Kategorie: Regatta
-
America’s Cup: Match Ball für Team New Zealand – Unglaubliches neuntes Rennen
Fluchend auf die falsche Seite
Das erste Rennen auf dem „Stadion-Kurs“ C direkt vor Auckland zeigt, wie spannend dieser America’s Cup sein kann. Das knappste Rennen der Serie entscheidet sich…
-
America’s Cup: Italiener gewinnen beide Starts – aber es steht 5:3 für Neuseeland
Verrücktes Rennen
Was für ein dramatischer fünfter Renntag beim America’s Cup. Zweimal liegt Luna Rossa vorne, doch die Punkte gehen an das Team New Zealand. Die Kiwis holen sogar einen vierminütigen Rückstand auf.
-
America’s Cup: Zu wenig Wind in Auckland – Keine Rennen am vierten Renntag
Verflixtes siebtes Rennen
Das siebte Rennen des 36. America’s Cups ist verschoben. Die Thermik hat es im Zeitfenster zwischen 16 und 18 Uhr Ortszeit knapp nicht geschafft, den benötigten 6,5 Knoten Durchschnitt zu überschreiten.
-
470er-WM: Die Hamburgerinnen Luise Wanser/Anastasiya Winkel lösen das Olympia-Ticket
Highnoon an der Algarve
Ein Rennen, alles oder nichts! Hero or Zero? Mehr Drama geht nicht für die deutschen 470er-Frauen bei der WM vor Vilamoura/Portugal. Luise Wanser/Anastasiya Winkel setzen sich in der Olympia-Qualifikation gegen Theres Dahnke/Birte Winkel durch.
-
Historie: Wie der America’s Cup seine Unschuld verlor – vor Gericht und hinter den Kulissen
Kanne für Streithähne
Wie Regeländerungen, Regeldehnungen und Regelauslegungen den America’s Cup veränderten. Eine Story über Männer mit und ohne Regeln!
-
America’s Cup: Es steht 3:3 – Kann vielleicht doch das langsamere Schiff gewinnen?
Dominanz in der Startbox
Luna Rossa gewinnt das erste Rennen und scheint das Muster des benachteiligten Rechts-Starters durchbrechen zu können. Aber erneut schlagen die Neuseeländer mit einem überragenden Sieg zurück.
-
470er-WM: Deutsche Olympia-Entscheidung der Frauen fällt im Medal Race
Duell um das Tokio-Ticket
Für die deutschen 470er-Männer ist das Thema Olympia beendet, bei den Frauen gewinnt die interne Ausscheidung vor dem abschließenden Medal Race der WM an Dramatik. Theres Dahnke/Birte Winkel und Luise Wanser/Anastasiya Winkel gehen nur durch einen Punkt getrennt ins Finale.
-
America’s Cup Historie: Große Charakter und Exzentriker – 132 Jahre amerikanische Vormacht
Gute und schlechte Verlierer
Sie waren die Pioniere des Sportmarketing, setzten enorme Summen auf Pump ein und dehnten die Regeln des America’s Cup bis zur Schmerzgrenze. Teil II unserer kleinen AC-Historie.
-
America’s Cup: Spannung nach 2:2 – Die Entscheidungen fallen früh beim Start
Zu viel gewollt
Der America’s Cup bleibt auch nach dem zweiten Renntag in Auckland spannend. Luna Rossa demonstriert bei leichtem Wind seine Stärke. Aber die Kiwis schlagen zurück.
-
470er-WM: Rückschläge für das German Sailing Team vor den abschließenden Flottenrennen
Nur ein Team kann lächeln
Die Entscheidungen um die Olympia-Tickets bei den 470ern scheinen so gut wie gefallen. Während die deutschen Männer ohne reelle Chance auf die Tokio-Fahrkarte sind, haben sich Luise Wanser/Anastsiya Winkel in eine starke Position manövriert.
-
America’s Cup Historie: Wie das junge Amerika die Alte Welt düpierte
„Es gibt keinen Zweiten, Majestät!“
Geschichten rund um Amerikaner, die mit Sport die Meere erobern wollten, die Arroganz der Alten Welt, eine Queen, die „not amused“ war und um erste Rechtsstreits – alles wegen einer „potthässlichen Kanne“.
-
470er-WM: Nach weiteren Patzern sind die deutschen Männer jenseits der Top-Ten
Olympia außer Sicht
Die deutschen Hoffnungen, bei der 470er-WM einen weiteren Olympia-Startplatz zu ergattern, scheinen sich in Luft aufzulösen. Die Männerteams konnten in der Tombola um die richtige Seite einmal mehr nicht das große Los ziehen.
-
America’s Cup: Luna Rossa – Team New Zealand 1:1 – Die Starts sind entscheidend
Italiener auf Augenhöhe
Das erste Duell beim 36. America’s Cup zwischen Team New Zealand und Luna Rossa ist spannender verlaufen, als erwartet. Nach einer Niederlage im ersten Rennen konnten die Italiener zurückschlagen.
-
470er-WM: Böhm/Goliaß verteidigen gute Ausgangslage – Männer stampfen auf der Stelle
Position gefestigt
Tag zwei bei der WM der 470er hat die deutschen Positionen kaum verändert. In der internen Olympia-Qualifikation der Frauen bleibt es beim Vorteil für Nadine Böhm/Ann-Christin Goliaß. Die GER-Männer müssen noch nachlegen, um überhaupt eine Crew nach Tokio schicken zu können.
-
America’s Cup: Die wichtigsten Unterschiede zwischen Team New Zealand und Luna Rossa
Vorteil Neuseeland
Wer wird im Rennen um den America’s Cup die Nase vorn haben? Werden die starken Starts von Jimmy Spithill den Unterschied machen? Oder hat Emirates Team New Zealand schlicht das schnellere Boot?
-
470er-WM: Mäßiger Start für die Männer – ein deutscher Tagessieg bei den Frauen
Der Druck wächst
Fehlstart in die 470er-WM für die deutschen Männer: Simon Diesch/Philipp Autenrieth kassierten im ersten Rennen eine Frühstart-Disqualifikation, sind nach drei Rennen Zehnte und damit ebenso wie die direkt dahinter platzierten Malte Winkel/Matti Cipra in Sachen Olympia-Qualifikation nur in der Verfolgerrolle.
-
Vendée Globe: Violette Dorange (20) will 2024 um die Welt – Fokus „jüngste Teilnehmerin“
Opti, Mini… IMOCA!
Nach der Vendée Globe ist vor der Vendée Globe. Als Beitrag zum Weltfrauentag berichten wir von den Ambitionen der 20-jährigen Violette Dorange. Sie will 2024 auf einer IMOCA dabei sein
-
Vendée Globe: Pläne des Zweitplatzierten Charlie Dalin – Was an Apivia noch zu verbessern ist
Der Dominator
Charlie Dalin ist bei der Vendée Globe als einziger Skipper seiner Favoritenrolle gerecht geworden. Wie er sich auf den nächsten Höhepunkt vorbereitet und seine Spitzenposition in der IMOCA-Flotte festigen will.
-
Vendée Globe: Ari Huusela auf „Stark“ als Letzter im Ziel – in 116 Tagen bedächtig um die Welt
Starker Typ
Auf seiner 14 Jahre alten IMOCA „Stark“ zeigte der Finne Ari Huusela, dass man die Weltumseglung auch anders angehen und dennoch zum Liebling in der Heimat avancieren kann. Segeln auf die finnische Art: Ruhig, gelassen… und ein wenig verrückt!
-
America’s Cup: Auckland lockert Corona-Level – Rennen können am Mittwoch starten
Lockdown gelockert
Die neuseeländische Regierung setzt ab Sonntag Abend für Auckland wie erhofft die Covid-19-Warnstufe von 3 auf 2 herunter. Dadurch steht dem Start des America’s Cups am Mittwoch den 10. März nichts mehr im Weg.
-
ORC WM: Bisher 127 Meldungen aus 14 Ländern – Ostsee-Segler kommen auf ihre Kosten
Mammut WM
Die ORC-WM im Tallin/Estland steuert auf eine Rekordbeteiligung hin. Allein in der kleinsten Klasse sind 78 Yachten gemeldet. Elf deutsche Teams nehmen die Herausforderung an.
-
America’s Cup: Luna Rossa beim Speed-Vergleich mit Kiwis – schneller als gedacht
Geht doch noch was?
Luna Rossa mag im America’s-Cup-Match gegen Team New Zealand krasser Außenseiter sein. Aber nach einem aktuellen Speed-Test gegen die Verteidiger könnten die Rennen vielleicht doch spannend werden.
-
Ocean Race Europe: Lorient ist Starthafen Ende Mai – Vendée Globe IMOCAs im Crewmodus
Spielplatz Mittelmeer
The Ocean Race versucht auf der Vendée-Globe-Erfolgswelle mitzureiten. Aber Corona machte eine Verschiebung nötig und die Europa-Version hatte noch keinen Starthafen. Nun geht es doch Ende Mai los.
-
America’s Cup: Warum die Italiener kaum eine Chance haben – Ainslie ist „eingeschüchtert“
Wer gewinnt?
Niemand setzt einen Pfifferling auf Luna Rossa Team im anstehenden America’s Cup-Duell mit Team New Zealand. Wie der britische Teamchef Grant Simmer die Leistungsfähigkeit des Verteidigers einschätzt.
-
Vendée Globe: Nach dem Ziel ins Krankenhaus – Alexia Barrier ist als Vorletzte im Ziel
Schnell ins Krankenhaus
Alexia Barrier (41) hat die Vendée Globe als Vorletzte beendet. Die letzten Meilen schaffte sie nur mit Schmerzmitteln. An einer Krücke humpelte sie zum Krankenhaus.
-
America’s Cup: Nach nur einer Infektion neuer Lockdown in Auckland – Cup-Match verschoben
Parallelwelt Downunder
Der America’s Cup Auftakt ist wegen eines erneuten Lockdowns in Auckland verschoben worden. Seit Sonntag gilt für sieben Tage die die zweithöchste Alarmstufe. Ein 21-Jähriger Infizierter hatte mehrere Kontakte.
-
America’s Cup: Ben Ainslie erklärt die Niederlage – Den frühen Rückstand nicht aufgeholt
„We will be back“
Ben Ainslie blickt auf die Niederlage gegen Luna Rossa und die Kampagne zurück. Wie es mit dem INEOS Team UK weiter geht. Hat Milliardär Jim Ratcliffe noch Spaß an einer weiteren Kampagne?
-
Vendée Globe: Großer Bahnhof für Samantha Davies – 102 herzkranke Kinder gerettet
Siegerin FÜR die Herzen
Bei ihrer mental härtesten Vendée Globe wuchs Samantha Davies über sich selbst hinaus. Nach einer Kollision mit einem UFO beendete Sam Davies das Rennen außer Konkurrenz – und zeigte ein Herz für Kinder.
-
eSailing: Wie Überlinger die Jugend bei Laune halten – Champions League mit 238 Skippern
Vorfreude auf die Saison
Es ist dieser Tage nicht einfach, das seglerische Clubleben aufrecht zu halten. Am Bodensee klappt das zumindest für die Jugend ganz gut – mit eSailing. Es geht um Eisgutscheine und Champions League-Plätze.
-
Ultim-Klasse: Escoffier nach Vendée-Globe-Rettung nun auf wohl schnellster Yacht der Welt
Neue Chance für Bruchpilot
Kevin Escoffier hat nach dem Verlust seiner PRB bei der Vendée Globe einen der begehrtesten Jobs der Hochseeszene ergattert: Co-Skipper von Armel Le Cleac’h auf dem neuen Maxi Trimaran Banque Populaire.