Kategorie: Regatta
-
WM-Sieger der Formula 16 kommen aus Frankreich
Youngster holt WM-Gold im F16
Die neuen Weltmeister im Formula 16 sind gekürt. Mit einer sehr konstanten Leistung sicherte sich der erst 15-jährige Thomas Proust aus Frankreich mit seinem Vorschoter Clement Martineau den Titel.
-
Travemünder Woche: Zusammenfassung Regattatag 6
Spät starten, lange segeln
Am sechsten Regattatag der Travemünder Woche kam der Zeitplan erstmals nennenswert ins Stolpern. Der Wind entschied sich spät zu einer Drehung aus westlicher auf östliche Richtung, um dann am Nachmittag etwas aufzudrehen.
-
Global Solo Challenge: Philipp Hympendahl gemeldet – vom Rad-Ultra zum Extrem-Segler
„Durchhalten – das habe ich gelernt!“
Er ist der 50. Teilnehmer, der zum Global Solo Challenge meldet. Und er ist der erste Deutsche, der sich an diese Einhand-Nonstop-Weltumseglung wagt – Philipp Hympendahl, Fotograf, Segler, Abenteurer und Ausdauersportler.
-
Golden Globe Race: Unverhoffte Aufmerksamkeit für den Langkieler von Rustler Yachts
Land Rover unter Segeln
Das nach klassischen Regeln ausgetragene Golden Globe Race hat der Rustler 36 nach dem Erfolg einen zweiten Frühling beschert. Selbst Prinzessin Anne hat eine gesegelt. Was die Werft ausmacht.
-
EM-Titel der Hobie 14 an Bosauerin Tanja Rindt
Boot ungewollt umgetrimmt, Titel gewonnen
Ein Perfekter Tag, alle Wettfahrten durchbekommen, schöner Wind, tolle Welle; Traumbedingungen!
-
Historisches Remis beim Volksbank Rotspon-Cup
TW feiert Halbzeit mit dem Rotspon Cup
Das Duell zwischen Lübecks Bürgermeister und einem Politikvertreter aus Kiel ging unentschieden aus. Das entscheidende Rennen im Rotspon Cup konnte nicht mehr gestartet werden.
-
Highnoon vor der Nordermole
Drama-Finale in der Sailing Champions League
Finale der Sailing Champions League, ein Rennen auf Augenhöhe bis zum letzten Zieldurchgang: Mit einer Bootslänge Vorsprung zog schließlich der NRV Hamburg durchs Ziel.
-
Boris Hermann: Video-Live-Rundgang auf der neuen Seaexplorer – Dienstag 18 h
Hereinspaziert!
Für alle Herrmann- und Seaexplorer/Team Malizia-Fans: Heute Abend um 18 Uhr werden Boris Herrmann und seine beiden Co-Skipper Rosalin Kuiper sowie Will Harris live durch die „Seaexplorer“ führen.
-
Hobie-Klassen küren drei Europameister
Spannende Rennen zur Travemünder Woche
Die Europameisterschaften in drei Hobie-Klassen, die German Open der J/22 und die Norddeutsche Meisterschaft der Dyas gingen mit der maximal möglichen Anzahl an Wettfahrten zu Ende.
-
„Störtebeker“ gewinnt 630 Meilen Sprintrennen durch die Ostsee
Deutscher Erfolg bei der Premiere des „Roschier Baltic Sea Race“
Die „Störtebeker“ des Hamburgischen Verein Seefahrt gewann die Premiere des Roschier Baltic Sea Race Foto: Pepe Korteniemi Als fünfte Yacht überquerte die…
-
Heiligenhafener Crews räumen die Pokale ab
Seesegler küren die ersten TW-Sieger
Kaum ist die Travemünder Woche gestartet, da dürfen die ersten Crews auch schon feiern. Mit dem Abschluss des Auftaktwochenendes wurden die Sieger der Up-and-Down-Wettfahrten…
-
Les Sables-Acores: Neuer 24-h-Rekord für Pierre Le Roy – perfekter Raumschot-Kurs
Auf dem Mini: 308 Seemeilen in 24 Stunden!
Immerhin 12 Jahre hielt der bisherige Rekord von Bertrand Delesne, der gerade mal 3,1 Seemeilen weniger innerhalb der 24 h schaffte. Le Roy, Sieger der letzten Mini-Transat bei den Prototypen, dominiert auch die 1. Etappe der Traditionsregatta Richtung Horta.
-
Anerkennung für den Verein „Rettet die Passat“
Support für Lübeck und die Travemünder Woche
Wolfram N. Diener, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf, übergab dem Vereinsvorsitzenden des Vereins „Rettet die Passat“ Holger Bull einen Scheck über 3000 Euro.
-
Mit voller Kraft ins Renngeschehen
Im leichten Wind gelingt ein volles TW-Programm
Glückliche Gesichter und ein leichter, gut segelbarer Wind bestimmten den Start der Travemünder Woche am Sonnabend.
-
Travemünder Woche ist zurück auf Kurs
Landtagspräsidentin und Lübecks Bürgermeister eröffnen TW
Travemünder Woche steuert – wie bereits bei der Eröffnungsfeier – zurück auf den Vor-Corona-Kurs.
-
Neuzugang im Herrmann-Team: Hochkarätiger Navigator kommt an Bord
Bereit, aus dem Schatten zu treten
Als Boris Herrmann im Mai sein Team für The Ocean Race bekannt gab, fehlte noch die Info, dass es noch eine Lücke in der Crew gibt. Die ist nun mit dem Franzosen Nicolas Lunven geschlossen. Ein gute Wahl?
-
Stapellauf in Lorient: Coole Stimmung bei der Wasserung der Seaexplorer – Herrmanns O-Töne
„Voll ausgereizt!“
Man kann so oder so den Stapellauf zelebrieren. Boris Herrmann entschied sich für die Team-Variante – durchweg gelungen!
-
Travemünder Woche 2022: 1.400 Segler aus 26 Nationen erwartet – WMs, EMs, Ligasegeln
Lübecks fünfte Jahreszeit kann beginnen
Der Countdown für die Travemünder Woche ist eingeläutet: Am Freitag, 22. Juli, um 18 Uhr wird die 133. Auflage der Regattawoche offiziell mit dem Signal „Heißt Flagge!“ durch Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau eröffnet.
-
Stapellauf in Lorient: Boris Herrmannstellt die IMOCA Rennyacht Malizia – Seaexplorer vor
Zurück auf dem Wasser
Boris Herrmann Segelteam hat am Dienstag, den 19. Juli, nach 18 Monaten innovativer Konzeption und Bootsbau planmäßig seine neue Rennyacht vorgestellt. Mit ihrem…
-
Boris Herrmanns neue Malizia – Seaexplorer: Wie sie sich von der Konkurrenz unterscheidet
Suchspiel: Finde die „Fehler“
Wie würde sie aussehen? Wo sind die Unterschiede zur Konkurrenz? Das Geheimnis der neuen „Malizia – Seaexplorer“ ist gelüftet. Der zweite „echte“ IMOCA-Neubau der neuesten Generation in Bildern.
-
Das Japan SailGP-Team ist endgültig raus: Nathan Outteridge bleibt ohne Skipper-Job
Ausgebootet
Das Japan SailGP-Team wird nun dauerhaft von der Saison ausgeschlossen. Mit dem zweifachen Saison-Zweiten fehlt der Profi-Liga eine ihrer größten Attraktionen.
-
2. Spieltag Segel-Bundesliga Kiel: NRV siegt – Schlei SC sensationell – MSC Tabellenführer
„Super gelaufen“
Der „Altmeister“ gewinnt souverän, Überraschungen folgen auf den Plätzen. Die Kieler Innenförde hat für die Segel-Bundesliga eine zuschauerfreundliche Segel-Show abgeliefert.
-
Tapio Lehtinen plant Doppeltortour im Golden Globe 2022 und Ocean Globe Race 2023
In zwei Jahren zweimal um den Globus
Der Finne Tapio Lehtinen, Whitbread 1982 und Golden Globe Race 2018 Teilnehmer, hat sich viel vorgenommen. Im September startet er solo beim Golden Globe Race 2022 und im Anschluss bei der Whitbread-Jubiläumsregatta mit Crew.
-
50 Jahre Olympia in Kiel: Die schwierige Frage des Amateurstatus – Ärger um Elvström
Blaues Blut, Promis und Profis
Die Olympischen Segel-Wettkämpfe 1972 vor Kiel waren ein Jahrhundertereignis für die Region. 318 Segler aus 42 Nationen kamen nach Schilksee – darunter Juan Carlos I von Spanien und Prinz Harald von Norwegen
-
AC40 für Frauen und Youth AC: 1,85 Millionen Euro ohne Segel und Rigg – 40 Knoten schnell
AC-Foiler für alle
Der erste AC40 steht kurz vor der Auslieferung bei der in China ansässigen McConaghy-Werft. Der erste Foiler wird an das Team New Zealand gehen, dann sind die Briten an der Reihe.
-
Youth Worlds: Silber und Bronze für GER – Wehrle/Rinn stark und Schweckendieks Aufholjagd
Medaillen-Thriller
Was für eine Dramatik. Edelmetall oder nicht? Die beiden Amelies vom Bodensee kämpfen im bei den Youth Worlds um ihre Medaille. Das Ergebnis steht auf Messers Schneide.
-
Segel-Bundesliga gastiert in Kiel.Sailing.City: Zweiter Act auf der Kieler Innenförde
Liga live
Nach dem ersten Act auf der Außenalster wurde die gewohnte Liga-Hackordnung durcheinandergewirbelt. Das zweite Liga-Event der Saison 2022 vom 15. bis 17. Juli wird zeigen, ob es so bleibt.