Kategorie: Panorama
-
Olympisches Revier: Rio de Janeiro kündigt neue Kanalisation vor „Gloria Marina“ an
Kloake auf Ab- und Umwegen
Ist ein Kilometer lang und kostet 6,2 Millionen Dollar: Die Pipeline soll Abwässer nach heftigen Regenfällen zu einer Kläranlage lenken.
-
Ebay Schnäppchen: Cupper auf Rügen – Gebot 18 Euro
Ende einer Ära
Noch ein Tag, dann läuft das Ebay Angebot für einen America’s Cupper auf Rügen aus. Bisher gab es 13 Gebote und der stolze Preis von 18 Euro ist erreicht worden.
-
Kieler Woche Plakat: Wahrlich „Raum für Interpretationen“
Noch nie so blau
Das ist es also. Das Plakat, das die Kieler Woche bewerben soll. Hmm. Blaue Quadrate auf blauem Grund. Hmm. Was wollen uns die Künstler damit sagen?
-
Abenteuer: Igor Stropnik segelt neun Tage in der „Badewanne“ vor Kroatien
Reduziert aufs Maximum
„Sich mit dem Nötigsten zufrieden geben“ – kurzer, aber aussagekräftiger Film über Igor Stropniks großes Abenteuer auf kleinstem Boot.
-
Unfall: Platu 25 „Red Bull“ endet als Totalschaden in Litauen
Trauriges Bild
Es mag einem das Herz zerreißen, eine Yacht mit einem solch lädierten Rumpf zu sehen. Was da wohl passiert ist? Hoffentlicht geht es den Seglern gut.
-
Superyachten: Schlacht der Reichen vor St. Tropez und Antibes
„Battleships“
Vor St. Tropez ist ist es offenbar zu einem kräftigen Disput unter den Superyacht-Eignern gekommen. Auf den Bildern von Vincent Debanne werden die Yachten von Granateneinschlägen eingedeckt.
-
Abgewrackt: Ellisons „Sayonara“ – Gewinner des tragischen Sydney-Hobart-Races 1998
„Eine dumme Art zu sterben“
Larry Ellisons 80 Fuß Maxi „Sayonara“, mit dem er ins Grand Prix segeln einstieg und das Sydney Hobart 98 überlebte, ist in San Francisco abgewrackt worden. Er liegt zersägt auf den Gleisen von Pier 80.
-
Surfen: Weltweit längste Wellen vor Chicama/Peru
Perfekt zum Tagträumen
Bis zu 4,5 Kilometer lang, aber wohl noch nie in voller Länge geritten – die majestätischen, meist gemächlichen Wellen von Chicama sind Kult. Ein „Waterlust“-Film… der Lust macht!
-
Wissenschaft: Ins Meer pinkeln ist erlaubt
Pipi geht von Bord
Es ist Okay, wenn man ins Wasser uriniert. Darauf hat jetzt die American Chemical Society aufmerksam gemacht. Selbst Wale entleeren täglich bis zu 970 Liter ins Wasser.
-
Forschung: In Zukunft mit Schallgeschwindigkeit durch die Meere?
Schneller in der Membran?
Chinesische Wissenschaftler entwickeln U-Boot mit Überschallgeschwindigkeit. Nebeneffekt: Eine Methode zur Reduktion des Wasserwiderstandes.
-
Bootsbau: Segeln statt motoren – Wer richtig segeln will, soll sich bücken, basta!
Zischen muss es
Gedanken über die Entwicklung im Serienbootsbau. Müssen moderne Cruiser-Pötte immer höher und breitärschiger werden? „Scheußlichkeiten“, die den Trend zum Nichtsegeln verstärken.
-
Cruising: Bassist Claus Aktoprak nimmt Auszeit auf seiner Dufour 2800
Rock’n Roll unter Segeln
Vor fünf Jahren auf den Segel-Geschmack gekommen, kurz darauf ein Boot auf E-Bay ersteigert, seit Mai mit Bass und Keyboards auf großer Fahrt – Rock’n Roll as it’s best!
-
Kite Stunt: Zwischen Wasser und Luft
Drei am Drachen
Im Spiel mit Wasser und Wind hält es den Menschen immer weniger im nassen Element. Kitesurf Freestyle Weltmeister Youri Zoon zeigt mit seinen Kumpels einen irren Stunt.
-
Olympische Kloake: Angeblich verbesserte Wasserqualität vor Rio
Nur noch ein bisschen eklig?
Eigentlich sei alles nur halb so schlimm, berichtet das brasilianische Umweltministerium: Bereits 50 Prozent der Abwässer werden geklärt, das zukünftige Olympiarevier sei „fast sauber“. Fast!
-
Ostsee-Orkan: 25 Jahre nach dem Unglück in der Kieler Bucht – 100 Schiffe sanken
Wenn Wind und Wasser stärker sind
In der Nacht zum 28. August 1989 sanken in Marina Wendtorf und anderen Häfen der Kieler Förde mehr als 100 Yachten im Sommerorkan. Eine Wiederholung der Katastrophe scheint nicht ausgeschlossen.
-
Kleine Surferin: Quincy Symonds (6) große Show in der Welle
Wunderkind
Die Australiern Quincy Symonds hat mit ihren sechs Jahren schon unglaubliche Fähigkeiten beim Wellenreiten entwickelt. Dabei ist sie eigentlich schwerkrank.
-
Spindrift Racing: 40-Meter-Maxi-Trimaran kollidiert mit Container, Ruder gebrochen
Mit 25 Knoten gegen Container
Eigentlich sollte die Atlantiküberquerung ein Rekordversuch werden. Doch zuerst spielte das Wetter nicht mit und schließlich passierte „ein kleiner Zwischenfall.“
-
Ankern: Schreckensmoment vor der Mole
Near Miss
Es ist der Alptraum. Ein Ankerlieger driftet mit rutschendem Eisen Richtung Mole. Niemand scheint an Bord zu sein. Die Wellen brechen, das Schiff tanzt wild.
-
HydroContest: Forschungswettbewerb für mehr Energieeffizienz abgeschlossen
Die Zukunft auf Foils
Dreizehn Uni-Teams zeigten auf dem Genfer See ihre Modelle, mit denen sie eine energieeffiziente Zukunft für die (Handels)-Schifffahrt einläuten wollen.
-
Bootsbau: Motor unter der Verglasung – Bestevaer 66
Maschine im Blick
Anlässlich der soeben aufgetakelten Bestevaer 66 „Anabel“ macht sich Erdmann Braschos über verglaste Motorraumdeckel Gedanken. Ein neuer praktischer Trend?
-
Meeresverschmutzung: Manche Forscher bezweifeln Wirksamkeit von „OceanCleanUp“
„Lieber den Hahn zudrehen?“
Der junge Holländer will mit einem einzigartigen Projekt die Meere zumindest von den gröbsten Plastikteilen befreien. Andere Forscher bezweifeln, dass dies gelingen kann.
-
Round Britain Race: Auch Werner Landwehr (71) und Heiner Eilers im Ziel
Mit 75 will er nochmal rum
Deutsche Zwei-Mann-Crew der Figaro II „Dessert D’Alcyone“ nach 13 Tagen und drei Stunden rund Großbritannien und Irland als Letzte im Ziel. 120 Seemeilen „mehr“ gesegelt.
-
SR Filmtipp: Albtraum in der Südsee
„Ich werde wieder segeln!“
Heike Dorschs Lebensgefährte Stefan Ramin wurde im Oktober 2011 auf Nuku Hiva ermordet. Auf Spiegel TV berichtet sie offen und gefasst über die grauenhaften Geschehnisse.
-
Filmdoku: Von Southampton nach Grönland
Ice, ice, baby
Die Nordwest-Passage scheint für dieses Jahr dicht zu sein. Auch Jimmy Cornell ist vor einigen Tagen umgedreht. Passend zu dem Thema hat ein Engländer eine 3-teilige Doku ins Netz gestellt.
-
Holzboot-Unfall: Norwegischer Oldtimer zerlegt 24 Fußer
Kleinholz
Im Hafen des norwegischen Arendal hat eine 63-Fuß Yacht ein 24 Fuß langes Oldtimer Dinghy überfahren. Der Vorfall ist auf Video gebannt worden.
-
Designstudie: Flucht-Phantasie für Millionäre – Stefano Pastrovichs Mutterschiff
Spielzeugträger
Italiener Stefano Pastrovich lässt die Vision vom variablen Eigenheim auf dem Wasser in seiner Designstudie X vom R-Evolution Concept in Bildern real werden. Hübsche Idee.
-
Video Fundstück: Ärger am karibischen Ankerplatz
Hafenkino
In einem Seglerleben läuft nicht immer alles glatt. Jeder der sich mit Wind und Wasser auseinandersetzt dürfte davon gehört haben. Im Video erwischt eine Chartercrew in der Karibik einen ganz schlechten Tag.
-
Reklame: Neuer Trend? Roboter für Branchenwerbung
Siri segelt!
Blaues Wasser, volle Segel, schöne Frauen – so stellt man sich den typischen Segel-Werbespot vor. Nun scheint sich aber ein neuer Trend durchzusetzen.
-
„Sea and Summit“: Natascha steuert mit dem Mund rund Südengland nach Wales
See- und Gipfelglück
Für sie ist es wie eine Weltumseglung mit anschließender Mount Everest-Besteigung: Natascha Lambert befreit sich mit „Sea and Summit“ aus den Klammern ihrer Behinderung.
-
Extremsegeln: Das große Warten auf eisfreie Zonen in der Nordwest-Passage
+++ Stau vor der Eis-Passage +++
Derzeit versuchen Dutzende Yachten den amerikanischen Kontinent nördlich zu umfahren – von Ost nach West und umgekehrt. Das letzte große Abenteuer unter Segeln?