Kategorie: Panorama
-
Video Fundstück: Abgang bei der Finn-Dinghy-Rollwende
Rolle rückwärts
Und jetzt mal eine schöne Rollwende. Etwas Leekrängung, Pinne leicht wegdrücken, kräftig nach Luv raushängen, lange sitzen bleiben, tief ins Schiff tauchen, blitzschnell auf die neue Seite hechten und…platsch.
-
Sailing Conductors: Auszeichnung erhalten; Heimreise nach Trauerfall
Abschied nehmen, vorerst!
Auf ihrem Törn von Madagaskar nach Südafrika ereilte Smutje Hannes ein schwerer Schicksalsschlag. Dabei wurde deutlich, dass er die letzten Monate ihrer Reise unter seelische Druck stand.
-
Vestas Sailrocket: Video von Paul Larsens des 120 Km/h Weltrekord-Run
„Cool bleiben…“
Paul Larsen hat das Video seines unglaublichen 65 Knoten Weltrekordes mit Vestas Sailrocket veröffentlicht. Dabei beschreibt er auch, wie er auf einen Überschlag vorbereitet war.
-
IOM-Modellboot-EM Cres: Laser-Champion Stipanović steuert fern
Auf die Spitze getrieben
Einer der Höhepunkte der Modellboot-Saison ist die Europameisterschaft der IOM-Klasse, der populärsten der vier von der ISAF-Klassen für den Fernsteuerbetrieb. Die Video-Berichterstattung darüber ist stark.
-
No-Budget-Segeln: „Bruder Leichtfuß“ per Anhalter zu den Kanaren
Einfach den Daumen raushalten
„Bruder Leichtfuß“ will über den großen Teich trampen und berichtet von der ersten Mitfahrgelegenheit auf der 20 m langen „Mystique“.
-
The Yacht Week Trailer: Musik und Action als erfolgreiches Charter-Konzept
Die Party-Flottille
Die Macher von The Yacht Week interpretieren Chartersegeln etwas anders als gemeinhin üblich. Statt Besinnlichkeit, Entschleunigung und Stille geht es um Party, Sonne und Action.
-
Olympia: Ben Ainslie beendet Olympia-Karriere
Und Tschüß
Der größte Segel-Olympionike aller Zeiten Ben Ainslie, will nicht mehr auf Medaillenjad gehen. Nach vier olympischen Goldmedaillen und einer silbernen ist nun Schluss.
-
Klassiker: Wilfried Beeck holt 103 Jahre alten Zwölfer „Cintra“ nach Kiel
Spielgefährte für „Heti“
Wilfried Beeck, Eigner und Steuermann des Zwölfers „Trivia“, hat mit der `Cintra´, vom berühmten schottischen Konstrukteur William Fife einen weiteren Klassiker nach Kiel geholt.
-
Frau Guhr on Tour: ARC Start verschoben, Bericht vom Frauen-Katamaran
Weltumsegelung reloaded
Mareike Guhr (44) hatte den Traum vom Segeln und Arbeiten auf blauem Wasser. 2010 scheiterte sie noch, nun geht es wieder los mit neuem Boot und neuem Boot. Die Hamburgerin startet beim ARC.
-
Vestas Sailrocket: Paul Larsen schafft unglaublichen Weltrekord: 65.45 Knoten!
„Yihaaaaaaaaaa…“
„Heute peilen wir den 60 Knoten Rekord an“, ließ Sailrocket-Pilot Paul Larsen seine Fans wissen. Und kurz danach per Twitter: „67.74 Peak und im Durchschnitt über 500m 65.37 Knoten! Yihaaaaaaaaaa…“
-
Einhand-Nonstop-Weltumseglung: Chinese Guo Chuan auf Class 40 gestartet
Friedliche Globalisierung
Das Reich der Mitte greift nach den Weltmeeren: Die Chinesen haben mit Guo Chuang ihren derzeit populärsten Segler und Friedensbotschafter auf Nonstop-Weltumseglung geschickt.
-
Vestas Sailrocket Video: 55.32 Knoten auf der Meile, „Hydroptère“-Rekord geknackt
„Unglaubliche Intensität“
Nach dem absoluten Weltrekord über 500 Meter hat Paul Larsen mit seiner Vestas Sailrocket auch noch der „Hydroptère“ die Bestzeit über die Seemeile also 1852 Meter weggeschnappt. Er war 5 Knoten schneller.
-
Vestas Sailrocket: Paul Larsen, der schnellste Mensch unter Segeln
Der Speedfreak
Paul Larsen steuerte die Sailrocket zum Geschwindigkeits-Weltrekord unter Segeln und lenkte das Projekt über zehn Jahre hinweg. Wie er so weit gekommen ist.
-
Video Fundstück: Die schöne Segelmacherin von nebenan
Maß nehmen
Klavierklänge, Geigenmusik und eine Frau, die tief dekolletiert mit Perlenkette und im kleinen Schwarzen über eine Segelyacht klettert. Was mag sie verkaufen wollen?
-
Fundstück: Seewetter auf Toast gebrannt
Wetter auf Vollkorn
Der französische Designer Nathan Brunstein bereichert die Welt mit einem Toaster, der – festhalten – das aktuelle (See-)Wetter auf die Scheibe Toast bringt.
-
Speed-Windsurfer Videos: Zara Davis nach Sturz schnellste Windsurferin der Welt
Vollgas in der Wüste
Die Windsurfer sind bei der Jagd nach Höchstgeschwindigkeiten längst ins Hintertreffen gegenüber den Kitern geraten. Zu groß ist der aerodynamische Widerstand von Mensch und Segel. Aber sie geben nicht auf.
-
Schnappschuss: Kanutin entgeht knapp 18 Footer Bugspriets
Near Miss
Das hätte wahrlich ins Auge gehen können. Eine Paddlerin wäre im Sydney Harbour fast von zwei 18 Footern aufgespießt worden, die sich im Zweikampf befanden. Gut dass ein Doppel-Olympiasieger am Steuer war.
-
Braschosblog: Jürgen Peter, Entwickler von Fahrtenkatamaranen
Kat-Kompetenz aus Kiel
Entwicklung und Bau von Fahrtenkats gilt als Domäne sendungsbewusster Individualisten, der Träumer und Phantasten. Die wiederum ist fest in der Hand von Franzosen oder Engländern. Die Ausnahme: Jürgen Peter.
-
Terra d’Agua-Fernweh: Brasilianer und Kanadierin von der Karibik nach Europa
Lebe Deinen Traum
Glück verdoppelt sich, wenn man es teilt! Claudia und Tassio erleben ihren Blauwassertörn auf ganz besondere, heutzutage keineswegs mehr selbstverständliche Weise: back to the roots!
-
„Sailrocket“-Video: Historische Rekord-Fahrt von Paul Larsen
„This is fast, this is fast…“
Paul Larsen hat das Video vom historischen Rekordlauf mit seiner „Vestas Sailrocket“ veröffentlicht. Die Anstrengung ist seiner Stimme anzuhören. Danach feiert das Team.
-
Vestas Sailrocket: Paul Larsen schafft auf 500 Metern 59,23 Knoten unter Segeln
Weltrekord!!!
Paul Larsen hat mit „Sailrocket“ den absolute Geschwindigkeitsrekord unter Segeln auf nahezu 60 Knoten geschraubt. Er erreichte in der Spitze unglaubliche 62,53 Knoten.
-
Strandung vor Tonga: Leiche gefunden und Kokain im Wert von 94 Millionen Euro
Drogen Drama
Der größte bisherige Drogenfund in der Südpazifikregion ist der Australischen Polizei vor Tonga gelungen. Sie stellte auf der 42 Fuß Yacht „JeReVe“ 200 Kilogramm Kokain sicher.
-
Seenot in der Südsee: Eitzingers verlassen „Rancho Relaxo“, wollen aber weitermachen
Die Sehnsucht bleibt
Vor einem Monat setzte David Eitzinger seine Stahlyacht „Rancho Relaxo“ bei den Tuamotus Inseln auf ein Riff. Das Schiff wurde gerettet, aber das Aus schien besiegelt. Nun gibt es wieder Hoffnung.
-
Hurrikan „Sandy“: 600 Millionen Dollar Schäden an Freizeitbooten
65.000 Boote zerstört
Unvorstellbar – ein einziger Hurrikan zerstörte in drei Bundesstaaten mehr Schiffe als jemals zuvor eine Naturkatastrophe in den USA. Besonders die Flutwelle sorgte für die große Zahl der Totalverluste.
-
Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Zweitanker ausbringen
Doppelt hält besser
Hält der Hauptanker nicht, der Wind ändert seine Richtung oder die Yacht muss verholt werden wird der Zweitanker fällig. Das Ausbringen will gelernt sein!
-
„Aegean“ Unglück: US-Küstenwache klärt geheimnisvollen Untergang auf
Nachts unter Motor, ohne Ausguck – vier Tote!
Der Untergang der Hunter 376 “Aegean” vor Kalifornien, bei dem vier Segler starben, hatte für Rätselraten gesorgt. Eine offizielle Rekonstruktion macht jetzt deutlich, dass Leichtsinn die Unfallursache war.
-
Soto 33 Sportboot: Shooting im Schlammwasser vor Buenos Aires
Atemberaubend
In Argentinien scheint der Markt für potenzieller Yachteigner, die keinen Spaß mehr am Handicap-Segeln haben, immer größer zu werden. Die Soto 33 absolvierte ihre erste Saison und liefert faszinierende Bilder.
-
Speedsailing: Sailrocket macht mobil, Kiter lauern, Surfer erstmals über 50 Knoten
Kiter wollen kontern
Paul Larsen hat eine Spitze von 61,92 Knoten mit Sailrocket bestätigt. Aber der 500 Meter Schnitt von 54,08 Knoten war kein Rekord. Die Kitesurfer wollen jetzt im Mistral dagegen halten.
-
Video Fundstück: Karibik-Action beim Grenada Sailing Festival
Selten ohne Kenterung
Das Grenada Sailing Festival findet seit 1994 statt und ist einer der Veranstaltungshöhepunkte auf des Jahres auf der Karibikinsel. Besonders bei der über drei Tage laufenden Work Boat Regattas geht es hoch her.
-
Vestas Sailrocket: 61 Knoten in der Spitze, Rekord rückt näher
“This is real f*****g fast”!!!
„Boom… 61 knot peak!“ so jubelt Paul Larsen in Namibia als er mit seiner Segel-Rakete erstmalig die 60 Knoten knackt. Der Durchschnitt von knapp über 54 Knoten reicht aber noch nicht für den absoluten Rekord.