Kategorie: Regatta
-
World Match Race Tour: Vollkontakt-Videos bei Canfields WM-Sieg in Malaysia
Duell-Champions
Taylor Canfield von den US Virgin Islands hat die WM-Serie im Match Race gewonnen und 172.000 Euro verdient. Der 24-Jährige profitierte in Malysia von der Finalniederlage des Titelverteidigers Ian Williams.
-
Transat Jacques Vabre: Riechers und Brasseur mit „mare“ auf Rang drei
Auf dem Treppchen
Jörg Riechers und Pierre Brasseur haben mit ihrer „mare“ das Transat Jacques Vabre Rennen Itajaí auf Platz drei beendet. Nach 21 Tagen und drei Stunden lagen sie 5:40 Stunden hinter den Siegern.
-
World Match Race Finale: Live Übertragung der Finals hier ab 3 bis 10 Uhr
Duellsegeln live
Für Frühaufsteher: Das Finale der World Match Race Tour wird Samstag live aus Malaysia übertragen. Die Führenden Canfield (USV) und Willams (GBR) haben es beide ins Halbfinale geschafft.
-
Star Sailors League: Stanjek/Kleen und Polgar/Koy in Nassau
Deutsches Dreamteam
Johannes Polgar mit Markus Koy sowie Robert Stanjek mit Frithjof Kleen gehen für Deutschland beim ersten Finale der Star Sailors League an den Start, das vom 3. bis 8. Dezember vom Nassau Yacht Club veranstaltet wird.
-
Clipper Race Video: Extreme Momente im Southern Ocean
Durchgespült
Auf der letzten Southern Ocean Etappe des Clipper Races sind dramatische Aufnahmen an Bord der zwölf Yachten entstanden. Ein Video zeigt die härtesten Szenen.
-
Modellboot-Segeln: Kollisionen, Strandungen, grobe Regelverstöße
Ferngesteuert
Stockmaritime lud zum siebten Mal zur so genannten inoffiziellen Deutschen Meisterschaft seiner selbst produzierten Modellbootklassen an der Elbe ein. Dabei entstanden einige Vollkontakt-Szenen.
-
B/one gegen J/70: Am Limit gesegelt – Welche neue Sportbootklasse durchstartet
Die neuen Sportskanonen
Beim Vergleich der J/70 zur B/one schneidet das Bavaria Produkt schlecht ab. Die neue J hat die große Chance, eine neue Erfolgsgeschichte in Deutschland zu schreiben. Die Voraussetzungen sind bestens.
-
Transat Jacques Vabre: Spannender Endspurt für Riechers und „mare“
„Längst nicht vorbei“
Das Transat Jacques Vabre ist seit Tagen ein Speed Contest auf der direkten Route ins Ziel in Itajai. Aber 400 Meilen vor dem Ziel wird der Class 40 Dreikampf um den Sieg noch einmal spannend. „mare“ holt auf.
-
35. America’s Cup: Wettfahrtleiter Iain Murray führt australisches Cup Team
Gesicht des Cups
Iain Murray, der Regattadirektor des 34. America’s Cups, wird den neuen australischen Herausforderer vom Hamilton Island Yacht Club zum 35. Cup führen.
-
Historie: Der „Container“-Mastbruch 1989 vor Japan
„Bergauf gehalst“
Der Blog RB Sailing sammelt Fakten zu den alten IOR-Tonner-Yachten. Der letzte Eintrag zeigt Bilder von einem Mastbruch der „Container“. Dirk Neumann war damals an Bord. Er erinnert sich.
-
America’s Cup Highlights: Bessere Wenden, ein Schlüssel für den Oracle Sieg
Rückblick
Der Amerikaner Jack Griffin hat auf der Seite Cup Experience seine fünf Höhepunkte des 34. America’s Cups aufgearbeitet. Außerdem vergleicht er in Video Seqenzen die verbesserte Wendetechnik von Oracle.
-
Olympia in Rio: Das Segelrevier unter dem Zuckerhut ist extrem dreckig
Schmutzige Spiele
Rio de Janeiro hat große Probleme, saubere Gewässer für die Olympischen Spiele 2016 zu gewährleisten. Besonders Guanabara Bay die Regattabahn der Segler soll extrem stark verschmutzt sein.
-
Saisonabschluss: Die letzten Optimist Spaßregatten für Oldies
Eiskalt gesegelt
Ob Eisarsch, Glitschregatta oder Yeti-Cup – ein frostiges aber fröhliches Vergnügen sind die allerletzten Zuckungen im Opti auf dem Wasser. Großherzig überlässt die Jugend dem Alter den Vortritt.
-
Transat Jaques Vabre: Riechers auf Platz drei nach den Doldrums
„Harte Arbeit“
Die Class 40 Flotte hat sich in den vergangenen Tagen durch die Flautenzone der Doldrums gekämpft. „mare“ ist auf Platz drei zurückgefallen.
-
Olympia-Training: Impressionen aus den Trainingslagern – Schrei rettet vor Crash
Der Schrei
Im Winter werden die Grundlagen für die Saison gelegt. Diese Weisheit ist im Segelsport längst nicht neu. Winterpausen gibt es bei den Olympiaseglern längst nicht mehr. Hier einige Impressionen.
-
Kite Surf WM China: Florian Gruber wird Weltmeister und hofft auf Olympia 2020
„Kaum zu begreifen“
Florian Gruber (19) hat die Weltmeisterschaft der Kitesurfer im Kursrennen gewonnen. Im chinesischen Hainan besiegte er den als unschlagbar geltenden Amerikaner Johnny Heineken. 111 Kiter waren am Start.
-
Robert Scheidt Porträt: Wie der vielleicht beste Seglers der Welt zur Legende wurde
„Alter ist keine Ausrede“
Robert Scheidt feiert bei der Laser WM im geradezu biblischen Laser-Alter von 40 Jahren ein grandioses Comeback und siegte mit 13 Punkten Vorsprung. Dabei galt er nie als das Super-Talent. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte.
-
Laser Worlds Oman: Buhl holt Bronze, Scheidt mit Finalsieg zum überlegenen Gold
Das Wunder vom Oman
Lasersegler Philipp Buhl hat bei der Weltmeisterschaft im Oman im Schlussspurt punktgleichnoch die Bronzemedaille gewonnen. Robert Schdidet holte sich den Titel standesgemäß mit einem Abschlusssieg.
-
Laser Worlds Oman: Buhl disqualifiziert, Scheidt führt nur noch mit einem Punkt
„Peinlichster Frühstart“
Schwarzer Freitag für Lasersegler Philipp Buhl bei der Weltmeisterschaft im Oman: Der 23-jährige Allgäuer leistete sich einen Frühstart und fiel in der Gesamtwertung auf Platz fünf zurück.
-
50. Todestag: John F. Kennedys America’s Cup Rede
Der Segel-Präsident
Heute vor 50 Jahren ist John F. Kennedy gestorben. Ein Jahr zuvor hält der eingefleischte Segler die Eröffnungsrede anlässlich des America’s Cup Duells gegen Australien im New York Yacht Club.
-
Digger Hamburg auf der Boot&Fun: Hafengefühle, „Gala-Nacht“
„Spaß ohne den DSV“
Stephan Boden alias Digger Hamburg etwickelt sich zum Messe-Freak. Nach der hanseboot sucht er jetzt auf der Boot&Fun in Berlin zwischen „Motorbratzen und Wohnklos“ nach Impulsen für das Kleinboot-Segeln.
-
Klassiker: Britischer Designer will die J-Class neu erfinden – ein Stilbruch?
Interessant oder schockierend?
Als „Renaissance der J-Class“ bezeichnet der junge englische Designer George Wolstenhome seine Studie. Er präsentiert einen breiteren Rumpf mit panoramaverglastem Mittschiff und pagodenartigem Aufbau.
-
Laser Worlds: Philipp Buhl arbeitet sich bei wenig Wind auf Rang vier vor
Big Point
Der deutsche Lasersegler Philipp Buhl hat nach Platz zwei im ersten Goldfleet-Rennen der Weltmeisterschaft im Oman seine Ausgangsposition deutlich verbessert. Denn die direkte Konkurrenz schwächelte.
-
Minitransat: Schweizerin Justine Mettraux auf Rang zwei
Starke Frau
Die Genfer Hochseeseglerin Justine Mettraux liegt nach der Hälfte des Minitransat Rennens im Feld der Serien-Flotte auf Rang zwei. Sie segelt erstmals alleine über den Atlantik.
-
Transat Jacques Vabre: Hai überfahren – Spitze schiebt sich zusammen
Kompression vor der Flaute
Bei der Transat Jacques Vabre wurde eine Class 40 durch die Kollision mit einem Hai gestoppt. Die führenden Boote spüren die Auswirkungen der Doldrums. „mare“ holt auf verliert aber auf die Verfolger.
-
Laser Worlds Oman: Robert Scheidt überragend, Philipp Buhl schiebt sich unter Top fünf
„Wie in alten Zeiten“
Philipp Buhl hat sich am dritten Tag der Laser WM im Oman nach drei Tagesrennen auf einen den fünften Platz im 126 Boote Feld vorgeschoben. Altmeister Scheidt (40) geht mit 1/2/1 in Führung.
-
Minitransat: Vincent Busnel rast in Lanzarote auf Land
Wrack angespült
Das Minitrasat hat einen weiteren Totalverlust gefordert. Der Franzose Vincent Busnel ist an der Küste von Lanzarote auf Grund gelaufen. Er wurde gerettet, sein Schiff ist zerstört.