Kategorie: Regatta
-
Vendée Globe: Erster Vergleich nach der Welt-Regatta – „Safran“ rast mit 21,7 Knoten
Schaulaufen
Vor zehn Jahren war Morgan Lagravière (29) noch 7. bei der 49er WM, nun ist er eine der heißesten Nummern der Hochsee-Einhand-Szene. Aber nach seinem Vendée-Ausfall braucht er einen neuen Sponsor.
-
America’s Cup: Haarsträubende Momente für Team New Zealand und Briten
Abgetaucht
Das Team New Zealand hat beim Training in Bermuda einen haarsträubenden Fast-Absturz erlebt. Ben Ainslie hat das Manöver danach fast kopiert.
-
Kieler Woche: Rekord-Meldungen bei den Para Worlds – Neue Klasse am Start
Hässliches Entlein
Segeln ist wegen zu geringer Beteiligung aus dem Paralympics-Programm 2020 geflogen. Aber der neue Anlauf in Kiel macht Mut. Auch wenn Ästheten mit der neuen Klasse ihre Probleme haben.
-
Segel-Bundesliga Reportage: Schneetreiben am Chiemsee – Bodensee-Clubs dominieren
Überraschungssieg
Der Segel- und Motorbootclub Überlingen hat einen dramatischen Dreikampf um den Sieg beim Segel-Bundesliga-Auftakt am Chiemsee knapp gewonnen. Wie das Finale ablief.
-
Refit: Prinzessin finanziert Rückkehr des berühmten Frauen-Whitbread-Racers „Maiden“
„Als hätten Vandalen gehaust“
Zuerst fanden sie keinen Sponsor, dann schlugen sie sich beim Whitbread Race 1989/90 besser als erwartet. Jetzt holte die damalige Skipperin die 58-Fuß-Yacht nach Hause zurück.
-
Weltcup Hyères: Jurczok/Lorenz holen Silber im 49er FX – Buhl Siebter im Laser
„Sehr happy“
Die 49er FX-Crew Jurczok/Lorenz segelte beim Weltcup in Hyères auf Augenhöhe mit den Olympiasiegerinnen aus Brasilien. Nach vier Tagessiegen in Folge gaben sich die Berlinerinnen erst im Finale geschlagen.
-
Youth America’s Cup: SVB Team Germany fährt mit Olympioniken und Liga-Stars nach Bermuda
„Hungrig und stark“
Das SVB Team Germany hat die Mannschaft für den Red Bull Youth America’s Cup vorgestellt. Kohlhoff-Brüder gehen mit Finn-Champs und drei Bundesliga-Spezialisten an den Start.
-
Transatlantik: Vier Ultim-Trimarane gegen „Queen Mary 2“ – Coville mit Nacra-Champ Besson
Segler gegen Atlantik-Liner
Auf dieser Startlinie werden die riesigen Ultim-Trimarane erstmals nicht die Größten sein! Am 25. Juni fällt der Startschuss zu „The Bridge“ – toller Vergleichskampf zwischen den schnellsten Seglern und dem derzeit schnellsten Atlantik-Liner.
-
Segel-Bundesliga: Start in die fünfte Saison am Chiemsee – Süddeutsche mit Heimvorteil?
Auftakt bei den Bayern
468 Segler, 36 Clubs, 8 Events, 1 Deutscher Meister – es geht wieder los! Schaffen es die Südlichter erneut, den Norddeutschen ordentlich eins „auszuwischen“? Erste Chance auf dem Chiemsee
-
Nord Stream Race: Meisterclubs nationaler, baltischer Segelligen treffen aufeinander – Showdown auf Swan 50
Neues Format für Liga-Clubs
Ab dem 25. August 2017 kämpfen die besten baltischen Segelclubs der vergangenen Segel-Liga-Saison 2016 beim Nord Stream Race um den Titel „Bester Segelclub der Ostsee“. Gesegelt wird auf Swan 50.
-
Seeunfall: Lehren aus dem Unglück einer Charteryacht vor Warnemünde
„Wir empfehlen die Rettungswesten-Pflicht“
Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) hat den Abschlussbericht zu einem Todesfall vor Warnemünde veröffentlicht. Eine Charter-Crew schaffte es nicht, ihren Mitsegler an Bord zu holen.
-
America’s Cup: Neuseeländer kreuzen erstmals die Klingen auf dem Cup-Revier
Hebel auf den Tisch
Das Emirates Team New Zealand ist einen Monat vor der ersten America’s Cup-Regatta in Bermuda erstmals mit seinen Radfahrer-Grindern gegen einen Gegner angetreten. Das Ergebnis war überraschend.
-
Vendée Globe: Jérémie Beyous nächster IMOCA-Foiler – Kann Herrmann dagegen bestehen?
„Zwei Tage schneller“
Während Boris Herrmann die ersten Trainingsmeilen auf seinem neuen Foiler bestreitet, zeigt Jérémie Beyou die nächste Generation der Vendée Globe-Yachten.
-
America’s Cup: James Spithill geht über Bord – Wie gut sind die Kiwis?
Verteidiger unter Druck
In der kleinen America’s Cup Welt kursieren viele Gerüchte gut einen Monat vor dem Start der ersten Rennen in Bermuda. Viele sind an den Haaren herbeigezogen, aber an diesem könnte etwas dran sein.
-
Knarrblog: Mann, war das knapp! – Fast einen Opti überfahren
Schutzengel
Was für eine Schock-Situation: Acht Boote auf dem Mini-Tainingskurs, Action und Fähigkeiten am Limit. Schweiß mischt sich mit Spritzwasser. Zweikampf mit den Bayern…
-
Knarrblog: Glitsch auf dem Gardasee – J/70-Training für die Liga-Saison
Im Segel-Eldorado
Diese letzen Meter auf dem See sind der Hammer. Die Ora heult an den Gardasee-Wänden entlang, Wellen schäumen durch die Enge zwischen Torbole und Riva dem vielleicht besten Segelrevier der Welt.
-
Garda Meeting: Der Opti-Sieger mit Champion-Flair
America first
Lässig, der kleine Ami. Mit wehenden, blonden Haaren dominiert er 774 Gegner am Gardasee. Ein so großes Ding scheint es für Stephan Baker aber nicht zu sein.
-
Strandsegeln: Crash in St. Peter Ording – Roland Gäbler startet wieder auf drei Rädern
Rad ab
Beim Saison-Auftakt der Strandsegler in St. Peter Ording sind zwei Piloten kollidiert. Rad und Rigg gingen verloren. Der Vorfall ist per Video-Drohne dokumentiert. Wer hätte ausweichen müssen?
-
Optimisten: Lake Garda Meeting mit 1063 Booten – 5 Top Ten-Plätze für Deutsche
Weltrekord – schon wieder!
Erstmals gewinnt ein Amerikaner, Rang 2 für Junior Florian Krauß. Die Deutschen Optis zeigen hervorragende Gruppenleistungen. Starke Bilder vom starken Event.
-
Sicherheit: Clipper Round the World Race-Organisation nach tödlichen Unfällen offiziell entlastet
Selbstverschulden
Nach den zwei tödlichen Unfällen während des letzten Clipper-Rennens um die Welt wurde eine Untersuchungskommission eingesetzt. Deren Bericht liegt nun vor.
-
Optimisten: Neuer Weltrekord? – Über 1000 Kinder am Gardasee, 220 aus Deutschland
Massenveranstaltung
Das Optimist Meeting am Gardasee steht mit 1055 Booten als größte Klassenregatta der Welt im Guinness-Buch. Nun haben sich noch mehr Kinder aus insgesamt 30 Nationen angemeldet.
-
Auf welche Gleit-/Schmierstoffe oder Marine-Sprays vertraut ein Motten-Segler
Damit es immer flutscht…
Es geht endlich wieder los. Der Motten-Anhänger ist gepackt und ich nehme Smooth Sail 20, McLube OneDrop, WD-40 und seewasserfestes Fett mit. Ein persönlicher Erfahrungsbericht über Gleit-/Schmierstoffe oder Marine-Sprays, die funktionieren.
-
America’s Cup Update: Zweite Trainingsphase in Bermuda – Groupama mit Mann über Bord
Karten auf den Tisch
Während das Emirates Team New Zealand per Flieger gerade in Bermuda angekommen ist, testen die anderen fünf ihre Form bei der zweiten offiziellen Trainingseinheit. Ein Team bereitet Kopfzerbrechen.
-
America’s Cup: Oracle wirft seinen AC50 Renn-Kat um – Déjà-vu-Erlebnis von San Francisco?
„Das ist immer möglich“
Je näher die ersten Rennen des nächsten America’s Cups kommen, umso mehr loten die Teams ihre Grenzen aus. Das mag eine Lesart der jüngsten Oracle-Kenterung vom Wochenende sein.
-
America’s Cup: Wie die Foils funktionieren – Die Strategie für den Cup-Sieg in Bermuda
Stabilität, Struktur, Bruch
Der America’s Cup 2017 wird zum großen Teil durch das Design der Tragflächen entschieden. Das japanische Team gibt so tiefe Einblicke in die Strategie, wie noch nie.
-
Volvo Ocean Race: Multi- statt Monohull? – Ein möglicher Strategie-Wechsel steht bevor
Tri-Foiler für die Weltregatta?
Wird das wichtigste Hochsee-Crewrennen um die Welt bald auf zwei statt einem Rumpf stattfinden? Die Benennung von Guillaume Verdier könnte in diese Richtung weisen.
-
Gorch-Fock-Unglück: ARD-Film im Rückblick – Wie Jenny Böken gestorben ist
Tod einer Kadettin
Am Mittwoch Abend hat die ARD per Spielfilm und Dokumentation den tragischen Tod von Jenny Böken auf der „Gorch Fock“ von 2008 nachgezeichnet. Der Fall gibt immer noch Rätsel auf.
-
ORC-Skandal: Italiener verstoßen gegen „Faires Segeln“ – Jury hält Betrug für erwiesen
Erwischt
Der Italiener Vincenzo de Blasio ist mit seinem Team nach dem Sieg bei der ORC-Europameisterschaft für die gesamte Serie nachträglich disqualifiziert worden. Es wurde eine geheime Installation nachgewiesen.