Kategorie: Offshore
-
Normandie Channel Race: Bugspriet gebrochen, „Mare“ gibt auf
„Alles lief perfekt – dann das…“
Jörg Riechers und Nicolas Boidevezi haben das Normandie Channel Race aufgegeben. Am Montag morgen um 5 Uhr hatte „Mare“ erneut eine Havarie am Bugspriet.
-
Normandie Channel Race: Riechers 1000 Meilen Richtung Fastnet Rock
„Mare“ wieder im Race Modus
Jörg Riechers hat seinen zweiten Anlauf genommen, das Normandie Channel Race zu gewinnen. Er liegt mit seinem französischen Partner Nicolas Boidevezi auf Platz fünf
-
Palermo-Monte Carlo: 63 Fußer „Coral“ sinkt nach Brand; Schümann gewinnt mit „Esimit“
„Der Mast stürzte brennend zusammen“
Die Shipman 63 eines russischen Eigners ist nach einem Brand gesunken. Der Österreicher Andreas Hanakamp berichtet vom Unglück und dem Kampf gegen das Feuer.
-
Volvo Ocean Race: Frauen-Crew meldet als erstes Team für 2014
Frauenpower beim Volvo
Der schwedische Papier Hersteller SCA hat angekündigt, für das nächste Volvo Ocean Race 2014-2015 ein Frauenteam auf den neu zu bauenden Einheits-65-Fußern um die Welt zu schicken.
-
Franck Cammas: Volvo Ocean Race Sieger mit dem Rennrad nach Alpe d’Huez
Cammas strampelt sich frei
Volvo Ocean Race Sieger Franck Cammas will beim Haute Route Marathon die brutale Alpen-Etappe nach Alpe d’Huez per Rennrad in Angriff nehmen.
-
Audi ORCi Offshore WM Helsinki: 127 Yachten und zwei fünfte Plätze für GER
ORCi lebt
Die Audi ORCi Weltmeisterschaft in Finnland hat gezeigt, dass die Idee des Handicap-Segelns lebendig ist. 127 Yachten aus zwölf Nationen machten die Veranstaltung zur größten ORC WM.
-
MOD70 Europatour: Michi Müller verstärkt Oman Team für Trimaran-Rennen
Müller für den Oman
Der Kieler Michi Müller stößt als Mitglied der Inshore-Renncrew für die kommende Europatour zum omanischen Multi-One-Design-70-Boot Musandam. Start ist am 30. August in Kiel.
-
MOD70 European Tour: Die Trimarane kommen zum Start nach Kiel
Heißes Racen in der Kieler Innenförde
In nicht einmal einem Monat wird die weltgrößte Internet-Wettbörse Betfair den Start der MOD70 European Tour 2012 in Kiel präsentieren. Vendee Globe Sieger Michel Desjoyeux kommt.
-
Québec-St.Malo: Bericht von Axel Strauss dem zweitbesten Deutschen im Rennen
Strauss mit Biss
Als Fünfter ins Ziel gekommen! Nach den ersten Steaks im Hafenrestaurant stellt sich nun der Körper wieder auf normale Feuchtigkeits- und Lautstärkewerte ein…
-
Quebec – St.Malo: Matthias Müller von Blumencron über sein Atlantik-Abenteuer mit „Red“
„Intensives Erlebnis“
Mathias Müller von Blumencron (52) hat mit seiner Crew Hans-Christoph Brumberg, Andreas Lindlahr und Volker Riechers sein erstes Trans-Atlantik Rennen absolviert und resümiert das Abenteuer.
-
Quebec – St. Malo: Riechers über die Stimmung, Bruch und Fehler
„Wir zögerten viel zu lange“
Jörg Riechers ist beim Quebec – St.Malo Rennen mit seiner „Mare“ zweiter geworden, und es fühlt sich für ihn an wie eine Niederlage. Er glaubt, nicht hart genug gesegelt zu haben.
-
Quebec St. Malo: Anna Maria Renken resümiert ihr Atlantikrennen
Lämmerschwänze und 31-kn-Ritte
Die Transat durch den nördlichen Atlantik auf der Class 40 Sevenstars war sicherlich eine der härtesten ihrer Karriere. Und dennoch hat die 31 jährige Bremerin weiterhin nur drei Dinge im Sinn: Segeln, segeln, segeln!
-
Quebec – St.Malo Video: Zieleinlauf „Mare“ auf Platz zwei
„Wir wollten unbedingt siegen!“
Ryan Breymaier von der Mare-Crew spricht im Ziel-Interview über Probleme, den richtigen Speed zu finden.
-
Quebec-St.Malo: „Mare“ auf Platz zwei, Renken hofft auf „klaren Verstand“ beim Partner
31 Knoten Ritte im Atlantik
„Mare“ hat das Quebec – St.Malo Race auf einem starken zweiten Platz beendet. Auf den letzten Stunden dieser Class-40-Transat müssen die Teilnehmer nochmals alles geben. Berichte von Bord.
-
Quebec-St.Malo Anna Maria Renken: Ärger in der Crew, Treffen auf hoher See
„Kleines Integrationsproblem“
Anna Maria Renken liegt mit der betagten Pogo1 „Sevenstar“ auf einem starken elften Rang. Sie berichtet vom harten Bordalltag, Zickenkrieg und dem nächtlichen Fast-Zusammenstoß mit ihrem Freund.
-
Francis Joyon segelt neuen 24-Stunden-Rekord
Der Rekordraser
Allein auf seiner 29m-IDEC: Francis Joyon hat bei durchschnittlichen 27.83 kn in 24h enorme 668 sm geschafft!
-
Quebec – St. Malo: „Mare“ auf Rang 3, „Red“ in Sichtweite an Sevenstar vorbei
Unter Grizzlys und Feuerwehrschläuchen
Die Class 40 rasen Richtung Fastnet. Noch ca. 700 sm bis ins Ziel – wird Riechers auf seiner Mare erneut den Sprung nach vorne schaffen?
-
Hanse Race 2012: Die Technik ersetzt Wettfahrtleitung
Pilotprojekt „Regatta selber machen“ geglückt
Gewinner Haspa Hamburg beim Torstart der ersten Etappe in Karlskrona © S.Rickert Neun Yachten aus Deutschland nahmen am Hanse Race rund um die Ostsee teil, das unabhängig von…
-
Quebec – St.Malo Class40: „Mare“ mit Problemen zur Halbzeit 4.; „Red“ holt auf
„Spritzwasser bis zur ersten Saling“
Breymaier berichtet über die Probleme mit dem großen Spi auf der „Mare“. Blumencron freut sich auf der „Red“ über „eine Nacht, die man niemals vergisst“. Renken „segelt dem Teufel ein Ohr ab“.
-
Tour de France à la Voile: „Iskareen“ finisht auf Rang 13
Höllentour unter Segeln
Manche nennen sie vielsagend „Tortour“ à la voile – das Regattaspektakel auf der Einheitsklasse M34 gilt als eines der aufwändigsten und härtesten Segelevents. Nicht nur in Frankreich…
-
Quebec – St.Malo Class40: „Mare“ bricht Bugspriet und büßt Vorsprung ein
Drama auf der „Mare“
„Gerade als die Nacht hereingebrochen war, hörten wir einen Knall“, berichtet Ryan Breymaier. „Wir fielen ab, sahen uns um und fanden nichts. Aber als wir wieder anluvten brach der Bugspriet.“
-
Transat classique: 12 Oldtimer-Schönheiten starten zur ersten Etappe
Die Alten auf dem Sprung!
Nicht mehr als ein „paar Testschläge“… und dennoch: Auf dem Weg von Douarnenez/Bretagne nach Cascais/Portugal sammelt ein Dutzend Klassiker bereits wertvolle Punkte für den (späteren) Sprung über den Teich.
-
Quebec – St.Malo Class40 Video: Klasse Start für Riechers, trotzdem Rückstand
Neues Atlantik-Abenteuer
Der Start gelang dem Riechers Team optimal. Es führte die Flotte der 20 Yachten aus Quebec. Aber Le Diraison schiebt sich mit Extremschlag ganz nach vorne.
-
Hanse Race 2012 mit halbautomatischer Wettfahrtleitung
Startklar in Karlskrona
Viele Preise gibt es beim Hanse Race 2012 zu verteilen © S.Rickert Die Sonne scheint über die Marina Karlskrona und zehn Yachten liegen startklar zur ersten Segelregatta mit…
-
MOD 70 Krys Ocean Race: Zukunft der Offshore Multihulls, Cammas meckert
Mit 40 Knoten über den Atlantik
Bei einer ersten Regatta über den Teich zeigten fünf MOD70-Trimarane, dass ihre Offshore-One-Design-Klasse das Maß der Dinge ist. Aber werden auch Nicht-Franzosen als Skipper einsteigen?
-
Rund Bornholm: Video und Bericht von Bord der „One4All“
„Wir haben es gerockt“
„One4All“ hat die Rund Bornholm Langstrecke nach Yardstick und damit auch die Gesamtwertung gewonnen. Mitseglerin Kristina Müller berichtet von Bord.
-
Knarrblog: Fast Rund Bornholm mit der Class40 „Rote 68“, die erste Langstrecke
Plötzlich feuert es los
Nur eben den Mund ausspülen. Den säuerlichen Geschmack vom verlorenen Kampf mit der Seekrankheit auslöschen. Es ist 5 Uhr morgens. Nur der Wind pfeift noch im Rigg. Es nieselt.
-
Rund Bornholm: 40 kamen durch, 22 gaben auf; „One4All“ Gesamtsieger, „SEB“ gewinnt nach ORC
„Nervenbelastung“
Die 270 Meilen der Rund Bornholm Regatta hatten es in diesem Jahr in sich. Es gab viel Bruch und Seekrankheit aber auch Speed-Spaß, Taktik-Spannung und jede Menge Sieger.
-
Solitaire du Figaro: Yann Eliès siegt, Deutsch-Französin Isabelle Joschke 22.
Gemeinsam einsam
Die Helden sind von der Schlacht zurück: Alle 36 Teilnehmer der Solitaire du Figaro 2012 haben das Ziel in Cherbourg/Normandie erreicht. Es war hart, sehr hart…
-
Rund Bornholm: Untergang der „Kallisto“; SEB First Ship home
„Nur Gott holt dieses Segel noch runter…“
Es muss irgendwann nach unserem dritten Sonnenschuss passiert sein. Die „Kallisto“ ging bei der Rund Bornholm Regatta im Rahmen der Warnemünder Woche unter.“One4All“ war in Sichtweite querab .