-
Round the Island Race: Massenspektakel mit 1.550 Yachten – neuer Rekord für MOD 70 „Concise“
Fliegen vor den Needles
Die Regatta bringt seit den 30iger-Jahren Profis und Freizeitskipper gemeinsam an die Startlinie. Mit dabei: Die „fliegenden“ GC32 Foiling-Katamarane.
-
Volvo Ocean Race: Ian Walkers Triumph – Beständigkeit und Ruhe zahlten sich aus
Erfahrung siegt
Ian Walkers langer, harter Weg zum Sieg, „Dongfengs“ überraschend starker Auftritt, „SCAs“ wichtiges Signal für den Hochseesport der Frauen – eine Bilanz.
-
RSX Surfer EM: Toni Wilhelm 9. nach verpatztem Medalrace – Polen dominieren
Die Härtesten
Toni Wilhelm (32) ist einer der heißesten Anwärter für Olympische Segel-Medaillen in Rio 2016. Bei der Euro zeigte er sich auf Augenhöhe mit der Weltspitze verlor durch das Medalrace aber drei Plätze.
-
Volvo Ocean Race: Brunel gewinnt letztes Inport Race – Mapfre vorbei an Alvimedica
Spannendes Finale
Brunel gewinnt das letzte Inport-Race. Mapfre gelingt es, nach packendem Ausbremser noch ein Schiff zwischen sich und Alvimedica zu platzieren. Abu Dhabi feiert das Double.
-
Kieler Woche: Schomäker schlägt Hunger – Sach Brüder siegen im Endspurt
Kaiserwetter zum Abschluss
Hochspannung bei den 505er: Meike Schomäker/Holger Jess gewinnen im Endspurt. Bei Kaiserwetter mit Sonnenschein und Wind feierte die 121. Kieler Woche einen perfekten Abschluss.
-
Match Race: World Tour auf Katamaranen – Aus für klassisches Zweikampf-Segeln
Das Ende ein Ära
Die schwedische Firma Aston Harald AB hat die Rechte an der World Match Racing Tour erworben und will in Zukunft mit Katamaranen segeln lassen. Das könnte das Ende der klassischen Match Race Szene sein.
-
DSV: Goetz-Ulf Jungmichel wird Generalsekretär – Phillip Süß demissioniert überraschend
Neue Geschäftsführung
Bislang Direktor der Boot Düsseldorf, wechselt der 48-jährige Jungmichel zum 1. März 2016 als Generalsekretär zum DSV. Neuordnung in der Führungsspitze.
-
TV Tipp: Deutsche Spitzensegler auf Medaillen-Kurs – 22-Minuten Video
Vision Gold
Ein N24-TV-Team porträtiert die Olympia-Kandidaten Heil/Plößel (49er), Jurczok/Lorenz (49er FX) und Philipp Buhl (Laser). Guter Action-Zussammenschnitt, Einblicke hinter die Kulissen.
-
Anders leben: Die Johnsons flüchten vor dem American Dream und segeln um die Welt
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Sie wollten raus aus dem „Hamsterrad“ und setzten Segel für den großen Rundum-Törn. Seit 2008 sind sie unterwegs – derzeit restaurieren sie eine Aluminium-Yacht: „Es gibt noch viel zu entdecken!“
-
J Class: „Topaz“ für deutschen Eigner – 42,62 Meter Paine Design mit längster Wasserlinie
Edel-Renner
In Holland ist die neue J Class Yacht „Topaz“ vom Stapel gelaufen. Sie erweitert die zurzeit schwimmende Flotte auf acht Schiffe. Der Eigner kommt aus Deutschland.
-
America’s Cup: Groupama sichert AC-Kampagne für Frankreich – Cammas will die Kanne
Rettung für Team France
Franck Cammas, Michel Desjoyeaux und Olivier de Kersauson haben den Sponsor Groupama überzeugt, weiter am Gewinn der großen Segeltrophäe zu arbeiten.
-
DIGGER. Das perfekte Törnziel
Moin moin, Moin.
So manchen Abend plane ich schon mal eine Reise, die ich in 2 Jahren beginnen will. Dabei bin ich auf ein echtes Traumziel gestoßen.
-
Kieler Woche: Inklusionsfackellauf zu Wasser und zu Land
Zeichen setzen für mehr Miteinander
Mit Feuer und Flagge ein Zeichen setzen für mehr Miteinander – das ist das Ziel des Inklusions-Fackellaufs am Sonnabend (27. Juni) bei der Kieler Woche.
-
Tragödie: Laurent Bourgnon bei Tauchgang verunglückt – nur noch wenig Hoffnung
Segel-Legende vermisst
Der französisch-schweizerische Hochseesegler kam nach einem Tauchgang vor einer polynesischen Insel nicht wieder an die Oberfläche zurück. Erfolglose Suche mit allen technischen Mitteln.
-
DIGGER: Bentes Entwicklung abgeschlossen
Mission accomplished
475 Tage ist es her, dass ich zum ersten Mal etwas über unser Bootsprojekt schrieb. Nun ist die Berichterstattung der Entwicklung abgeschlossen.
-
Jedermann-Foiler: Erstes Video vom fliegenden Kielboot Quant23
Bewegte Bilder
Nach der Erstvorstellung der Quant23 zeigt das Team um den Schweizer Michael Aeppli das Schiff im bewegten Modus. Ab acht Knoten Wind hebt das Schiff auf dem Zürichsee ab.
-
Mini-Fastnet: Zweihand auf Mini 6.50 zum legendären Felsen – Rang 11 für Deubel/Bogacki
Reine Nervensache
Ziemlich nervenaufreibend. So könnte man die Bedingungen beim Mini-Klassiker zum Fastnet-Rock vor Irland bezeichnen. Meist schwache, drehende Winde, komplizierte Strömungen. Ein Regattabericht
-
Unglück: Langfahrt-Legende Peter Hill verliert seine Gattin
Frau über Bord
Die Langfahrtseglerin Carly Hill ist über Bord gegangen und wurde nicht mehr gefunden. Die britische Cruising-Legende Peter Hill schlief unter Deck – der Schicksalsschlag passierte nur sechs Meilen vor der Küste Südafrikas
-
Anlegen: Auch Mobofahrer können lässig sein
Festmachen wie ein Boss
Für die meisten Menschen ist das Anlegen ein ziemlich nüchterner und stressiger Vorgang. Es gibt aber auch Spezialisten, die das Festmachen zur Kunst erheben.
-
Kieler Woche: Live Berichterstattung – Medalraces ab 11 Uhr
Judgement Day
Die olympischen Felder sind bei der Kieler Woche ohne den Weltcup-Status schwach besetzt. Aber die Live-Berichterstattung zeigt die deutschen Stars hautnah. Heute ist Medalrace-Tag.
-
Volvo Ocean Race: Schlägerei im Race Village – Segel-Profis im Gefängnis
Über die Stränge geschlagen
Zwei Profi-Segler sind nach einer Schlägerei in Göteborg festgenommen worden. Dabei sollen zwei Sicherheitsleute verletzt worden sein.
-
Megayachten: Drei Hundert-Meter-Masten für die „White Pearl“
Die Längsten für die Größte
Eine Woche benötigte der Transport von Portsmouth zur Nobiskrug-Werft in Kiel. Entwicklung und Bau der Masten dauerten drei Jahre. Segelfläche „groß wie ein Fußballplatz.“
-
Schleswig: Yacht im Hafen gesunken
Am Liegeplatz auf Tiefe gegangen
Im Schleswiger Stadthafen ist eine 7m Yacht gesunken. Die Feuerwehr wurde offenbar zu spät alarmiert.
-
Hydroptère: Von Los Angeles nach Hawaii – auf Tragflügeln den Transpac-Rekord brechen
Erster Hochsee-Rekordflug?
Gestern startete der Tragflügel-Trimaran zu seinem ersten großen Hochsee-Törn. Rekordversuch oder nur ein Treffen mit dem Solar-Segelflieger Piccard?
-
DIGGER: Über die Geschwindigkeit von Booten.
Performancegedröse
Geschwindigkeiten von Segelbooten sind eine kuriose Sache. Irgendwie auch überflüssig.
-
Volvo Ocean Race: Alvimedica siegt in neunter Etappe – Abu Dhabi ist Gesamtsieg sicher
Knappe Entscheidungen
Das amerikanische Youngster-Team rund um Skipper Charlie Enright hat die neunte und letzte Etappe des Volvo Ocean Race gewonnen. Inport-Race am Samstag entscheidend für Gesamtwertung.
-
Strandkat–Weltumseglung: Yvan Bourgnon hat es (fast) geschafft
„Am liebsten würd’ ich bremsen!“
Es ist vollbracht. Yvan Bourgnon ist der erste Mensch, der auf einem offenen Strandkat, ohne Schlupfkajüte oder sonstigen Schutz vor den Elementen und ohne GPS solo um die Welt segelte.
-
Volvo Ocean Race: Wouter Verbraak verarbeitet seinen Navigationsfehler im Buch
Jenseits des Schiffbruchs
Verbraak schildert offen und ehrlich, wie es zu dem Desaster kommen konnte. Und gibt faszinierende Einblicke in das Leben der Elite-Segler an Bord der VO Racer.
-
Sich trauen: Hochzeitsbilder auf Melges 24 – nach dem „Ja“ auf die Sputnik
Nastrovje
Frank vom Спутник-Segelkombinat kam kürzlich „unter die Haube“. Für die Hochzeitsbilder ging Braut Inga gleich mal ans Ruder.
-
Bootsmotoren: Schraubst du noch oder segelst du schon?
Die Einschraub-Verschraubung
Nach beharrlicher Störungssuche an seinem Bootsdiesel kehrt Erdmann Braschos zur einfachsten Ursache zurück. Er erneuert die Spritleitungen und montiert einen speziellen Anschluss richtig.