SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Regatta
    Barcolana vor Triest: Schümann gewinnt mit „Esimit Europa 2“ bei größter Regatta der Welt

    Barcolana vor Triest: Schümann gewinnt mit „Esimit Europa 2“ bei größter Regatta der Welt

    Massenandrang

    Der Engel von Trieste wacht über den Start der 1761 Yachten bei der Bacolana. © Studio Borlenghi Für Jochen Schümann wird es eine Genugtuung gewesen sein, nach der schweren…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    Naturschauspiel: Surfen auf der „Roten Tide“ vor San Diego

    Naturschauspiel: Surfen auf der „Roten Tide“ vor San Diego

    Auf den Rücken der Geißeltierchen

    Das Phänomen der Biolumineszenz hat am Strand von San Diego zu einem erstaunlichen Meeresleuchten geführt. Surfer nutzen dieses Naturschauspiel für ein unvergessliche Wellenritte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    TP52 Weltmeisterschaft: „Container“ hinter „Quantum“ zweiter, Schümann letzter

    TP52 Weltmeisterschaft: „Container“ hinter „Quantum“ zweiter, Schümann letzter

    Vize-Weltmeister!

    Die „Container“ von Udo Schütz hat die TP 52 Saison mit einem versöhnlichen Vize-Weltmeister-Titel beendet. Markus Wieser steuerte das deutsche Schiff auf Rang zwei hinter den Audi Medcup Siegern von Quantum.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta, Videos
    World Match Race Tour Bermuda: Mirsky gewinnt Gold Cup, Bruni mit Schwimmeinlage

    World Match Race Tour Bermuda: Mirsky gewinnt Gold Cup, Bruni mit Schwimmeinlage

    Baum haut Bruni über Bord

    Francesco Bruni hat sein Käppi verloren. Sein Glückshut, mit dem er das Match Race Germany gewonnen hat. Beim Bermuda Gold Cup, einer der renommiertesten Veranstaltungen der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini Transat 6.50: Björn Freels 33. mit „Rikki Tikki“ über sein Einhand Abenteuer

    Mini Transat 6.50: Björn Freels 33. mit „Rikki Tikki“ über sein Einhand Abenteuer

    „Es war überwältigend“

    Aus einem kurzen Tiefschlaf schrecke ich auf, irgendwas war gerade anders an den hämmernden Geräuschen der Wellen an der Bordwand, die im einrichtungslosen Bootsinneren verstärkt werden wie in einer großen Trommel.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2011

    von

    Björn Freels

  • Cruising, Panorama, Regatta
    Fukushima-Unglück: Neue Yacht für Wilts. „Freydis“ wird zersägt oder ausgestellt

    Fukushima-Unglück: Neue Yacht für Wilts. „Freydis“ wird zersägt oder ausgestellt

    Denkmal oder Friedhof

    Das Wrack der „Freydis“ hat den Taifun in Japan überstanden. Sie soll geborgen werden, um ein Denkmal für die Japanisch-Deutschen Beziehungen zu werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Taktik | Technik
    Tragflächen Design: Neuer Foiler Multihull aus den USA

    Tragflächen Design: Neuer Foiler Multihull aus den USA

    Technik und Thrill

    Matt McDonald vom US-Strandkat-Hersteller Falcon hat mit einem neuen Trimaran Foiler bei ersten Tests 14 Knoten Speed bei sechs Knoten Wind erreicht

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Videos
    Video Fundstück: Zwei J80 kollidieren mit hoher Geschwindigkeit

    Video Fundstück: Zwei J80 kollidieren mit hoher Geschwindigkeit

    Massiver Aufprall

    Dreimal ruft der Steuermann der J80 vorsichtig „Hey“. Es ist keine besonders vehemente Bitte, der Ausweichpflicht nachzukommen. Aber die Kollision der beiden J80 erfolgt mit maximalem Speed.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Videos
    Destopnews 40: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 40: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    St Tropez, Korsika und Kroatien

    Die Themen: 4200 Segler mit Hightech und Museumsyachten bei der flauen Les Voiles de Saint Tropez – Erwan Tabarly gewinnt Figaro Einhand-Meisterschaft Quiberon Solo…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Panorama
    Die sexy Langfahrtsegler Taru und Alex. Manchmal kracht es in der Beziehung

    Die sexy Langfahrtsegler Taru und Alex. Manchmal kracht es in der Beziehung

    „Nackt von Bord gesprungen“

    Taru (29) und Alex (36) werden in der Segelszene immer populärer. Erst bezogen sie Prügel jetzt berichtet die britische Segel-Gazette Yachting World über die sexy Fahrtensegler. Taru schreibt über Streits in der Partnerschaft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Panorama
    MacGregor 26: Produkthaftung-Anklage nach tödlicher Kenterung in San Diego

    MacGregor 26: Produkthaftung-Anklage nach tödlicher Kenterung in San Diego

    Warnung vor Überladung nötig?

    Unglücksyacht MacGregor 26: Nicht hübsch, aber in diesem Fall auch unter Segeln stabil. © MacGregor Im März 2011 ertranken in San Diego zwei Menschen als eine MacGregor 26…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Voiles de Saint Tropez: Pit Finis siegt mit Ker53 „Dralion“ gegen 44 IRC Racer

    Voiles de Saint Tropez: Pit Finis siegt mit Ker53 „Dralion“ gegen 44 IRC Racer

    Konzentriertes Topfschlagen

    Die Düsseldorfer Ker 53 "Dralion" unter dem großen Gennaker. © Finis Die Ker 53 DRALION des Düsseldorfer Eigners Pit Finis hat die diesjährige „Les Voiles de…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2011

    von

    Jörg Müller Dünow

  • Cruising, Fundstücke, Panorama
    Foto Fundstück: Bavaria 37 läuft auf Schäre auf und sinkt

    Foto Fundstück: Bavaria 37 läuft auf Schäre auf und sinkt

    Große Klappe

    So sieht der Bug einer Bavaria 37 nach der Havarie mit einer Schäre aus. © Ulf Jönson Es ist bekannt, dass harter Stein weichem Kunststoff generell nicht gut tut. Aber die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta, Videos
    Mini-Transat 6.50: Riechers und Delesne vertragen sich nach Kollision, Plattbug in anderer Liga

    Mini-Transat 6.50: Riechers und Delesne vertragen sich nach Kollision, Plattbug in anderer Liga

    „Er war pinkeln, als es passierte“

    Jörg Riechers berichtet für SR über den Streit mit Kollisionsgegner Bertrand Delesne, die Vorbereitungen für die nächste Etappe, die Erwartung eines Podium-Platzes und die Überlegenheit des Plattbug-Minis.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Oktober 2011

    von

    Jörg Riechers

  • Klassen, Knarrblog
    Knarrblog Deutsche Match Race Meisterschaft: Andresen holt Titel in Rostock

    Knarrblog Deutsche Match Race Meisterschaft: Andresen holt Titel in Rostock

    Petzen, meckern und unflätige Bemerkungen

    Ein schmutziger Sieg. Jan Eike liegt gut sechs Längen voraus, als wir das Leefass erreichen. Er dümpelt links in der Flaute, wir rauschen mit Druck in einen Rechtsdreher. Es zieht und zieht und zieht…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    Volvo Ocean Race Video Fundstück: Das Camper Team auf Thunfisch-Jagd

    Volvo Ocean Race Video Fundstück: Das Camper Team auf Thunfisch-Jagd

    Angebissen

    Das Team New Zealand mit dem spanischen Sponsor Camper kümmert sich bei den letzten Trainingsschlägen um Nahrungsnachschub durch Außenbordkameraden

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: Jörg Riechers als Dritter über die Kollision, Strapazen und Chancen

    Mini-Transat 6.50: Jörg Riechers als Dritter über die Kollision, Strapazen und Chancen

    „Ich hätte ihn gekillt…“

    Der Hamburger Jörg Riechers hat mit seiner 6,50 Meter kleinen „mare.de“ nach 8 Tagen 20 Stunden und 46 Minuten den Etappenhafen Funchal auf Madeira.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Olympia, Regatta
    IDM der Olympiaklassen in Travemünde: Laser Meister Kamrath ist Champion der Champions

    IDM der Olympiaklassen in Travemünde: Laser Meister Kamrath ist Champion der Champions

    Einhandsegler als Team erfolgreich

    Deutsche Meisterschaften in olympischen Klassen stehen normalerweise bei den Athleten nicht sehr hoch im Kurs. Umso wichtiger ist die Aufwertung der Veranstaltung unter der Ägide des Sailing Team Germany.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Der Kajakmaran-Mann Blog, Panorama
    Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel kämpft sich über die Türkei nach Griechenland

    Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel kämpft sich über die Türkei nach Griechenland

    T800, Verhaftung bei Strandlandung, segelnde U-Boote

    Wer die Terminatorreihe von Arnold Schwarzenegger kennt, weiß wovon ich rede. Sie sind hier!!! Am Mittwoch, den 14.09.2011 lief ich auf N 38.26.515 und E 26.21.532 die Bucht einer scheinbar unbewohnten Insel vor der türkischen Küste an.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2011

    von

    Andreas Gabriel

  • International, Videos
    Extreme Sailing Series Video: Red-Bull-Taktiker Steinacher am Kopf verletzt

    Extreme Sailing Series Video: Red-Bull-Taktiker Steinacher am Kopf verletzt

    Hinterher geschleift

    Die Szene erinnert an einen Western. Cowboys werden aus dem Sattel geschossen und schleifen dann noch Minuten lang mit einem Fuß im Steigbügel hängend hinter ihrem Pferd her.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: Riechers dritter kurz vor dem Ziel knapp hinter dem „Plattbug“

    Mini-Transat 6.50: Riechers dritter kurz vor dem Ziel knapp hinter dem „Plattbug“

    Kontrollierte Offensive

    Jörg Riechers beendet heute gegen Mittag auf Madeira die erste Etappe des Charente Maritime-Bahia Transat 6.50 Rennens über den Atlantik voraussichtlich auf einem starken dritten Platz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Oktober 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke, Klassen, Panorama
    Foto-Fundstück: Alternative für eine friedliche Welt

    Foto-Fundstück: Alternative für eine friedliche Welt

    Training mit Turban

    Traveller und Ringbändsel am Schothorn sind zu lose und an der Ausreittechnik lässt sich durchaus noch feilen. Hätte der Mann doch seine Energie darauf verwendet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Skurrile Club-Tradition: Feuchtes Cricket-Match auf der Bramle-Bank Untiefe

    Skurrile Club-Tradition: Feuchtes Cricket-Match auf der Bramle-Bank Untiefe

    Segelclub-Duell auf Solent-Sandbank

    Dei spinnen, die Briten. Zwei Segelvereine fordern sich zum Cricket-Match auf einer Sandbank im Solent heraus, die nur einmal im Jahr für kurze Zeit trocken fällt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama
    Les Voiles de Saint-Tropez: Schaulaufen der Traumyachten

    Les Voiles de Saint-Tropez: Schaulaufen der Traumyachten

    Faszination Klassiker

    Bei der 30. Les Voiles de Saint-Tropez Regatta sind in diesem Jahr fast 300 Schiffe am Start. Dabei stehen die 84 klassischen Yachten im Vordergrund.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Mini-Transat 6.50: „mare.de“ steckt in einer Flaute; wie die Minis kommunizieren

    Mini-Transat 6.50: „mare.de“ steckt in einer Flaute; wie die Minis kommunizieren

    Riechers unter Druck

    Die Situation am 30.9. Jörg Riechers liegt noch knapp in Führung, ist aber schwer unter Druck geraten. Die Gruppe im Norden segelt schneller. Jörg Riechers ist in der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Destopnews 39: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 39: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Klassiker, Kanadier und Katamarane

    Die Themen: Zwei US-Teams beherrschen die Melges 32 WM vor Palma – 240 Meilen Langstrecken US-Klassiker Vineyard Cup in Conneticut – 70 klassische Yachten und 58…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Global Ocean Race: Class 40 Segler Marco Nannini entflieht Geiselhaft

    Global Ocean Race: Class 40 Segler Marco Nannini entflieht Geiselhaft

    Verrückter Italiener

    Der Italiener Marco Nannini vermeldet, dass „Clubby the seal“ nach einem Amoklauf das Kommando an Bord übernommen habe. Die Robbe sei ausgerastet als sie in einem Medienbericht „soft toy“ genannt worden war. Hmmh.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Olympia
    Katamaran Mixed Olympia-Entscheidung 2016: Das 140 Kilo Limit könnte kippen

    Katamaran Mixed Olympia-Entscheidung 2016: Das 140 Kilo Limit könnte kippen

    „Das Blatt wendet sich“

    Roland Gäbler, der sich mit seiner Frau Nahid an die Spitze der Mixed-Katamaran-Bewegung gestellt hat, berichtet: „Die Nummer ist jetzt doch noch größer geworden, als wir dachten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Mini-Transat 6.50: Jörg Riechers baut Vorsprung aus

    Mini-Transat 6.50: Jörg Riechers baut Vorsprung aus

    Dominanz bei Flaute

    Bei schwachem Wind liegt der Hamburger Jörg Riechers nach dem ersten Viertel der Madeira-Etappe weiter in führender Position und arbeitet hart daran, eine Vorentscheidung herbeizuführen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup
    America’s Cup World Series: Das ultimative Crash Video

    America’s Cup World Series: Das ultimative Crash Video

    Pleiten, Pech und Pannen in Plymouth

    Jochen Schümann hat ja Recht. Stürze versteht jeder Idiot. Aber deshalb muss es ja nicht falsch sein, sie zu zeigen. Das America’s Cup Management spielt diese Karte exzessiv.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. September 2011

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 447 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  2. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. PL_achso77 zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. Hans-Dieter Marganiec zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Dietmar Collin zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

The Ocean Race Weltumsegelung Boris Herrmann Umwelt Optimist 35. America's Cup Segel-Bundesliga Mini Transat Luxus-Yacht Porträt Big Picture Kieler Woche Olympia Klassen Bootsbau Mini 6.50 America's Cup knarrblog IMOCA Blauwasser DGzRS Rettung Americas Cup SR-Interview Jugendsegeln Volvo Ocean Race Cruising Barcelona World Race Vendee Globe Kollision Video Fundstück Rekordsegeln Unfall Olympia Abenteuer Corona Unglück Laser Jörg Riechers Class 40

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen