Kategorie: Regatta
- 

Palma World Cup: Deutsche Elite tritt gegen Teams aus 55 Nationen an
„Standortbestimmung“
Am Montag startet in Palma der erste der beiden wichtigsten World Cups des Jahres. Der DSV hofft auf gute Ergebnisse der 49er, Surfer und Lasersegler. Toni Wilhelm startet wieder durch.
 - 

ORC-WM Kiel: 161 Yachten – Division-Einteilung unklar – Gruppensegeln geplant
+++ Rekord WM +++
1500 Aktive in Kiel erwartet. Erstmals Gruppensegeln in zwei Divisionen geplant. Die Einteilung der Klassen nach GPH ist aber noch nicht abgeschlossen.
 - 

America’s Cup: Fünf „Emmy-Award“-Nominierungen
„And the Winner is…“
Die TV-Berichterstattung über den letzten America’s Cup vor San Francisco zählte zum Faszinierendsten, was jemals über Segelsport gesendet wurde. Das findet (hoffentlich) auch die Emmy-Jury…
 - 

Jugendsegeln: Die kleinen Champions aus Singapur
So werden Sieger gemacht
In Singapur segeln besonders die Kleinsten sehr erfolgreich. Bei der Fish&Co Youth Championship absolvierten Optis und andere Nachwuchsklassen olympiareife Medalraces.
 - 

America’s Cup Update: Warten auf das Protokoll – der aktuelle Stand
Eckdaten
Seit Tagen warten viele Segelfans ungeduldig auf das Protokoll für den 35. America’s Cup, das für den März angekündigt ist. Dabei sind schon einige Dinge durchgesickert.
 - 

Segel Bundesliga: Eckart Diesch über Machtkämpfe mit dem DSV
„DSV Regeln anerkennen“
Der Liga Verein Vorsitzende Eckart Diesch spricht mit der Schwäbischen Zeitung über die „Kämpfe“ mit dem DSV bei den Verhandlungen zur Segel Bundesliga.
 - 

Extreme Sailing Series: Barker stark, Ainslie schwach – Entscheidung im letzten Rennen
Spannend bis zum Schluss
Die Extreme Sailing Series hat im Oman hat ihren Status als zurzeit führende internationale Profi-Segelveranstaltung bestätigt und einen echten Thriller abgeliefert.
 - 

Krim Krise: Artemis Chef Tornquist zwischen den Fronten
Unter Druck
Artemis Chef Torbjörn Tornquist hat vor den US-Sanktionen von seinem russischen Partner Timtschenko die Anteile der gemeinsamen Rohstoffhandelsriesen Gunvor übernommen.
 - 

Route du Rhum: Thomas Coville will mit 13 Jahre altem Tri „Geronimo“ siegen
+++ Geronimos Rückkehr +++
Ziel: Sieg bei der Route du Rhum. Waffe: „alter Krieger“ mit den Maßen 32 x 21 Meter. Steuermann: Thomas Coville, bislang glückloser Weltumseglungsrekordjäger. Taktik: Bis zum Äußersten segeln.
 - 

Extreme Sailing Series: Extreme 40s bald wieder in Deutschland?
„Hut in den Ring“
Zwei der acht Austragungsorte der Kat-Serie nächstes Jahr offen, mehr ab 2016. Kiel will wieder dabei sein. Bewerbungsfrist endet am 25. April.
 - 

Eissegeln: High Tech Schlitten in Wisconsin
Abgefahren
Während hierzulande langsam die Segelsaison beginnt, jagen in Wisconsin futuristische E-Skeeter über das gefrorene Wasser des Green Lake.
 - 

49er Format: Werbung für aufregendes Theatre Style Finale
Segeln vor Tribünen
Die 49er Klasse votiert für drei zehnminütige einfach zählende Medalraces beim Olympia-Finale. Sie hofft, dass ihre Ergebnisse von der ISAF berücksichtigt werden.
 - 

Segel-Bundesliga: Strukturen nach Krisengipfel noch offen
„Konstruktiv und freundschaftlich“
Die Strukturen hinter der Segel-Bundesliga sind nach dem Krisengipfel vorgezeichnet. Neuer DSV-Verbandssprecher betont Einigkeit. Saison 2014 weiter bei der DSBL GmbH.
 - 

Mastbruch Video: Melges 20 verliert Rigg vor Miami
Abgeknickt
Bei der Miami Sailing Week knickt auf einer Melges 20 der Mast nach vorne weg. Das Video zeigt die Crew im Vollglitsch. Als der Bug in eine Welle taucht ist der Druck zu groß.
 - 

Match Race Germany: Der Sohn des Altmeisters fordert die Matchrace-Elite auf dem Bodensee
Gilmour „Reloaded“
Großer Name, neues Gesicht: David Gilmour will in die Fußstapfen seines berühmten Vaters Peter Gilmour steigen und den Gipfel der internationalen Matchrace-Szene erobern.
 - 

Segel-Bundesliga: Vereine gründen „Deutsche Segel-Liga e.V.“
„Die Liga bewegt“
Die aktuellen Bundesligavereine haben den „Deutsche Segel-Liga e.V.“ in Hamburg gegründet. Zur Förderung des Segelsports und als Interessenvertretung.
 - 

Volvo Ocean Race: Frauenteam SCA ist komplett – Dee Caffari dabei
Versammelte Frauenpower
Das SCA Frauenteam, das beim Volvo Ocean Race antritt, hat die letzten drei Mitglieder seiner Crew benannt. Anna Maria Renken ist nicht dabei.
 - 

STG-Training: Jochen Schümann zum Thema „Kommunikation an Bord“
„Bloß nicht diskutieren!“
Jochen Schümann coachte die STG-Segler beim Training vor Mallorca. Dabei wurden interessante Tipps von ihm zum Thema „Kommunikation“ aufgezeichnet.
 - 

Jugend: Neuer Nachwuchs-Trainer im Leistungszentrum am Bodensee
„Es fehlt an nichts“
Seit dem 1.2. hat der Bundesstützpunkt im Landesleistungszentrum Segeln in Friedrichshafen am Bodensee einen Trainer mit dem speziellen Aufgabengebiet Nachwuchs. Gespräch mit dem neuen Amtsinhaber Marc Schulz.
 - 

Seenot: Die „Anasazi“-Familie wurde vor Chile nach Mastbruch von Marine gerettet
Ende eines „Familientörns“?
James Burwick, Somira Sao und ihre drei Kinder Tormentina, Raivo und Pearl ( 5, 3 und 1 Jahre jung) sind wohlauf; ihre Open 40 „Anasazi“ wurde offenbar gesichert.
 - 

Deutsche Segel-Bundesliga: Beteiligte ringen um Rechte
+++ Wem „gehört“ die Segel-Liga? +++
In drei Wochen beginnt die zweite Saison der Segel-Bundesliga mit der Relegation in Glücksburg. Im Hintergrund ringen Beteiligte um Ansprüche, Rechte und Einigkeit.
 - 

America’s Cup: Loick Peyron unterzeichnet Vertrag bei Artemis
„Lieber mit den Schweden!“
Die Französische Segellegende ist erstmals bei einer AC-Kampagne von Anfang an dabei. Peyron wird als Steuermann und Designer aktiv. Neuer AC-Austragungsort Hawaii?
 - 

Video: Drohnen immer erfolgreicher bei Regatta-Luftaufnahmen
Blick von oben
Bei der Heineken-Regatta gelangen außergewöhnlich gute Drohnen-Luftaufnahmen, ganz so, als wären sie vom „großen“ Helikopter aufgenommen.
 - 

IMOCA 60: Fast alles neu – Transat, Schiffe, Teams und Skipper
Spannende Aussichten
Thomson rüstete auf und segelt beom Barcelona World Race die Ex-„Virbac Paprec III“. Die Banque Populair – und Safran -Teams bauen gemeinsam, Guillemot tutort den Nachwuchs.
 - 

Matchrace: Acht Skipper für WM-Tour gesetzt
Elitetruppe
Die Skipper für die WM-Tour im Matchrace sind gesetzt, darunter AC-Crack Bruni aus Italien. Deutsche Wildcards zum Saisonauftakt Anfang Juni am Bodensee.
 - 

Weltumsegelung: Christophe Mora in Brasilien angekommen
Im „Liegestuhl“ über den Atlantik
Der französische Extremsportler, Bergsteiger und Gleitschirmflieger Christophe Mora ist mit seiner knapp 8 Meter kurzen Django 7.70 auf Weltumsegelung. Mittlerweile hat er den Atlantik überquert.
 - 

PR-Maßnahme: Zwei 470er Segler halten ihr Versprechen und segeln nackt
Was macht Mann nicht alles!
Für ein paar mehr „follower“ auf Facebook segelten die spanischen 470er-Recken Onán Barreiros und Juan Curbelo nackt vor Gran Canaria. Nachahmenswert?
 - 

America’s Cup: Nächste AC-Kats 10 Fuß kürzer!
Wird weniger mehr?
62-Fuß-Kat mit Flügelrigg und Foils, aber Einheitsteilen erwartet. Protokoll und Klassenregeln sollen Sonntag (16. März) kommen. Cupverteidiger Oracle trainiert schon beim Herausforderer in Australien.
 - 

Eissegeln: Karol Jablonski neuer Welt- und Europameister
Eiskalt stehen gelassen
Erst holt er sich den Weltmeistertitel im Eissegeln, dann sahnt er auch bei der Europameisterschaft ab: Karol Jablonski aus Polen ist auf dem Eis zur Zeit unschlagbar.
 
