Kategorie: Regatta
-
Kapstadt-Rio-Race: Angolaner-Crew abgeborgen – Soldini kritisiert Startzeit
Das Auge des Sturms
Nach der Unglücksnacht beim Kapstadt-Rio-Race mit einem Todesfall sehen sich die Veranstalter harscher Kritik ausgesetzt. Es steht die Frage im Raum, warum es keine Startverschiebung gegeben hat.
-
Knarrblog: Eisarsch – Frostiges Vergnügen im Optimisten
Heftig wriggen, böse gucken
Das Eisarsch-Abenteuer liegt einen Monat zurück, aber die Umstände, die zum 34. Platz führten, dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Kalt und ungemütlich wars bei der Opti-Kult-Regatta für alte Säcke.
-
H-Boot: Start-Technik von Henrik Edmann dokumentiert
Perfekter Start
SR-Leser Ricky Hansen hat bei der Nordischen H-Boot Meisterschaft zwei Starts des Schweden Henrik Edmann fotografiert. Der Top Segler zeigt ein starkes Timing.
-
Kapstadt-Rio-Race: Todesfall beim Hochseeklassiker – Hamburger „Iskareen“ kleinste Yacht
Unglück vor Kapstadt
Am ersten Tag nach dem Start der Atlantik Regatta Kapstadt-Rio ist es auf der Bavaria 54 „Bille“ aus Angola nach einem Mastbruch im schweren Sturm zu einem Todesfall gekommen.
-
Im Boot statt Böllern: Sonnige Optimist-Regatten zum Jahresende
Dem Winter entflohen
Hierzulande stehen die Boote im Stall und das Wasser hat lediglich 3-5 Grad Celsius. Da locken in wärmeren Teilen der Welt große Regattaevents für den Nachwuchs. Eine Auswahl.
-
America’s Cup: Coutts redet Klartext – San Francisco bewirbt sich um Austragung
Interview mit dem ex „Feind“
Zum Ende des Jahres 2013 hat sich Russell Coutts in mehreren Interviews zum nächsten America’s Cup geäußert. Am 1. März 2014 sollen die Regeln bekannt gegeben werden. San Francisco möchte ein Comeback.
-
Gestorben: Ortwin Kandler, Mitbegründer von Aerosail
Mann mit Visionen
Ortwin Kandler ist nach langer Krankheit verstorben. Der Mitbegründer und Geschäftsführer des Daimler Benz Segelprojektes Aerosail (93-96) stand hinter dem französischen America’s Cup Auftritt 2007.
-
WM Abenteuer Oman: Pia Kuhlmann am Start – Crowdfunding auf die alte Art
Weihnachten im Oman
Pia Kuhlmann (18) erlebt einen seglerischen Höhepunkt mit der Teilnahme an der Laser Radial Youth WM im Oman. Vater und Trainer Uwe Kuhlmann erzählt vom „Wunder“, das sie an die Startlinie brachte.
-
Christmas Race Palamos: Phillipp Müller/Susann Beucke auf Platz zwei im 49er FX
Kaum Geschenke für deutsche Segler
Mit viel Sonne und einem ausgezeichnetem SW-Wind mit 15-20 Kn ging das Gaes Christmas Race vor Palamos zu Ende. Deutsche Teilnehmer schlugen sich tapfer … auch mit spontaner Ersatzcrew.
-
„Xenia“ mit Amateur-Crew gewinnt den Baltic Circuit
„Die Chemie an Bord stimmt“
Eine höchst erfolgreiche Saison für die Yacht „Xenia“ von Dr. Bernhardt Buchwald vom Weser Yachtclub Bremerhaven: erst Platz drei bei der ORC Europameisterschaft, nun Platz eins in der Serie Baltic Circuit und Gewinn des hanseboot-Preises.
-
Rolex Sydney-Hobart Start: Kellinghusen mit „Varuna“ könnte eine Rolle spielen
„Hart puschen“
Um 13.00 Uhr Ortszeit in Sydney (3 Uhr deutscher Zeit) startet das berüchtigte 69. Rolex Sydney Hobart Yacht Race. 94 Yachten sind am Start, darunter die „Varuna“ von Jens Kellinghusen.
-
Whitbread Race Film: 30 Minuten Segel-Historie
Film zum Fest
Pünktlich zum Fest haben die Volvo Ocean Race Macher ein Filmdokument vom ersten Whitbread Race 1973-74 aus der Mottenkiste geholt. 17 Yachten gingen an den Start. Drei Segler ertranken.
-
Barcelona World Race: Jörg Riechers über den Umbau des neuen 60ers „Mare“
„Operation am offenen Herzen“
Für Jörg Riechers steht das kommende Jahr 2014 ganz im Zeichen des Barcelona World Races, das am 31.12. startet. Der sechs Jahre alte 60 Fußer wird aufwendig umgebaut.
-
ORC-WM 2014: In Kiel werden drei Titel vergeben
100 Yachten erwartet
Der ORC hat entschieden, die ORC-Weltmeisterschaft in drei noch zu definierenden Klassen vor Kiel auszutragen und somit drei WM-Titel zu vergeben. Die „Tutima“ startet unter dem gleichnamigen Uhrenhersteller in der Klasse DK 46.
-
Volvo Ocean Race: Wie der Weihnachtsmann an Bord kommt
Koop mit Santa
Volvo Ocean Race Chef erklärt Organisator Knut Frostad die schwierige Logistik-Kooperation mit Santa Claus, um Heiligabend die Geschenke an Bord der Yachten zu bringen.
-
Weltumseglung: Yvan Bourgnon überquert solo im offenen Kat den Atlantik
„Ein Törn für Psychopathen“
Eigentlich wollte der Schweizer mit einem französischen Partner um die Welt segeln, doch schon auf den Kanaren trennten sich die beiden. Also segelte Bourgnon alleine weiter – wirklich ganz alleine?
-
Jugend-Förderung: KV vergibt Cadet-Jollen für eine Saison
Cadet Casting
Die German Cadet Class Association stellt Vereinen kostenfrei regattataugliche Boote zur Verfügung. Das Bewerbungsverfahren ist ab sofort eröffnet.
-
Segelfish-Reporterin: Pauline, Segeln und Schule
Voll geflashed vom Segelsport
Pauline Schranck (17) berichtete von der hanseboot und dem DSV-Seglertag in Warnemünde. Wie ein junger Hüpfer in einer älteren Branche den Segelsport sieht.
-
Hobie 16 Cat EM Video: Die attraktiven Seiten der Bananen-Rümpfer
Buntes Segeln
Ein Video zeigt die Höhepunkte der Hobie 16 Europameisterschaft vor Sardinien. Die bunten Segel stehen immer noch für den Hobie Way of Life, der unseren Sport von seiner attraktivsten Seite zeigt.
-
Volvo Ocean Race: Conny van Rietschoten (87) ist gestorben
Farewell Fliegender Holländer
Er war der einzige Skipper, der das (heutige) Volvo Ocean Race zweimal hintereinander gewann. Conny van Rietschoten starb gestern im Alter von 87 Jahren.
-
Winter-Training in Rio: Die Müll-Bilanz vom 49er Team Heil/Plößel
Slalom durch Plastiktüten
Erik Heil und Thomas Plößel, die zurzeit besten deutschen 49er Segler nutzen ihren kurzen Abstecher in der Heimat, um über ihr umfangreiches Wintertraining und die ersten Einheiten im verdreckten Rio zu berichten.
-
Mini-Mini-Zwölfer: Weihnacht-Winter-Segeln auf der Alster
Advent-Spaß
Ekelwetter im Norden, aber die Jungs können es nicht lassen. Fünf Hamburger verabredeten sich zum Segeln mit den legendären Mini-12ern auf der Alster.
-
Big Picture: RC 44 Team Aqua im Sturm vor Marstrand
Eye Candy
Dass sich das britische RC44 Team Aqua des Öl-Händlers Chris Bake über eine erfolgreiche Saison freut, mag nur bedingt interessant sein. Aber das Bild in der Pressemitteilung ist ein echter Eye Catcher.
-
Segeln auf Foils: Die GC32-Katamarane sollen ab 2014 „fliegen“
Upgrade zum Abheben
Nach der ersten Saison im normal-Raser-Modus werden die 12m-GC32-Katamarane in diesem Winter auf L-Foils umgerüstet, mit denen sie „fliegen“ können.
-
Minitransat: „Umpa Lumpa“ kurz vor dem Ziel gesunken
„Plötzlich ein Schlag…“
Der Italiener Andrea Lacopini ist beim Minitransat 350 Meilen vor dem Ziel gesunken aber gerettet worden. Drei Stunden zuvor hatte ein Freund sein Schiff aufgeben müssen. Sie trafen sich auf dem Rettungsboot.
-
35. America’s Cup: Frankreich will dabei sein – Australier wohl mit Jugend-Team
Frenchies und Aussies
Frankreich möche beim America’s Cup mitspielen. Auf der Bootsmesse Salon Nautique hat sich das Team France vorgestellt. Cammas und Desjoyeaux sind klingende Namen, aber Loick Peyron ist nicht dabei.