SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Mast Walk: Russische Power-Frau schafft den ultimativen real-Life-Stunt im Rigg

    Mast Walk: Russische Power-Frau schafft den ultimativen real-Life-Stunt im Rigg

    Ohne Stuntcrew und feinen Anzug

    Was ist dagegen schon Alex Thomsons Mast Walk? Diese Russin absolviert den außergewöhnlichen Stunt im echten Leben, mit schlagendem Spi. Es gibt ein Problem mit dem Fall.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Pokémon GO: Regeln für den Monster-Fang auf dem Wasser

    Pokémon GO: Regeln für den Monster-Fang auf dem Wasser

    Unerklärlicher Schlinger-Kurs

    In den USA macht man sich Sorgen über die Gefahren des Pokémon Hypes auf dem Wasser. Das Handy-Spiel könnte Unaufmerksamkeit bei den Skippern hervorrufen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Kenterung: Oman Trimaran treibt kopfüber im Atlantik vor der kanadischen Küste

    Kenterung: Oman Trimaran treibt kopfüber im Atlantik vor der kanadischen Küste

    Unglücksboot

    Der MOD70 Trimaran „Musandam-Oman Sail“ ist beim Transatlantik-Rennen gekentert. Die Crew muss gerettet werden. Sie hatte schon früher einen Schicksalsschlag zu verkraften.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Hafenkino: Mobo-Fahrer macht den „Wilden Mann“

    Hafenkino: Mobo-Fahrer macht den „Wilden Mann“

    „Der kann nicht anders“

    Ein Motorboot fährt Auto-Scooter im engen Hafen und kollidiert mit zahlreichen Hindernissen. Dann gibt er noch einmal richtig Gas.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Klassiker, Multimedia, Panorama, Videos
    Historie: Klassiker-Bilder aus der Luft von 1920 – Wie „Resolute“ in Bedrängnis geriet

    Historie: Klassiker-Bilder aus der Luft von 1920 – Wie „Resolute“ in Bedrängnis geriet

    Königinnen der See

    Ein seltenes Filmdokument zeigt Szenen vom America’s Cup Match 1920 aus der Luft. Auf „Resoulute“ gibt es Probleme. Sir Thomas Lipton kommt dem Sieg mit „Shamrock IV“ so nahe wie nie.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama
    Mann über Bord: Schiffbrüchiger überlebt 28 Stunden schwimmend im Meer ohne Weste

    Mann über Bord: Schiffbrüchiger überlebt 28 Stunden schwimmend im Meer ohne Weste

    Allein auf hoher See

    Hai-Angriffe, Schwärme giftiger Quallen, Dehydrierung, Erschöpfung und fiese Halluzinationen – Brett Archibald war bereit für den Freitod. Doch andere glaubten fest an seine Rettung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2016

    von

    Michael Kunst

  • Olympia, Regatta
    Rio Olympia: Siegesserie gerissen – Die besten Segler der Welt zeigen Schwächen

    Rio Olympia: Siegesserie gerissen – Die besten Segler der Welt zeigen Schwächen

    Menschliche Züge

    28 Siege in Folge bedeuten vermutlich die längste Siegesserie aller Zeiten in einer Olympischen Klasse. Nun sind Peter Burling und Blair Tuke geschlagen worden. Ausgerechnet vom ärgsten Widersacher.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Vendée Globe: Wie Alan Roura als Jüngster zur härtesten Einhand-Regatta gekommen ist

    Vendée Globe: Wie Alan Roura als Jüngster zur härtesten Einhand-Regatta gekommen ist

    Der Segellebenskünstler

    Ein Schweizer Youngster, der bereits 65.000 sm im Kielwasser hat, davon 20.000 sm einhand, behauptet: „Ich stehe erst am Anfang“. Wie er sich den Traum von der Vendée Globe erfüllt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Juli 2016

    von

    Michael Kunst

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Doppel-D-Gallionsfigur – Was Brüste am Bug zu suchen haben

    Big Picture: Doppel-D-Gallionsfigur – Was Brüste am Bug zu suchen haben

    Viel hilft viel

    Galionsfiguren sind ja eigentlich nicht mehr so richtig angesagt. Aber dieses von einem Leser eingeschickte Exemplar hat gewichtige Gründe, dennoch am Bug montiert zu werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    ORC Worlds: 139 Yachten aus 11 Nationen – Volvo-Ocean-Race-Legende an Bord

    ORC Worlds: 139 Yachten aus 11 Nationen – Volvo-Ocean-Race-Legende an Bord

    Stattliches Feld

    Am Montag starten die ersten Rennen der ORC WM in Kopenhagen. 46 deutsche Teams sind in drei Gruppen dabei. Ein echter Promi aus Holland sorgt für Aufsehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Neue Boote für Kiwis und Franzosen – 46 Knoten Speed bei 16 Knoten Wind

    America’s Cup: Neue Boote für Kiwis und Franzosen – 46 Knoten Speed bei 16 Knoten Wind

    Die Boote der Nachzügler

    Drei Wochen nach den Neuseeländern haben nun auch die Franzosen ihren ersten America’s Cup-Foiler zu Wasser gelassen. Ein Deutscher spielt eine maßgebliche Rolle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Rekordsegeln
    Offshore-Foiling: 24-Stunden-Törn auf Foil-Nacra 20 abgebrochen – Rippen angeknackst

    Offshore-Foiling: 24-Stunden-Törn auf Foil-Nacra 20 abgebrochen – Rippen angeknackst

    Auf Foils über die Ostsee

    Es sollte der Höhepunkt des zweiwöchigen Trainingslagers von Yo Wiebel und Simon Koster vor Scharbeutz werden: Ein 24-Stunden-Törn auf Foils übers Mare Balticum.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Tragisch: Skipper tot auf gestrandeter Yacht gefunden – dann verschwindet die Leiche

    Tragisch: Skipper tot auf gestrandeter Yacht gefunden – dann verschwindet die Leiche

    Auf See geblieben

    Seine Frau machte sich nach fünftägiger Funkstille Sorgen und alarmierte die Behörden auf Tahiti. Die fand schließlich eine nahezu unversehrte Yacht auf einem Strand.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Branche: Hanse Yachts verbessert, aber immer noch mit Verlusten

    Branche: Hanse Yachts verbessert, aber immer noch mit Verlusten

    „Positive Differenz“

    Die Sportboot-Werft Hanse Yachts berichtet für das Geschäftsjahr 2015/2016 über verbesserte Zahlen erwartet aber immer noch einen Verlust von 4.5 Millionen Euro in 2016.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Größtes Wikingerschiff: „Draken Harald“ wird in Kanada gestoppt – Bürokratische Hürden

    Größtes Wikingerschiff: „Draken Harald“ wird in Kanada gestoppt – Bürokratische Hürden

    Lotse will an Bord

    Das norwegische Wikingerschiff „Draken Harald“ hat bei seiner Atlantik-Überfahrt einige Stürme überstanden. Aber nun droht die Weiterfahrt an behördlichen Hindernissen zu scheitern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Olympia, Pressemitteilung, Regatta
    Olympia: DOSB fällt Entscheidung – Paul Kohlhoff und Carolina Werner dürfen in Rio segeln

    Olympia: DOSB fällt Entscheidung – Paul Kohlhoff und Carolina Werner dürfen in Rio segeln

    „Traum in Erfüllung“

    Der Deutsche Olympische Sportbund ist dem Einzelfallantrag des DSV gefolgt und hat das Katamaran-Mixed-Team Paul Kohlhoff und Carolina Werner (Kiel) nachträglich für die Olympischen Spiele nominiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Außenbordkameraden: Vom Petermännchen erwischt – Gefahr in Nord- und Ostsee

    Außenbordkameraden: Vom Petermännchen erwischt – Gefahr in Nord- und Ostsee

    Giftzwerg

    Dieser Fisch sieht ja ohnehin schon ziemlich genervt aus. Da mag sein niedlicher Name „Petermännchen“ auf eine falsche Fährte führen. Jetzt ist er wieder in die Schlagzeilen geraten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Drachen Titelkämpfe: Nicola Friesen dominiert als erste Frau die deutsche Drachen-Elite

    Drachen Titelkämpfe: Nicola Friesen dominiert als erste Frau die deutsche Drachen-Elite

    Frauen-Power

    Erstmalig in der Geschichte des deutschen Drachengeschwaders hat mit Nicola Friesen eine Steuerfrau die nationalen Titelkämpfe gewonnen. Sie siegte vor Niendorf im Feld von 43 Crews.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Pflanzen-Plage: Wassersportler am Baldeneysee rufen Politiker zum Handeln auf

    Pflanzen-Plage: Wassersportler am Baldeneysee rufen Politiker zum Handeln auf

    Die grüne Pest

    Die Segler am Baldeneysee drängen, dass das Zuwachsen des Gewässers von der Politik als Problem wahrgenommen wird. Die Schwierigkeiten der DLRG bei der Menschen-Rettung könnten ein Hebel sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    World Match Race Tour: Begeisterung über spannendes Finale – Mehr geht nicht

    World Match Race Tour: Begeisterung über spannendes Finale – Mehr geht nicht

    Jung-Millionäre

    Was für eine Show. Begeisternde Segel-Action aus Marstrand. So reißt der Sport auch mäßig interessierte Zuschauer mit. Junge Aussies werden zu Millionären.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    Highspeed-Unfall: Boris Herrmann rast am Gardasee mit GC32-Foiler über Gummiboot

    Highspeed-Unfall: Boris Herrmann rast am Gardasee mit GC32-Foiler über Gummiboot

    Vor die Rümpfe geraten

    Boris Herrmann hat an Bord des GC32 Katamarans Malizia einen furchteinflößenden Zusammenstoß erlebt. Im Highspeed-Foiling-Modus überfuhr er mit Prinzensohn Casiraghi ein Presseboot.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Videos
    Finn Dinghy Junioren WM: Phillip Kasüske holt Titel – Drama für Max Kohlhoff

    Finn Dinghy Junioren WM: Phillip Kasüske holt Titel – Drama für Max Kohlhoff

    Weltmeister!

    Phillip Kasüske (22) segelt in einem nervenaufreibenden Finale zum U-23-WM-Titel. Damit hat seit ewigen Zeiten wieder einmal ein deutscher Finnsegler Grund zum Feiern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    World Match Race Tour: Live ab sofort – Halbfinale und Finale bei Starkwind

    World Match Race Tour: Live ab sofort – Halbfinale und Finale bei Starkwind

    Entscheidung um die Million

    Große Überraschung in Marstrand. Der Titelverteidiger Ian Williams ist im Viertelfinale ausgeschieden. Die weiteren Entscheidungen folgen heute.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Multimedia, Panorama, Pressemitteilung, Videos
    Abenteuer: Der Film – Profi und Amateur im Strandkat rund Kap Hoorn

    Abenteuer: Der Film – Profi und Amateur im Strandkat rund Kap Hoorn

    „Einzigartiges Abenteuer“

    Im November umrundete Franck Cammas das Kap Hoorn an Bord eines fliegenden Katamarans zusammen mit dem deutschen Amateursegler Yohannes Wiebel. Nun ist die ausführliche Video-Reportage zu sehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2016

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Panorama, Verschiedenes
    Neues aus Lorient: Fast allein unter den „Blauen“ – Anna-Maria Renken ist wieder „im Spiel“

    Neues aus Lorient: Fast allein unter den „Blauen“ – Anna-Maria Renken ist wieder „im Spiel“

    C’est la vie!

    Segeln, Leben und Fußball im Mekka des Hochseeregattasports. Es kann nur eines geben: Segeln! Michael Kunst guckt das Spiel in einer französischen Segler-Kneipe. Mittendrin Anna-Maria Renken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2016

    von

    Michael Kunst

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    World Match Race Tour: Segeln als Boxsport? – Regelinterpretation mit Einfluss für jedermann

    World Match Race Tour: Segeln als Boxsport? – Regelinterpretation mit Einfluss für jedermann

    Klare Sache? Von wegen…

    Ein heftiger Crash bei der World Match Race Tour in Marstrand zeigt, wie heutzutage die Regeln interpretiert werden. Für die meisten mag die Entscheidung der Jury überraschend erscheinen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Olympia, Regatta, Videos
    U23 WM: Starke Schnappschüsse vom Kampf mit Wind und Wellen im Finn Dinghy

    U23 WM: Starke Schnappschüsse vom Kampf mit Wind und Wellen im Finn Dinghy

    Fies gelaufen

    Der zweite Tag bei der U23 Finn Dinghy WM hatte es in sich. Die Deutschen Kasüske und Kohlhoff sind auf Medaillenkurs. Im Feld dahinter spielten sich spektakuläre Szenen ab.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Angespült am Strand – Eleganter Abgang

    Video Fundstück: Angespült am Strand – Eleganter Abgang

    Rette sich, wer kann

    Da scheint der Anker nicht gehalten zu haben. Die dreiköpfige Crew scheint der Situation etwas perplex gegenüber zu stehen. Sie reagiert dann aber lässig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2016

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Plastikmüll: Boyan Slat setzt Prototypen aus – erster Test unter Realbedingungen auf hoher See

    Plastikmüll: Boyan Slat setzt Prototypen aus – erster Test unter Realbedingungen auf hoher See

    Test für Müllbarrieren

    Der junge niederländische Umweltaktivist kommt in eher kleinen Schritten seinem großen Ziel näher. Hundert Meter langes Test-Element vor den Niederlanden verankert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2016

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Erste Meldung aus Holland – Skipper in Oracle-Skandal verwickelt

    Volvo Ocean Race: Erste Meldung aus Holland – Skipper in Oracle-Skandal verwickelt

    Gras drüber gewachsen

    Das Volvo Ocean Race 2017/18 hat mit dem Team AkzoNobel aus den Niederlanden seine erste Meldung. Sein Skipper Simon Tienpont ist zuletzt eher unrühmlich in die Schlagzeilen geraten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2016

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 263 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Abenteuer Unglück Jugendsegeln Olympia Optimist DGzRS America's Cup Volvo Ocean Race Umwelt Luxus-Yacht Barcelona World Race Mini 6.50 knarrblog SR-Interview Class 40 Unfall Vendee Globe Jörg Riechers Weltumsegelung Boris Herrmann Corona Blauwasser Big Picture Segel-Bundesliga Porträt Olympia Klassen Rekordsegeln Video Fundstück Rettung 35. America's Cup Kollision Cruising Laser Kieler Woche The Ocean Race Bootsbau Mini Transat Americas Cup IMOCA

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen