Kategorie: Panorama
-
Video Fundstück: Männer über Bord auf einer Melges 24
„Hängen, hängen…“
Ein Video zeigt den Abgang einer Melges 24 Crew. Der Steuermann feuert an: „Hängen, hängen…“ Dann ein Knack, ein „Fuck!“ und schwupps sitzt der Skipper alleine an Bord.
-
Leichenfund: Bojenleger fischt ertrunkenen Ruderer aus der Alster
Tröstende Worte
Der zweite Teil der Drachen Frühjahrsregatta des NRV auf der Alster ist abgesagt worden, als Regattahelfer die seit mehr als einer Woche gesuchte Leiche eines Ruderers fanden.
-
Schulschiff Neubau: Dijkstra konstruiert Klipper „Orchid“ für den Oman
Wie in alten Zeiten
Der Oman macht weiterhin Ernst bei der Wiederentdeckung seiner maritimen Tradition. Das Konstruktionsbüro Dijkstra hat einen 86 Meter langen Großsegler-Neubau gezeichnet.
-
Extremsegeln: Sven Yrvinds (74) 10-Fuß-Yacht für Nonstop-Weltumseglung
Basteln an der Nussschale
Er ist Methusalem und Vorbild für die Kleinstbootszene. Derzeit arbeitet er am Innenausbau seiner neuen „Yacht“ mit „natürlicher Rumpfform“.
-
Frauenpower: Austria Offshore-Damen-Team für die Alpe Adria Sailing Week
Girls set sail
Frau kann auch anders: Nicht ganz so bierernst, sogar ohne Bikini-Posing professionell in der Selbstdarstellung und beinhart in der Trainingsphase. Junx, zieht euch warm an!
-
Michel Desjoyeaux: Nach Sponsor-Problemen wieder auf Figaro 2
„Couchpotatoe? Niemals!“
Aus der MOD 70-Serie und dem Little America’s Cup musste er mangels Sponsor aussteigen. Jetzt sucht „le professeur“ neue Finanziers – segelnd, wie sonst?
-
Laser Streit: ISAF geht in die Offensive, Kirby reagiert scharf
„Gestohlenes Design“
Im Ringen um Lizenzzahlungen an Laser-Erfinder Bruce Kirby hat die ISAF klar gegen Kirby und die geplante Umbenennung der Jollenklasse in „Torch“ Stellung bezogen.
-
Bootsbau Historie: Ljungström-Rigg für den stilvollen Schmetterling-Kurs
Ufo mit Doppel-Surfsegel
Als Frederik Ljungströms Sohn fast vom Baum über Bord geschleudert wurde schaffte der schwedische Erfinder 1932 den Großbaum ab. Das Ljungström Rigg besteht aus einem unverstagten Rollmast.
-
„Meri Tuuli“ Spendenaktion: Well Sailing sammelt für Familie des Seenot-Retters
„Selbstloser Einsatz“
Die Segelschule Well Sailing hat ein Projekt zur Unterstützung der Familie des portugiesischen Seenotretters eingerichtet, der bei der Rettung der „Meri Tuuli“-Crew ums Leben kam.
-
Open 60: IMOCAs in Zukunft mit einheitlichem Mast und Kiel
Weniger „Open“, mehr „Egalité“
Bei ihrer Jahresversammlung beschlossen IMOCA-Skipper und -Funktionäre die Entschärfung neuralgischer Stellen auf den Open 60 Hochseeboliden.
-
Volvo Ocean Race: Schwede Magnus Olsson gestorben
„Letzte Etappe“
Der bekannteste schwedische Offshore-Segler Magnus Olsson ist im Alter von 64 Jahren überraschend einem Schlaganfall erlegen. Die Profi-Segelszene ist geschockt.
-
F18 Near Miss: Fast vom kenternden Hobie-Mast getroffen
Haarscharf daneben
Bei einer F18 Kenterung erwischt der aufschlagende Mast fast den Vorschoter eines vorbeifahrenden Katamarans. Ein Video zeigt die knappe Situation.
-
Annaliese Murphy: Harte Frau beim Schnee und Sturm Training im Laser Radial
Murphy’s Law
Die Irin Annalise Murphy schockte die etablierten Seglerinnen der Laser Radial-Klasse bei den Olympischen Spielen mit vier Siegen in Folge. Jetzt greift sie richtig an.
-
Fahrtensegeln: Mit Bavaria 32 einhand über den Atlantik
„Genieße die Tage“
Der Koblenzer Guido Dwersteg segelt erst seit 2007 und hat bereits auf seiner „Carpe Diem“ einhand den Atlantik bezwungen. Das Video vom ersten Teil seines Törns.
-
Video-Fundstück: Nach ungewollter Wende schnappt die Crew nach Luft
Laune der Natur
Nach einer ungewollten Wende hängt die Crew einer Olson 30 in Texas auf dem Canyon Lake plötzlich auf der falschen Seite in der Reling und nimmt ein ausgiebiges Tauchbad.
-
Rekordsegeln: Alain Thébault will mit neuer Hydroptère 150 km/h über 1 sm schaffen
Schnell, schneller, 100kn
Ende Mai, Anfang Juni soll die aktuelle Hydroptère den Transpac-Rekord brechen. Danach will Thébault in einem neuen Zweisitzer 150 km/h im Mittel rasen.
-
Einhand-Skiff: Russe will mit MxNext Einhandsegeln revolutionieren
Sexy Skiff
Vlad Murnikov hat mit MxNext ein innovatives Einhand Skiff konstruiert, das unter Gennaker 30 Knoten erreichen soll. Ob es dafür einen Markt gibt?
-
Sailing Conductors: 3.600 sm von Kapstadt nach Rio de Janeiro
Samba Atlântico
Die segelnden Dirigenten haben den Atlantik bezwungen. Das Grüne hinter den Löffeln ist abgebröckelt. Wichtigste Frage auf dem Steg in Südamerika: Wo gibt’s das nächste Bier?
-
Geisterschiff: Aufgegebene Swan 48 „Wolfhound“ driftet weiter vor Bermuda
Treib(t)gut
Die Crew der „Wolfhound“ wurde in einem Sturm vor den Bermudas abgeborgen, nachdem die Elektrik an Bord ausgefallen war. Kann ein Bergungsversuch Erfolg haben?
-
Kiel Extreme Race 2013: Mit F18 Katamaranen durch die dänische Südsee
Für die Harten
Das Kiel Extreme Race soll mit Formula 18 Katamaranen nach dem Vorbild der Archipelago Raid in sechs Etappen durch die Ostsee führen.
-
Saisonanfang: Das Eis ist weg – es geht endlich los
Eisbrecher
Wer es noch nicht mitbekommen hat. Das Eis ist weg. Es geht raus aufs Wasser. Seit gestern sollte die Saison auch im Norden nicht nur kalendarisch sondern auch temperaturtechnisch eröffnet sein.
-
Laser Ärger: Neuboote sollen ab sofort nur noch „Torch“ heißen
„Fackel“ statt Laser
Der Streit um die Rechte am Laser hat eine neue skurrile Wendung genommen. Bruce Kirby vergibt neue Bau-Lizenzen und will die Jolle jetzt Torch (Fackel) nennen.
-
“Meri Tuuli” Unglück: Langfahrsegler sahen Notsignal – trafen sie die Deutschen?
Trauriges Zeugnis
Die Langfahrtsegler Anne and Stuart Letton scheinen die „Meri Tuuli“ kurz vor dem Unfall getroffen zu haben. Sie selber ließen Figuera da Foz aus, weil der Hafen geschlossen gewesen sei.
-
„Meri Tuuli“ Unglück: Segelschule Well Sailing erklärt Hintergründe
„…voller Trauer“
Der Seenotfall der Meri Tuuli, der zwei Menschenleben gekostet hat, löste Bestürzung und Trauer unter deutschen Seglern aus. Well Sailing erklärt, was vor der portugiesischen Küste passierte.
-
Video-Fundstück: 27 Knoten Glitsch beim Clipper Race
Hochgefühl
Auch eine 31 Tonnen Yacht kann fast 30 Knoten im Surf vor San Francisco erreichen. Das Video dokumentiert einen Höhepunkt beim Clipper Round the World Race.
-
Start-Crash-Video: Taktiker Danielson nimmt Stellung
„Unberechenbare Steuerleute“
Mike Danielson, der sich im gestrigen Video bei einer Start-Kollision beide Beine brach, äußert seine Ansicht zu dem Vorfall bei der Banderas Bay Fun Regatta in Mexiko.
-
Braschosblog: Moody 54 DS für Mobofahrer und Hafenlieger unter den Seglern
„Genialer Wurf“ oder zum Kotzen?
Die Greifswalder Hanse Group erweitert ihre Range der Moody Deckssalon Boote um einen 54-Füßer. Die ersten zwei Exemplare gehen nach Australien. Schön sind sie nicht.
-
Unglück: Hamburger Yacht „Meri Tuuli“ in Portugal gestrandet – zwei Tote
An Land gespült
Die Hamburger X442 „Meri Tuuli“ ist neben dem portugiesischen Hafen Figueira da Foz an Land gespült worden. Ein Segler und ein Retter starben.
-
On-Board Video: Crash am Start – Taktiker verletzt
Kein Spaß
Bei einem haarigen Startmanöver gerät der Taktiker zwischen zwei Bordwände. Die Bord-Kamera zeichnet den Vorfall auf. Die Steuerfrau war überfordert.
-
Unglück: Mastbruch auf Karbon-Maxi-Katamaran „Mouse Trap“, ein Toter
„Mausefalle“
Der tragische Unfall ereignete sich auf dem größten Kohlefaser-Luxus-Kat der Welt „Mouse Trap“. Ein französischer Bordtechniker wurde von einem Want erschlagen.