SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Blogs, Digger’s Blog
    Bente unter Deck

    Bente unter Deck

    Erste Fotos

    2 Tage Pause. 2 Tage mal wieder im Warmen sitzen hat was. Und ich habe Zeit, mal ein paar Bilder vom Innenraum zu posten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. Mai 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Feuer auf Yacht: Siebenjähriger stirbt auf Berliner See

    Feuer auf Yacht: Siebenjähriger stirbt auf Berliner See

    Brand-Unglück

    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist der Segel-Ausflug eines Vaters (33) mit seinem Sohn (7) als schreckliches Unglück geendet. Ein Brand vor Anker kostete den Jungen das Leben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Mai 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Olympia, Regatta
    Kieler Woche: 60.000 Euro Preisgeld soll Spitze nach Kiel locken

    Kieler Woche: 60.000 Euro Preisgeld soll Spitze nach Kiel locken

    Zückerli für die Champs

    Die Kieler Woche Organisatoren versuchen der geringer werdenden Meldezahlen bei den Olympischen Klassen mit einem Ausloben von Preisgeld Herr zu werden. Die Sieger erhalten jetzt jeweils 3000 Euro.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Mai 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini 6.50: Andreas Deubel mit starker 300 Meilen Einhand-Pemiere

    Mini 6.50: Andreas Deubel mit starker 300 Meilen Einhand-Pemiere

    „Richtig geil“

    Andreas Deubel hat den Angriff auf das Minitransat in diesem Jahr gestartet. Jetzt berichtet er bei seinem ersten Einhand-Langstrecken-Abenteuer vom Spaß am Erfolg, Seekrankheit und Delphin-Besuch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Mai 2015

    von

    Andreas Deubel

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung
    Seenot: DGzRS hilft holländischer Plattboden-Crew

    Seenot: DGzRS hilft holländischer Plattboden-Crew

    Wassereinbruch

    Die Seenotretter der DGzRS haben ein niederländisches Traditionsschiff nach Wassereinbruch in der Deutschen Bucht in Sicherheit gebracht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. Mai 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Cruising, Panorama, Pressemitteilung, Produkte/Unternehmen
    Neue App: SailingLog , das automatische Logbuch von BoatBook

    Neue App: SailingLog , das automatische Logbuch von BoatBook

    Meilen zählen per Smartphone

    Die neue Logbuch App der Software-Schmiede BoatBook wird frei auf das Handy geladen und dokumentiert automatisch den Törn. Ein Tool, mit dem man sich ein digitales Segel-Album erstellen kann.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. Mai 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Blogs, Digger’s Blog
    Bente-Bilder: Anstrengende Tage auf der Schlei

    Bente-Bilder: Anstrengende Tage auf der Schlei

    Im Segelrausch

    Puh. Die letzten Tage waren schön, hart, überwältigend, schnell und anstrengend. Hier die ersten Fotos und Videos. Heute geht hier nichts. Wir liegen rum und sind faul. Seit…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Bootsbau, Cruising, Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Gunboat 55 Test: Traum-Katamaran für 1,8 Millionen Euro

    Gunboat 55 Test: Traum-Katamaran für 1,8 Millionen Euro

    Einblicke in den Luxus-Kat

    Die Gunboat Katamarane haben nicht nur durch den G4 Foiler den Markt revolutioniert. Schon der 55 Fußer erregte großes Aufsehen. Ein Video-Test vermittelt exklusive Einsichten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. Mai 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Taktik | Technik
    Speed: Ehepaar Gäbler rast mit 36,7 Knoten über den Altmühlsee

    Speed: Ehepaar Gäbler rast mit 36,7 Knoten über den Altmühlsee

    Die Raketen kommen

    Roland Gäbler ist dem Foiling Hype verfallen. Er will nicht nur Deutschland zum Cup bringen sondern auch einen Foiling World Cup auf die Beine stellen. Einen 20 Fuß Eagle beschleunigte er jetzt auf fast 40 Knoten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Pre Olympics: 12 deutsche Segler starten bei olympischem Test vor Rio

    Pre Olympics: 12 deutsche Segler starten bei olympischem Test vor Rio

    Nominiert für Generalprobe

    Der DSV besetzt sieben Olympische Klassen bei den Pre Olympics in Rio. Laser Radial Europameisterin Svenja Weger ist nicht dabei. Lutz/Beucke setzen sich im umkämpften 49er FX durch.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Jugend, Multimedia, Regatta, Videos
    Jollensegeln-Video: Extremsport im 420er und 470er

    Jollensegeln-Video: Extremsport im 420er und 470er

    Am Limit

    Zwei 420er messen sich mit einem 470er bei mehr als 25 Knoten Wind in Australien vor Melbourne beim Sandringham Yacht Club. Harte Arbeit in der Welle.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2015

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup: Team New Zealand erneuert Sponsor Deal mit Emirates

    America’s Cup: Team New Zealand erneuert Sponsor Deal mit Emirates

    Die Kiwis leben noch

    Team New Zealand ist auf dem Weg, seine erneute Teilnahme beim America’s Cup zu sichern. Der wichtigster Sponsor Emirates erneuerte seine zehnjährige Partnerschaft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. Mai 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Regatta
    Grand Prix Guyader: Witzmann vor Wieser – Drachen verschenkt

    Grand Prix Guyader: Witzmann vor Wieser – Drachen verschenkt

    Drachen Design aus der Wüste

    Hendrik Witzmann hat Markus Wieser, seinem Stallgefährten bei der Dubai-Drachen-Werft PCT, eine überraschende Niederlage beigebracht. Der Berliner siegte mit neuem Schiff.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Fundstücke, Panorama, Verschiedenes
    Außenbordkamerad: Seelöwe kuschelt mit Skipper

    Außenbordkamerad: Seelöwe kuschelt mit Skipper

    Überraschungsbesuch

    Der Skipper einer 41 Fuß Fahrtenyacht staunte nicht schlecht, als er mitten in der Nacht auf seinem Schiff von lauten Schnarch- und Niesgeräuschen geweckt wurde.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2015

    von

    der SR Redaktion

  • International, Multimedia, Regatta, Videos
    TP52 Video: Quantum beim Vollgas-Glitsch vor Palma

    TP52 Video: Quantum beim Vollgas-Glitsch vor Palma

    Im Hypnose-Look am Limit

    Wie aufregend die neue Saison der TP52 Klasse werden kann zeigt das jüngste Video des Quantum Teams. Vor Palma testet es die Limits des Neubaus bei extremem Starkwind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Cruising, Multimedia, Panorama, Porträt, Videos
    Bente 24: Erster Test auf der Schlei – Wie der Kleinkreuzer auf der Backe liegt

    Bente 24: Erster Test auf der Schlei – Wie der Kleinkreuzer auf der Backe liegt

    Wenn ein Traum wirklich wird

    So viel wurde geredet über Bente. So viel geschimpft, so viel gelobt. Und nun halte ich erstmals die Pinne in der Hand. Sanft ziehen wir an den gelben Rapsfeldern der Schlei vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Mai 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Lifestyle: „Round the Island Spring“ – per Yardstick um die Pfaueninsel

    Lifestyle: „Round the Island Spring“ – per Yardstick um die Pfaueninsel

    Very British auf der Havel

    Der „Deutsch Britische Yacht Club“ hat seine Ursprünge als „United Forces Sailing Club“ längst hinter sich gelassen – ein Stück Freundschaft zwischen beiden Völkern ist geblieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2015

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup:  Tom Ehman will die alten Zeiten wiederbeleben – Starkwind-Duelle mit Zwölfern

    America’s Cup: Tom Ehman will die alten Zeiten wiederbeleben – Starkwind-Duelle mit Zwölfern

    Neue Duelle mit alten Cuppern

    Tom Ehman war lange Zeit einer der wichtigsten Außendarsteller bei Larry Ellisons America’s Cup Ambitionen. Nun geht er seine eigenen Wege. Er will neue Zwölfer im Cup Stil gegeneinander antreten lassen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Diskussion: Wer den Weg vor die Jury sucht, ist böse – Lieber ein Bier statt Verhandlung

    Diskussion: Wer den Weg vor die Jury sucht, ist böse – Lieber ein Bier statt Verhandlung

    „Du willst doch nicht wirklich protestieren…“

    SR-Leser Sören Sörensen wendet sich mit einer Anfrage an die Redaktion. „Es geht um die Frage, ob derjenige, der der einen Protest einreicht, entweder negativ uncool oder positiv korrekt ist“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Internet Klassiker: Katamaran-Surf in der Hafeneinfahrt

    Internet Klassiker: Katamaran-Surf in der Hafeneinfahrt

    Ultimative Mutprobe mit dem Fahrtenkat

    Vor fünf Jahren fand ein australischer Fahrtenskipper seinen Weg in die Schlagzeilen als er mit seinem Kat trotz fünf Meter Dünung die Einfahrt in den Southport Seaway erzwang.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Multimedia, Panorama, Videos
    Rettung: Havarist wird von Felsen gezogen

    Rettung: Havarist wird von Felsen gezogen

    On the rocks

    Die Royal National Lifeboat Institution (RNLI) hat am Wochenende eine Yacht von den Felsen gezogen. Das Video zeigt ein gut durchdachtes Manöver.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2015

    von

    der SR Redaktion

  • International, Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    Palmavela: Starker deutscher ORC Auftakt in Mallorca für „Elena Nova“

    Palmavela: Starker deutscher ORC Auftakt in Mallorca für „Elena Nova“

    Deutsche Yachten vor Palma

    Die Crew der Swan 45 „Elena Nova“ hat bei der hochkarätigen Gaastra Palma Vela-Regatta einen fast perfekten Saisonstart hingelegt. Aber die TP52 sind nach Verrechnung nicht zu schlagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2015

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bilderstories, Multimedia, Regatta, The Ocean Race
    Volvo Ocean Race: Dongfeng siegt beim Flauten-Finish mit 3,5 Minuten Vorsprung

    Volvo Ocean Race: Dongfeng siegt beim Flauten-Finish mit 3,5 Minuten Vorsprung

    Speed-Keule rausgeholt

    Das Chinesische Dongfeng Team hat das Volvo Ocean Race Comeback nach seinem Mastbruch perfekt mit einem zweiten Etappensieg gestaltet. Abu Dhabi drückte massiv, kam aber nicht vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Kenterung: Lasersegler filmt sich beim ungewollten Überschlag

    Kenterung: Lasersegler filmt sich beim ungewollten Überschlag

    „I am an idiot…“

    Die Heckschot-Führung beim Laser gibt regelmäßig Anlass zum Fluchen. Hängt dann ein Kamera-Gestell am Heck, wird es noch diffiziler.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2015

    von

    der SR Redaktion

  • Knarrblog, Regatta, Segel-Bundesliga
    Segel-Bundesliga Knarrblog: Das ganz persönliche NRV-Drama in Starnberg

    Segel-Bundesliga Knarrblog: Das ganz persönliche NRV-Drama in Starnberg

    Mit einem blauen Auge…

    In Starnberg lief es zäh für unser NRV Team. Zu viele Fehler. Mit Schwimmhäuten an den Extremitäten lässt es sich einfach schwer segeln. Aber es hätte auch schlimmer kommen können als Platz sieben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2015

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Anker-Gebühr: Politessen sollen in Frankreich auf Gummibooten abkassieren

    Anker-Gebühr: Politessen sollen in Frankreich auf Gummibooten abkassieren

    „Nur die Großen machen Dreck!“

    Bis zu zwanzig Euro pro Meter Schifflänge Ankergebühr sind weiterhin im Gespräch. Ein großer Teil der beliebtesten Ankerplätze Korsikas und der Cote d’ Azur könnten betroffen sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2015

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Braschosblog, Panorama, Porträt
    Porträt: Ex Hanse Chef Michael Schmidt hat die neue Brenta 80 fertiggestellt

    Porträt: Ex Hanse Chef Michael Schmidt hat die neue Brenta 80 fertiggestellt

    Schöne große Designer-Arche

    Nach fast vierjähriger Auszeit ist Michael „Schmiddel“ Schmidt, das Powerhouse des deutschen Bootsbaues wieder da. Mit einem neuen Projekt natürlich. Der 80 Fußer wird demnächst aufgetakelt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2015

    von

    Erdmann Braschos

  • Blogs, Digger’s Blog
    Diskussion um Promillegrenze

    Diskussion um Promillegrenze

    Alkfreie Zone

    In der Schweiz ist eine Diskussion über die Promillegrenze auf Sportbooten entbrannt. Warum eigentlich?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Staatsbesuch: Kieler Häfen müssen geräumt werden

    Staatsbesuch: Kieler Häfen müssen geräumt werden

    Zwangsverholungen möglich

    Wegen des Besuches des israelischen Staatspräsidenten in Kiel müssen Eigner in Düsternbrook und Blücherbrücke für zwei Tage ihre Schiffe verholen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2015

    von

    Digger Hamburg

  • Panorama, Verschiedenes
    Alkohol: Mobo-Fahrer wollen nicht ins Röhrchen pusten

    Alkohol: Mobo-Fahrer wollen nicht ins Röhrchen pusten

    „Promillegrenze abschaffen!“

    Bootfahren sei nicht mit dem Straßenverkehr zu vergleichen, sagen die Mobofahrer. Man habe viel mehr Platz und Raum. Die Promillegrenze sei unsinnig.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Mai 2015

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 303 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Ulrich Jäger zu Schweinswale in der Ostsee: Population schrumpft um 28.000 Tiere in neun Jahren
  2. Lutz Patrunky zu Porträt: Lutz Patrunky Spitzensegler, America’s-Cup-Coach und nun Romanautor
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  5. Sven 14Footer zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  6. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

Boris Herrmann Weltumsegelung Unglück Umwelt Big Picture Cruising IMOCA Rekordsegeln Jörg Riechers Corona Americas Cup Video Fundstück Olympia Klassen Barcelona World Race SR-Interview Bootsbau Rettung Kollision Porträt Mini Transat Optimist 49er Unfall Blauwasser The Ocean Race knarrblog Segel-Bundesliga DGzRS Abenteuer Volvo Ocean Race Vendee Globe Laser Kieler Woche 35. America's Cup America's Cup Olympia Luxus-Yacht Mini 6.50 Jugendsegeln

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen