SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta
    GC 32 vor Kiel: Gleiche Crew, neuer Renner – „The Wave“-Team will auch auf Foils siegen

    GC 32 vor Kiel: Gleiche Crew, neuer Renner – „The Wave“-Team will auch auf Foils siegen

    Neues Spiel, neues Glück?

    Die in Hamburg siegreiche Crew des Extreme 40-Katamarans „The Wave, Muscat“ um Skipper Leigh McMillan wechselt für die dritte Runde der Bullit GC32 Racing Tour wieder auf Foils. Foil-Function im Video erklärt

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2015

    von

    Andreas Kling

  • Blogs, Digger’s Blog
    Digger: Hafengeschichten, Teil 1.

    Digger: Hafengeschichten, Teil 1.

    Der Zwanziger

    Häfen, Hafenkino und -Geschichten. Was wäre das Segeln ohne sie. Heute: Der Zwanziger

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juli 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Buchtipp: Jedes Gewitter ist anders – packende Storys, handfestes Wissen

    Buchtipp: Jedes Gewitter ist anders – packende Storys, handfestes Wissen

    Es braut sich was zusammen

    Ein Buch, das über Erlebnisberichte reichlich Emotionen und Informationen vermittelt. 40 Segler erzählen von ihren Grenzerfahrungen im Gewitter – ein Lesemuss und –genuss!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2015

    von

    Michael Kunst

  • Klassiker, Panorama, Verschiedenes
    Klassiker: 29 Schärenkreuzer und Co. – Balsam für die Augen

    Klassiker: 29 Schärenkreuzer und Co. – Balsam für die Augen

    Schlank und rank

    Vor Lemkenhafen trafen sich Schärenkreuzer aller Größen, Mälar, Nordische Kreuzer, Drachen. Ein Fest für die Sinne – und für Sören Hese, der uns seine besten Bilder schickte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Digger’s Blog
    Video: Sturm am Möhnesee

    Video: Sturm am Möhnesee

    Tanzen auf dem Stausee

    Das es auch auf Stauseen wie der Möhne bei steifer Brise aus West ruppiger zugehen kann, zeigt ein Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Regatta
    Tour de France à la voile: Spindrift siegt punktgleich vor Groupama – Trimaran Diam 24 begeistert

    Tour de France à la voile: Spindrift siegt punktgleich vor Groupama – Trimaran Diam 24 begeistert

    Neues Boot, neues Format, neuer Erfolg

    Punktgleich, aber mit mehr zweiten Rängen – Spindrift hatte zuletzt das Wetterglück auf seiner Seite. 17 Regattatage auf dem Atlantik und dem Mittelmeer – eine wahre Tour de Force

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juli 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video: Marine fährt sich im Hafen fest

    Video: Marine fährt sich im Hafen fest

    Litauisches Hafenkino

    Für viele ist das Anlegemanöver die schwierigste Disziplin. Dass dies auch für die litauische Marine gilt, zeigt ein Video.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Drogenschmuggel: Kokain im Wert von 700.000 Euro – nach Atlantiküberquerung verhaftet

    Drogenschmuggel: Kokain im Wert von 700.000 Euro – nach Atlantiküberquerung verhaftet

    In letzter Minute

    Wahrscheinlich dachten die beiden mutmaßlichen Schmuggler, das Gröbste sei geschafft. Doch dann wurde ihre Yacht durchsucht… Alte und neue Schmuggel-Tricks.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Akrobatik: Coole Segel-Ästhetik – mit Seide ins Rigg

    Akrobatik: Coole Segel-Ästhetik – mit Seide ins Rigg

    Spagat am Vorstag

    Annie Dike ist Seglerin, Buchautorin und Akrobatin. Gute Mischung für ausgefallene Performance am Mast, überm Vordeck. Hang loose…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    GC 32 Racing Tour: Foilen vor Kiel – vier Tage Flug-Action auf der Innenförde

    GC 32 Racing Tour: Foilen vor Kiel – vier Tage Flug-Action auf der Innenförde

    „Der Geist des America’s Cup“

    Sie gelten als Non-plus-Ultra der Hightech-Regattaszene. Ihre Deutschlandpremiere feiern die„fliegende Katamarane“ ab Donnerstag für vier Tage beim GC32 Sailing Cup Kiel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2015

    von

    Andreas Kling

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Seltsames beim Wetter

    DIGGER: Seltsames beim Wetter

    Sommer. Ein Märchen.

    Was ist nur mit Rasmus los? Kann es sein, dass ihm Windfinder gehört?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Klassen, Regatta
    J/24 German Open: Frauencrew besiegt die Männer in Travemünde

    J/24 German Open: Frauencrew besiegt die Männer in Travemünde

    Frauenpower

    Das Ansehen des Frauensegelns mag mit dem SCA Team beim Volvo Ocean Race etwas gelitten haben. Die J/24 Crew um Stephanie Köpcke und Silke Hahlbrock hat in Deutschland einiges wett gemacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juli 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Klassiker, Multimedia, Panorama, Verschiedenes
    Panerai British Classic Week: 70 Yachten im Solent – kurze Begegnung zwischen alt und jung

    Panerai British Classic Week: 70 Yachten im Solent – kurze Begegnung zwischen alt und jung

    Kontrastprogramm

    Weniger aufregend als die foilenden Katamarane, aber nicht minder spannend: britische Klassiker segelten eine Woche gar nicht so entschleunigt gegeneinander. Ein Augenschmaus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Videorundgang

    DIGGER: Videorundgang

    Rein raus, raus rein.

    Man kennt diese 360 Grad Ansichten aus Booten. Ich habe das mal anders gemacht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2015

    von

    Digger Hamburg

  • America’s Cup, Regatta
    AC World Series: Sir Ben Ainslie’s Heimsieg in Portsmouth – jetzt „fliegen“ sie wieder

    AC World Series: Sir Ben Ainslie’s Heimsieg in Portsmouth – jetzt „fliegen“ sie wieder

    Ready for Take-Off

    Verdienter Heimsieg für den geadelten Olympiasieger, Enttäuschung bei allen Teams über Sturm: Sonntag fanden keine Wettfahrten statt. Kate und William kamen dennoch…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2015

    von

    der SR Redaktion

  • International, Regatta
    Extreme Sailing Series: „The Wave“ siegt in Hamburg – Hansestadt im Katamaran-Fieber

    Extreme Sailing Series: „The Wave“ siegt in Hamburg – Hansestadt im Katamaran-Fieber

    Showdown auf der Elbe

    An einem dramatischen Schlusstag segelte das Team aus dem Sultanat Oman drei Tagessiege und holte insgesamt 200 Punkte. 20.000 Zuschauer – Best-of-Bilder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. Juli 2015

    von

    Andreas Kling

  • Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga Knarrblog: Platz sechs – Ärger um das letzte Rennen

    Segel-Bundesliga Knarrblog: Platz sechs – Ärger um das letzte Rennen

    Der Ton wird rauer

    Hätte, hätte, Fahrradkette. Auch fünf Tage nach dem Bundesliga-Event in Travemünde tauchen vor dem geistigen Auge noch die entscheidenden Situationen auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. Juli 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Laser EM: Buhl holt Silber, Schadewaldt sechster – Wegers Durchbruch als Frauen-Achte

    Laser EM: Buhl holt Silber, Schadewaldt sechster – Wegers Durchbruch als Frauen-Achte

    Buhl erneut bärenstark

    Philipp Buhl hat es wieder getan. Nach seinem Vize-Weltmeistertitel hat der 25-Jährige nun auch bei der Europameisterschaft in Aarhus Silber geholt und die zweite Olympia-Quali gewonnen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. Juli 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Außenbordkameraden: Weiße Haie auch im Mittelmeer – Wiege vor der türkischen Küste?

    Außenbordkameraden: Weiße Haie auch im Mittelmeer – Wiege vor der türkischen Küste?

    Der Killer und sein Nachwuchs

    Weiße Haie gibt es nur weit entfernt in Südafrika, Kalifornien, Florida oder „down under“? Von wegen – im Mittelmeer werden sie seit Jahrhunderten gesichtet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2015

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Regatta
    Laser EM: Philipp Buhl führt Gold Fleet mit einem Punkt Vorsprung an – heute Entscheidung

    Laser EM: Philipp Buhl führt Gold Fleet mit einem Punkt Vorsprung an – heute Entscheidung

    Buhls nächster Coup?

    Gestern schaffte der Vizeweltmeister den Sprung nach ganz vorn. Tobias Schadewaldt auf Rang 7, Svenja Weger mit einem Punkt Rückstand aus den Top Ten gerutscht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. Juli 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta
    Extreme 40: The Wave siegt am Nationalfeiertag – Oman Air mit Licht und Schatten

    Extreme 40: The Wave siegt am Nationalfeiertag – Oman Air mit Licht und Schatten

    „Wie die Beatles“

    Sieben packende Kurzsegelrennen im Hamburger Hafen begeisterten das Publikum zum Auftakt der Extreme Sailing Series, die am Donnerstag (23. Juli) zum ersten Mal inmitten der Hansestadt ausgetragen wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2015

    von

    Andreas Kling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Anders leben:  Die „Vagabonden“ als TV-Stars – wieviel kostet eigentlich ihr Törn um die Welt?

    Anders leben: Die „Vagabonden“ als TV-Stars – wieviel kostet eigentlich ihr Törn um die Welt?

    Money, money, money

    Pause: die „La Vagabonde“ der beiden Australier Elayna und Riley wurde in Grenada aufs Trockene gebracht – Hurrikan-Saison! Genug Zeit für TV-Interviews und Rechenexempel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    Extreme 40: McMillan beim Event in Hamburg zurück  – Oman Air will mehr Konstanz

    Extreme 40: McMillan beim Event in Hamburg zurück – Oman Air will mehr Konstanz

    „Karten neu mischen“

    In Hamburg will der Erfolgsskipper beim fünften Event der Extreme Sailing Series vom 23. bis zum 26. Juli den Vorsprung des Segelteams „The Wave, Muscat“ in der Gesamtwertung ausbauen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2015

    von

    Andreas Kling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Wie ein AC45 fliegt –  Die Technik

    America’s Cup: Wie ein AC45 fliegt – Die Technik

    Fingerspitzengefühl

    Das Segeln auf den für das Fliegen umgerüsteten AC45 erfordert für den Steuermann viel Gefühl in den Fingern. Paul Campbell James vom Ainslie-Team erklärt, wie es funktioniert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Travemünder Woche: Live-Stream jeweils 12 bis 16 Uhr

    Travemünder Woche: Live-Stream jeweils 12 bis 16 Uhr

    Segeln vor Travemünde

    Der Live Stream von der Travemünder Woche wird noch bis Sonntag ausgestrahlt. Verschiedene Klassen werden auf der Medienbahn begleitet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Auf der Startseite, In eigener Sache, In eigener Sache Sidebar
    Oman Air VIP Tickets für Extreme Sailing Series in Hamburg verlost

    Oman Air VIP Tickets für Extreme Sailing Series in Hamburg verlost

    And the Winner are …

    Ole und Sören haben die beiden VIP Tickets von Oman Air gewonnen. 78 SR Leser hatten ihr Interesse angemeldet, darunter waren 9 Frauen. 13 Interessenten sind SR Club-Mitglieder.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. Juli 2015

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup Portsmouth: AC gucken für 7,99 Dollar – Kommen die Chinesen?

    America’s Cup Portsmouth: AC gucken für 7,99 Dollar – Kommen die Chinesen?

    AC Action in England

    Ab morgen beginnt die America’s Cup World Series in Portsmouth, der erste Wettkampf im Hinblick auf den 35. America’s Cup 2017 in Bermuda. Die Rennen werden mit foilenden AC45 Onedesigns bestritten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Regatta, Segel-Bundesliga, Videos
    Segel-Bundesliga: Kiel vor Flensburg und Bremen – Süd-Vereine dominieren zweite Liga

    Segel-Bundesliga: Kiel vor Flensburg und Bremen – Süd-Vereine dominieren zweite Liga

    Kiel startet durch

    Beim Segel-Bundesliga Spieltag in Travemünde kommen die Sieger aus Kiel und vom Bodensee. Der Kieler-Yacht Club gewinnt die erste Liga vor Flensburg. In der zweiten Liga dominiert Lindau.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Digger’s Blog
    DIGGER: Abendstimmung

    DIGGER: Abendstimmung

    Kreuz am Himmel

    Vor allem Morgens und Abends herrscht in Häfen immer eine ganz besondere Stimmung. Gestern habe ich die Abendstimmung eingefangen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Cruising, Panorama
    Gebrauchtboote: Statistik des Verkaufsportals boat24.com

    Gebrauchtboote: Statistik des Verkaufsportals boat24.com

    Die beliebtesten Yachten

    Beim Gebrauchtbootkauf sind Wassersportler nur selten individuell ausgerichtet – sie vertrauen lieber bewährter Massenware, den großen Werften und sowieso schon erfolgreichsten Bootstypen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. Juli 2015

    von

    Michael Kunst

«Vorherige Seite
1 … 295 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Kollision Segel-Bundesliga SR-Interview 35. America's Cup Big Picture Weltumsegelung Olympia Jugendsegeln Video Fundstück Americas Cup Mini Transat Unfall 49er Cruising Jörg Riechers Boris Herrmann Optimist knarrblog Bootsbau Mini 6.50 Laser Volvo Ocean Race IMOCA Porträt Olympia Klassen Rettung Luxus-Yacht Blauwasser Unglück The Ocean Race Kieler Woche Corona America's Cup Vendee Globe DGzRS Rekordsegeln Barcelona World Race Abenteuer Umwelt

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen