 Tagen nonstop Einhandsegelei gegen Wind und Welle in Nizza fest. Auf das Leben an Land freut er sich allerdings nicht.
-
Video Fundstück: Die Abenteuer auf der Segelyacht „Pestilence“
Angst vor Routine
Ein außergewöhnliches Video über die Verwirklichung des Segeltraums ohne die Anerkennung der üblichen Zwänge. Drei junge Frauen und ein Mann segeln vor Florida.
-
Einhand Weltumsegelung: Pole Tomasz Chichocki mit Delphia 40.3 um alle Kaps
30 Kilo Gewicht verloren
Der Pole Tomasz Chichocki hat seine Weltumsegelung mit einer Delphia 40.3 abgeschlossen. Nach 312 Tagen auf See landete er an seinem Startpunkt in Brest.
-
SR Interview: Anna Maria Renken über Freund, Freude und Frauen an Bord
Annas neues Leben
Anna Maria Renken über ihr neues Leben in der französischen Segelszene, das Ende ihres Sabbatical-Jahrs beim Germanischen Lloyd, ihren neuen Freund, den neuen Segel-Partner und die Hoffnung auf ein schnelleres Boot.
-
Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel startet Teil 2 seiner Europa-Umrundung
„Wonach suche ich nur?“
Andreas Gabriel hat bei der Fortsetzung seines Törns „für gute Gedanken“ die ersten Probleme bewältigt. Kolbenfresser im Motor, Ruderaufhängung gebrochen, Sturm in der Straße von Messina
-
Extremsegeln: Bourgnon segelt 345 Meilen-Etmal im Nacra-20-Strandkat
„Nichts für schwache Nerven“
Der Schweizer Mehrrumpf-Spezialist Yvan Bourgnon segelte nach seiner Kap Hoorn Umrundung mit einem Nacra F20 jetzt 24 Stunden Nonstop im Highspeed Modus.
-
Abenteuer-Nord-West-Passage: Matt Rutherford umrundet Amerika mit Albin Vega 27
„Man muss nur an sich glauben“
Der Amerikaner Matt Rutherford hat als erster Mensch den amerikanischen Kontinent nonstop und einhand umrundet. Er war mit seiner Albin Vega 27 309 Tage auf See.
-
Cruising und Skifahren: Abenteuer-Törn zu exklusiven Spots in Norwegen
Unberührte Natur
Der Norweger Jon Amtrup, der mit seinen Törns Segeln und Skifahren verbindet, ist gerade im Nordwesten auf dem Hjørundfjord unterwegs. Er schickt ein Bild vom Eisbad im Adamskostüm.
-
Wie Erdmann: Stéphane Narvaez einhand um die Welt gegen Wind und Strom.
„Wie in einem Uterus – Wiedergeburt in drei Monaten“
Seit dem 14. Oktober segelt der Stéphane Narvaez mit seiner 14 Meter Yacht einhand, nonstop gegen den Wind um die Welt. 2000 schaffte es Wilfiried Erdmann mit „Kathena Nui“.
-
Jester Challenge: Einhand zu den Azoren. Die Geschichte von „Mietkoch“ Thomas Hau
Reduziert auf das Wesentliche
Thomas Hau wohnt seit zwei Jahren auf seiner Trident „Candice Marie“ im Obereider Yachthafen. Bald wirft er die Leinen los, um beim Normalo-Einhand-Rennen Jester Challenge teilzunehmen.
-
Sailing Conductors: Erstes Musikvideo vor Törn von Vietnam nach Singapur
Chillen mit „Marianne“
Die Sailing Conductors sind nach ihrem Aufenthalt bei der boot in Düsseldorf wieder bei ihrer „Marianne“ in Vietnam. Zur Vorbereitung auf den Törn nach Singapur musste die Haarpracht fallen.
-
Laura Dekker Weltumsegelung: „Aufdecker“ Gerhard Wisnewski glaubt an Betrug
„Holländisches Segelgör“
Der deutsche Journalist Gerhard Wisnewski, der sich mit Verschwörungstheorien über die RAF, den 11. September oder die Mondlandung einen Namen gemacht hat, nimmt sich nun Laura Dekker vor.
-
Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel weiter mit Kajakmaran-Frau
„Wird sie heulen, wenn der Schminkspiegel versinkt?“
„Herrgott, steh uns bei“, sagt Andreas Gabriel. Seine Freundin, die während des Törns kurz seine ex war, will ihn auf dem weiteren Kajakmaran-Törn ohne Geld rund Europa begleiten.
-
Antarktis Abenteurer Jarle Andhøy: Illegale Expedition zum „Berserk“-Untergang
Verschwunden im Eis
Der norwegische Abenteurer Jarle Andhoy (35) befindet sich offenbar erneut auf dem Weg in die Antarktis, wo vor einem Jahr drei Männer mit seiner Yacht „Berserk“ untergingen, als er auf dem Weg zum Südpol war.
-
Extremsegeln: Yvan Bourgnon/Sébastien Roubinet im Nacra20-Strandkat rund Kap Hoorn
„Meine verrückteste Segeltour“
„60 Stunden schieres Glück, 60 Stunden Anspannung. Es kachelte, dann wieder Flaute, wir waren oft im Zweifel, zwischendurch immer wieder atemberaubende Bilder, die sich vor uns auftaten.“
-
Laura Dekker Kommentar: Dürfen kleine Mädchen um die Welt segeln?
Laura Dekker darf lossegeln. Soll sie doch!
Die 14-Jährige Laura Dekker darf alleine um die Welt segeln, um die Jüngste Weltumseglerin zu werden. Nach einem Jahr vor Gericht, hat sie nun das Recht erstritten, die Leinen loswerfen zu dürfen.