Kategorie: Regatta
- 

Volvo Ocean Race: Robert Stanjek trainiert mit Brunel auf Lanzarote
„Fantastisch!“
Robert Stanjek versucht, seinen Traum vom Hochsee-Profisegler zu realisieren. Er kämpft vor Lanzarote um einen Spot auf der holländischen Volvo Ocean Race Yacht Brunel.
 - 

Knarrblog: Mastbruch beim Drachen Saisonstart
+++ Schreck in den Gliedern +++
Die Saison startet mit einem Mastbruch bei der Drachen Frühjahrs-Verbandsregatta auf der Alster. Eine schwere Kollision im Vorstart killt unseren alten Alu-Spargel.
 - 

Segel Etikette: Schreierei auf der Bahn – Teufel an die Kette
Genug gebrüllt
Am Wochende geht es wieder los. Frühjahrs Verbandsregatta im Drachen. 48 Meldungen. Dazu ein Text, den ich im Winter aus gegebenem Anlass für unser Clubjournal schrieb.
 - 

Segel-Bundesliga: Junge Düsseldorfer Yacht-Club Crew überraschend Erstligist
Die Schüler und Studenten im Oberhaus
Eine der Überraschungen der Segel-Bundesliga Relegation war der Aufstieg der Crew vom Düsseldorfer Yacht Club mit einem Altersdurchschnitt von 22 Jahren. SR fragt nach den Hintergründen.
 - 

505er WM Kiel: Alle jagen Hunger auf seinem Heimrevier
Mammut WM in Kiel
Der Kieler Yacht-Club ist stolz, Veranstalter der SAP 505er Weltmeisterschaft zu sein. Mehr als 130 Crews aus über 15 Nationen werden auf der Kieler Förde um den 505er Weltmeistertitel kämpfen.
 - 

Jugendsegeln: Mehr als Tausend Optisegler am Gardasee
Osterhype der Optis
Ostern locken wieder gleich drei Regatten mit riesiegen Feldern ins Ausland. Das Lake Garda Optimist Meeting ist mit über 1.000 Startern nicht nur Spitzenreiter, auch Weltrekordhalter.
 - 

Palma World Cup: Bilderbogen und Ergebnis-Einschätzung
„Noch hart arbeiten…“
Der erste europäische Weltcup der Saison hat noch nicht die erhofften Ergebnisse für das DSV Team gebracht. Es platzierte sich noch nicht unter den besten 15 Nationen.
 - 

Segel-Bundesliga: Highlight-Film und Reaktionen der Partner
„Alle hochzufrieden“
Nach dem Erfolg des Deutschen Segel-Bundesliga Auftakts zielen die Stimmen der Parteien auf Entspannung, auch wenn entscheidende Verträge noch nicht gezeichnet wurden.
 - 

Segel-Bundesliga Video: Extrembedingungen am ersten Tag
+++ Hack am Freitag +++
Es war am Freitag bei der Segel-Bundesliga zu eklig, als dass ich diese mit harter Arbeit bei brutalen arktischen Verhältnissen erstellten Bilder der Leserschaft vorenthalten könnte.
 - 

Big Pictures: Missglücktes J/111-Spinnaker-Bergemanöver
Bergen a la Christo
Wir alle wissen: Es kann viel schiefgehen beim Spi-Bergen. Die J/111-Crew auf der „Aeolus“ während des J/Festes in der Bucht von San Francisco genießt jedoch das volle Programm!
 - 

Segel-Bundesliga: NDR Beitrag – Kieler Yacht Club im Fokus
Das Sieger-Team
Der NDR hat einen Team zur Segel-Bundesliga Relegation nach Glücksburg geschickt. Es verfolgte den siegreichen Auftritt des Kieler Yacht Clubs.
 - 

Segel-Bundesliga Film: Was macht der Vietkong bei der Liga?
Menschen und Momente
Der SR-Film stellte exemplarisch einige Teams vor und fängt die Atmosphäre der Veranstaltung ein. Unter anderem klärt sich, warum ein Verein die Flagge des Vietkong führt.
 - 

Segel Bundesliga: Kieler Yacht Club vorne – Das Erfolgsgeheimnis der Aufsteiger
+++ Das sagen die Sieger +++
Der Kieler Yacht Club hat die Relegation für die Deutsche Segel-Bundesliga gewonnen. SegelReporter hat Interviews mit den ersten vier Teams und einer enttäuschten HSC Crew geführt.
 - 

Segel-Bundesliga: Drei kaputte Masten – Feueralarm – SKBUe in Führung
Segelfest
Am ersten Tag der Segel-Bundesliga Relegationsregatta sind Masten gebrochen und Segel zerrissen. Aber es gab lachende Gesichter. Besonders beim Segelklub Bayer Uerdingen, der zwei Rennen gewann.
 - 

Weltsegelverband ISAF: Weltcup ab sofort mit Final-Regatta
„Grand Final“ für die 20 Besten
Weltsegelverband ISAF reformiert stockenden Sailing World Cup erneut. Die Top-20 der Olympischen Klassen sollen den Weltcupsieg in einer neuen Regatta mit Preisgeld aussegeln. Kiel könnte das Finale 2015 austragen.
 - 

Palma World Cup: Lasersegler Buhl kämpft sich auf Bronzerang
Wilder Ritt
Am vierten Tag des ISAF Sailing World Cup starteten die Rennen trotz kerniger Wind- und Wetterlage fast pünktlich. Bestens lief es für Lasersegler Philipp Buhl, der aktuell Dritter ist.
 - 

Segel-Bundesliga: Die Favoriten bei der Relegation in Glücksburg
Die großen Namen
Am Freitag um 14 Uhr erfolgt der erste Start zur Bundesliga Relegationsregatta vor Glücksburg. 61 Vereinen mit 250 Seglern treten an. SegelReporter nennt die Favoriten.
 - 

ORC Worlds: Einteilung mit 75 Yachten in kleinster Klasse
Gruppensegeln
Bei der ORC WM werden die Yachten in drei Klassen und Gruppen eingeteilt. Die großen Felder werden gesplittet. Am Ende segeln Gold- und Silber-Flotten.
 - 

Nikolaus Gelpke: mareverlag beendet Engagement im Segelsport mit Jörg Riechers
„Ich musste die Reißleine ziehen“
Der Mare Verlag steigt aus dem Segelsport aus. Nikolaus Gelpke hat zugesagte Gelder nicht erhalten und stoppt die Offshore Projekte mit Jörg Riechers.
 - 

Route du Rhum: Sir Robin Knox-Johnston (75) segelt Open60 gegen die Profis
Grauer Ritter will nochmal
Er war der Erste, der einhand nonstop um die Welt segelte. Und er kann es auch im Alter nicht lassen: Knox Johnston meldete gestern zur „Route du Rhum“!
 - 

Segel-Bundesliga: Einigung zwischen DSV und Vereinen
„Unter dem Dach des DSV“
Kurz vor dem Start der Segel-Bundesliga 2014 am Freitag mit der Relegation in Flensburg berichtet der DSV über eine Einigung mit der Deutschen Segel Liga.
 - 

Palma World Cup: Brutalo Video von Nacra 17 Kenterungen
Front fegt über das Feld
Der erste Finaltag bei der Trofeo Princesa Sofia hat besonders die Mixed Multihull Klasse Nacra 17 gebeutelt. Bei einer extremen Windböe überschlug sich ein Großteil des Feldes.
 - 

Clipper Race: Das dramatische Mann-über-Bord-Manöver
+++ „Das war knapp!“ +++
Horrorszenario: Andrew Taylor (46) fällt im aufgewühlten Pazifik über Bord. Seine Rettung verläuft schulbuchmäßig – und dennoch auf Messers Schneide! Der Skipper berichtet.
 - 

Palma World Cup: Jurzok/Lorenz auf Platz drei im 49erFX – Surfer mit starkem Tag
In Lauerstellung
Acht deutsche Boote liegen zum Start der Finalserie auf Kurs Medalrace. Die 49erFX Frauen Jurzok/Lorenz schoben sich auf den Bronzeplatz. Toni Wilhelm und Moana Delle surften nach vorne.
 - 

Palma World Cup: Wedemeyer Schwestern im 49erFX vorne – Volvo Sieger Cammas führt
Newcomer vorne
Der Start des ersten wichtigen Olympia Weltcups der Saison ist bei sehr leichtem Wind erfolgt. Besonders Ann-Kristin und Pia Sophie Wedemeyer gelang im 49erFX ein perfekter Saisonauftakt.
 - 

Jugendsegeln: 420er Weltmeisterschaft in Travemünde – 225 Crews werden erwartet
Jugend-Elite kommt
Nur ein Mal 1974 trugen die 420er bisher eine Weltmeisterschaft in Deutschland aus. In diesem Jahr kommen sie nach Travemünde. 225 Teams werden erwartet.
 - 

Clipper Race: Mann über Bord – erfolgreiche 1,5 Stunden Suche
Segler gerettet
Der Brite Andrew Taylor (46) ist beim Clipper Round the World Race im Pazifik über Bord gegangen. Ein Crewmitglied der Derry~Londonderry~Doire filmte den Ablauf.
 - 

Drachen EM: Markus Wieser über das spannende Finale und Vermessungsprobleme
Diskussionen um ein Wunderboot
Der Däne Lars Hendriksen holte mit einem unglaublichen Schlussspurt den Drachen EM Titel mit einem alten Holzboot aus den sechziger Jahren. Das sorgt für Diskussionen.
 - 

Drachen EM: Frithjof Kleen siegt mit Dänen Team vor Wieser
Edel Joker sticht erneut
Der deutsche Starboot-Olympionike Frithjof Kleen hat mit den Dänen Lars Hendriksen und Anders Bagger die Drachen EM vor dem Team von Markus Wieser gewonnen.
 - 

15er Jollenkreuzer: Freude über den Start der neuen Saison
„Wahnsinnsgerät“
Die Klasse der P-Jollenkreuzer hat zum Start der neuen Saison einen Film veröffentlicht mit den besten Szenen aus 2013. Er transportiert den Spirit einer gesunden Klasse.