SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Blogs, Cruising, Knarrblog, Panorama
    Knarrblog: Sturmfahrt nach Deutschland – Dänischen König getroffen

    Knarrblog: Sturmfahrt nach Deutschland – Dänischen König getroffen

    Royals stehen Spalier

    Der Rücktörn von Faarborg nach Maasholm beschert ordentlich Druck in der Luft. Ein schöner Ritt, bei dem sogar eine besondere Begegnung als Belohnung winkt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Trotz Sieg im 1. Lauf – Toni Wilhelm unzufrieden. Reichlich Action auf dem Wasser

    Olympia Rio: Trotz Sieg im 1. Lauf – Toni Wilhelm unzufrieden. Reichlich Action auf dem Wasser

    Zu hoch gepokert

    Erster Sieg für Toni Wilhelm, aber die Surfmedaille rückt trotzdem in die Ferne. 470er-Frauen mit Mastbruch, 470er-Männer sprachlos. Nacra 17-Crew „fix und foxi“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Olympia, Panorama, Regatta
    Olympia Rio: Von wegen Arena, Tribüne und Gedöns – die Segelfans hängen am Strand ab

    Olympia Rio: Von wegen Arena, Tribüne und Gedöns – die Segelfans hängen am Strand ab

    Werner für Wilhelm und Martin für Toni

    Die großen Zuschauermassen haben noch nicht zu den Olympischen Segelevents gefunden. Noch nicht! Aber die „Stimmung ist großartig“ und zwischendurch fragen sich alle: „Wo ist Wilhelm?“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Panorama, Rekordsegeln
    Rekordsegeln: Vater und Sohn rasen auf F20-Kat in Rekordzeit von Marseille nach Karthago

    Rekordsegeln: Vater und Sohn rasen auf F20-Kat in Rekordzeit von Marseille nach Karthago

    Feel(s) Good

    Vittorio und Nico Malingri verbesserten den bisherigen Rekord für offene Katamarane unter 6.50 Metern Länge um knapp 11 Stunden. Eine Meisterleistung!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2016

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Deutsche Segler weiterhin ohne Podiumsanschluss – Buhl: „Muss jetzt erstmal gut segeln!“

    Olympia Rio: Deutsche Segler weiterhin ohne Podiumsanschluss – Buhl: „Muss jetzt erstmal gut segeln!“

    Salz in den Augen

    Schwarzer Mittwoch für das Sailing Team Germany in Rio: Niemand unter den Top Ten. Buhl verliert Medaillenränge der Laser allmählich aus dem Blick. Auftakt der 470er und im Nacra 17 sehr mäßig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Klassen, Regatta
    Video: Drachen Europameisterschaft vor St. Petersburg – Russen siegen knapp, zwei Deutsche Teams auf dem Treppchen

    Video: Drachen Europameisterschaft vor St. Petersburg – Russen siegen knapp, zwei Deutsche Teams auf dem Treppchen

    Mit Temperament gesegnet

    Alte Olympiaklasse – neu in Form! Informatives, mitunter etwas gediegenes Video von einer Drachen-EM, die es „in sich“ hatte: Hervorragende Bedingungen, spannende Duelle und ein denkbar knapper Sieg der Gastgeber.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Cruising, Knarrblog, Panorama
    Knarrblog: Eingeweht in Faarborg – Die Yachtie-Gemeinschaft, gefangen am Steg

    Knarrblog: Eingeweht in Faarborg – Die Yachtie-Gemeinschaft, gefangen am Steg

    Mikrokosmos der Yachtie-Szene

    Zwei Tage in Faaborg. Die Kühe wehen über den Deich. Ein Schauer jagt den nächsten, aber irgendwie mag so gar keine schlechte Stimmung aufkommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Verbrechen: Yacht während Überfall auf Grund gesetzt – Blauwasser-Szene hält zusammen

    Verbrechen: Yacht während Überfall auf Grund gesetzt – Blauwasser-Szene hält zusammen

    Solidarität unter Segeln

    Ein Ehepaar erlebt vor Grenada den Alptraum aller Langfahrtsegler: Überfall, Entführung und nach Grundberührung ein Schaden an der Yacht. Doch die Szene zeigt enorme Hilfsbereitschaft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2016

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Video-Reportage über Laser-Ass Philipp Buhl – zwei Tage im Rückblick

    Olympia Rio: Video-Reportage über Laser-Ass Philipp Buhl – zwei Tage im Rückblick

    Buhl bleibt cool

    Das ZDF zeigt eine Sieben-Minuten-Video-Reportage über den Laser-Segler Philipp Buhl in Rio de Janeiro. Buhls realistische Einschätzung der Situation: „Ich muss jetzt Gas geben!“

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Kein Durchbruch für Wilhelm und Buhl auf RS:X und Laser – doch noch ist nichts verloren!

    Olympia Rio: Kein Durchbruch für Wilhelm und Buhl auf RS:X und Laser – doch noch ist nichts verloren!

    „Gut für die Seele!“

    Auch der zweite Olympiatag waren für die deutschen Windsurf- und Segel-Asse nicht gerade berauschend. Ohne Podiumsplätze auch kein Treppchen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Rekord-Cruising: The Baltic Run – wer schlägt den Rekord von Robert und Holger?

    Rekord-Cruising: The Baltic Run – wer schlägt den Rekord von Robert und Holger?

    Vom Walfisch zur gelben Töre-Tonne

    Robert lebte seinen Traum – einmal wie Moitessier oder Erdmann was „richtig Großes“ machen. Zum Beispiel einen Rekord im Mare Balticum aufstellen: 10:09:32:20 Tage von Wismar nach Toere/Schweden. Zur Sommersonnenwende!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Wilhelm auf RS:X surft erstmal am Podium vorbei – Buhl mit Rang 17 gar nicht so unzufrieden

    Olympia Rio: Wilhelm auf RS:X surft erstmal am Podium vorbei – Buhl mit Rang 17 gar nicht so unzufrieden

    „Hier wird nicht am ersten Tag gewonnen!“

    Das Olympiarevier von Rio de Janeiro hielt zum Auftakt, was es im Vorfeld versprochen hatte. Gute, aber ausgesprochen anspruchsvolle Bedingungen mit südlichen Winden zwischen zwei und vier Beaufort und Drehern von bis zu 30 Grad machten auch den beiden deutschen Aktiven zu schaffen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Olympia, Regatta
    Olympia Rio: Eröffnung war grandioses Erlebnis für deutsche Segler – Robert Scheidt spricht Olympischen Eid

    Olympia Rio: Eröffnung war grandioses Erlebnis für deutsche Segler – Robert Scheidt spricht Olympischen Eid

    Gänsehautspektakel

    Noch nie wurden international so viele Segler als Fahnenträger in die Arena geschickt. Philipp Buhl und Toni Wilhelm im Interview

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. August 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Regatta
    Jugend Laser WM Kiel: Niederländerin Savelon und Grieche Papadimitriou siegen im Laser 4.7 – Deutsche Büsselberg Rang 8

    Jugend Laser WM Kiel: Niederländerin Savelon und Grieche Papadimitriou siegen im Laser 4.7 – Deutsche Büsselberg Rang 8

    Dramatisches Finale

    Am letzten Tag der Laser 4.7-Jugend-Weltmeisterschaft zeigte sich noch einmal die enorme Leistungsdichte der Klasse. Schnelle Führungswechsel prägten das Geschehen auf den Bahnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. August 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Olympia, Regatta
    Olympia in Rio: Auftakt für Wilhelm und Buhl – keine Infektionen gemeldet

    Olympia in Rio: Auftakt für Wilhelm und Buhl – keine Infektionen gemeldet

    Nun gilt es!

    Schlechtes Omen? Einen Tag vor den ersten Starts der Olympischen Segelwettbewerbe wurde das Media Center der Marina Gloria Opfer einer Böe. Unser Mann in Rio, SegelReporter Andreas Kling berichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. August 2016

    von

    Andreas Kling

  • Blogs, Cruising, Knarrblog, Panorama
    Knarrblog: Höruphav bis Faarborg – Der Wind wird leider immer, immer mehr…

    Knarrblog: Höruphav bis Faarborg – Der Wind wird leider immer, immer mehr…

    Wo lassen wir uns einwehen?

    Der Tag geht schon nicht so richtig gut los, wenn auf dem Hafenklo das Papier fehlt und diese Feststellung nach dem Point of no Return erfolgt – auf Einzelheiten möchte ich jetzt hier nicht eingehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Video Fundstück: Kurzer Weg zum Wasser, oder was?

    Video Fundstück: Kurzer Weg zum Wasser, oder was?

    Starkes Gespann

    Mit der Jolle hinter Moped. Im Ruhrgebiet sind die Wege zu den Seen oft kurz. Oder fährt der Kollege an die See? Das Video entstand auf der Höhe von Langenfeld bei Düsseldorf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2016

    von

    der SR Redaktion

  • International, Klassen, Regatta
    505er WM: Hunger/Kleiner holen Bronze im 130 Boote Mammut-Feld

    505er WM: Hunger/Kleiner holen Bronze im 130 Boote Mammut-Feld

    Edelmetall im Endspurt

    Wolfgang Hunger und Julian Kleiner haben sich bei der 505er Weltmeisterschaft auf dem Olympiarevier von Weymouth mit einem Finalsieg im letzten Moment die Bronzemedaille gesichert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Anders leben: Skipper Guirec und Huhn Monique zur Nordwest-Passage gestartet – erste Eisbarriere

    Anders leben: Skipper Guirec und Huhn Monique zur Nordwest-Passage gestartet – erste Eisbarriere

    Mauer aus Eis

    Nach einem Jahr auf und vor Grönland nimmt das skurille Abenteuer-Duo nun die Nordwest-Passage in Angriff. Doch erste Hindernisse zwingen zu radikalem Kurswechsel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2016

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Video: Mit Expeditionssegler „Tara“ durch den Panamakanal – nach acht Stunden im Pazifik

    Video: Mit Expeditionssegler „Tara“ durch den Panamakanal – nach acht Stunden im Pazifik

    Lotse führt, Kapitän folgt

    Das französische Expeditionsschiff fuhr als eine der ersten europäischen Segelyachten durch den erweiterten Panama-Kanal. Kurzweiliges Video über präzise Teamarbeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. August 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Cruising, Knarrblog, Panorama
    Knarrblog: Regenböen peitschen über die Ostsee – Begrenztes Summerfeeling

    Knarrblog: Regenböen peitschen über die Ostsee – Begrenztes Summerfeeling

    So’n Schiet

    15 Minuten noch, bis die Brücke in Kappeln aufmacht. Wir werfen den 5PS-Quirl an und die Festmacher los …. nix tut sich. Die Kiste sitzt fest im Schlamm.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Größtes Wikingerschiff: Die „Draken Harald“ auf dem Weg nach Green Bay – beim Tall Ship Festival dabei

    Größtes Wikingerschiff: Die „Draken Harald“ auf dem Weg nach Green Bay – beim Tall Ship Festival dabei

    Nächste Hürde genommen

    Nach bangen Wartezeiten segelt die „Draken Harald“ derzeit durch den Lake Michigan nach Green Bay zum Tall Ship Festival. Wie es danach weiter geht, weiß keiner…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2016

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Olympia 2016: Die Farce geht weiter – World Sailing akzeptiert russischen 470er-Segler

    Olympia 2016: Die Farce geht weiter – World Sailing akzeptiert russischen 470er-Segler

    Pavel darf doch mitspielen

    Ein Auf und Ab, das an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten ist: Sozykin wurde erst wegen „Staatsdoping“ nicht zugelassen – nun soll der derzeit beste Russische Steuermann aber doch um Medaillen segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2016

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Olympia 2016: Segeln im Live-Stream bei ARD und ZDF – Sailing Team Germany im Fokus

    Olympia 2016: Segeln im Live-Stream bei ARD und ZDF – Sailing Team Germany im Fokus

    Auf Sendung

    Am 3. August starten die ARD und das ZDF das umfassendste Live-Angebot, das es jemals bei Olympischen Spielen gegeben hat – Segeln ist auch ein Teil davon. Im Live-Stream können einige Rennen mit deutscher Beteiligung verfolgt werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Cruising, Knarrblog, Panorama
    Knarrblog: Ereignisreicher Hafentag in Kappeln – Schuhe kaufen und Trimaran segeln

    Knarrblog: Ereignisreicher Hafentag in Kappeln – Schuhe kaufen und Trimaran segeln

    Austoben im Regen

    Wir haben ja keinen Stress. Müssen ja keine Meilen fressen. Obwohl – muss man nicht bei einem Charterschiff irgendwie die Kohle in adäquate Strecken umrechnen, damit es sich am Ende gelohnt hat?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Krank auf See: US Coast Guard wirft Medikamente für Segler ab – Präzisionsarbeit mit Hercules

    Krank auf See: US Coast Guard wirft Medikamente für Segler ab – Präzisionsarbeit mit Hercules

    Medizin fällt vom Himmel

    Über dem Pazifik setzt die US Coast Guard ihre Hercules-Rettungsflieger auch als fliegende Apotheken ein! Video von geglückter Auslieferung auf Hoher See.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    In Memory: Vor einem Jahr blieb Olympiateilnehmer Trevor Moore auf See – mysteriöser Fall

    In Memory: Vor einem Jahr blieb Olympiateilnehmer Trevor Moore auf See – mysteriöser Fall

    Spurlos verschwunden

    Der 49er-Segler war im amerikanischen Nationalkader und segelte während Olympia 2012 vor Weymouth. Eigentlich wollte er in Rio dabei sein, doch dann verschwand er auf mysteriöse Weise.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2016

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Cruising, Knarrblog, Panorama
    Knarrblog: Mit Bente unterwegs beim Sommertörn – diese blöde Brücke

    Knarrblog: Mit Bente unterwegs beim Sommertörn – diese blöde Brücke

    Gefühl der Verbundenheit

    Fühlt sich irgendwie komisch an. Der erste Sommertörn ohne die Kids. Werden halt groß die Kleinen. So können wir zu zweit jetzt auch eine Bente24 chartern. Ich bin gespannt, wie sie sich gibt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. August 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassiker, Panorama
    Video: Schoner-Parade vor Palma de Mallorca – Diven unter Segeln

    Video: Schoner-Parade vor Palma de Mallorca – Diven unter Segeln

    Wahre Schönheiten

    Acht Yachten zeigten beim Schooner-Day eine beeindruckende Parade. Segeln mit Stil, Eleganz und der gewissen Portion Lässigkeit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Anders leben: Wir basteln uns um die Welt – wie und wo Blauwassersegler tatsächlich ihren Traum leben

    Anders leben: Wir basteln uns um die Welt – wie und wo Blauwassersegler tatsächlich ihren Traum leben

    Das schwarze Loch im Paradies

    Langfahrtsegler Knut über tiefe Abgründe im Maschinenraum, „Freizeit“-Beschäftigungen in Traumbuchten, autodidaktische Mechaniker und suboptimale Finanzlage im Paradies. Willkommen in der Realität!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. August 2016

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 260 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lukas zu Anlegen wie ein Boss: Rückwärts unter Segeln zum Liegeplatz
  2. Erwin Trausner zu Hafenmanöver: Was für ein Poser! – Oder geht es nicht anders?
  3. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  4. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  5. Lasse zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen
  6. 4sieben zu IMOCA Course des Caps: Malizia bei der ersten Kap-Wertung auf Platz vier – nun mit Problemen

Corona Americas Cup America's Cup Porträt Blauwasser Luxus-Yacht Jörg Riechers Jugendsegeln Kieler Woche Mini Transat Big Picture Bootsbau DGzRS 49er Vendee Globe Unglück Umwelt Segel-Bundesliga Boris Herrmann Rekordsegeln Olympia Rettung SR-Interview Kollision knarrblog The Ocean Race Mini 6.50 Olympia Klassen Video Fundstück Cruising 35. America's Cup Abenteuer Barcelona World Race Optimist Unfall Volvo Ocean Race IMOCA Laser Weltumsegelung

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen