Kategorie: Panorama
-
Transatlantik: Harald Sedlacek nach 46 Tagen und 20 Stunden auf Open 16 wieder zurück
Geschafft!
Kein Vergleich zur unglückseligen Hinfahrt: In respektabler Zeit schaffte Sedlacek die Atlantik-Rücktour über die Nordroute auf seinem 4,9 m kurzen Vulkanfaserboot.
-
Mini 6.50: Morten Bogacki und sein Vater Wolfgang im Mittelfeld der „Mini Fastnet-Regatta“
Wenn der Sohn mit dem Vater…
Zu Zweit auf 6.50m durch den Ärmelkanal und die Irische See – reine Nervensache! Vor allem, wenn die sowieso schon schwachen Winde auch noch umlaufen. Bericht von Bord
-
„Rambler“ Unglück: Kiel des 100 Fußers am Fastnet Rock
Finne gefunden
Irische Bergungsexperten haben die abgebrochene Finne des amerikanischen 100 Fuß Maxis „Rambler“ gefunden, der 2011 beim Fastnet Race gekentert war.
-
Bénéteau Kielverlust: „Cheeki Rafiki“ Unglück wegen mangelnder Wartung?
+++ Segler Alptraum +++
Ein Gutachten beschäftigt sich mit der fatalen Kenterung der Beneteau „Cheeki Rafiki“, die vier Todesopfer forderte. Erdmann Braschos fragte unter anderem Thorsten Conradi, was aus dem Vorfall zu lernen ist.
-
Video: Deckshand Cassie Sleeper beim haarigen Aufstieg in den Topmast
Schwindelfrei bis ganz nach oben
Traditionssegler und Action Cam? Eine ungewöhnliche Kombination, die in das Masttop der Charles W. Morgen, dem letzten Walfangschiff der Welt aus Holz, führte.
-
Container-Verluste: WSC-Bericht über den Anstieg der Unfälle
Mehr schwimmende Hindernisse
Laut der aktuellen Untersuchung des World Shipping Council sind zwischen 2008 und 2013 pro Jahr durchschnittlich 733 Container über Bord gegangen. Die Entwicklung ist ansteigend.
-
Seenot: Verwirrter deutscher Einhandsegler vom Schiff gesprungen
+++ „Feindselige Männer an Bord“ +++
Von seiner 13-m-Yacht „Großer Bär“ sendete ein 67jähriger Einhandsegler einen seltsamen Notruf: Er sei von mehreren Individuen umgeben und fühle sich bedroht…
-
SR Interview: Kieler Woche Chef Peter Ramcke nimmt Stellung
Quo Vadis Kieler Woche?
Die Meldezahlen der Kieler Woche sind im olympischen Teil dramatisch gesunken. Auch andere Klassen haben Probleme. SR sprach mit Organisationsleiter Peter Ramcke über Ursachen.
-
Clipper Race Video: Brutaler Knock Down vor Südafrika – Arme gebrochen
Schaurig
Der 70 Fußer „Derry~Londonderry~Doire“ wird im Southern Ocean von einer extremen Welle umgeworfen. Zwei Segler verletzten sich. Der Vorfall passierte im November beim Clipper Round the World Yacht Race.
-
Video Fundstück: Hobie-Segler retten Eichhörnchen aus höchster Seenot
Eichhorn-Rettung
Zwei Segler entdecken ein ziemlich erschöpft wirkendes, schwimmendes Eichhörnchen mitten auf dem See. Heroisch retten sie den Nager – und landen damit einen YouTube-Hit!
-
Hanse 455: Großschotsystem zum „echten Segeln“ ungeeignet
Maritime Chill Out Zone
Hanse Yachts stellt mit der Hanse 455 ein neues Modell mit einer besonders unpraktischen Großschotführung vor. Erdmann Braschos hat sich das genauer angesehen.
-
SR Interview: Heil/Plößel holen wertvollsten Kieler Woche Sieg – Die Bedeutung des Vorschoters
+++“Thomi steuert das Boot“ +++
Erik Heil und Thomas Plößel haben einen der wichtigsten Siege ihrer 49er Karriere gefeiert. Im stärksten Feld bei der Kieler Woche legten sie zehn Punkte zwischen sich und die Konkurrenz.
-
Classic Week 2014: 200 Oldtimer Yachten feiern sich
Glänzendes Holz
Rund 200 Yachten haben nach 2006 und 2010 wieder zehn Tage lang an der 3. Classic Week teilgenommen. Fotograf Sören Hese sammelte in Kiel Impressionen.
-
Hafenkino: Des Seglers zweitliebste Unterhaltung
„Anlegen vom Feinsten!“
Irgendwie kommt immer eine klammheimliche Freude auf, wenn die anderen das Anlegemanöver so richtig „versemmeln“. Uns kann das nicht passieren, oder?
-
SR Interview: Wieser über Chaos-Manöver und das neue Platoon Projekt
+++ „War schon grenzwertig“ +++
Markus Wieser segelt als Taktiker auf dem neuen 47 Fußer „Platoon“ von Harm Müller Spreer und erzählt von dem Backstagbruch, der fast das Rigg gekostet hätte.
-
Weltumseglung: Yvan Bourgnon mit dem 6,20 m-Katamaran in Australien gelandet
Harter Knochen!
Die bisher schwerste Etappe: Von Vanuatu/Südsee nach Darwin/Australien. 2.500 Seemeilen und der härteste Sturm der Reise. Mit „blockiertem“ Rücken, nahezu bewegungsunfähig!
-
Sailing Conductors: Die Segelsaison 2014 ist beendet – Erst Pause, dann Verlängerung
„Traum geplatzt“
Die Sailing Conductors machen Pause und schaffen es nicht, wie geplant zur Hansesail in Rostock einzulaufen. „Marianne“ steht in Florida an Land. Motorprobleme haben die Reise verzögert.
-
Illegale Einwanderer: Schleuserring transportierte Albaner auf Charteryachten
Menschenhandel
Zwölf Festgenommene werden verdächtigt, mindestens 200 Albaner für 10.000 Euro pro person illegal nach England gesegelt zu haben – auf Charteryachten!
-
100 Jahre L-Boot: Die Geschichte der schönen Binnensegler
+++ Das Nachmittagsboot +++
Diese Saison feiert die 30 qm Binnenkielklasse, auch als L-Boot bekannt, in Berlin ihr hundertjähriges Jubiläum. Ein beeindruckend modernes Konzept und eine Empfehlung für Individualisten.
-
Classic Week: Impressionen vom Oldtimer Tross in Kappeln
Holzwurmtreffen
Die Teilnehmer der 3. Classic Week sind in Kappeln angekommen. Digger Hamburg ist vor Ort und produziert einen Film darüber. Hier schon mal ein paar Eindrücke im Film.
-
Film Tipp: „Planet Ocean“ von Yann Arthus Bertrand jetzt kostenlos online
Wir sind das Meer
Die Sensibilisierung der Menschen für die Nöte der Weltmeere… und das mit faszinierenden, eingängigen Bildern! Ein gelungener Spagat – Der Kinofilm jetzt online in voller Länge und HD.
-
Segel Faszination: Jürg Kaufmann zeigt seine besten Bilder
Pure Leidenschaft
Der neueste Clip des schweizer Segelfotografen Jürg Kaufmann zeigt seine besten Segelfotos in einem Luzerner Kino zu einer Ausstellung mit dem Thema ‚Segelnation Schweiz‘.
-
Cruising: Digger beim entspannten Einhandsegeln auf der Schlei
Anti Action Movie
Stephan Boden hat seinen Sommertörn mit Digger längst eröffnet. Er gondelt über die Schlei und hängt gerade in Kappeln ab, wo heute eine Flotte von 160 Klassikern aus Sonderborg ankommt.
-
Superyacht: Die Lobanov-Vision vom 133 Meter Luxus-Segler der Zukunft
Gucken, ob jemand anbeißt
Der russische Designer Igor Lobanov erregt Aufsehen mit der Studie für einen futuristischen 133 Meter langen Dreimast-Schoner , den er „Phoenicia II“ nennt. Seine Zielgruppe sind wohl Oligarchen.
-
52 Fuss Stahlyacht „Fortuna“, ein Sciarrelli Riss – Refit in Etappen
Simona, Michelangelo und Fortuna
Ein italienisches Paar braucht für die Überführung ihrer 16 m Slup helfende Hände für den Törn Lübeck – Terracina. In Terracina/ITA soll der in Bad Schwartau begonnene Refit fertiggestellt werden.
-
Seenot: Russisches Raketen-U-Boot rettet Freizeit-Kapitäne
Retter aufgetaucht
Und das Leben inszeniert doch besser als Hollywood: Russische Motorbootfahrer wurden von aufgetauchtem Raketen-U-Boot „Woronesch“ gerettet.
-
Meeresverschmutzung: Boyan Slat (19) treibt sein „OceanCleanup“ per Crowdfunding voran
Der Müllsammler
Er will dem treibenden Meeresmüll riesige Barrieren in den Weg stellen. Und setzt sich und sein Projekt hervorragend in Szene. Crowdfunding soll zwei Millionen Dollar bringen.
-
Gunboat 62: Katamaran Elvis“ rast als Cruiser Racer durch die Karibik
Elvis lebt
Der Gunboat 62 Katamaran „Elvis“ steuert mit Vollgas durch die Karibik. So muss Segeln aussehen. Schade, dass man für das Teil ein paar Milliönchen hinlegen muss.
-
Fußball WM: Löw, Lahm und Co trainieren Teamgeist auf Mike Horns Expeditionsyacht
Jogi übt Strippenziehen
Die deutschen Nationalkicker haben auf der 35 Meter Yacht von Extremsegler Mike Horn eine extra Einheit in Sachen Teamgeist absolviert. Jetzt kann nichts mehr schief gehen.