Kategorie: Regatta
-
Jugendseglertreffen: DSV-Nachwuchs blickt Richtung Olympia – Neuer Jugendobmann
Jonathan „Roxyjoni“ Koch löst Timo Haß ab
Mit einem vielschichtigen Programm wartete das 25. Jugendseglertreffens in Kiel auf, zu dem 250 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet angereist waren, unter ihnen auch zahlreiche Ehrenamtliche, die sich für die Seglerjugend einsetzen.
-
Golden Globe Race: Neuschäfer führt, Tomy holt auf, Curwen zurück – und die Flauten lauern
Zäh, dennoch spannend
Heute sind die verbliebenen Golden Globe Racer 177 Tage solo und nonstop auf See! Curwen und Guggenberger ließen nahezu nebeneinander Kap Hoorn backbord liegen. Neuschäfer bleibt nervenstark vorn, Tomy holt auf. Wer meistert die kommenden Flautenzonen?
-
The Ocean Race: Zaghaftes Taktieren im Indischen Ozean. Wagt jemand den Schlenker nach Süden?
Windbedingungen und Seegang werden schwierig
Die fünf IMOCA-Teams beim Ocean Race kämpfen sich durch schwere See und Windböen von bis zu 32 Knoten auf der dritten Etappe nach Osten. Die Flotte steuert zwischen einem Hochdruckgebiet und einem Tiefdruckgebiet mit starken Winden und hohen Wellen durch den Indischen Ozean.
-
Ocean Race: Ludger Gawlitta kümmert sich hinter den Kulissen um Logistik bei Team Guyot
„Bei uns muss alles etwas schlanker sein“
Während die Ocean-Race-Segler auf ihrer dritten Etappe sind, geht an Land die Arbeit bei den Teams weiter. Ludger Gawlitta ist Operational Manager beim Guyot environment – Team Europe und dort für die Logistik verantwortlich.
-
The Ocean Race: Kurioser Start vor Kapstadt – Böen, Bruch und Break
Drei kamen durch
Der Start in die 12.750 Seemeilen lange Königsetappe von The Ocean Race verlief skurril. Gleich zwei Boote mussten das Rennen in den ersten 30 Minuten unterbrechen. Ein Start zwischen Flaute und Starkwind.
-
The Ocean Race: Holcim-PRB lässt auch im In-Port-Race alle anderen hinter sich
Holcim-PRB dominiert
Die Sonne brannte auf die Regattastrecke in Kapstadt, während das Team Holcim-PRB (SUI) das In-Port Race vom Start bis zum Ziel anführte. Auf dem ungewöhnlichen Rennkurs war viel Geschick gefragt. Biotherm war schon früh raus.
-
The Ocean Race: Guyot bereit für die Königsetappe – 12.750 Seemeilen in den südlichen Breiten
„Keinen Grund, warum das Team nicht hart durchgreifen kann“
Kurz vor dem Start der Königsetappe des The Ocean Race hat das Guyot-Team die schwarze Yacht fit für das Südpolarmeer gemacht. Trotz kleiner Risse im Rumpf und einem leckgeschlagenen Wasserballasttank ist die Yacht nun bereit für die 12.750 Seemeilen lange Strecke von Kapstadt/Südafrika nach Itajaí/Brasilien.
-
85. Warnemünder Woche: Programm von Opti bis Dickschiff – Interview
Highlights und Klassiker
Die 85. Warnemünder Woche bietet vom 1. bis 9. Juli ein vielseitiges seglerisches Programm, vom Optimisten bis zur seegehenden Yacht. Wir haben mit Chairman Ralf Bergel und Sportdirektor Peter Ramcke über die diesjährige Veranstaltung gesprochen.
-
„Paprec Arkéa“ zu Wasser gelassen – Konstrukteur Antoine Koch äußert sich zum Design
Besser und schneller durch die Wellen
In Lorient wurde gestern „Paprec Arkéa“ erstmals zu Wasser gelassen, der zweite Antoine Koch/Finot-Conq-Bau neben dem Schwesterschiff, Thomas Ruyants neuer „LinkedOut“.
-
Interview: Blauwasserlegende Jimmy Cornell über seine Anfänge und die erste ARC
„Die erste Reise mit meiner Familie war die schönste“
Wer segelt, hat bestimmt schon einmal von ihm gehört – oder eines seiner Bücher gelesen. Sein Leben ist eine außergewöhnliche Reise, berühmt wurde er als Autor von „Segelrouten der Welt“ und als Erfinder der ARC, der Mutter aller Rallys für Fahrtensegler und -seglerinnen. Detlef Jens traf Jimmy Cornell auf der „boot“ und sprach mit ihm…
-
88. Nordseewoche: Meldeportal geöffnet – Erstmals neue Langstrecke H.O.T.
Der rote Felsen ruft
Pfingsten 2023 ist es wieder soweit: Die Nordseewoche, Deutschlands große Offshore-Regattaserie rund um Helgoland, geht in die nächste Runde und versammelt vom 26. bis 29. Mai die Seesegelszene. Mit im Programm ist erstmals die neue Hochsee-Langstreckenregatta Helgoland Offshore Triangle (HOT).
-
Crew-Wechsel bei Holcim-PRB: Sanni Beucke pausiert – Ehler segelt Königsetappe
„Ein Sieg wäre der richtige Abschluss“
Sanni Beucke segelt doch nicht die Königsteappe des The Ocean Race mit. Stattdessen segelt Abby Ehler mit Kevin Escoffier und der Crew die lange Offshore-Etappe. Was macht Sanni jetzt?
-
Deutsches Team „embRacing“ um Paul Farien will zum Youth- und Women’s America’s Cup
Aller guten Dinge sind drei
Paul Farien will für Deutschland mit dem embRacing Team Germany beim nächsten Youth America’s Cup (19. September bis 2. Oktober 2024) starten und das Boot, den AC40, selbst steuern. Es wäre nach 2013 und 2017 der dritte Start einer deutschen Nachwuchsmannschaft.
-
Malizia bei The Ocean Race: Boris Herrmann gibt sich siegessicher
„Wir können wirklich gewinnen“
Solch laute Töne ist man von Boris Herrmann nicht gewohnt. Vor dem Start der Königsetappe bei The Ocean Race geht er aber mit frischem Selbstbewusstsein in die Offensive und kündigt einen möglichen Sieg an.
-
Clarisse Crémer: Kein Happy End für junge Mutter – Banque Populaire streicht Vendée Globe
Klassische Rollenverteilung
Banque Populaire zieht sich nach der Affäre um Clarisse Crémer nun ganz von der Vendée-Globe-Teilnahme 2024 zurück. Diese Entscheidung könnte insbesondere den Malizia-Navigator schmerzen.
-
Neues SailGP Video aus Sydney: Wie der kanadische Flügel außer Kontrolle gerät
„Mutter Natur hat gewonnen“
Am Samstag hat die SailGP-Flotte beim Abtakeln nach den Rennen große Zerstörungen erlitten. Ein neues Video zeigt genauer, wie sich der Flügel des kanadischen Teams verselbständigt.
-
Unglaubliche Szenen beim SailGP in Sydney: Flügel wirbelt durch die Luft – Große Schäden
Das Schlachtfeld nach dem Rennen
Der Sail Grand Prix im Sydney Harbour hat sich zu einem Desaster entwickelt. Nach drei spektakulären Rennen wirbelte in Sturm durch die Flotte und zerstörte Boote und Tragflächen.
-
Faszination Starkwindsegeln: Olympia-Klassen vom Sandsturm ausgebremst
„Man spürte den Sand in der Lunge“
Die Olympia-Elite bereitet sich in Lanzarote auf die vorolympische Saison vor, in der es schon um Tickets für Marseille 2024 geht. Der erste Leistungstest findet bei dramatischen Bedingungen statt.
-
The Ocean Race: Sam Davies segelt nächste Etappe auf Biotherm – Akt der Frauensolidarität?
Auf dem Eimer bei 30 Knoten
Die Britin Samantha Davies ist nicht nur eine der erfolgreichsten IMOCA-Skipperinnen, sondern auch Szene-bekannt für Ihre frauen-solidarische Haltung. Sie segelt die Southern-Ocean-Etappe mit Paul Meilhat.
-
Sam Goodchild bei der Vendée Globe: The-Ocean-Race-Führender erhält Favoriten-IMOCA
Angekommen in der ersten Liga
Sam Goodchild wird nach Alex Thomson der zweite Brite, der bei der Vendée Globe ganz vorne angreifen kann. Nach zwei The-Ocean-Race-Etappensiegen mit Holcim-PRB bei finalisiert er nun einen ganz besonderen Deal.
-
Emirates steigt bei Team im SailGP ein – im America’s Cup-Zyklus fliegen die AC40s in Europa
„Ein nie dagewesenes Wachstum“
Die Fluggesellschaft Emirates nimmt jetzt auch bei einem Team im SailGP einen prominenten Platz ein – jedoch nicht bei den Neuseeländern. Die haben derweil neue AC40 an die europäischen Teams im America’s Cup ausgeliefert.
-
The Ocean Race 11th Hour Racing Team: Schwere Schäden an den Tragflächen gefunden
„Es ist enttäuschend“
Das 11th Hour Team erklärt, beim The Ocean Race-Stopp in Kapstadt Strukturprobleme an beiden Foils festgestellt zu haben. Mit diesen Schäden sei die nächste Etappe im Southern Ocean nicht zu segeln.
-
Golden Globe Race: Lutz Kohne startet 2026 als 1. Deutscher – auf Rustler von Uku Randmaa
„Meisterwerk des Segelns“
Egal, wie das aktuell gesegelte Golden Globe Race ausgeht – schon jetzt ist klar: Deutschland wird (endlich) einen Starter in der Flotte haben. Doch nicht irgendwen: Lutz Kohne sammelt derzeit „auf der anderen Seite“ GGR-Erfahrungen als stellvertretender Regattaleiter!
-
(Wohl) nächster Ausfall beim Golden Globe Race: Kirsten Neuschäfer am Kap Hoorn
Da waren es nur noch drei
Der Inder Abhilash Tomy dürfte der nächste Ausfall des Golden Globe Races sein. Von 16 Startern sind dann nur noch drei im Rennen. Kirsten Neuschäfer rundet in Führung liegend Kap Hoorn.
-
Methusalem des Segelsports: Ältester Olympia-Teilnehmer gestorben – 107-jähriger Segler
Cognac mit dem König
Hilft Segeln vielleicht wirklich beim Altwerden? Felix Sienra saß noch mit 100 Jahren auf einem Segelboot und war ältester lebender Olympia-Teilnehmer (6. 1948). Rückblick auf ein bewegtes Leben.
-
INEOS Britannia Kenterung: Hat Ben Ainslie zum Unglück beigetragen?
Zu lange festgeklammert?
Es gibt Hinweise darauf, dass die fatale Durchkenterung des INEOS Britannia America’s Cup Testbootes auch eine Folge des Verhaltens von Skipper Ben Ainslie war. Hing er zu lange am Traveller?
-
Guyot bei The Ocean Race: Wie auf Stanjeks starker Etappe dann doch das Happy End ausblieb
„Regenwolken-Ansammlung“ kostete den Anschluss
Es wäre zu schön gewesen. Die Dramaturgie bei The Ocean Race nahm für Robert Stanjek und Phillip Kasüske nahm auf der zweiten Etappe eine ganz besondere Wendung. Der große Wurf war möglich.
-
The Ocean Race: Wie Escoffier mit Susann Beucke den Sieg holte –
„Es war ein bisschen Glück“
Was für ein atemberaubendes Finish bei The Ocean Race. Nach fast 18 Tagen auf See hatte Kevin Escoffier mit Holcim-PRB die Bugspitze um 16 Minuten vorne. Er hat es auch schon dramatisch anders erlebt.
-
The Ocean Race Finale: Susann Beucke gewinnt mit Holcim – Malizia fällt auf Platz vier zurück
So sehen Sieger aus
Das Happy End für Malizia bei The Ocean Race ist ausgeblieben. Dafür kann Susann Beucke jubeln. Sie gewinnt bei ihrer Ocean Race-Pemiere mit Holcim – PRB. Wie sich das Thriller-Finale entschied.
-
The Ocean Race Kapstadt-Finale: Schwierige Stunden für Malizia – Funktioniert der Split ?
„Das sind nicht wirklich unsere Bedingungen“
Zuversicht klingt anders. Rosalin Kuiper erklärt in einem Video, was sie für die letzten 48 Stunden der Etappe bis zum Ziel erwartet. „Es sieht ein bisschen tricky aus. Wir segeln in sehr leichten Wind.“