Kategorie: Panorama
-
Hafenkino: Kemmlings oranger Familieneimer in Schleswig
Immer diese Nachbarn
Kollege Kemmling ist eigentlich ein Schreiber. Mir war bisher gänzlich unbekannt, dass er auch fürs Kino taugt. Hafenkino.
-
Tipps und Tricks von Blauwasser Hans: Einfaches Angelequipment an Bord
Petri heil
Frischer Fisch ist während eines Segeltörns immer beliebt und stellt sicherlich einen kulinarischen Höhepunkt der Reise dar.
-
Superyacht Rettung: Vor 9 Jahren schleuderte ein Hurrikan „Legacy“ in den Nationalpark
Gestrandet im Paradies
Vor neun Jahren ließ Hurrikan Wilma Peter Halmos mit seiner 16 Millionen Dollar Yacht im Naturschutzgebiet von Key West stranden. Nun hat er das Schiff wieder flott gemacht.
-
Medizin Phänomen: Ohnmächtig – beim Pinkeln über Bord fallen
Macht Sitzpinkeln doch Sinn?
Kann man beim Pinkeln ohnmächtig werden und über Bord fallen? Die Segellegende Eric Tabarly könnte so gestorben sein. Alles Seemansgarn?
-
Nordisches Folkeboot: Sessan Pokal geht wieder nach Kolding/Dänemark
„Nur die Segel mitbringen…“
Dänische Titelverteidiger gewannen die älteste, internationale Folkeboot-Regatta. 158 Folke-Segler aus sieben Nationen segelten auf dem Berliner Wannsee. SR Bilderstory mit Sören-Hese-Fotos
-
RS Aero: Neue Einhand-Jolle will den Laser vom Markt verdrängen
Der natürliche Feind des Lasers?
Leichtgewicht, moderne Komponenten, überzeugende Gleiteigenschaften, einfaches Handling und gleiche Preisklasse wie der Laser XD. Überlegungen zum international heiß diskutierten RS Aero.
-
Langfahrt: Nike Steiger bastelt in Panama für ihren Traum
„Totale Verrücktheit“
SR hat bereits über Nike Steiger berichtet, die in Panama die vor Ort gekaufte 37 Fuß Reinke für eine Langfahrt vorbeitet. Timo Peters hat die 32-Jährige für seinen Blog interviewt.
-
Weltumseglung: Stéphane Narvaez will einhand nonstop vier Mal „um die Welt segeln“
„Rückkehr zum Selbst“
800 kg Nahrungsmittel, eine Wasseraufbereitungsanlage, ein MP3-Player und 57 Bücher – damit wähnt sich Narvaez gewappnet für sein einsames Abenteuer. Sonntag setzte er Segel.
-
Segel-Historie: Scow Gleiter in den 40er Jahren
Platte Flunder
Ein Video Dokument von 1939 zeigt sportliches Segeln auf den platten Scow Rümpfen in den USA. Damals segelte man offenbar gerne eher spärlich bekleidet.
-
Skurriles Rennen: Den Wind selber zufächern
Segeln ohne Wind
Wind mag beim Segeln manchmal überbewertet werden. In Norwegen hat ein Laser-Staffelrennen auf einem 30×150 Meter großen Revier mitten in der Innenstadt stattgefunden.
-
Philipp Buhl: Live Chat mit dem Laser-Champ
Talk mit Philipp
Unter dem Motto „you get in touch – mit chatmystar“ können sich Interessierte und/oder Fans von Philip Buhl für ein zweiminütiges Telefonat mit ihm bewerben. Letzte Chance für Zugangscode zur Live-Übetragung
-
Seenot: 7,50m-Boot mit deutschem Skipper vermisst
Verschollen wegen Beratungsresistenz?
Ein 33 jähriger Deutscher und zwei Frauen unbekannter Nationalität haben vor 10 Tagen letzte Lebenszeichen gegeben. Die Suche ist im Gange, Hoffnungen schwinden.
-
Kajakmaran-Mann: Andreas Gabriel kämpft mit dem Alltag – Abenteuer-Buch ist fertig
Rückkehr in die „Normalität“
Andreas Gabriel war gut drei Jahre rund Europa mit seinem Kajakmaran unterwegs. Nun versucht er, zuhause wieder Fuß zu fassen. Die Abenteuer sind aufgeschrieben. Das Buch ist im Handel.
-
Europe Klasse: Starkwindtraining vor Barth/Mecklenburg-Vorpommern
Bodden-Glitscher
Beim Europe-Umsteigertraining auf dem Barther Bodden wehte es über Ostern durchaus kernig. Die anspruchsvollen Bedingungen wurden mit Action-geladenen Fotos dokumentiert
-
Ertrinken: Interaktives Schockvideo – Scrollen zum Überleben
Kein Platz für Happy Ends
Der französische Firma für Segelbekleidung Guy Cotten hat ein interaktives Video produziert, das auf beklemmende Weise den Vorgang des Ertrinkens nahe bringt.
-
Video Fundstück: Norwegische Laser im Sturm
Extrem Segeln
Die Wikinger zeigen, dass sie harte Typen sind. Bei eisigen Bedingungen bereiten sich die Norweger auf die Saison vor. In nördlichen Gefilden ist großer Enthusiasmus gefragt.
-
Vergleichstest Teil 2: Varianta 18 vs. Baltic 107
Pütz oder Pantry?
Im zweiten Teil unseres Vergleichstests schaut sich Digger Hamburg die Baltic 107 und Varianta 18 heute von innen an.
-
Video: Rhythmische Regatta-Ankündigung für den Laser Pfahlewer-Cup vor Blankenese
Tackatick-Knarrotickotackitok!
Slipwagen, Boot, Knarrblock, Pinnenausleger, Kompass, Cunningham, Verklicker – braucht man alles zum Segeln, logisch. Man kann aber auch Musik damit machen…
-
Olympia-Mannschaft: Moana Delle beendet ihre Leistungssportkarriere
„Fehlende Motivation“
Die deutsche Segel-Nationalmannschaft erfährt eine empfindliche Schwächung. Die Olympia Fünfte im Surfen und vielleicht größte deutsche Medaillenhoffnung für Rio beendet ihre Karriere.
-
Törnsegeln mit Kindern: Kleine Fluchten, große Abenteuer
Treibgut statt Playmobil
Sandra und Christian Draja segelten mit ihren Kindern Maximilian (4) und Helena (2) bereits monatelange Törns auf einer Beneteau 47.7 Alles „ganz normal“ finden die Vier im SR-Gespräch.
-
Big Pictures: Das Geheimnis hinter den unförmigen Lee-Spinnakern auf IOR Yachten
Bloopern statt geigen
Vor einiger Zeit haben wir auf unserer SR Facebook Seite das Bild von einem Zweimaster gepostet, der von drei Spinnakern angetrieben wird. Ein Leser weiß Bescheid, was es damit auf sich hat.
-
Maler-Porträt: Hinnerk Bodendieck und seine „Kronprinzessin Ute“
Der segelnde Impressionist
Der Hamburger Grafiker und Maler Hinnerk Bodendieck ist seit zwei Jahrzehnten mit einem handlich hübschen Eigenbau unterwegs. Er segelt und malt überall wo es schön ist. Ein Porträt.
-
Video-Porträt: Hobie Alter, Lifestyle und Business Erfolge
California Dream
Die wirtschaftliche Erfolgsstory des kürzlich verstorbenen Hobie Alter: Vom Board-Bastler zum größten Katamaran-Produzenten der Welt.
-
Stromschlag-Unglück in Polen: Versuch einer Rekonstruktion
+++ Beispiellose Tragödie +++
Vier Personen kamen bei einem tragischen Unfall auf einer Segelyacht ums Leben, als der Mast ihres Bootes eine Stromleitung berührte. Weitere Einzelheiten sind bekannt geworden.
-
Ruder-Problem Teil III: Der Shape des Blatts passt nicht – 7 Kilo Spachtel verarbeitet
Eine Frage des Profils
Erdmann Braschos hat in Teil eins und zwei über die Probleme mit seinem Ruderblatt berichtet. Zum Schluss schreibt er über die neue Profilierung des Anhangs.
-
Sailing4Handicaps: Wie Wojtek Czyz auf seinem Fahrtenkat Prothesen für die Ärmsten fertigt
Neue Perspektiven unter Segeln
Wojtek Czyz und Elena Brambilla wollen auf einem Fahrtenkatamaran um die Welt segeln und in den Etappenhäfen u.a. mit einem Drei-D-Drucker Prothesen für Amputierte bauen. Ein SR-Interview
-
Kleinkreuzerprojekt: Aufruf zum Mitmachen – Branchenspielplatz
Tschüss Diesel
Das „Bente 24“ Projekt von Alexander Vrolijk und Digger wird vielerorts heiß diskutiert. Vor allem beim Thema Zubehör setzen die Initiatoren auf eine innovative Branche.
-
Doppelte Seenot: DGzRS Seenotretter bei stürmischem Wind auf der Ostsee
Manövrierunfähig
Bei stürmischen Winden waren freiwillige Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Montag, 14. April 2014, zwei Mal auf der Ostsee im Einsatz.
-
Werbung: „Rache des Champagners“
Verkehrte Welt
Das Werbeunternehmen Jung von Matt hat zum 50-Jährigen Jubiläum des Weinhändlers Hawesko ein sieben Meter langes Schiff an einer 17 Meter hohen Flasche zerschellen lassen.