Kategorie: Klassen
-
Segel Etikette: Schreierei auf der Bahn – Teufel an die Kette
Genug gebrüllt
Am Wochende geht es wieder los. Frühjahrs Verbandsregatta im Drachen. 48 Meldungen. Dazu ein Text, den ich im Winter aus gegebenem Anlass für unser Clubjournal schrieb.
-
Segel-Bundesliga: Junge Düsseldorfer Yacht-Club Crew überraschend Erstligist
Die Schüler und Studenten im Oberhaus
Eine der Überraschungen der Segel-Bundesliga Relegation war der Aufstieg der Crew vom Düsseldorfer Yacht Club mit einem Altersdurchschnitt von 22 Jahren. SR fragt nach den Hintergründen.
-
505er WM Kiel: Alle jagen Hunger auf seinem Heimrevier
Mammut WM in Kiel
Der Kieler Yacht-Club ist stolz, Veranstalter der SAP 505er Weltmeisterschaft zu sein. Mehr als 130 Crews aus über 15 Nationen werden auf der Kieler Förde um den 505er Weltmeistertitel kämpfen.
-
Segel-Bundesliga: Highlight-Film und Reaktionen der Partner
„Alle hochzufrieden“
Nach dem Erfolg des Deutschen Segel-Bundesliga Auftakts zielen die Stimmen der Parteien auf Entspannung, auch wenn entscheidende Verträge noch nicht gezeichnet wurden.
-
Segel-Bundesliga Video: Extrembedingungen am ersten Tag
+++ Hack am Freitag +++
Es war am Freitag bei der Segel-Bundesliga zu eklig, als dass ich diese mit harter Arbeit bei brutalen arktischen Verhältnissen erstellten Bilder der Leserschaft vorenthalten könnte.
-
Segel-Bundesliga: NDR Beitrag – Kieler Yacht Club im Fokus
Das Sieger-Team
Der NDR hat einen Team zur Segel-Bundesliga Relegation nach Glücksburg geschickt. Es verfolgte den siegreichen Auftritt des Kieler Yacht Clubs.
-
Segel-Bundesliga Film: Was macht der Vietkong bei der Liga?
Menschen und Momente
Der SR-Film stellte exemplarisch einige Teams vor und fängt die Atmosphäre der Veranstaltung ein. Unter anderem klärt sich, warum ein Verein die Flagge des Vietkong führt.
-
Segel Bundesliga: Kieler Yacht Club vorne – Das Erfolgsgeheimnis der Aufsteiger
+++ Das sagen die Sieger +++
Der Kieler Yacht Club hat die Relegation für die Deutsche Segel-Bundesliga gewonnen. SegelReporter hat Interviews mit den ersten vier Teams und einer enttäuschten HSC Crew geführt.
-
Segel-Bundesliga: Drei kaputte Masten – Feueralarm – SKBUe in Führung
Segelfest
Am ersten Tag der Segel-Bundesliga Relegationsregatta sind Masten gebrochen und Segel zerrissen. Aber es gab lachende Gesichter. Besonders beim Segelklub Bayer Uerdingen, der zwei Rennen gewann.
-
Segel-Bundesliga: Die Favoriten bei der Relegation in Glücksburg
Die großen Namen
Am Freitag um 14 Uhr erfolgt der erste Start zur Bundesliga Relegationsregatta vor Glücksburg. 61 Vereinen mit 250 Seglern treten an. SegelReporter nennt die Favoriten.
-
ORC Worlds: Einteilung mit 75 Yachten in kleinster Klasse
Gruppensegeln
Bei der ORC WM werden die Yachten in drei Klassen und Gruppen eingeteilt. Die großen Felder werden gesplittet. Am Ende segeln Gold- und Silber-Flotten.
-
Segel-Bundesliga: Einigung zwischen DSV und Vereinen
„Unter dem Dach des DSV“
Kurz vor dem Start der Segel-Bundesliga 2014 am Freitag mit der Relegation in Flensburg berichtet der DSV über eine Einigung mit der Deutschen Segel Liga.
-
Drachen EM: Markus Wieser über das spannende Finale und Vermessungsprobleme
Diskussionen um ein Wunderboot
Der Däne Lars Hendriksen holte mit einem unglaublichen Schlussspurt den Drachen EM Titel mit einem alten Holzboot aus den sechziger Jahren. Das sorgt für Diskussionen.
-
Drachen EM: Frithjof Kleen siegt mit Dänen Team vor Wieser
Edel Joker sticht erneut
Der deutsche Starboot-Olympionike Frithjof Kleen hat mit den Dänen Lars Hendriksen und Anders Bagger die Drachen EM vor dem Team von Markus Wieser gewonnen.
-
15er Jollenkreuzer: Freude über den Start der neuen Saison
„Wahnsinnsgerät“
Die Klasse der P-Jollenkreuzer hat zum Start der neuen Saison einen Film veröffentlicht mit den besten Szenen aus 2013. Er transportiert den Spirit einer gesunden Klasse.
-
ORC-WM Kiel: 161 Yachten – Division-Einteilung unklar – Gruppensegeln geplant
+++ Rekord WM +++
1500 Aktive in Kiel erwartet. Erstmals Gruppensegeln in zwei Divisionen geplant. Die Einteilung der Klassen nach GPH ist aber noch nicht abgeschlossen.
-
Segel Bundesliga: Eckart Diesch über Machtkämpfe mit dem DSV
„DSV Regeln anerkennen“
Der Liga Verein Vorsitzende Eckart Diesch spricht mit der Schwäbischen Zeitung über die „Kämpfe“ mit dem DSV bei den Verhandlungen zur Segel Bundesliga.
-
Segel-Bundesliga: Strukturen nach Krisengipfel noch offen
„Konstruktiv und freundschaftlich“
Die Strukturen hinter der Segel-Bundesliga sind nach dem Krisengipfel vorgezeichnet. Neuer DSV-Verbandssprecher betont Einigkeit. Saison 2014 weiter bei der DSBL GmbH.
-
Segel-Bundesliga: Vereine gründen „Deutsche Segel-Liga e.V.“
„Die Liga bewegt“
Die aktuellen Bundesligavereine haben den „Deutsche Segel-Liga e.V.“ in Hamburg gegründet. Zur Förderung des Segelsports und als Interessenvertretung.
-
Deutsche Segel-Bundesliga: Beteiligte ringen um Rechte
+++ Wem „gehört“ die Segel-Liga? +++
In drei Wochen beginnt die zweite Saison der Segel-Bundesliga mit der Relegation in Glücksburg. Im Hintergrund ringen Beteiligte um Ansprüche, Rechte und Einigkeit.
-
Europe Action: Niklas Lange auf dem Weg zum Kiel Leuchtturm
„Surf of my life“
Der Europe Segler Niklas Lange (19) hat ein neues Video über den schönsten Moment seiner Saison geschickt: Harte Kreuz zum Kiel Leuchtturm – perfekter Surf zurück.
-
Laser-Absturz: Überschlag bei Mega-Druck
Wellen Rodeo
Lasersegler kennen die Vorwind-Abstürze, bei denen einem das Wasser die Nebenhöhlen hochschießt. Ein schottischer Trainer dokumentierte nun eine solche Kenterung.
-
Sailing Team Germany: Heiko Kröger erklärt Inklusion beim Segeln
Mittendrin statt nur dabei
Der zweifache Paralympics Medaillengewinner Heiko Kröger und Lasse Klötzig beschreiben, warum der Segelsport allgemein und speziell die 2.4 Klasse für Inklusion besonders geeignet ist.
-
Eissegeln: Holger Petzke Deutscher Meister in Polen
Eiskalt gewonnen
59 Segler aus 4 Nationen nahmen an der IDM der Eissegler am vergangenen Wochenende auf dem Stettiner Haff teil. Erst wenige Tage zuvor war die Entscheidung für den Austragungsort gefallen.
-
Segel-Bundesliga: Turbulente Sitzung – Machtprobe mit dem DSV – Lochbrunner Interview
+++ Druck im Kessel +++
Bei der Gründungsversammlung zur Ligavereinigung der Deutschen Segel-Bundesliga in Düsseldorf ist es turbulent zugegangen. Seitdem herrscht an vielen Stellen Ratlosigkeit.
-
+++ Segel-Bundesliga: Gründungsversammlung – 40 Vereine haben für Relegation gemeldet+++
Großes Interesse
Die Deutsche Segel-Bundesliga startet mit guten Aussichten in die neue Saison. Am Sonntag soll die Ligavereinigung gegründet werden. Dänemark, Schweden, Österreich und die USA überlegen eine Adaption.
-
505er Klasse: Mastbruch Schnappschuss – Neue Fiven aus Eckernförde
Da geht er hin…
Während sich die australischen 505er Segler Downunder messen bereitet Holger Jess die Auslieferung seines neuen Fiven-Designs vor, das in Kooperation mit Rumpfhersteller Ovington in England ensteht.
-
Segel-Action: OK-Jollen am Limit in Melbourne
Downunder
Der Segelsport mag zurzeitauf das Beherrschen der Flugtechnik auf Tragflächen ausgerichtet sein. Aber das gute alte Jollen-Glitschen wie bei den OK Jollen in Melbourne wird seine Faszination nicht verlieren.
-
Hobie 16 Cat EM Video: Die attraktiven Seiten der Bananen-Rümpfer
Buntes Segeln
Ein Video zeigt die Höhepunkte der Hobie 16 Europameisterschaft vor Sardinien. Die bunten Segel stehen immer noch für den Hobie Way of Life, der unseren Sport von seiner attraktivsten Seite zeigt.
-
Mini-Mini-Zwölfer: Weihnacht-Winter-Segeln auf der Alster
Advent-Spaß
Ekelwetter im Norden, aber die Jungs können es nicht lassen. Fünf Hamburger verabredeten sich zum Segeln mit den legendären Mini-12ern auf der Alster.