-
Boris Herrmann: Nach der Vendée Globe ist vor der Vendée Globe – medialer Aufritt passt!
Der das Ruder streichelt
Umweltthemen, Bootsbau, Kinderprogramm, Bootsübergabe und jetzt die Kieler Woche – Boris Herrmann bleibt medial präsent. Was nicht zuletzt auch anderen Hochsee-Projekten helfen könnte.
-
DWD-Bericht: Regenreichster Sommer seit 10 Jahren
Rügen am sonnigsten, viel Regen im Süden
Der meteorologische Sommer ist zu Ende. Zeit für den Deutschen Wetterdienst seine alljährliche Analyse des Sommers zu veröffentlichen. Die regionalen Unterschiede sind groß.
-
Neues Flaggschiff von Jeanneau
65 komfortable Fuß zum Cruisen
Nachdem die französische Werft vor einem Jahr erst ihre imposante Jeanneau Yachts 60 vorgestellt hat, überrascht sie nun mit einem noch größeren Modell.
-
Klassen: Der Pirat begeistert auch nach über 80 Jahren – Gespräch mit EM Frieder Billerbeck
Glücklich unterm Beil
Kann ein Boot aus den Dreißigerjahren des letzten Jahrhunderts junge Segler begeistern? Der Pirat kann – und lässt so ganz nebenbei noch genug Platz für die etwas älteren Damen und Herren auf der Startlinie. Status Quo einer Kult-Klasse aus der Sicht eines 28-jährigen Europameisters!
-
Kieler Woche: 160 Yachten beim Auftakt der Kieler Woche
Startschuss für Seesegler am Samstag
Ein Auftakt nach Maß: Über 160 Yachten werden sich am Sonnabend, den 4. September, auf der Kieler Innenförde sammeln, wenn ab 9 Uhr die seegehenden Yachten traditionell die…
-
Ausprobiert: Das PoB-System „Catch Lift“
Einfach einfangen und hochheben?
Das Rettungssystem „Catch and Lift“ von MS-Safety soll in drei Schritten die Bergung einer Person über Bord einfach gestalten und auch für Zweiercrews zum Erfolg führen. Wir haben das System ausprobiert.
-
Vendée Globe: Deutsch-Französin Isabelle Joschke bestätigt erneute Vendée Globe-Kampagne
Neue Chance, neues Glück
Allen zunächst geäußerten Zweifeln zum Trotz: Isabelle Joschke will auch an der Vendée Globe 2024 teilnehmen. Mit aktuellem Boot und Sponsor MACSF!
-
Neue Yachten: Beneteau Oceanis 34.1
Leichter, schneller, komfortabler
Auch bei ihrem jüngsten Modell, der Oceanis 34.1, hat die französische Beneteau-Werft wieder auf die Zusammenarbeit von Yachtkonstrukteur Marc Lombard mit den Designern von NAUTA gesetzt.
-
Der schwedische Bootsbauerverband und Hallberg-Rassy arbeiten enger zusammen
Miteinander statt gegeneinander
Nach fünf Jahren, in denen der Schwedische Bootsbauerverband Sweboat und die Hallberg-Rassy Werft eigene Bootsaustellungen organisiert haben, wurde eine neuerliche Zusammenarbeit vereinbart. Die erste gemeinsame Show läuft vom 26. – 28. August 2022. In Ellös und in Marstrand.
-
Jacques Rogge (1942-2021): Nachruf auf einen Segler, der IOC-Präsident wurde
Vom Finn zum IOC
Jacques Rogge ist tot. Der frühere IOC-Präsident segelte als aktiver Sportler Finn Dinghy und nahm selbst an den Olympischen Spielen teil.
-
Inklusions-WM der Far East S\V 14 auf der Alster
WM-Gold geht nach Polen
Mit hauchdünnem Punktevorsprung gewinnen die Polen Piotr Cichocki und Grzegorz Prokopowicz die zweite Weltmeisterschaft im inklusiven Segeln vor den letztjährigen Goldmedaillengewinnern Heiko Kröger und Clemens Kraus.
-
Seenot: Segelyacht bei Baltrum gesunken – zwei Segler gerettet, drittes Crewmitglied gestorben
Keine Hoffnung mehr
Nach dem Untergang einer Segelyacht zwischen den Inseln Baltrum und Langeoog sind zwei etwa 20-Jährige Segler von einem Hubschrauber aus Seenot gerettet worden. UPDATE
-
29er-WM Valencia Tag 1: 378 Jugendsegler aus 24 Ländern – Mammut-Regatta in Coronazeiten
Es läuft…
Bei der 29er Weltmeisterschaft 2021 sind die 189 Boote in vier Gruppen bei traumhaften Bedingungen gestartet. Einer deutschen Crew gelangen gleich zwei Siege in drei Rennen. Eindrücke vor Ort.
-
Norbert Sedlacek: Dritter Abbruch der Weltumseglung – nach zehn Tagen auf See
„Traurig aber nun doch Gewissheit“
Der Österreicher Norbert Sedlacek wird seine geplante 32.000-Meilen Ant Arctic Lab genannte Langfahrt erneut nicht beenden. Nach der Annäherung an Island ist er nun umgedreht.
-
Marktüberblick der Bootswirtschaft: Unerwartet hohes Wachstum in Europa
Bleibt der Boom?
Europas Bootswirtschaft geht es so gut wie seit Jahrzehnten nicht. Das meldet der Marktüberblick des Fachblatts International Boating Industry.
-
Kieler Woche: Von Foilern über Youngster zu Stars und inklusiven Rennen
Es geht los!
Kleiner, aber oho: Mit 17 internationalen und olympischen Bootsklassen plus Seeregatten für Yachten sowie mehr als 100 maritimen Programmpunkten an Land startet die Kieler Woche 2021 schwungvoll durch.
-
Kunst auf Großsegeln: Liga-Boote dokumentieren 17 Nachhaltigkeitsziele der UN auf dem Rhein
Farbe für eine bessere Welt
Zahlreiche Liga-Segler und Gäste haben auf dem Rhein vor Monheim zum 75. NRW-Geburtstag bunte Segel gesetzt. Sie demonstrierten damit etwa gegen Hunger und Armut aber für bezahlbare und saubere Energie.
-
IQFoil Worlds: Dramatische Situationen bei den Starts – Sebastian Kördel starker Vierter
Völlig irre?
Die neue Olympia-Disziplin IQFoil ist ein voller Erfolg. Das zeigte sich schon 2020 auf dem Gardasee. Bei der ersten WM des ersten Olympiazyklus starteten 180 Männer und 72…
-
Haarige Begegnung: Wenn sich Frachter und Segelyacht zu nahe kommen
Ob das gut geht?
Es ist die Urangst des Seglers beim Zusammentreffen mit der Berufschifffahrt. Ändert der Kapitän plötzlich seinen Kurs? Bei starker Strömung wird der Cross noch unberechenbarer…
-
Hilfe nach der Strandung: Zunächst besteht Hoffnung – beteiligten sich zu wenige Helfer?
Die Kontrolle verloren
Eine Yacht strandet. Die ersten Versuche des Skippers und (weniger) Helfer, sie wieder frei zu ziehen, scheinen erfolgreich. Doch ganz zuletzt schlägt das Schicksal dann doch zurück.
-
Drachen Gold Cup: 70-Jähriger Hereema gewinnt nach 30 Jahren – Drama am Schlusstag
Einer, der nicht aufgibt
In Marstrand versammelten sich 78 internationale Drachen-Crews, um den Gold Cup auszusegeln. Drei von sechs Tagen wurde nicht gesegelt. Am Ende siegte ein Vendée-Globe-Segler.
-
SegelReporter-Podcast: Der wütende Ben Ainslie
Episode 7
In dieser Episode blicken wir zurück auf den SailGP in Aarhus/Dänemark. Vor heimischer Kulisse flogen dort am Wochenende die Katamarane über die Ostsee.
-
Solitaire du Figaro: Vom Netz gestoppt – Britischer Youngster David Paul muss aufgeben
Gefangen auf See
Was auf See so alles passieren kann. Der britische Einhand-Rookie David Paul (26) bricht die erste Etappe der Solitaire du Figaro ab, weil sich seine Yacht in einem Fischernetz verfängt.
-
Video-Fundstück: Wenn die Polizei (mit einem Boot) helfen will
Ziemlich gemein
Sie bemühen sich wirklich. Aber die drei Polizisten sind beim Umgang mit der Nusschale offensichtlich überfordert. Hoffentlich nehmen sie es inzwischen mit Humor.
-
Gesunken: 12 Meter Charteryacht geht in 30 Minuten auf Tiefe – Kollision mit Hindernis
Aufgelaufen
Bilder einer sinkenden Segelyacht treffen tief. Nun ist es wieder vor der französischen Atlantik-Küste passiert. Ein 12-Meter-Segelboot ist mit sieben Personen an Bord untergegangen.
-
29er WM Valencia vor Ort: Leistungsbestimmung am Saisonende für fast 200 Jugendteams
In jeder Hinsicht außergewöhnlich
In Valencia startet die Weltmeisterschaft der 29er. Die erste große internationale Regatta der Nachwuchsskiffs seit Beginn der Corona-Pandemie – und eine Standortbestimmung für die Olympioniken von morgen.
-
Vendée Globe: Welche Anforderungen Kevin Escoffier an seinen IMOCA-Neubau stellt
„Der Untergang? Er hat mir nie den Schlaf geraubt“
Kevin Escoffier wurde bei der Vendée Globe bekannt, als sein Boot auseinander brach und er von Jean Le Cam gerettet wurde. Nun bekommt er von PRB einen Neubau. Ausführliches Interview.
-
Einhand-Herausforderung Solitaire du Figaro: 34 Vendée-Globe-Stars von morgen
Die (wahren) Helden
2.500 Seemeilen in vier Etappen über Biskaya und Ärmelkanal – die Figaristen segeln wieder um eine der wichtigsten Einhand-Offshore-Trophäen. Warum erstmals kein Sieger der vormaligen Ausgaben dabei ist.
-
Luna Rossa Duft: Verhinderter Spiderman Gyllenhaal rast einhand mit dem AC75 über die See
„Rassiges Duo aus Lavendel und Salbei“
Der Schauspieler Jake Gyllenhaal segelt für das neue Prada-Parfüm alleine mit einem AC75 über die tosende See. Ungewöhnlicher könnte ein Werbespot in der Duft-Industrie kaum sein.