Kategorie: Regatta
-
Segel-Bundesliga: Dänen gründen ihre eigene Segelliga
Dänen Liga
Der dänische Seglerverband Dansk Sejlunion hat beschlossen, eine eigene Rennserie nach dem Vorbild der deutschen Segel-Bundesliga zu gründen. 18 Vereine sollen teilnehmen.
-
America’s Cup: Kommt Red Bull Formel 1 Designer Adrian Newey ins Ainslie Team?
Zeit für „andere Dinge“
Ben Ainslie will sich nach dem America’s Cup Sieg mit Oracle für eine eigene britische Herausforderung das Know How von Red Bull Formel 1 Star Designer Adrian Newey sichern.
-
Star Sailors League: Stanjek, Polgar gegen Scheidt, Cayard um 200.000 Dollar
Die Stars der Stare
Beim ersten Finale der Star Sailors League gehen in Nassau (Bahamas) die besten Starboot-Segler der Welt an den Start. Unter den 18 Teams aus elf Ländern sind Stanjek/Kleen und Polgar Koy.
-
Forschung: Unbemanntes Segelboot erreicht bald Hawaii
Drohne unter Segeln
Am 1.Oktober startete die „Saildrone“ vor San Francisco. Heute, nach 29 Tagen, hat sie bereits 1.748 sm zurück gelegt – nur noch 337 sm trennen sie von ihrem Ziel.
-
Minitransat: Start geglückt, nächster Sturm-Stopp – Masekowitz mit Problemen
Pause nach der Pause
Nach 16 Tagen Wartezeit sind am Dienstag 84 Minitransat Piloten zu ihrem Atlantik Abenteuer Richtung Lanzarote gestartet. Aber sie sollen erneut einen ungeplante Wartezeit im spanischen Sada hinnehmen.
-
Volvo Ocean Race: Team Dongfeng aus China ist die dritte Meldung
Frauen und Chinesen
Beim Volvo Ocean Race 2014-15 hat mit Dongfeng das dritte Team nach den Frauen von SCA und Abu Dhabi gemeldet. Insgesamt werden sieben Volvo Ocean 65 Einheits-Yachten gebaut.
-
Rolling Home 2013: Trias kentert auf dem brodelnden Wannsee
Treibende Trias
Auch in Berlin hat es am Wochenende im Rahmen der Rolling Home Regatta beim Segel-Club „Ahoi“ extreme Szenen auf dem Wasser gegeben. Angela Kausche fotografierte eine kenternde Trias.
-
Finn-Dinghies: Nachwuchs trainiert in Kiel bei über 30 Knoten
Extrem-Training
Pünktlich zu Beginn der Herbssturm-Saison trainieren Deutschlands Spitzensegler in heimischen Gefilden. Die neu gegründete junge DSV Finngruppe übte schon mal das Halsen bei über 30 Knoten.
-
Drachen im Sturm: Hamburger Abschluss-Regatta am Limit
Die Alster kocht
Erst fiel der Erhard-Brinckman-Gedächtnis-Preis wegen Flaute aus, dann fegte ein Wochenende später extrem starker Wind über die Alster. NRV Bootsmann Peter Kaehl gelangen spektakuläre Bilder.
-
Weltumseglung: Bourgnon/Beauvarlet rundum auf offenem Strandkatamaran
Alles andere als „Sofa“-Segeln
Kein Abenteuer für Normalsterbliche: Ein Schweizer und ein Franzose wollen auf ihrem Spezialkat in 200 Tagen um die Welt segeln. Entlang des Äquators mit 20 Zwischenstopps. Ein Irrsinn?
-
Knarrblog: Die Jungs fürs Club Match Race schanghait
Wenn der Vater mit den Söhnen…
Beim NRV Club Match Race mussten beide Söhne nacheinander beim Vater an Bord aushelfen. Eine logistische Meisterleistung und jede Menge Segel-Action trotz fehlender Butterbrote.
-
Hanseboot: Freier Eintritt für Kinder bis 15 Jahre
Wassersport ab jetzt in der Halle!
Die Messesaison startet – Wassersport gibt es ab jetzt indoor! Dieses Wochenende geht es los mit der hanseboot in Hamburg … „Mitsegler“ werden noch gesucht!
-
Video Fundstück: Peyron mit ORMA 60 „Fujifilm“ am Limit
Urgewalten
Das waren noch Zeiten, als die 60 Fuß ORMA Trimarane die französischen Küsten und auch schon mal den Atlantik unsicher machten. Ein Video erinnert an die Regatta Course de Phares 2002, die nur drei von zehn Multihulls beendeten.
-
Moth² 12 Fuß Kat Foiler: Mini-Katamaran auf Tragflächen
Alle wollen fliegen
Die Technik des Flug-Segelns rückt immer näher an den 08/15 Segler heran. Die Moth² ist ein 12 Fuß Katamaran, der das automatische Fühler-System der Motten-Spezialisten nutzt.
-
Minitransat: Fast zwei Wochen Startverschiebung wegen schlechtem Wetter
Kochwettkämpfe statt Hochseerennen
Die „Ministen“ müssen sich weiterhin in Geduld üben. Seit 10 Tagen hindert sie miserables Wetter in der Biskaya am Auslaufen. Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer.
-
Drachen am Gardasee: VSaW verteidigt BMW Club Cup – Rekordfeld beim Detmar-Wagner-Cup
Yachtsport Höhepunkte
In einem dramatischen Finale gewann die Crew des Berliner VSaW mit Steuerfrau Kathrin Kadelbach den BMW Club Cup. Zuvor brachte der Hans-Detmar-Wagner-Cup 47 Drachen aus 11 Nationen an den Start.
-
Rolex Middle Sea Race: „EMMA“ gewinnt die ORC Wertung
Perfekte Momente
Die Swan 60 „EMMA“ von Johann Killinger feiert den Sieg beim Rolex Middle Sea Race in der ORC Wertung auch wenn viele Schiffe noch unterwegs sind. In der IRC Wertung belegt sie Rang drei.
-
Bilder-Geschichte: In der „Zone“ beim „Reinwenden“ erwischt
Böses Foul
SegelReporter Andreas John hatte beim Laser Masters Finale auf dem Wittensee eine interessante Begegnung an der Luvtonne, die auch noch fotografiert wurde. Was sagen die Regeln?
-
Alsterglocke 2013: Die hohe Kunst des Bier-Becher- und Pinnen-Wechsels
Der perfekte Boxenstopp
Andreas Lindlahr dokumentiert die Alsterglocke 2013 unter anderem mit einer Drohne. Ihm gelingt die Aufnahme eines ästhetisch wertvollen J/24 Wechsels, bei dem quasi im Sprung auch das Bier übergeben wird.
-
America’s Cup: Kiwi Staat zahlt 3 Mio Euro Übergangsgeld – Dalton macht weiter
Bereit für den nächsten Versuch
Nach der angekündigten finanziellen Zusage der neuseeländischen Regierung für eine weitere America’s Cup Herausforderung des Team New Zealand, legt der Staat erst einmal drei Millionen Euro in den Topf.
-
Alsterglocke 2013: Rekordfeld mit 520 Seglern auf 89 Booten
Spaß und Schadenfreude
Am Samstag wies die Alsterglocke beim Hamburger Segel-Club am Samstag mit 520 Seglern auf 89 Boote eine neue Rekordzahl auf. Höhepunkte sind die Wechsel am Steg.
-
Moth Worlds Hawaii: Bora Gulari siegt vor Nathan Outteridge
Pool Party
Der Amerikaner Bora Gulari hat die Weltmeisterschaft der fliegenden Motten vor dem 49er Olympiasieger Nathan Outteridge gewonnen. Die letzten Rennen konnten nicht mehr gestartet werden.
-
Moth Worlds Hawaii: Mega Crash, Flaute und weibliche Attraktionen
Spontan die Kleidung abgeworfen…
Die Moth WM in Hawaii leidet unter Flaute. Umso mehr wurde vor Ort über den gefährlichen Zusammenstoß des zweiten Renntages und den Auftritt einer einheimischen Schönheit diskutiert.
-
Zielstrebige Reha und eiserner Wille führt zur 470er IDM
9 Wochen nach OP wieder am Start
Nach einem Kreuzbandriss Ende Mai schien die Saison für Malte Winkel beendet, der Traum vom großen Erfolg im 470er geplatzt. Doch gab der 21-Jährige nicht auf und arbeitete gezielt an seiner Regeneration. Nur neun Wochen nach der OP saß er wieder im Boot … und wurde 4. bei der IDM der 470er.
-
Weltumseglung nonstop: Die deutschen Versuche – nur Erdmann war erfolgreich
Nonstop, oft gestoppt
Nach dem Abbruch der Nonstop-Abenteuers von Wolfgang Schulze fragt sich Weltumsegler Uwe Röttgering, warum diese Leistung in Deutschland bisher nur Wilfried Erdmann geschafft hat.
-
Moth Worlds Hawaii: Gulari und Outteridge dominieren die fliegenden Motten
Sie fliegen wieder
Bei der Moth WM in Kaneohe Bay auf Hawaii kämpfen 80 Piloten um den Titel des schnellsten Einhand-Foilers der Welt. Nathan Outteridge hat beste Chancen, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.
-
BMW Sailing Cup: „Team Münster“ gewinnt Deutschlandfinale
Showdown am Gardasee
Auf dem italienischen Gardasee vor Torbole setzte sich das Team aus Münster gegen acht Mannschaften durch, die sich zuvor als Sieger ihrer regionalen BMW Sailing Cup Qualifikationsregatten qualifiziert hatten.
-
Drachen IDM: SAP Gründer Hasso Plattner Deutscher Meister am Chiemsee
Plattner vorneweg
Hasso Plattner hat bei der Deutschen Meisterschaft auf dem Chiemsee den Titel gewonnen. Der 69-Jährige SAP Gründer siegte mit Star-Weltmeister Pepper an der Vorschot.
-
Andrew Simpson Unglück: Untersuchungsergebnis der Gerichtsmediziner
Zehn Minuten eingeklemmt
Andrew Simpson ist bei der Kenterung mit dem Artemis AC72 Katamaran nach Schlägen gegen Kopf, Körper und Gliedmaßen ertrunken. Zehn Minuten lang blieb er unter Wasser.