Kategorie: Regatta
-
Vendée Globe: Jörg Riechers Kampfansage an Boris Herrmann – Neubau und Figaro-Programm
„Nicht zweiter Deutscher werden. Auf keinen Fall.“
Die letzte Ankündigung von Jörg Riechers in Bezug auf seine geplante Teilnahme bei der Vendée Globe 2024 war noch etwas vage. Nun sagt er, „wir sind voll finanziert“. Der Neubau soll im Februar starten.
-
Kandidatenkür Segler*in des Jahres 2021, Teil 3: Tina Lutz / Susann Beucke
Silberne Krönung nach langem Anlauf
Bei den Olympischen Spielen haben Tina Lutz und Susann Beucke die Silbermedaille im 49erFX errungen und damit etwas Historisches geschafft.
-
Kandidatenkür Segler*in des Jahres 2021, Teil 2: Robert Stanjek / OTG
Deutsches Sieg-Comeback beim Ocean Race
Beim The Ocean Race Europe legte das Offshore Team Germany (OTG) eine beeindruckende Performance hin und trug Deutschland nach dem Sieg der „Illbruck“ beim Volvo Ocean Race 2001/02 wieder in die Siegerliste der Traditionsveranstaltung ein.
-
Kandidatenkür Segler*in des Jahres 2021, Teil 1: Boris Herrmann
Spektakuläre Deutschland-Premiere zur Vendée Globe
Boris Herrmann hat sich einen Traum erfüllt und Segel-Deutschland bei seinem Ritt um die Welt mitgerissen.
-
Olympia-Legende: Santiago Lange startet neue Nacra17-Kampagne – 2024 ist er 63 Jahre alt
Lange Karriere
Santiago Lange ist am 22. September 60 Jahre alte geworden. Aber das hindert den Nacra17-Olympiasieger nicht daran, eine weitere Olympiakampagne in Angriff zu nehmen – mit neuer Crew.
-
Vendée Globe: Zweites Ehepaar an der Startlinie – Clarisse Crémer segelt gegen ihren Mann
Skipper-Traumpaar
Neben Sam Davies (Neubau) und Romain Attanasio (kaufte Boris Herrmanns IMOCA) macht sich bei der nächsten Vendée Globe ein weiteres Paar auf den Weg um die Welt. Clarisse Crémer und Tanguy Le Turquais.
-
ORC-Doublehand: Erste Weltmeisterschaft im Rahmen von Gotland Runt 2022
Zu zweit rund Gotland
Im Juli 2022 findet die erste ORC-Doublehand-Weltmeisterschaft in Stockholm im Rahmen der Gotland Runt statt. Ausrichtender Verein ist der Kungliga Svenska Segelsällskapet (KSSS), der den Regattaklassiker seit 1937 organisiert.
-
Härteste Regatta der Welt: Ultim-100-Fußer einhand um den Globus – Sieben Trimarane
Mutter aller Offshore-Regatten
Die Vendée Globe ist hart. Aber sie erscheint im Vergleich zu dem Vorhaben, mit 100-Fuß-Trimaranen und einem Durchschnitt-Speed von über 40 Knoten alleine um die Welt zu jagen, wie ein Kindergeburtstag.
-
Laser Frauen WM: Julia Büsselbergs größter Erfolg – Überragendes Finale
„Beeindruckende Comebacks“
Julia Büsselberg hatte mit einem tollen Auftakt bei der ILCA-6-WM im Oman die Elite geschockt. Nach kleineren Rückschlägen bestätigte sie mit Rang fünf den Durchbruch in die Weltspitze.
-
Vendée Globe: Paprec-Arkea spendiert Yoann Richomme neuen IMOCA – Stützpunkt La Base
Noch ein Favorit!
Er wartete lieber jahrelang auf den richtigen Moment, statt sich auf einem alten IMOCA verheizen zu lassen: Yoann Richomme ist mit einem IMOCA-Neubau neuer Mitfavorit für die Einhand-Nonstop-Weltumseglung 2024.
-
Rolex World Sailor of the Year 2021: Titel gehen nach England und Australien
Die Besten der Welt
Die britischen 470er Olympiasiegerinnen Hannah Mills und Eilidh McIntyre sowie der australische Moth-Weltmeister Tom Slingsby sind zum Rolex World Sailor of the Year 2021 gekürt worden.
-
Transat Jacques Vabre: Auch im letzten Drittel wird gesiegt – die Story des Louis Duc
Phönix aus der Asche
Louis Duc und seine Co-Skipperin Marie Tabarly haben eine der schönsten und sympathischsten Geschichten der vergangenen Transat Jacques Vabre geschrieben. Ihr 14. IMOCA-Rang ist bemerkenswert!
-
Laser Frauen-WM-Überraschung: Julia Büsselberg nach erstem Tag an der Spitze
Olympia Déjà-vu
Svenja Weger rückte die deutschen Laserseglerinnen mit ihrer Olympia-Führung nach dem ersten Tag ins Rampenlicht. Nun sorgt Julia Büsselberg (21) bei der WM im Oman für den gleichen Coup.
-
Anders segeln: Endlich in deutscher Sprache – das ultimative Kartenspiel für Seesegler
Zieh den Joker!
Ein Kartenspiel namens Ocean Race, das nicht zuviel verspricht: Tausende Seemeilen loggen, ohne das Sofa zu verlassen. Und mit ein bisschen Glück gewinnt man endlich mal eine Hochsee-Regatta! Übersetzung vom Französischen ins Deutsche: Mini-Seglerin Lina Rixgens.
-
TJV Class40: Jean Galfione vom Stabhochsprung-Olympiasieger zum Atlantik-Bezwinger
Den Absprung gefunden
Neben Ski-Star Ivica Kostelic ist Jean Galfione der zweite Sport-Champion aus einer anderen Disziplin, der im Hochseesegeln punkten will. Der Olympiasieger im Stabhochsprung…
-
America’s Cup: Alinghi kommt zurück – Mit der Hilfe des Formel 1 Teams Red Bull?
Bertarelli betritt die Bühne
Im April war es noch ein Scherz, nun ist es Realität. Alinghi kehrt zum America’s Cup zurück. Seit heute ist die Meldeliste für den 37. Cup geöffnet. Weitere Meldungen sind abgegeben worden.
-
Olympische Segelregatten 1972: Kiel feiert 50. Jubiläum mit 13 Nachwuchsklassen
Segelfest der Extraklasse
Die Gemeinsamen Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften und das Revival der olympischen Segelregatten von 1972 verbinden im August 2022 die Zukunft des Segelsports mit der Historie.
-
Klimaschutz: Dimension-Polyant stellt Segeltuch aus biobasierten Dyneema-Fasern vor
Mehr Nachhaltigkeit im Segelsport
Weltmarktführer Dimension-Polyant präsentiert das erste 100 Prozent klimaneutrale Segeltuch aus einer biobasierten Hochleistungsfaser.
-
Oldie-Segeln: Pierre Meilhat (67) Flotten-Ältester beim Mini Transat – Sohn Paul auf Apivia
Rechnung beglichen
Wo finden Mastbruch, TV-Sucht, 20 kg zuviel und ein berühmter Sohn ihren gemeinsamen Nenner? Bei Pierre Meilhat – überglücklicher Letztplatzierter dieser Mini-Transat.
-
iQFoiL bei Olympia: Die neue Windsurf-Disziplin – Erdil und Kördel im Interview
„Da wird schon mal gebrüllt“
Die iQFoiLer stellen die erfolgreichste neue olympische Segel-Disziplin dar mit Ü-100-Feldern in kürzester Zeit. Die beiden besten deutschen Surfer Lena Erdil und Sebastian Kördel sprechen über die Faszination.
-
Transat Jaques Vabre Class40: Manuard Designs vorne – 470er-Weltmeister auf dem Podium
Silber für die Schweiz
Die Transat Jacques Vabre Atlantik-Regatta ist nun auch in der vierten Klasse entschieden. Im umkämpften Feld der 45 Class40-Yachten war besonders der Marken-Wettstreit bemerkenswert.
-
Philipp Buhl: Der Weltmeister setzt seine Olympia-Karriere im Laser fort
„Immer noch euphorisch“
Philipp Buhl hat nach längerer Bedenkzeit entschieden, auch 20 Jahre nach seiner ersten Laser-Regatta den Weg auf höchstem olympischem Niveau fortsetzen zu wollen.
-
Seglertag: Dirk Ramhorst übernimmt das Olympische Segeln beim DSV
Mitgestalten statt verwalten
Dirk Ramhorst ist der neue DSV-Vizepräsident für den Bereich Olympisches Segeln und Nachwuchs-Leistungssport. Auf dem heutigen Deutschen Seglertag wählten die Delegierten den Dänischenhagener mit überragender Mehrheit.
-
Mini-Transat Status Quo: Was meint die Szene in Lorient? – Run auf Neubauten
Es boomt
Wie bewerten die Damen und Herren im Hintergrund eines Regattahafens wie La Base den Ausgang der diesjährigen Mini-Transat und die Zukunft der Klasse? Eine Trend-Umfrage.
-
Transat Jacques Vabre IMOCA: Sieg für LinkedOut – Wie der deutliche Sieg möglich war
Der neue starke Mann
Thomas Ruyant und Morgan Lagravière haben mit LinkedOut überraschend deutlich die Transat Jacques Vabre in der IMOCA-Klasse gewonnen und Top-Favorit Apivia geradezu niedergerungen. Wie ist das möglich?
-
ORC-Klassen: Weltmeisterschaft 2023 nach Kiel vergeben – Hoffnung auf neuen Höhepunkt
Zurück am Ort des Rekords
151 ORC-Yachten aus 15 Nationen starteten 2014 bei der WM vor Kiel. 2023 soll es wieder so werden. Der Kieler Yacht-Club hat den Zuschlag bekommen. Folgt daraus eine Wiederbelebung der deutschen Szene?
-
Transat Jacques Vabre Class40: Wie der kroatische Ski-Champ Kostelić die Klasse bereichert
Freerider der Meere
Das muss man auch erstmal hinkriegen: Vom mehrfachen Weltmeister und Olympia-Silbermedaillengewinner zum Class 40-Abenteurer – Ivica Kostelić schlägt sich auf seinem acht Jahre alten Boot prächtig!
-
America’s Cup: Die drei Milliardäre wollen mit American Magic weitermachen
„Wir haben die Absicht, anzutreten“
Nach der Veröffentlichung des neuen America’s Cup-Protokolls lobt das US-Team American Magic das Regelwerk und bereitet eine neue Herausforderung vor.
-
TJV IMOCA: Wie Corum an 11th Hour vorbeifliegt – Überraschung an der Spitze
High-Speed-Überholmanöver
Das muss weh tun. Nicolas Troussel steuert seine Corum beim Überholmanöver extra nahe an 11th Hour vorbei und zeigt die Defizite des Gegners auf. Beeindruckende Aufnahmen.
-
Transat Jacques Vabre Ultim: Rothschild-Trimaran siegt mit 24-Knoten-Schnitt
Nahe 100 Prozent
Franck Cammas und Charles Caudrelier haben dem Maxi Edmond de Rothschild überlegen die Ultim Klasse gewonnen. Nur dahinter wurde es kurz vor dem Ziel noch mal spannend.