Kategorie: Regatta
-
IDM Seesegeln: „Sportsfreund“ und „IMMAC Fram“ holen die Titel
Klein, aber fein!
Wechselnde Winde, intensive Segeltage, großartige Stimmung: Die IDM der Seesegler bot am Ende der zweiten Corona-Saison einen Höhepunkt. Die „IMMAC Fram“ und die „Sportsfreund“ setzten sich durch.
-
Mini-Transat: 30 kn in der Biskaya – Burke mit Schaden am Vorstag. Dringt Wasser ins Boot?
Burke muss reparieren
Lennart Burke ist bei der Mini-Transat nach einem Tag schwer in Bedrängnis geraten. Er segelt vorerst in Slow-Motion. Noch ist völlig unklar, welche Art Schaden sein Boot erlitten hat.
-
Skurrile Story: Vermisster Mann auf Beiboot gerettet
Der Schatz von Montecristo
Es klingt eigentlich zu absurd, um wahr zu sein. In Italien wurde ein totgeglaubter Geschäftsmann an Bord eines Schlauchbootes aufgegriffen. Er soll sich auf Schatzsuche befunden haben.
-
SailGP: Skipper Billy Besson wird freigestellt – Junger Nacra17-Konkurrent übernimmt
Absturz des Überfliegers
Der SaiGP orientiert sich immer mehr an den großen Profi-Sportarten und offenbar auch an ihren Unarten. Der Rauswurf des französischen Skippers Billy Besson macht Schlagzeilen.
-
Golden Globe Race: Neues Video vom einzigen Teilnehmer aus Österreich
Aus den Bergen um die Welt
Knapp ein Jahr dauert es noch bis zum Start des Golden Globe Race 2022. Skipper Michael Guggenberger berichtet von der Pressekonferenz und seinen Vorbereitungen
-
Vendée Globe: Neue „Hugo Boss“ zu verkaufen – Rätselraten um Alex Thomson
Warten auf den Paukenschlag
Was ist eigentlich mit Alex Thomson? Seit seinem enttäuschenden Ausscheiden bei der Vendée Globe meldete sich der Brite kaum noch zu Wort. Nun steht sein Racer zum Verkauf.
-
Mini-Transat Start: Lennart Burke als 6. vorne dabei – Was auf die 90 Einhandsegler zukommt
Erste Zerreißprobe
Das Mini-Transat ist gestartet mit vier deutschen Seglern. Oliver Tessloff und miku geben in loser Reihenfolge Einschätzungen zum Verlauf der Langstrecke. Heute Tag1 – der „Fluch der Biskaya“.
-
Neue Olympia-Disziplin 470er Mixed: Ehepaar Winkel neue Meister – Vorschoter nun Konkurrent
Pärchen-Segeln
2024 wird erstmals in der neuen Olympia-Disziplin 470er Mixed gesegelt. Was für die starken Frauen- und Männer-Teams besonders ärgerlich ist, stellt sich für eine erste Crew als Glücksfall dar.
-
Rund Um Bodensee: Sieben Yachten von 235 kamen durch – Sieger Schatz braucht 12 Stunden
Nervenaufreibenden Flautenregatta
Ralph Schatz hat mit seinem SL33 Katamaran ‚Orange Utan‘ die verschobene und verkürzte Langstreckenregatta RUND UM am Bodensee gewonnen. Für gut 38 Meilen benötigte er 12:10 Stunden.
-
Swan Nation Trophy: Drei Deutsche Teams auf dem Podium – Kieler Navigatorin (21) ganz vorne
Wenn sich eine Türe schließt, öffnet sich eine andere
Beim vorletzten ClubSwan-50-Höhepunkt der Saison dominierten wieder die deutschen Yachten. Allerdings in ungewohnter Reihenfolge. Beim Sieg von Sönke Meier-Sawatzki stand die junge Navigatorin im Blickpunkt.
-
Abenteurer mit Huhn: Training vor der Vendée-Kampagne – 100 Tage auf See Im Ruderboot
Aufatmen
Man musste sich schon Sorgen machen um den Mann mit Huhn, der mit Dutreux IMOCA die nächste Vendée Globe segeln will. Er schien mit seinem Ruderboot auf dem Atlatik verschollen.
-
Video Tipps: Isabelle Joschke und auch 11th Hour lassen sich in die Karten schauen
Hinter den IMOCA-Kulissen
Zwei starke Videos über das Leben an Bord eines IMOCA. Justine Mettraux and Simon Fisher zeigen wie sie beim Défi Azimut Zweite geworden sind. Noch spannender in Szene gesetzt: Die Erlebnisse von Joschke/Gautier.
-
Class 40: Wie man sein Schiff beschleunigt – Einfach den Bug absägen
Der neue Look
Kito de Pavant ist auch ohne große Siege einer der bekanntesten Namen der französischen Seesegelszene. Mit 60 Jahren greift er noch mal in der Class 40 bei der Trnsat Jacques Vabre an – mit einer Innovation.
-
Mini-Transat: 90 Skipper steuern ihre 6,50 m Boote über den Atlantik – Flottenrekord!
Der (Mini-)Zirkus kann beginnen
Am Sonntag startet zum 23. Mal eine der wichtigsten Regatten für die Entwicklung des Hochseesegelsports: die Mini-Transat. Vier Deutsche sind dabei. Fakten und Daten rund um einen Trendsetter.
-
SSL Gold Cup: 56 Segel-Nationalmannschaften gemeldet – Südafrika gewinnt ersten Test
Die „neue Ära“ beginnt
Eine der aufregendsten Segelveranstaltungen nimmt Formen an, der SSL Gold Cup. Die erste Testregatta ging in der Schweiz über die Bühne. Echte Nationen-Teams sind am Start.
-
Contender IDM: Starkwind am Bodensee – Weltmeister gewinnt vor Deutschem Meister
„Weiße Schaumkrönchen“
Von wegen am Bodensee gibt’s kein Wind. Die Contender schafften an drei Tagen bei den Jollenseglern Reichenau acht Rennen und erlebten einen ganz harten finalen Segeltag.
-
The Ocean Race: Neues italienisches Team baut IMOCA – Mit Unterstützung der Regierung
Italiener kommen aus der Deckung
Es ist verdächtig leise rund um das für nächstes Jahr geplante Ocean Race geworden. Aber nun geben die Italiener Gas. Das Italia Sailing Team kommt aus der Deckung und…
-
America’s Cup: Team NZ bricht Verhandlungen ab – Heim-Cup kaum möglich nach Leak-Mail
„Hinterhältige und betrügerische Versuche“
Das America’s Cup-Geschäft zeigt wieder sein hässliches Gesicht. Im Ringen um den Austragungsort des 37. America’s Cups kommt es zu bösen Anschuldigungen und Verschwörungstheorien.
-
Silverrudder 2021: Regatta der Rekorde – Zwei-Sekunden-Sieg – Trimaran kentert
Wunderkerzen statt Fackeln
Das 10. Silverruder 2021 stand mit seinen 370 Startern ganz im Zeichen des Dehler30 OD Duells zwischen Oliver Schmidt Rybant und Max Gurgel. Zwei Sekunden lagen schließlich zwischen den Kontrahenten.
-
2.4mR: Para WM und SER Gold Cup in Warnemünde – Kröger Deutscher Meister vor Thies
„Das Boot ist eine Diva und ein Sensibelchen“
Vom 25. bis 29.9 wird Warnemünde Austragungsort des 2.4mR SER Gold Cup und der darin integrierten 2.4mR Para-Weltmeisterschaft. Bei der IDM am Chiemsee gingen gerade 44 Skipper an den Start.
-
Segel-Bundesliga: Kieler Doppel-Sieg – ONEKiel ein Punkt vor dem Titelgewinn
Sekt kann kalt gestellt werden
ONEKiel hat den ersten Deutschen Meistertitel in der Segel-Bundesliga so gut wie sicher. Nach dem Sieg am fünften Spieltag reicht beim Finale ein vorletzte Platz.
-
49er EM: Fischer/Graf sind Vize-Europameister – Holländerin übersteht Drama bestens
Wieder da
Tim Fischer und Fabian Graf haben bei der 49er-Europameisterschaft im griechischen Revier von Thessaloniki Silber gewonnen. Das Duo vom NRV und VSaW verpasste den Titel um zwei Punkte hinter Polen.
-
Mini-Transat: Gespräch mit Rixgens, Fink und Burke – was sie bewegt und motiviert
Das Einssein mit dem Boot
Was geht den drei Mini-Transat-Helden ein paar Tage vor dem Start zu ihrem Einhand-Nonstop-Transat-Abenteuer durch den Kopf? Ungewöhnliche Antworten auf ein paar Standardfragen.
-
Defi Azimut: 14 IMOCA segeln 48h in der Biskaya – Favorit 11th Hour Racing gibt auf
Apivia zeigt Klasse
Charlie Dalin und Paul Meilhat zeigen auch beim 48-Stunden-Rennen des Defi Azimut, dass sie nach ihrem fulminanten Fastnet-Sieg weiterhin das „Maß der Dinge“ sind. Zur Halbzeit liegen sie bereits 14 Seemeilen vor dem Zweitplatzierten Thomas Ruyant.
-
Solitaire du Figaro: Pierre Quiroga gewinnt Solo-Offshore-Rennen
Harte Ausgabe
Der französische Skipper Pierre Quiroga hat gestern Abend um 22:23:30 Uhr die Ziellinie vor Saint-Nazaire an der französischen Atlantik-Küste überquert und die 52. La Solitaire du Figaro gewonnen.
-
Silverrudder: Start der Einhandregatta rund Fünen – Livestream und Tracker
134 Seemeilen rund Fünen
Heute startet die zehnte Ausgabe der mittlerweile legendären Regatta im dänischen Svendborg. Per Video-Livestream und Tracker kann das Rennen am Bildschirm verfolgt werden.
-
Drama bei der 49er-EM: Am Hals zwei Meter in die Luft gehoben – Segler medizinisch versorgt
Plötzlich gewürgt
Die Niederländerin Odile Van Aanholt ist bei der 49er EM in eine gefährliche Lage geraten. Sie musste danach im Krankenhaus untersucht werden. Eine gegnerische Leine hatte sich um ihren Hals gewickelt.
-
Defi Azimut: „Runs“ bei Leichtwind – „Zeitsegeln“ im Slow-Motion-Modus
Slow Runnings
Die Entdeckung der Langsamkeit beim Defi Azimut – die „Runs“ wurden diesmal bei bis zu acht kn Windgeschwindigkeit gesegelt. Sponsoren, Freunde und Fans feierten (sich) trotzdem.
-
America’s Cup 2024: Nach Valencia wohl auch Irland raus – Neues Angebot aus bekannter Ecke
Feindliche Übernahme?
Morgen am Freitag den 17. September will das Team New Zealand bekannt geben, wo der nächste America’s Cup stattfindet. Nun ist ein verspätetes Finanzierungsangebot eingetroffen.