SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Megayachten, Panorama
    Wally Cento Superyacht: 100 Fußer „Magic Carpet 3“ für ex Rennfahrer Lindsay Owen

    Wally Cento Superyacht: 100 Fußer „Magic Carpet 3“ für ex Rennfahrer Lindsay Owen

    Fliegender Teppich

    Baunummer zwei der neuen Wally Cento Klasse debütierte bei der Palmavela vor Mallorca. Lindsay-Owens neue Wally beweist: es geht eben auch ohne Gimmicks und Gadgets.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Olympia Format: Spitzensegler kritisieren scharf die neuen Punktsysteme

    Olympia Format: Spitzensegler kritisieren scharf die neuen Punktsysteme

    Mehr Glück im Spiel

    Nach den ersten Tests der neuen olympischen Rennformate wird die Kritik aus den Kreisen der Segler immer lauter. Sie fühlen sich nicht gehört. Bei der Kieler Woche wird das Format noch extremer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Jugend, Klassen, Regatta, Videos
    Historisches Video: Cadet-Week 1959 – 160 Junior-Teams am Start

    Historisches Video: Cadet-Week 1959 – 160 Junior-Teams am Start

    Diskreter Charme der 50iger

    Cadets zählten früher zu den wichtigsten Jüngsten-Jollen Europas. Das Vid zeigt Nostalgisches aus einer großen Zeit. Derzeit erlebt die Klasse neuen Aufschwung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2013

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta
    Jörg Riechers: „Mare“ bei erster Open 60 Regatta auf Platz drei

    Jörg Riechers: „Mare“ bei erster Open 60 Regatta auf Platz drei

    Gegen die Großen

    Jörg Riechers ist beim Grand Prix Guyader in Douarnenez erstmals mit dem neuen Open 60 „Mare“ die Konkurrenz der ersten Hochsee-Liga angetreten.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2013

    von

    Jörg Riechers

  • Blogs, Braschosblog, Cruising, Panorama
    Positionslaternen: Kupfer-Gehäuse, die echten Grünspan ansetzen

    Positionslaternen: Kupfer-Gehäuse, die echten Grünspan ansetzen

    Wat mutt, dat mutt

    Die Positionslaternen PB Classic aus mattiertem Kupferblech haben zwar eine Rückseite aus schnödem Plastik, machen dafür aber vorne herum Schluss mit stilbrüchig praktischem Niro.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Mai 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Olympia, Panorama, Porträt, Regatta, Videos
    Olympia 2016: Nordirische Schönheitskönigin steuert FX 49er Richtung Rio

    Olympia 2016: Nordirische Schönheitskönigin steuert FX 49er Richtung Rio

    Schönheit des Segelns

    Tiffany Brian segelt richtig gut. Und sieht noch besser aus. Oder umgekehrt? Ihre Olympiakampagne 2016 im FX 49er startet sie mit einem sehenswerten Vid.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama
    Meri Tuuli Unglück: Warum wollte der Skipper in den gesperrten Hafen?

    Meri Tuuli Unglück: Warum wollte der Skipper in den gesperrten Hafen?

    Die gefährliche „Black Coast“

    Das Schicksal der Hamburger Yacht „Meri Tuuli“ wird in Seglerkreisen immer noch diskutiert. SR Leser Klaus Schmidt war zufällig in Portugal vor Ort. Er fragt sich wie viele Beobachter, warum der Skipper in den gesperrten Hafen einlaufen wollte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Braschosblog, Megayachten, Panorama
    Superyacht des Jahres: An the winner is…Huismans 37 Meter Yacht „Pumula“

    Superyacht des Jahres: An the winner is…Huismans 37 Meter Yacht „Pumula“

    Superyacht Oscar

    Samstagabend wurden die Oscars der Megayachtbranche bei einer Galaveranstaltung in Istanbul vergeben. Ein Abend der roten Teppiche, langen Roben, schwarzen Fracks und so abgehoben wie die Branche.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Bilderstories, Knarrblog, Multimedia, Regatta, Videos
    Knarrblog: Der unelegante Drachen-Auftakt auf der Alster

    Knarrblog: Der unelegante Drachen-Auftakt auf der Alster

    Hochgefühl abgewürgt

    SegelReporter beendet die lange Winter-Segelpause mit der Drachen-Frühjahrsregatta auf der Alster. Längst läuft noch nicht alles so rund wie erhofft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Segel- und Rede-Duell – Coutts und Dalton gehen aufeinander los

    America’s Cup: Segel- und Rede-Duell – Coutts und Dalton gehen aufeinander los

    Schlagabtausch

    Oracle und Artemis duellieren sich beim Tragflächen-Segeln mit den kleineren AC45. So könnte die Zukunft des America’s Cups für Russelll Coutts aussehen. Bei einer Gala muss er sich gegen Grant Dalton wehren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Klassen, Regatta
    SAP 505er WM Barbados: Titelgewinn für Claas Lehman und Leon Oehme

    SAP 505er WM Barbados: Titelgewinn für Claas Lehman und Leon Oehme

    Gelungener Coup

    Claas Lehmann und Leon Oehme sind die neuen Weltmeister der 505er Klasse. Mit Rang drei im letzten Rennen zogen sie um zwei Punkte an Stefan Böhm und Gerald Roos vorbei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Hyères Weltcup: Das Abenteuer Nacra 17-Segeln

    Hyères Weltcup: Das Abenteuer Nacra 17-Segeln

    „…Es bleibt der Respekt“

    Maximilian Said wurde beim Hyères Weltcup als bester deutscher Nacra 17 Segler mit neuer Steuerfrau Lisa Rattemeyer nach drei Ausfällen 24. von 29. Booten. Er schreibt über die Probleme.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2013

    von

    Maximilian Said

  • International, Klassen, Multimedia, Regatta, Videos
    SAP 505er WM Barbados Analyse: Böhm/Roos und das spannende achte Rennen

    SAP 505er WM Barbados Analyse: Böhm/Roos und das spannende achte Rennen

    Dreikampf um die Krone

    Bei der SAP 505er WM in Barbados entscheidet das neunte Rennen (Live Tracking 18 Uhr) über den Titel unter drei deutschen Teams. Böhm/Roos führen vor Lehmann/Öhme und Hunger/Jess. Die Differenz beträgt nur fünf Punkte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Offshore, Regatta, Vendée Globe
    IMOCA: Milliardär Mills macht Open 60 Klasse Hoffnung

    IMOCA: Milliardär Mills macht Open 60 Klasse Hoffnung

    Auf zu neuen Ufern?

    Er ist einer der reichsten Männer Englands und hat schon lange ein Faible fürs Segeln. Jetzt will Mills die IMOCA 60-Klasse internationaler aufstellen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2013

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Olympia, Pressemitteilung, Regatten/Clubs, Videos
    Video Trailer: Erik Heil und Thomas Plößel – Segeln aus neuer Perspektive

    Video Trailer: Erik Heil und Thomas Plößel – Segeln aus neuer Perspektive

    Overpowered

    Die 49er-Segler Erik Heil und Thomas Plößel werden zur Kieler Woche einen professionell produzierten Kurzfilm präsentieren. Sie wollen den Trainingstag eines professionellen Skiffseglers zeigen. Der Trailer ist online.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    3. Mai 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Multimedia, Videos
    MxNext: Bewegte Bilder vom sexy Einhand-Skiff

    MxNext: Bewegte Bilder vom sexy Einhand-Skiff

    So geht er ab

    Das heiße Einhand Skiff MxNext von Designer Vlad Mournikov ist jetzt auch per Video zu sehen. Sieht flott aus. Ob der Markt groß genug ist? Von einem Preis ist noch nichts zu lesen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Klassiker, Panorama
    Seenot: Traumyacht „Mariette“ rettet Einhandsegler

    Seenot: Traumyacht „Mariette“ rettet Einhandsegler

    Edel-Helfer

    Die „Ghost“ macht Wasser, der Skipper löst EPIRB aus, kann aber mit seinen Rettern nicht kommunizieren. Da taucht die „Mariette“ unter Vollzeug am Horizont auf.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2013

    von

    Michael Kunst

  • Klassen, Regatta
    SAP 505er WM Barbados: Böhm/Roos zurück an der Spitze, Hunger/Jess lauern

    SAP 505er WM Barbados: Böhm/Roos zurück an der Spitze, Hunger/Jess lauern

    Jagd auf den Hasen

    Stefan Böhm und Gerald Roos, die Doppelsieger des ersten Tages bei der 505er WM in Barbados, haben nach den Rennen fünf und sechs nach einem Ruhetag die Spitze zurück erobert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    NRV Offshore Projekt: Crew für Swan 60 gesucht – Markus Wieser ist Coach

    NRV Offshore Projekt: Crew für Swan 60 gesucht – Markus Wieser ist Coach

    Chance für Hochsee-Nachwuchs

    Das Projekt „German Offshore Challenger“ des NRV soll bundesweit und clubübergreifend ambitionierte Segler auf einer Swan 60 an das Hochsee-Regattasegeln heranführen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Willem Alexander: Taugt der neue holländische König als adeliger Vorzeige-Segler?

    Willem Alexander: Taugt der neue holländische König als adeliger Vorzeige-Segler?

    Neuer Segel-König

    Wie begeistert ist der neue holländische König Willem Alexander tatsächlich vom Segeln? Immerhin besitzt er ein klassisches Schiff vom Typ Regenbogen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Segler verschwunden: Eltern erbitten Mithilfe bei der Suche

    Segler verschwunden: Eltern erbitten Mithilfe bei der Suche

    „Es gibt Hoffnung“

    Eine französische Crew wird vor den Azoren vermisst. Die portugiesische Marine gab die Suche auf. Aber die Eltern glauben, dass die Segler noch leben. Sie bitten die Segel Community um Hilfe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Panorama, Regatta, Rekordsegeln, Videos
    Moth Rekord Video: Chris Rast segelt 32,2 Knoten in der Spitze

    Moth Rekord Video: Chris Rast segelt 32,2 Knoten in der Spitze

    So schnell wie nie

    Im Vorfeld der Moth Europameisterschaft Marsala/Sizilien hat der Schweizer Chris Rast mit 32,2 Knoten in der Spitze einen neuen Moth Speed Rekord aufgestellt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    Extremsport: Ski-Freeride-Star Aurélien Ducroz will zur Vendée Globe

    Extremsport: Ski-Freeride-Star Aurélien Ducroz will zur Vendée Globe

    „Bergsegler sind Adrenalinjunkies“

    Ein Mann, zwei Karrieren: Als Ski-Freeride–Weltmeister und Mini-6,50-Segler. Ab sofort konzentriert sich Ducroz vor allem auf die Weltmeere. Sein letztes Ski-Rennen endete mit einem fiesen Absturz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2013

    von

    Michael Kunst

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Panorama, Porträt
    Bootsporträt: Der erste deutsche Sechser G-1 „Hamburg“ glänzt wieder

    Bootsporträt: Der erste deutsche Sechser G-1 „Hamburg“ glänzt wieder

    Nobler Schlitten

    Die 86 Jahre alte 6mR Yacht „Hamburg“ segelt wieder auf der Kieler Förde. Der Reeder Ferdinand Laeisz hatte sie als ersten Sechser in Deutschland gebaut.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Youtube-Hit: Cowes Week Unglück-Skipper soll vor Gericht

    Youtube-Hit: Cowes Week Unglück-Skipper soll vor Gericht

    Vom Frachter erwischt

    Zwei Jahre nach einem der aufsehenerregendsten Yacht-Unfälle in jüngster Zeit muss sich der Skipper vor Gericht verantworten. Das Youtube Video wurde 740.000 Mal angesehen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    Mini Class 6.50: Schiff gebrochen, Jeffrey MacFarlane vor Menorca abgeborgen

    Mini Class 6.50: Schiff gebrochen, Jeffrey MacFarlane vor Menorca abgeborgen

    „In vier Wochen geht’s weiter!“

    Der US-Amerikaner, derzeit auf Rang 2 im Mini-Prototypen-Ranking, kenterte nach Strukturschaden und verletzte sich an der Hand. In einem Monat will er seine Kampagne weiter segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2013

    von

    Michael Kunst

  • International, Pressemitteilung, Regatta, Regatten/Clubs
    SAP 505 Worlds Barbados: Starker GER Auftakt im Traumrevier

    SAP 505 Worlds Barbados: Starker GER Auftakt im Traumrevier

    Fest in deutscher Hand

    Bei der SAP 505er WM auf Barbados liegen Lehmann/Oehme liegen nach vier Rennen in Führung. Vier deutsche Teams sind unter den Top 10 platziert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2013

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Fundstücke, Multimedia, Panorama, Videos
    Video Fundstück: Männer über Bord auf einer Melges 24

    Video Fundstück: Männer über Bord auf einer Melges 24

    „Hängen, hängen…“

    Ein Video zeigt den Abgang einer Melges 24 Crew. Der Steuermann feuert an: „Hängen, hängen…“ Dann ein Knack, ein „Fuck!“ und schwupps sitzt der Skipper alleine an Bord.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta
    Weltcup Hyères: Trotz Nasenbeinbruch – Französische Vorschoterin mit Leonie Meyer vierte

    Weltcup Hyères: Trotz Nasenbeinbruch – Französische Vorschoterin mit Leonie Meyer vierte

    Gemischte Bilanz

    Die deutsche Segel-Nationalmannschaft konnte sich in den Medalraces nicht mehr entscheidend verbessern. Nur Meyer/Vandame glänzten im 49er FX.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Leichenfund: Bojenleger fischt ertrunkenen Ruderer aus der Alster

    Leichenfund: Bojenleger fischt ertrunkenen Ruderer aus der Alster

    Tröstende Worte

    Der zweite Teil der Drachen Frühjahrsregatta des NRV auf der Alster ist abgesagt worden, als Regattahelfer die seit mehr als einer Woche gesuchte Leiche eines Ruderers fanden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 388 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Tilo Eichinger zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  2. Peter Krause zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  3. Ronald Zocher zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  4. Friedrich zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  5. Friedrich zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  6. Günther Ingwersen zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?

Abenteuer Blauwasser Porträt Weltumsegelung Luxus-Yacht Rettung Unglück 35. America's Cup Segel-Bundesliga Jugendsegeln IMOCA Mini 6.50 Unfall Olympia Cruising Barcelona World Race Corona Jörg Riechers America's Cup knarrblog Umwelt Kieler Woche Optimist DGzRS Class 40 Boris Herrmann SR-Interview Big Picture Vendee Globe Bootsbau Americas Cup Video Fundstück Mini Transat Rekordsegeln Olympia Klassen Kollision Volvo Ocean Race Laser The Ocean Race

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen