Kategorie: Panorama
-
Photovolataik im Segel: Mit neuer Technik zum Test über den Atlantik
Sonnensegel
Sonnenkollektoren im Segel sind eine logische Entwicklung. Aber wie bringt man sie auf das Tuch? Das Start-Up Héole hat einen Weg gefunden. Ex IMOCA-Profi Guillemot (63) startet damit bei der Route du Rhum.
-
Unerwartete Strömung in der Schleuse
Plötzlich gurgelt es
Der Plan: Mit ordentlich Schwung zwischen den beiden Schleppern durch. Aber dazwischen wirbelt es mächtig im Wasser. Das Missgeschick soll in der Krammersluizen am Eingang zur Oosterschelde passiert sein.
-
Skipper-Ausbilder von der eigenen Yacht erdrückt
„Nur schwer zu fassen“
Im slowenischen Izola ist es zu einem tragischen Unglück gekommen, bei dem ein Yacht-Ausbilder starb. Er wollte bei einem aufkommenden Sturm und starkem Wellengang im Hafen seine Segelyacht vor Schäden retten.
-
Seenotretter im Einsatz: Segler vor Rügen und Sassnitz aus gefährlichen Situationen befreit
Erschöpfte Besatzung abgeschleppt
Beir rauem Seegang auf der ist es zu zwei Rettungsagktionen der DGzRS gekommen, bei der vier Segler gerettet wurden. Es ging um schwere Erschöpfung und einen Mastbruch.
-
Mit Raketenteilen in die Tropen: Segelfrachter Canopée vom IMOCA-Designer VPLP schwimmt
Einsatz auf der Passatroute
Eigentlich denken sich die Konstrukteure von VPLP Linien für Rennyachten aus- für Alex Thomson und nun für Boris Herrmann. Aber nun ist ihr Segelfrachter fast fertig.
-
Deutsche Yacht gefunden: Langfahrtsegler-Paar stirbt bei rätselhaftem Segelunfall
„Problem mit dem Rigg“
2019 begannen Annemarie Auer-Frank und Ehemann Volker mit dem Umzug auf ihre neue Yacht ein neues Leben. Nun sind sie beide verunglückt. Die Umstände liegen im Dunkeln.
-
Ukrainerin Naumenko in Warnemünde: ILCA6-Seglerin verwaltet Spendenkasse für Landsleute
„Wir gehen sorgsam mit dem gesammeltem Geld um“
Die Europa Cup-Segler im ILCA 6 s bleiben am Donnerstag an Land, weil Gewitter drohen. Zeit, um sich mit der Ukrainerin Sofiia Naumenko zu unterhalten, die 2021 die Jahreswertung gewonnen hat.
-
Segelfrachter „Orcelle Wind“: Transport von 7.000 Pkw – Bill Gates schwärmt
Frachtensegler XXXL
Das Schifffahrtsunternehmen Wallenius Marine hat das Designbüro Knud E. Hansen mit der Konstruktion des weltweit ersten windgetriebenen RoRo-Schiffes beauftragt. Stapellauf: 2026
-
61. Interboot: Dirk Kreidenweiß übergibt Leitung an Felix Klarmann – nach 22 Jahren
Neuer Kapitän am Ruder
Felix Klarmann übernimmt die Projektleitung der Interboot, die vom 17. bis 25. September in Friedrichshafen ihre Tore öffnet. Dirk Kreidenweiß hatte die Messe Friedrichshafen Ende Juni auf eigenen Wunsch verlassen.
-
Viraler Klassiker: Flugzeugträger übersehen
Unglaubliche Kollision
Das Video einer Segelyacht, die sich mit einem Flugzeugträger anlegt und – wen wundert’s – den Kürzeren zieht, geistert aktuell durch die Netzwerke. Was dahinter steckt. Wie es ein zweites Mal ganz woanders passiert ist.
-
IMOCA-Plattbug Version 2.0: Jérémie Beyou zeigt seine neue Charal von Designer Manuard
So schmal, wie keine andere
Jérémie Beyou gehörte zu den großen Unglücksraben bei der vergangenen Vendée Globe. Nun hat er ein neues Sportgerät, das ihm endlich den Sieg bringen soll – im fünften Versuch.
-
50 Jahre Olympia in Kiel: Wettfahrtleitung statt Soling – Die Stimmung nach dem Attentat
Ausscheidung verloren, Gold gewonnen
Die Ausscheidung haben die Berliner verloren, die Olympischen Spiele in Kiel erlebten sie dennoch aktiv mit. Zwar nicht mit ihrer Soling, dafür auf einem Landungsboot und einer Barkasse der Deutschen Marine.
-
Wie die Holländer Prioritäten setzen: Wasserstraße erhebt sich über den Autoverkehr
Freie Fahrt für Segler
Segeln in den Niederlanden ist so sympathisch, weil man mehr Wertschätzung empfindet, als anderswo. Das viral gehende Video vom Veluwemeer-Aquädukt symbolisiert diese Stimmung.
-
Warnemünder Woche: 505er aus Holz beim Europa-Cup
Geglückte Salzwasserpremiere
Beim 505 Europa Cup stach ein Boot besonders heraus. Braun glänzte der Mahagoni-Rumpf des Bootes „Mehr Holz als Kohle“ von 505er-Klassensekretär Andreas „Kuny“ Jungclaus in der Sonne.
-
Doublehanded Crew gerettet: Neue Farr X2 verliert den Kiel – Ein Monat nach Stapellauf
Schwerer Schlag
Der erste Test des Farr-Neubaus X2, mit dem der Zweihand-Markt aufgemischt werden soll, fand Anfang Mai statt. Nun brach der Kiel. Die Crew klammerte sich 15 Stunden an den gekenterten Rumpf.
-
Gigayacht von Steve Kozloff: Designstudie für spektakulären Mega-Trimaran mit Klappmasten
Kozloff-Kunden haben den Längsten
Steve Kozloffs Yachtentwürfe sind spektakulär, pompös, ein wenig übergeschnappt. Jetzt hat er eine Studie für einen 100 Meter Trimaran vorgestellt. Ansonsten designt er monsterähliche Wohnmobile mit über 400 PS.
-
Das Projekt „Rafale“: Kadelbach, Polgar und Co mit der ex „Outsider“ im Mittelmeer
„Es entwickelt sich etwas ganz Besonderes“
Im Mittelmeer sorgt ein neues deutsches Segelprojekt für Aufsehen. Eine Gruppe deutscher Spitzensegler segelte mit dem ehemaligen 52-Fußer von Tilmar Hansen bei der Rolex Giraglia mit.
-
Umgang mit dem Treibanker
Airbag für Segler
Susanne Huber-Curphey ist die erfahrenste deutsche Seeseglerin. Die Trans-Ocean-Preisträgerin berichtet, wie sie im Sturm eine schwierige Situation mit ihrem Jordan Series Drogue meisterte.
-
Video-Sensation: Riesiger Finnwal reitet Heckwelle
Wal im Surf
Dass Delfine gerne mit Wellen spielen, ist bekannt. Aber ein Finnwal? Das zweitgrößte Säugetier der Erde? Im Video surft er im Indischen Ozean auf der Welle eines Frachters. Die Wale werden bis zu 27 Meter lang und 80 Tonnen schwer.
-
Vermisste Segler gefunden: Glückliches Ende einer dramatischen Suche
„Plötzlich knallte es“
Es gibt sie doch, die wundersamen Rettungen und dramatischen Geschichten, die eine gute Wendung nehmen. Die Segel-Community hatte ein US- Seglerpaar, beide 65, gesucht und es schon fast aufgegeben.
-
SR-Spaßboot-Test: Der Smartkat mit Vorteilen von Katamaran und Schlauchboot
Strandkatamaran in zwei Taschen
Zwei Rümpfe und ein Trampolin – transportabel ohne Hänger. Das bietet der aufblasbare Smartkat, der schon eine kleine Entwicklungsgeschichte hinter sich hat
-
Lässiger Vogel: Wie man der Schaukelei trotzt
Seebeine
Entspannt sieht die Position eigentlich nicht aus am Heck der wild schwankenden Yacht. Aber an diesem Passagier kann man sich ein Beispiel nehmen, wenn es um Seefestigkeit auf Hoher See geht.
-
2. neuer Vendée-Globe-IMOCA für Sorel: Erst den Mount Everest besteigen, dann um die Welt
„Unser Ziel ist es nicht, die Vendée Globe zu gewinnen“
Maxime Sorel (35) gehörte bei der vergangenen Vendée Globe zu den beeindruckenden Skippern, die es mit uralt Nicht-Foilern unter die Top Ten schafften (10. Platz). Nun hat er einen Neubau und peilt die Top fünf an.
-
Rekord mit kleinster „Yacht“: Brite segelt im 1,4-Meter-Boot – Mit der Asche des Designers
„Inspirierend, aber verrückt“
Andrew Badwell peilt eine 30 Jahre alte Bestmarke in seiner winzigen „Big C“ an. Im ersten Test zeigt er wie, das Bötchen segelt. Seine Frau sagt über das Projekt: „Ich kann nicht sagen, dass ich glücklich bin.“
-
Jan von der Banks Selbstbau-Traumyacht: Erstmals unter Segeln mit schäumender Bugwelle
„Pure Freude und Dankbarkeit“
Fünf Jahre hatte der Contender-Weltmeister und Drehbuch-Autor an seiner „Remy“ gebaut. Vor zehn Tagen wurde sie getauft noch ohne Segel. Nun zeigt Jan von der Bank, was sein neues Spielzeug kann.
-
Jedermann-Foiler-Jolle für Segelschulen: Gerys 4.7 mit gebogenen IMOCA-Flügeln
Gas geben mit der Schulungsjolle
Immer mehr Segler kommen mit ihren Booten in den Genuss des Fliegens. Der Trend hat Bestand und die Angebote für den „normalen“ Segler häufen sich. Erstes Foil-Video der neue Gerys 4.7.
-
SR-Spaßboot-Test: Die neue aufblasbare Tiwal 2L mit mehr Platz für Crew
Kleines Segeldinghi in groß
Die Tiwal 2L hält, was der Name verspricht: eine große Version der Tiwal 2, die als segelbares Beiboot für Spaß in der Ankerbucht sorgen soll
-
Rekordsegeln: 83-jähriger Japaner Keni’chi Horie als ältester Mensch solo, nonstop über Pazifik
Den Kreis geschlossen
Vor 60 Jahren war er der erste Mensch, der auf einem Segelboot den Pazifik einhand, nonstop überquerte. Bei Ankunft wurde er wegen illegaler Einreise verhaftet. Heute wird sein TransPac-Altersrekord dagegen gebührend gefeiert – Keni’chi Horie ist der neue/alte Segelheld Japans.
-
SR-Kleinkreuzer-Test: Die Flow 25 profitiert von ihren Wurzeln im Regattasport
Einfach schnell segeln
Die Flow 25 ist ein leichter, schneller Kleinkreuzer, der eine Menge Segelspaß bringen kann. Dank Sperrholzbauweise kann der Innenraum recht frei gestaltet werden