Kategorie: Regatta
-
Mixed Olympia Offshore: IOC ist nicht überzeugt – Finn Dinghys haben wieder Hoffnung
Angst vor Piraten
Die neue Olympia-Disziplin Mixed Two-Person Offshore für 2024 ist kaum noch zu retten. Das IOC bestätigt seine Bedenken. Franzosen glauben, dass der neue chinesische World Sailing Präsident dahinter steckt.
-
Corona und Regatten: Opti-Klasse sucht nach Auswegen – Schweiz lockert
Wann geht’s bloß wieder los?
Während zurzeit in Deutschland Regatta-Organisatoren wieder viele Absagen und Verschiebungen aussprechen müssen, gehen die Schweizer einen anderen Weg.
-
The Ocean Race Europe: Offshore Team Germany (OTG) gibt Meldung ab
„Mein großer Traum“
Deutschland kehrt zurück auf die internationale Bühne des Mannschafts-Hochseesegelns! Das Offshore Team Germany geht bei der ersten Auflage des The Ocean Race Europe an den Start.
-
The Ocean Race: Erstmals seit der ersten Whitbread-Regatta ist ein Team aus Mexiko am Start
¡Viva Mexico!
47 Jahre nach dem Sieg eines mexikanischen Schiffes bei der ersten Whitbread-Round-The-World-Regatta, segelt ein Team aus dem mittelamerikanischen Land über den Atlantik, um am Ocean Race Europe teilzunehmen.
-
Sportler des Jahres: Hamburg würdigt Philipp Buhls historischen Erfolg – Herrmann gratuliert
Ein Bayer im Norden
Segler werden in der Sportstadt Hamburg normalerweise nicht an herausragender Stelle geehrt – und Bayern schon gar nicht. Philipp Buhls Laser WM-Titel reichte aber für eine historische Würdigung.
-
America’s Cup: Blick hinter die Kulissen. Deutsche Firma gibt Einblick in die Technik
„Das ist eine ganz andere Nummer!“
Die Bilder der Liveübertragung des America’s Cup setzten einen neuen Maßstab für die Übertragung der Rennen. Verantwortlich war eine Firma mit ihrem Hauptsitz in Wuppertal, die für den Cup neue Konzepte austüftelte. Ein Gastbeitrag des Fachmagazins „Production Partner“.
-
Vendée Globe: Was macht eigentlich Zweitplatzierter Charlie Dalin? – Mit Paul Meilhat bei TJV
„Ziel: Nicht nur Erster, auch Sieger!“
Charlie Dalin träumt jetzt schon von einer Revanche bei der nächsten Vendée Globe – und das bitteschön auf einem IMOCA-Neubau. Wird Sponsor Apivia mitspielen? Einblick in das Leben nach der Vendée Globe.
-
SailGP: Covid-Krise in Bermuda angekommen – Spithill vs Burling Rematch in Gefahr
Eingeholt von der Krise
Russell Coutts wollte mit dem Start seines SailGP auf Bermuda der COVID-19-Krise aus dem Weg gehen. Das hat nun nicht geklappt. Ein Lockdown stellt die Spithill-Burling-Ainslie Revanche in Frage.
-
America’s Cup: Ferrari und Luna Rossa – Wie sich die Teams bei der Formel 1 bedienen
Hilfe aus dem Motorsport
Luna Rossa Boss Patrizio Bertelli hat klar gemacht, dass er beim nächsten America’s Cup wieder dabei sein will. Er gibt schon wieder Gas. Ein neuer Partner aus der Formel eins könnte helfen.
-
eSailing Champions League: Finn-Champ gewinnt für Palma – Schlei Segel-Club Sechster
Sieg der Einhörner
eSailing-Weltmeister Juan Cardona gewinnt die erste Champions League im eSailing für seinen Real Club Nautico de Palma. 170 Clubs aus 23 Ländern haben teilgenommen. Luke Willim ist bester Deutscher.
-
Großes Wiedersehen erst zu 100 Jahren Nordseewoche 2022
Nordseewoche 2021 abgesagt
Kurz und bündig aber schweren Herzens teilte Marcus Boehlich, Organisationsleiter der Nordseewoche heute mit, dass auch die Nordseewoche 2021 pandemiebedingt abgesagt werden müsse.
-
Olympia Vorbereitung mit Corona: Tina Lutz war infiziert – Auf Lanzarote gestrandet
„Flitzen um den Rennkurs“
Wie schwierig es dieser Tage für Spitzensegler ist, sich auf die Olympischen Spiele vorzubereiten, erzählen Tina Lutz und Susann Beucke. Die Pandemie erfordert nervenaufreibende Flexibilität.
-
Golden Globe Race 2022: Weibliche Teilnehmerin mit deutschen Wurzeln
Allein unter Männern
Ein Leben als Skipperin bei Überführungen und auf Expeditionen qualifiziert sie für das Golden Globe Race 2022. Kirsten Neuschäfer bereitet sich in Kanada auf die Einhandregatta um die Welt nach traditionellen Regeln vor.
-
Nord Stream Race eSeries: 2. Etappe Kopenhagen – St. Petersburg – 100.000 Teilnehmer
Online über die Ostsee
Wenn heute um 15 Uhr die virtuellen Boote den Hafen von Kopenhagen verlassen, wird es eng auf der Ostsee. Denn dann startet das 2. Rennen der Nord Stream Race eSeries von Kopenhagen nach St. Petersburg.
-
America’s Cup: Rematch der Ruder-Champs am Grinder – Die Kraftpakete auf den Cuppern
Blick in den Maschinenraum
Acht der elf Segler eines AC75 beim America’s Cup sorgen durch Muskelkraft für die Energie. Beim Finale zwischen Kiwis und Italienern ist es zu einem erstaunlichen Duell zwischen zwei Ruderern gekommen.
-
Vendée Globe 2024/25: Deutsch-Japaner DMG MORI nehmen teil – Förderung mit vier Mini 6.50
Vendée Hype in Japan
Der Präsident der weltweit agierenden DMG MORI AG, kündigt auf einer Pressekonderenz die Fortführung der Vendée Globe-Kampagne von Kojiro Shiraishi an. Als Bonbon: Ein paar Mini 6.50 für junge Talente.
-
Vendée Globe: Fünf Skipperinnen in einer Berghütte – Joschke: „Es war royal!“
Vom Mount Everest der Hochsee in die Berge
Skitouren in den Bergen nach Surfs auf der Ozeandünung: Fünf der sechs Teilnehmerinnen der letzten Vendée Globe erholten sich gemeinsam in einer Skihütte. Hoher Sympathiefaktor!
-
Vendée Globe: Jérémie Beyou greift wieder an – Neuer IMOCA schon fortgeschritten
„Bloß keine Schwäche zeigen“
Jérémie Beyou war mit „Charal“ der größte Favorit und Verlierer der Vendée Globe. Aber das soll es nicht gewesen sein. Sein Neubau ist für 2024 auf Kurs. Es wird wohl ein Plattbug.
-
Boris Herrmann Talk: Der neue Vendée Globe Zyklus ist gestartet – Keine Zeit für Urlaub
„Es zählt jeder Tag“
Boris Herrmann spricht im Talk mit Johannes B. Kerner über die nächsten Schritte seines Projektes. Die Weichen für einen IMOCA Neubau sind gestellt.
-
America’s Cup: Alinghi greift wieder an – Ernesto Bertarelli bestätigt Comeback nach 11 Jahren
Kampf der Generationen
Die Gerüchteküche rumorte schon lange. Der aktuelle America’s Cup hat es Ernesto Bertarelli angetan. Er kommt elf Jahre nach dem unrühmlichen Auftritt von Alinghi wieder zurück ins Spiel – mit ähnlicher Strategie.
-
Vendée Globe: Technologie-Transfer – Von der Weltumseglung direkt an die Windkraftanlage
Vom IMOCA auf die Fähre
Routing-Software für Fähren, Strukturberechnungen für Material-Innovationen, Hydro-Energie, Trimm-Einrichtungen für Windkraftanlagen – die Vendée Globe ist Testzentrum für viel Neues in der Industrie.
-
470er-Frauen-Duell: Wie Anastasiya Winkel die Schwägerin besiegte – Trotz Start-Penalty
Keine Spur von Zickenkrieg
Normalerweise ist es kaum möglich, ohne Mitgliedschaft im DSV-Kader das Olympia-Ticket zu buchen. Luise Wanser und Anastasiya Winkel haben es trotzdem gerschafft. SR sprach mit den Überraschungssiegern.
-
Vendée Globe: Wie Thomas Ruyant in ein Loch fiel nachdem er sein Foil abgesägt hatte
„An die Grenzen gestoßen“
Thomas Ruyant schien bei der Vendée Globe lange Zeit die besten Karten für einen Sieg zu haben. Dann knackste sein Backbord-Foil. Er fiel langsam zurück – bis auf Rang sechs. Mental eine brutal harte Erfahrung.
-
Gesundheit im Leistungssport: Olympiasiegerin Jo Aleh spricht über gefährliches Essverhalten
„Sie müssen einfach mehr essen“
Ehrliche Worte der neuseeländischen 470er-Seglerin Jo Aleh. Die Spitzensportlerin offenbarte, wie ihre olympische Segelkarriere sie krank machte.
-
America’s Cup: Nächste Duelle im November 2022?
„Ein Witz“
Wann und wo wird der 37. America’s Cup ausgetragen? Prada-Cup-Repräsentant Bruno Troublé hält die jüngsten Verlautbarungen für Teile eines Pokerspiels. Er glaubt an acht Teams an der Startlinie.
-
Ärger um Regattabsage: Vorbildliches Hygienekonzept aber Opti-Kinder dürfen nicht segeln
„Zu viel Gegenwind“
Das Hygienekonzept der Regatta am Steinhuder Meer schien wegweisend für den Segelsport. 110 Optimistsegler wollten die Saison eröffnen. Die Behörden waren überzeugt. Trotzdem klappt es nicht.
-
America’s Cup: Wie der nächste Cup aussehen soll – Kaufen Briten Platz im Finale?
„Es wäre eine große Sache“
Immer mehr deutet sich an, dass der 37. America’s Cup tatsächlich in England vor Cowes gesegelt werden könnte wo das erste Rennen 1851 stattfand. INEOS-Chef Sir Jim Ratcliffe erklärt, wie das ablaufen könnte.
-
Travemünder Woche: Lübeck hält an Segelwoche fest und gibt Gelder frei – 527.000 Euro
„Riesige Strahlkraft“
Die Travemünder Woche wird von der Corona-Krise schwer gebeutelt, konnte 2020 nicht stattfinden und wurde nur knapp vor der Pleite gerettet. Aber Lübeck hält weiter zu dem Segelfest.
-
MAIOR und YES: Kieler Auftakt-Regatten im Mai finden nicht statt
Es geht wieder los…mit den Absagen
Die Saison 2021 steht vor der Türe, aber die Corona-Situation macht wie im vergangenen Jahr Absagungen und Verschiebungen notwendig. In Kiel wird wieder die Reißleine gezogen.
-
Olympia-Test: Deutsche 49er und Nacra17-Teams vorne dabei – Schnelle Frau am Steuer
Abtasten vor Olympia
Paul Kohlhoff und Alica Stuhlemmer zeigen schon gute Olympiaform im Nacra 17 vor Lanzarote. Auch Lutz/Beucke kommen im 49erFX bei der ersten Regatta nach dem EM-Sieg 2020 langsam in Fahrt.