Kategorie: Panorama
-
Langfahrt: Bankerin Lischewski allein in Kroatien unterwegs
Kurz vor dem Hafenkoller
Die Frankfurter Bankangestellte Judith Lischewski (32) hat auf ihrer Sprinta 70 „De Scheepscatte“ den begrenzten Ausstieg in Kroatien realisiert und die Leinen los geworfen.
-
Meri Tuuli Unglück: Rettungswesten und Behörden stehen im Fokus
Beklemmende Machtlosigkeit
Im April 2013 ist die Hamburger X442 „Meri Tuuli“ in Portugal gestrandet. Es gab zwei Tote. Nun hat die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) ihren Bericht veröffentlicht.
-
Dumm gelaufen: Unter die Brücke gequetscht
Wriggen zwecklos
Beim Segeln muss man viele Dinge beachten. Unter anderem Strömung und Wind. Und manchmal dazu noch Brückenöffnungzeiten.
-
Video Fundstück: „Überleben auf hoher See“ von Galileo/Pro 7
Nicht ohne meinen Schnorchel!
Fast schon ein Klassiker: Zwei Segler springen zum Baden ins Meer und stellen dann fest, dass sie vergessen haben, die Badeleiter anzuhängen. Und jetzt?
-
Bezahlsysteme: Erlebnisse mit den Hafen-Automaten
Level 1 – Öffne die Klotür
Endlich angekommen. Kurz ein Anlegebier und dann ab zum Hafenmeister. So ähnlich war bis vor einigen Jahren die erste Prozedur im Hafen. Mittlerweile gibt es da wesentlich kapriziösere Abläufe.
-
Strandsegel WM: Sven Kraja holt zwei mal Bronze
Windhose statt Trockenanzug
Die Strandsegel WM in den USA ist Geschichte. Eine Geschichte, die von den Teilnehmern noch lange erzählt werden wird.
-
Weltumseglung: Yvan Bourgnons Katamaran zerschellt vor Sri Lanka – Skipper unversehrt
„Ooooh nein! Bitte nicht!“
Er habe nur fünf Minuten geschlafen, beteuert der Schweizer Extremsegler. Dann zerschellte sein Schiff auf einem Felsen.
-
Rekordsegeln: Paul Larsen will auch Schnellster auf den Weltmeeren werden
Hochseerakete braucht Geld
Nach seinem fulminanten Geschwindigkeitsweltrekord unter Segeln denkt der Australier nun laut über Sailrocket 3 nach: Eine rasende Proa für die offene See?
-
Knarrblog Sommertörn: Ventotene – Döner statt Fisch gesucht, Zumba Fitness
Wummernde Klänge
Die Stimmung sackt etwa zu dem Zeitpunkt ab, als eine Welle in den Gummi-Tender schwappt und das Röckchen der First Lady anfeuchtet. Dann fällt die familiäre Einigung auf ein…
-
Knarrblog Sommertörn: Kurs Ventotene – Mutation zum PS-Protzer
Autarkie auf dem Hausboot
Es ist flau am Morgen. Eigentlich typisch für das Revier zu dieser Jahreszeit. Der thermische Wind soll sich erst zur Mittagszeit einstellen aber sehr verlässlich sein.
-
Knarrblog Sommertörn: Punta del Chiarito – Trubel, warmes Wasser, Einsamkeit
Der Jungbrunnen
Im Westen nur eine Bucht weiter als St. Angelo liegt Punta del Chiarito, eine heiße Quelle, die hier zu den geheimeren Spots gehören soll.
-
Knarrblog Sommertörn: Sant Angelo – schwojen neben dem Protztempel
Rätselhafter Schwell
St. Angelo bietet guten Schutz vor dem Westwind. Dieses Wissen hat sich herumgesprochen. Die Bucht ist ordentlich gefüllt.
-
Knarrblog Sommertörn: Casamicciola auf Ischia – wie man sich 110€/Nacht schön redet
Querab von Lummerland
Was muss ein Hafen bieten, um 110€ Liegegeld zu rechtfertigen?
-
Finnische Nautor Werft auf Erfolgskurs im Megayachtbau
35 m in Serie
Die finnische Nautor Werft hat gerade das vierte Exemplar ihrer Swan 115 verkauft. Erdmann Braschos, ein passionierter Swan Fan, erklärt Details.
-
Knarrblog: Procida bis Casamicciola auf Ischia – Handy in der Bilge, Aufregung in der Nacht
Wackelnde Wohnplattform
Der SR Sommertörn führt durch den Golf von Neapel. Bei Ischia geht ein mobiles Endgerät verloren, das großen Wackeln setzt ein, ein Nachbarlieger treibt vorbei und Ruhe im Hafen ist teuer erkauft.
-
Werbung: Wie Jude Law sich eine Baglietto-Yacht ertanzte
„Ich will dieses Schiff!“
Was für eine Yacht! Was für ultracoole Typen! Und dann noch diese Damen, mit denen Jude durch den Tanzsaal hopst. Die kurze Geschichte einer Wette – um ein Schiff!
-
Wasserqualität: Warum meiden Touristen den Dümmer See?
„Ist doch schön hier!“
Nach der Blaualgen-Invasion im letzten Jahr ist der See nun wieder sauber. Doch Segellehrer Ian Wilson berichtet auf Sat1, dass die Touristen trotzdem fern bleiben.
-
Yachticon Kurzanleitung zum Manschettenwechsel beim Trockenanzug
Man nehme Eimer und Kleber…
Die ersten Regatten des Jahres sind gesegelt und so mancher erkennt, die eine oder andere Manschette des Trockenanzuges ist mürbe und hält nicht mehr lange.
-
Superyachten: Am neuen 76 m Mast der „Perseus“ wird größtes Segel der Welt gesetzt
Meereselefant
Der 17 Tonnen schwere Hightech Mast ist auf der 60 Meter Slup „Perseus“ bei Perini Navis im Golf von La Spezia gestellt worden. Er wird die größten Segel der Welt tragen.
-
Zwischenmenschliches: Verregnete Verlobung auf spiegelglattem See
Sympathischer Antrag
Kein Lüftchen weht, die mOcean dümpelt, es regnet in Strömen, der Ring fällt über Bord – gibt es einen romantischeren Zeitpunkt für eine Verlobung?
-
Volvo Ocean Race: Wer sagt denn, Segelprofis hätten keinen Humor?
Autsch!
Was erlebt man nicht alles auf den VO-Racern: Hinterhältige Wellen, viel zu niedrige Bäume, Stolperfallen, heimtückische Steuermänner und natürlich Würfelhusten. SR Video Fundstück
-
Knarrblog: Castelladimare bis Procida – Der Hafenmeister übernimmt beim Ausparken
So kann es weiter gehen
Ich muss wohl etwas grübelnd auf dem Vorschiff gestanden haben. Der Hafenmeister hält mich für einen Volltrottel. Kurzerhand übernimmt er das Rad und steuert durch das Gewirr aus Gummi und Plastik.
-
Knarrblog: Urlaubszeit – Sommertörn vor der Amalfi Küste – Start in Neapel
Jede Menge Vorfreude
Es ist mal wieder so weit. Cruising Urlaub mit der Familie. Nach vielen Jahren Ostsee, immer wieder Anholt, schon mal Holland, dann Schweden und zuletzt Bodensee nun also Neapel. Bericht von Bord.
-
Knarrblog: Das war die 12mR WM auf „Trivia“ – Männertörn auf hohem Niveau
Gepflegtes Gelaber
Eine erfolgreiche und spannende Woche auf „Trivia“ bei der 12mR WM vor Barcelona fand ihren Höhepunkt am Flautentag. Erstaunlich, was manchmal so an Bord gequatscht wird.
-
Nacktsegeln: Französische Nachwuchs 49er Stars ziehen blank für Facebook Fans
Denn sie wussten nicht, was sie tun
Nacktsegeln macht Schule. Nach Anna Tunnicliffe und James Spithill sind nun auch die französischen 49er Segler Emile Amoros und Brewal Nael ausgezogen um sich auf dem Wasser auszuziehen.
-
Video Fundstück: Wenn Mobo-Fahrer slippen
Mit quietschenden Reifen
Natürlich versuchen wir die PS-Fetischisten zu achten und zu verstehen. Wir werben für ein freundliches Miteinander auf dem Wasser und den Häfen. Aber das Slippen haben auch sie nicht erfunden.
-
Bootsbau: Wie die „Yunikon“ entstand – edler Bodensee-Daysailor aus Hempels Feder
Designerstück mit Wumms
Mit der „Yunikon“ hat die Heinrich Werft ein wahres Designerstück in den Bodensee gehievt. Die Chronologie seiner Entstehung – ein faszinierender Blick in den modernen Bootsbau als SR Bilderstory.
-
Sexy Langfahrtsegler Taru+Alex: Nach Auszeit wieder auf dem Wasser
Sie segelt wieder
Was machen eigentlich Taru und Alex, die Langfahrtsegler, deren Tour um die Welt wir auf SR von Anfang an begleitet haben? Sie segeln wieder. Gott sei Dank.
-
Team Porträt: Bodensee Sieger „Black Jack“ perfekt inszeniert am Balaton
Renner vom Plattensee
Vor zwei Jahren gewann die SL33 „Black Jack“ noch die Bodensee Rund Um. Inzwischen ist der Katamaran nach Ungarn verkauft und wird von seinem neuen Team perfekt in Szene gesetzt.
-
Außenbordkamerad: Buckelwal nimmt Boot auf den Rücken
Ritt auf dem Wal
Man hat schon länger nichts mehr von unseren Ostsee Walen gehört, die in der Flensburger Förde gesichtet worden waren. Ruhig Blut. Ein Video zeigt, wie lieb diese Tiere sein können.