SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Multimedia, Panorama, Porträt, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel-Bundesliga: Drachen-Legende Vincent Hösch spricht über seine Liga Premiere

    Segel-Bundesliga: Drachen-Legende Vincent Hösch spricht über seine Liga Premiere

    „Riesen Spaß“

    Vincent Hoesch (59) ist einer der besten Segler in Deutschland. In Berlin steuerte er erstmals bei der Bundesliga für den Chiemsee Yacht-Club. Bei SR erzählt er von seinen Eindrücken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel-Bundesliga Berlin: Deutscher Meister gewinnt – Nordclubs dominieren die zweite Liga

    Segel-Bundesliga Berlin: Deutscher Meister gewinnt – Nordclubs dominieren die zweite Liga

    Schwierig war’s

    Der Deutsche Touring Yacht-Club hat in Berlin gewonnen und knapp vor dem Lindauer Segler Club die Tabellenführung übernommen. Die Gewinner und Verlierer des vierten Spieltages.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Videos
    Olympia Rio: Das unglaubliche Nacra 17 Medalrace im Replay

    Olympia Rio: Das unglaubliche Nacra 17 Medalrace im Replay

    Gold trotz Strafen

    Das dramatische Nacra17-Medalrace. Santiago Lange und Cecilia Carranza Saroli holen trotz zweier Penalties Gold. Thomas Zajac und Tanja Frank holen mit Bronze die einzige Medaille für Österreichs Sommersportler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio Bilanz: DSV Coach David Howlett enttäuscht über verpasste Endkampfchancen

    Olympia Rio Bilanz: DSV Coach David Howlett enttäuscht über verpasste Endkampfchancen

    „Mehr erwartet“

    49er-Bronze von Erik Heil und Thomas Plößel hat die schlechteste Segel-Olympiabilanz seit zwölf Jahren um Haaresbreite abgewendet. Wie geht es nun weiter?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Klassiker, Panorama, Verschiedenes
    Unfall: Deutsche Gäste auf Traditionsschiff von Gaffel erschlagen

    Unfall: Deutsche Gäste auf Traditionsschiff von Gaffel erschlagen

    Tragisch

    Am Sonntag sind im Hafen von Harlingen drei deutsche Gäste von der herabstürzenden Gaffel des Zweimasters „Amicitia“ getroffen worden. Die 19-, 43- und 48-jährigen Familienmitglieder sind verstorben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. August 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Bronzemedaillengewinner Heil und Plößel zu Gast beim ARD

    Olympia Rio: Bronzemedaillengewinner Heil und Plößel zu Gast beim ARD

    Erfrischend anders

    Höchst sympathischer Auftritt unserer sichtlich glücklichen Bronze-49er-Segler. Erik Heil und Thomas Plößel kommentieren ihren suboptimalen Start und berichten vom Umgang miteinander.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga: Entscheidung am Wannsee – drei Vereine punktgleich an Tabellenspitze

    Segel-Bundesliga: Entscheidung am Wannsee – drei Vereine punktgleich an Tabellenspitze

    Wer setzt sich durch?

    Die Spannung bei der Deutschen Segel-Bundesliga 2016 geht in die nächste Runde. An diesem Wochenende (19. bis 21. August) treffen die 36 Erst- und Zweitligisten in Berlin aufeinander, packende Wettfahrten sind vorprogrammiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Weltenbummler: Die Delos-Crew durchquert den Indischen Ozean – bis 50 Knoten Windstärke

    Weltenbummler: Die Delos-Crew durchquert den Indischen Ozean – bis 50 Knoten Windstärke

    Rock’n Roll

    Sie gelten als die Crew mit dem höchsten „Smile-Faktor“. Doch diesmal blieb den Dauergrinsern mitunter das Lachen im Halse stecken. 20-Minuten-Video einer ruppigen Überfahrt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. August 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Erik Heil und Thomas Plößel holen Bronze – Segelmedaille nach acht Jahren

    Olympia Rio: Erik Heil und Thomas Plößel holen Bronze – Segelmedaille nach acht Jahren

    „Geile Woche“

    Erik Heil und Thomas Plößel haben in Rio die ersehnte Segel-Medaille für Deutschland gewonnen. In einem dramatischen Finale verloren sie das Duell gegen die Australier, fuhren aber sicher Bronze nachhause.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Panorama, Verschiedenes
    Betrug: Segel-Unternehmerin sitzt Chinesen auf

    Betrug: Segel-Unternehmerin sitzt Chinesen auf

    „Merkwürdige Anfrage“

    Trainingsprogramm für 58 Segler – für das junge Start-Up-Unternehmen „Gybeset“ aus Amsterdam las sich die Offerte aus China wie der perfekte Einstieg ins internationale Segelbusiness. Also flog Fettje Osinga ins „Reich der Mitte“…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2016

    von

    Luisa Schumann

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta
    Olympia Rio: Wie Wettermann Meeno Schrader die deutschen Segler in Rio berät

    Olympia Rio: Wie Wettermann Meeno Schrader die deutschen Segler in Rio berät

    „Schwierigstes Revier meiner Karriere“

    Die Windvorhersage gehört zu den Schlüsselfaktoren im Segelsport. Das deutsche Team vertraut seit langem Kieler Know-how. SR traf den Diplom-Meteorologen Meeno Schrader vor Ort.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Kroate vergibt Laser-Matchball beim Vorstart-Duell – Scheiterte Scheidt am Müll?

    Olympia Rio: Kroate vergibt Laser-Matchball beim Vorstart-Duell – Scheiterte Scheidt am Müll?

    Der verschenkte Sieg

    Der Kroate Tonci Stipanović geht als erster Segel-Medaillengewinner für Kroatien in die Geschichte ein, und dennoch muss er sich nun mächtig ärgern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Ältester Segler Santiago Lange (54) holt Gold im Nacra – Krebs überstanden

    Olympia Rio: Ältester Segler Santiago Lange (54) holt Gold im Nacra – Krebs überstanden

    „Alter trägt man im Herzen“

    Santiago Lange (54) und Cecilia Carranza Saroli (29) haben mit ihrem Sieg im Nacra 17 eine der unglaublichsten und dramatischsten Geschichten der olympischen Segelspiele in Rio geschrieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Trotz Patzer sind Heil/Plößel vor dem Medalrace ganz nah dran am Edelmetall

    Olympia Rio: Trotz Patzer sind Heil/Plößel vor dem Medalrace ganz nah dran am Edelmetall

    Silber-Krimi steht bevor

    Die erste deutsche Olympiamedaille seit acht Jahren ist zum Greifen nahe. Erik Heil und Thomas Plößel haben 49er-„Silber“ im Visier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Jugend, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Laser U21 Jugend-WM Kiel: Nik Willim holt Bronze im 144 -Boote-Feld – Segler aus 39 Nationen

    Laser U21 Jugend-WM Kiel: Nik Willim holt Bronze im 144 -Boote-Feld – Segler aus 39 Nationen

    „Schon cool…“

    Monika Mikkola und Jonatan Vadnai sind die Jugendweltmeister (U-21) im Laser Standard und Radial. Nik Willim sorgt mit der Bronze-Medaille für das beste deutsche Ergebnis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Die Dramaturgie der 49er-Rennen von Heil/Plößel – Beeindruckende Rennen

    Olympia Rio: Die Dramaturgie der 49er-Rennen von Heil/Plößel – Beeindruckende Rennen

    So segeln die Besten!

    Erik Heil und Thomas Plößel präsentieren sich in Rio so stark, wie man es kaum erwarten konnte. Wir zeigen die Big Points und Schwierigkeiten bei den gestrigen drei Rennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Silber im Fokus für Heil/Plößel – deutsches Großsegel zerfetzt

    Olympia Rio: Silber im Fokus für Heil/Plößel – deutsches Großsegel zerfetzt

    „Mehr Shreddern…“

    49er-Crew Heil/Plößel segeln weiterhin beindruckend auf Medaillenkurs. Duell mit den Olympiasiegern. Flaute und Blitzsturm mit 35 Knoten stellen den Zeitplan auf den Kopf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta, Taktik | Technik
    Olympia Rio: Mit außergewöhnlicher Starttechnik zum starken Auftakt

    Olympia Rio: Mit außergewöhnlicher Starttechnik zum starken Auftakt

    Volles Risiko

    Erik Heil und Thomas Plössel gelten im 49er als einzige echte Medaillenhoffnung für die deutsche Flotte. Ihr Auftakt in Rio war grandios, das taktische Konzept scheint auf Kompromisslosigkeit ausgerichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    Q-Wende: Wie eine gute Idee so richtig in die Hose gehen kann

    Q-Wende: Wie eine gute Idee so richtig in die Hose gehen kann

    Blöd gelaufen

    Die Halse an der Raumtonne ist für Jollen ein kritisches Manöver. Der Skipper einer OK-Jolle wollte sie mit einer Q-Wende umgehen, aber das lief schief.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Versenkt: Schnellfähre überfährt Faurby 330 am Bodensee

    Versenkt: Schnellfähre überfährt Faurby 330 am Bodensee

    Volltreffer

    Am Bodensee ist für ein älteres Ehepaar der Albtraum vieler Segler wahr geworden. Sie wurden auf ihrer zehn-Meter-Yacht von einer Schnellfähre voll getroffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Drohnen-Stunt: Mit der Wanderjolle auf engstem Raum durch das Schären-Labyrinth

    Drohnen-Stunt: Mit der Wanderjolle auf engstem Raum durch das Schären-Labyrinth

    Kleiner segeln, überall hinkommen!

    Es gibt Skandinavier, die schwören auf Jollen und nichts als Jollen, wenn sie zwischen den Schären segeln. Ein Drohnen-Video zeigt, wie man damit durch jede Enge flutscht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Geschwächter Wilhelm surft auf Platz sechs – RS:X-Karrierre beendet

    Olympia Rio: Geschwächter Wilhelm surft auf Platz sechs – RS:X-Karrierre beendet

    „Magen umgekippt“

    Toni Wilhelm hat alles gegeben für eine Olympiamedaille im Surfen. Aber es hat nicht gereicht. Erhobenen Hauptes beendet er seine RS:X-Karriere.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Crew Kohlhoff/Werner verpassen Nacra17-Finale – 470er-Männer mitTagessieg

    Olympia Rio: Crew Kohlhoff/Werner verpassen Nacra17-Finale – 470er-Männer mitTagessieg

    „Unsere Enttäuschung ist groß“

    Nach Buhl im Laser verpasst auch die junge Nacra 17-Crew Kohlhoff/Werner den Finaleinzug. 470er-Frauen kämpfen sich vor, -Männer hui und pfui.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Olympia
    Olympia Rio: Philipp Buhl muss beim Medaillenrennen der Laser zuschauen.

    Olympia Rio: Philipp Buhl muss beim Medaillenrennen der Laser zuschauen.

    Die Latte lag zu hoch

    Buhl verpasste den Sprung unter die besten Zehn klar. „Es ist nicht zu glauben – nur Vierzehnter,“ sagt er enttäuscht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Olympia
    Olympia Rio: Bärenstarker Auftritt von Erik Heil und Thomas Plößel – Rang Zwei knapp hinter den Kiwis

    Olympia Rio: Bärenstarker Auftritt von Erik Heil und Thomas Plößel – Rang Zwei knapp hinter den Kiwis

    „Ergebnisliste sch…egal – wir segeln super!“

    Eine Medaille in Rio haben sie seit vier Jahren im Auge. Und bisher liefern sie auch ab, was sie sich nicht zuletzt selbst versprochen haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Wilhelm verpasst Medaille, Buhl schafft ersten Sieg, Heil/Plößel starten vielversprechend

    Olympia Rio: Wilhelm verpasst Medaille, Buhl schafft ersten Sieg, Heil/Plößel starten vielversprechend

    Himmelhoch jauchzend, zutiefst betrübt

    Langes Warten auf Wind lohnte sich: Heil/Plößel von Beginn an in den Medaillenrängen. Aber Surfer Toni Wilhelm wird erneut leer ausgehen. Buhl bangt trotz Tagessieg immer noch um den Finaleinzug.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Jean Le Cam präsentiert „Hubert“  – Teilnahme „so sicher wie die Haare echt sind!“

    Vendée Globe: Jean Le Cam präsentiert „Hubert“ – Teilnahme „so sicher wie die Haare echt sind!“

    Yes we Cam

    Es ist vollbracht: Der französische Hochsee-Haudegen hat seine IMOCA 60 nach Umbaumaßnahmen aus dem Schuppen geholt. Und zeigt somit aller Welt, dass weiterhin mit alten Salzbuckeln zu rechnen ist.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2016

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: ZDF Video-Reportage über Toni Wilhelms „Auf und Ab“ am Donnerstag

    Olympia Rio: ZDF Video-Reportage über Toni Wilhelms „Auf und Ab“ am Donnerstag

    Wie gewonnen, so zerronnen

    Zwei RS:X-Rennen des gestrigen Tages in einer ausführlichen 7-Minuten-Zusammenfassung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Cruising, Knarrblog, Panorama
    Knarrblog: Sturmfahrt nach Deutschland – Dänischen König getroffen

    Knarrblog: Sturmfahrt nach Deutschland – Dänischen König getroffen

    Royals stehen Spalier

    Der Rücktörn von Faarborg nach Maasholm beschert ordentlich Druck in der Luft. Ein schöner Ritt, bei dem sogar eine besondere Begegnung als Belohnung winkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Trotz Sieg im 1. Lauf – Toni Wilhelm unzufrieden. Reichlich Action auf dem Wasser

    Olympia Rio: Trotz Sieg im 1. Lauf – Toni Wilhelm unzufrieden. Reichlich Action auf dem Wasser

    Zu hoch gepokert

    Erster Sieg für Toni Wilhelm, aber die Surfmedaille rückt trotzdem in die Ferne. 470er-Frauen mit Mastbruch, 470er-Männer sprachlos. Nacra 17-Crew „fix und foxi“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2016

    von

    Andreas Kling

«Vorherige Seite
1 … 259 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  2. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  3. Lasse zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  4. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  5. Fallenschlosser zu SR Podcast IMOCA Spezial: Welche Strategie verfolgt Boris Herrmann mit Malizia?
  6. Stephan Boden zu SR Podcast IMOCA Spezial: Welche Strategie verfolgt Boris Herrmann mit Malizia?

Cruising 49er Unglück Weltumsegelung Mini Transat Porträt Mini 6.50 Barcelona World Race Americas Cup DGzRS Olympia Klassen Vendee Globe Jörg Riechers Umwelt Abenteuer Optimist SR-Interview Bootsbau Jugendsegeln The Ocean Race Laser Kollision Volvo Ocean Race Rekordsegeln 35. America's Cup Video Fundstück Big Picture Boris Herrmann Luxus-Yacht Corona IMOCA Kieler Woche America's Cup Rettung Segel-Bundesliga Blauwasser Unfall Olympia knarrblog

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen