SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Bootsbau, Panorama
    Einhand-Skiff: Russe will mit MxNext Einhandsegeln revolutionieren

    Einhand-Skiff: Russe will mit MxNext Einhandsegeln revolutionieren

    Sexy Skiff

    Vlad Murnikov hat mit MxNext ein innovatives Einhand Skiff konstruiert, das unter Gennaker 30 Knoten erreichen soll. Ob es dafür einen Markt gibt?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    America’s Cup Neapel: Katamaran Action ab 14 Uhr hier live

    America’s Cup Neapel: Katamaran Action ab 14 Uhr hier live

    Beste Unterhaltung

    Neun Teams segeln bei der America’s Cup World Series um die Goldene Ananas. Aber die Regatta dürfte die beste live Übertragung sein, die der Segelsport zu bieten hat.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Normandy Channel Race: Riechers klarer Sieg, Müller von Blumencron starker sechster

    Normandy Channel Race: Riechers klarer Sieg, Müller von Blumencron starker sechster

    Schnell und schlau

    Jörg Riechers (44) und Pierre Brasseur (33) haben auf „Mare“ das Normandy Channel Race mit gut einer Stunde Vorsprung gewonnen. Mathias Müller von Blumencron und Boris Herrmann platzierten sich im spannenden Finish auf Rang sechs.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Normandy Channel Race: „Mare“ übernimmt knappe Führung

    Normandy Channel Race: „Mare“ übernimmt knappe Führung

    „Segel-Schoner“ geben auf

    Jörg Riechers hat sich beim Normandy Channel Race in der Nacht auf einer harten Kreuz nach Lands End an die führenden Franzosen herangearbeitet und seit den Morgenstunden die Führung übernommen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Bilderstories, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Artemis zeigt seinen verbesserten AC72

    America’s Cup: Artemis zeigt seinen verbesserten AC72

    Artemis Aufholjagd

    Vor der AC72 Segel-Verbot-Zeit während der America’s Cup World Series in Neapel hat Artemis intensiv seinen modifizierten Groß-Kat bewegt. Er hebt sich schon mehr aus dem Wasser. Loick Peyron benennt die Fortschritte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Cruising, Panorama
    Sailing Conductors: 3.600 sm von Kapstadt nach Rio de Janeiro

    Sailing Conductors: 3.600 sm von Kapstadt nach Rio de Janeiro

    Samba Atlântico

    Die segelnden Dirigenten haben den Atlantik bezwungen. Das Grüne hinter den Löffeln ist abgebröckelt. Wichtigste Frage auf dem Steg in Südamerika: Wo gibt’s das nächste Bier?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. April 2013

    von

    Smutje Hannes Hafenklang

  • Bilderstories, Blogs, Braschosblog, Multimedia
    Bootsbau Ärger: Schwere Mängel bei Carbomare-Neubau

    Bootsbau Ärger: Schwere Mängel bei Carbomare-Neubau

    Die Rettung des Blasenkreuzers

    Die Bodenseeversion des Carbomare-Werftbaues CM 35 verblüfft mit Bauschaum statt geeignetem Kernmaterial. Dokumentation des Rettungsversuches von Komposit Spezialist Peter Andrin Steiner.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. April 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Offshore, Regatta
    Normandy Channel Race: Bahnverkürzung – Riechers 2., Blumencron 5.

    Normandy Channel Race: Bahnverkürzung – Riechers 2., Blumencron 5.

    Dem Sturm ausweichen

    Die Wettfahrtleitung des Normandy Channel Race hat den Kurs verkürzt. Jörg Riechers liegt auf Platz zwei, Mathias Müller von Bumencron und Boris Herrmann sind fünfte. Acht Boote sind ausgefallen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    Geisterschiff: Aufgegebene Swan 48 „Wolfhound“ driftet weiter vor Bermuda

    Geisterschiff: Aufgegebene Swan 48 „Wolfhound“ driftet weiter vor Bermuda

    Treib(t)gut

    Die Crew der „Wolfhound“ wurde in einem Sturm vor den Bermudas abgeborgen, nachdem die Elektrik an Bord ausgefallen war. Kann ein Bergungsversuch Erfolg haben?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. April 2013

    von

    Michael Kunst

  • Abenteuer, Panorama
    Kiel Extreme Race 2013: Mit F18 Katamaranen durch die dänische Südsee

    Kiel Extreme Race 2013: Mit F18 Katamaranen durch die dänische Südsee

    Für die Harten

    Das Kiel Extreme Race soll mit Formula 18 Katamaranen nach dem Vorbild der Archipelago Raid in sechs Etappen durch die Ostsee führen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Saisonanfang: Das Eis ist weg – es geht endlich los

    Saisonanfang: Das Eis ist weg – es geht endlich los

    Eisbrecher

    Wer es noch nicht mitbekommen hat. Das Eis ist weg. Es geht raus aufs Wasser. Seit gestern sollte die Saison auch im Norden nicht nur kalendarisch sondern auch temperaturtechnisch eröffnet sein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Multimedia, Offshore, Regatta
    Normandy Channel Race: Blumencron/Herrmann knapp vor Riechers

    Normandy Channel Race: Blumencron/Herrmann knapp vor Riechers

    Krimi im Solent

    Jörg Riechers hat beim Normandy Channel Race nach starkem Beginn Federn lassen müssen. Nun holt er wieder auf und ist fünfter. Mathias Müller von Blumencron und Boris Herrmann liegen auf Rang vier.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Laser Ärger: Neuboote sollen ab sofort nur noch „Torch“ heißen

    Laser Ärger: Neuboote sollen ab sofort nur noch „Torch“ heißen

    „Fackel“ statt Laser

    Der Streit um die Rechte am Laser hat eine neue skurrile Wendung genommen. Bruce Kirby vergibt neue Bau-Lizenzen und will die Jolle jetzt Torch (Fackel) nennen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    BMW Drachen EM Cascais: Wieser holt Vize Titel nach Final-Drama im Promi-Feld

    BMW Drachen EM Cascais: Wieser holt Vize Titel nach Final-Drama im Promi-Feld

    „Wir waren links…“

    Markus Wieser holt im Schluss-Spurt bei der Drachen Europameisterschaft in Portugal doch noch Silber hinter portugiesischem Laser Weltmeister.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    “Meri Tuuli” Unglück: Langfahrsegler sahen Notsignal – trafen sie die Deutschen?

    “Meri Tuuli” Unglück: Langfahrsegler sahen Notsignal – trafen sie die Deutschen?

    Trauriges Zeugnis

    Die Langfahrtsegler Anne and Stuart Letton scheinen die „Meri Tuuli“ kurz vor dem Unfall getroffen zu haben. Sie selber ließen Figuera da Foz aus, weil der Hafen geschlossen gewesen sei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Normandy Channel Race: Blumencron, Herrmann und Riechers

    Normandy Channel Race: Blumencron, Herrmann und Riechers

    „Aufregend und windig“

    Heute (14.4.) startet das 1000 Meilen Normandy Channel Race. Jörg Riechers hat den Mast ersetzt. Müller von Blumencron kommt nach seiner Demission beim SPIEGEL mit Boris Herrmann auf andere Gedanken.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    „Meri Tuuli“ Unglück: Segelschule Well Sailing erklärt Hintergründe

    „Meri Tuuli“ Unglück: Segelschule Well Sailing erklärt Hintergründe

    „…voller Trauer“

    Der Seenotfall der Meri Tuuli, der zwei Menschenleben gekostet hat, löste Bestürzung und Trauer unter deutschen Seglern aus. Well Sailing erklärt, was vor der portugiesischen Küste passierte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • Abenteuer, Fundstücke, Multimedia, Offshore, Panorama, Regatta, Videos
    Video-Fundstück: 27 Knoten Glitsch beim Clipper Race

    Video-Fundstück: 27 Knoten Glitsch beim Clipper Race

    Hochgefühl

    Auch eine 31 Tonnen Yacht kann fast 30 Knoten im Surf vor San Francisco erreichen. Das Video dokumentiert einen Höhepunkt beim Clipper Round the World Race.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Start-Crash-Video: Taktiker Danielson nimmt Stellung

    Start-Crash-Video: Taktiker Danielson nimmt Stellung

    „Unberechenbare Steuerleute“

    Mike Danielson, der sich im gestrigen Video bei einer Start-Kollision beide Beine brach, äußert seine Ansicht zu dem Vorfall bei der Banderas Bay Fun Regatta in Mexiko.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Blogs, Bootsbau, Braschosblog, Cruising, Panorama
    Braschosblog: Moody 54 DS für Mobofahrer und Hafenlieger unter den Seglern

    Braschosblog: Moody 54 DS für Mobofahrer und Hafenlieger unter den Seglern

    „Genialer Wurf“ oder zum Kotzen?

    Die Greifswalder Hanse Group erweitert ihre Range der Moody Deckssalon Boote um einen 54-Füßer. Die ersten zwei Exemplare gehen nach Australien. Schön sind sie nicht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. April 2013

    von

    Erdmann Braschos

  • Cruising, Panorama
    Unglück: Hamburger Yacht „Meri Tuuli“ in Portugal gestrandet – zwei Tote

    Unglück: Hamburger Yacht „Meri Tuuli“ in Portugal gestrandet – zwei Tote

    An Land gespült

    Die Hamburger X442 „Meri Tuuli“ ist neben dem portugiesischen Hafen Figueira da Foz an Land gespült worden. Ein Segler und ein Retter starben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Multimedia, Panorama, Regatta, Verschiedenes, Videos
    On-Board Video: Crash am Start – Taktiker verletzt

    On-Board Video: Crash am Start – Taktiker verletzt

    Kein Spaß

    Bei einem haarigen Startmanöver gerät der Taktiker zwischen zwei Bordwände. Die Bord-Kamera zeichnet den Vorfall auf. Die Steuerfrau war überfordert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Nacra 17 Analyse: Vorwind geht es nur mit Doppeltrapez

    Nacra 17 Analyse: Vorwind geht es nur mit Doppeltrapez

    Kinderkrankheiten

    Maximilian Said war beim Palma Weltcup an der Vorschot von Charlotte Müller bester deutscher Nacra 17 Segler als 23. Er erklärt die neue Technik mit den gebogenen Schwertern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2013

    von

    Maximilian Said

  • Cruising, Megayachten, Panorama
    Unglück: Mastbruch auf Karbon-Maxi-Katamaran „Mouse Trap“, ein Toter

    Unglück: Mastbruch auf Karbon-Maxi-Katamaran „Mouse Trap“, ein Toter

    „Mausefalle“

    Der tragische Unfall ereignete sich auf dem größten Kohlefaser-Luxus-Kat der Welt „Mouse Trap“. Ein französischer Bordtechniker wurde von einem Want erschlagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2013

    von

    der SR Redaktion

  • America’s Cup, Multimedia, Regatta, Videos
    America’s Cup: Artemis Team puscht AC45 Flug-Kat ans Limit

    America’s Cup: Artemis Team puscht AC45 Flug-Kat ans Limit

    Flugstunden

    Das Artemis America’s Cup Team zeigt Nahaufnahmen vom Flugverhalten seines AC45 Katamarans auf Tragflächen inklusive „Stecker“.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Offshore, Panorama
    Einhand-Weltumseglung: Däne mit Mastbruch kurz vor Ziel

    Einhand-Weltumseglung: Däne mit Mastbruch kurz vor Ziel

    Eine Runde Mitleid

    Wie ärgerlich: Ein 28 jähriger Däne segelt 260 Tage nonstop um die Welt und havariert 700 sm vor Kopenhagen. Die Palme kam von oben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2013

    von

    Michael Kunst

  • In eigener Sache
    In eigener Sache: SegelReporter.com als NewsBox

    In eigener Sache: SegelReporter.com als NewsBox

    Im Kasten

    SegelReporter gibt es jetzt auch in der praktischen Frischhaltebox für Vereine, Klassenvereinigungen und wen auch immer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama, Regatta

    Yacht-Recht: Vorsicht bei Nachbesserungen – Ärger bei der Mängel-Beseitigung

    „Erhebliche Unannehmlichkeiten“

    Auch neue Boote weisen Mängel auf. Aber an welchem Ort muss der Verkäufer nachbessern? Rechtsanwalt Ole Hecht bezweifelt die Ansicht, die in einem aktuellen Yacht-Artikel dazu vertreten wird.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2013

    von

    Ole Hecht

  • Bilderstories, Multimedia, Olympia, Regatta
    SAR Sofia Mapfre World Cup: Der starke Auftritt von Lutz/Beucke im 49er FX Finale

    SAR Sofia Mapfre World Cup: Der starke Auftritt von Lutz/Beucke im 49er FX Finale

    „Trotzdem geiler Start“

    Tina Lutz und Susann Beucke haben in der neuen Olympiaklasse 49er FX als Vierte für einen enorm starken Auftritt beim SAR Sofia Mapfre World Cup gesorgt. Eine Bilderstrecke zeigt das spannende Finale.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2013

    von

    Carsten Kemmling

  • Bastelecke, Panorama, Verschiedenes
    Video-Fundstück: 1m-Modell eines 18-Foot-Skiffs mit drei Puppen im Trapez

    Video-Fundstück: 1m-Modell eines 18-Foot-Skiffs mit drei Puppen im Trapez

    Puppentheater

    Ein Video-Tipp direkt aus der Hardcore-18foot-Szene: Bastelt Euch doch einfach ein Modell-Skiff und lasst die Puppen tanzen, pardon segeln.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. April 2013

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 390 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. „Z“ – Zorro, der Rächer der Rechtschreibung . . . zu Wassereinbruch nach Grundberührung bei Heiligenhafen: DGzRS kommt Segelyacht zu Hilfe
  2. Peter zu SR Podcast IMOCA Spezial: Zählen nur noch die Budgets? Jean Le Cam geht im Groll
  3. Boller zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  4. Andrej Stölting zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  5. Tilo Eichinger zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  6. Peter Krause zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?

Vendee Globe Segel-Bundesliga 35. America's Cup The Ocean Race America's Cup Blauwasser Boris Herrmann DGzRS Olympia Kollision Volvo Ocean Race Rettung Cruising Class 40 Video Fundstück IMOCA Kieler Woche Umwelt Jugendsegeln Barcelona World Race Bootsbau Luxus-Yacht Corona Optimist Abenteuer Americas Cup Mini Transat Unfall Porträt Mini 6.50 SR-Interview Unglück Weltumsegelung Laser Big Picture Rekordsegeln knarrblog Jörg Riechers Olympia Klassen

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen