SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Videos
    World Match Race Tour Video: Mirsky im lautstarken Zweikampf mit Gilmour

    World Match Race Tour Video: Mirsky im lautstarken Zweikampf mit Gilmour

    „Hat er euch bezahlt?“

    [media id=260 width=640 height=360]Der Brite Ian Williams ist zurück in der Erfolgsspur. Mit seinem zweiten Sieg in Folge auf der World Match Race Tour beim Stena Match Cup…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Cruising, Knarrblog
    Knarrblog Sommertörn: Nachtsegeln von Rungstedt nach Anholt

    Knarrblog Sommertörn: Nachtsegeln von Rungstedt nach Anholt

    Entspannt in die Nacht

    Die Crew bereitet sich auf eine gemütlichen Nachttörn nach Anholt vor. © SegelReporter.com Der Bug teilt die Ostsee. Sieben Knoten. Es rauscht, plätschert, klatscht. Eine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Class 40 Les Sables-Horta-Les Sables: Riechers ohne Autopilot auf Rang vier

    Class 40 Les Sables-Horta-Les Sables: Riechers ohne Autopilot auf Rang vier

    Eine Sekunde fehlt nach 1400 Meilen

    Eine Sekunde Unterschied auf der Ziellinie nach 1.400 Meilen. "mare.de2" auf Platz vier. © Breschi/Les Sables-Horta Im Ziel fehlte nur ein Zentimeter: Mare-Skipper…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    11. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Flying Dutchman WM am Gardasee: Ungar verteidigt Titel, Laser-Segler Buhl fünfter

    Flying Dutchman WM am Gardasee: Ungar verteidigt Titel, Laser-Segler Buhl fünfter

    Bojsen Möller knapp am Titel vorbei

    Die Bojsen-Moeller-Brüder aus Dänemark verpassen den FD-WM-Titel knapp um zwei Punkte. © Fabrizio Prandini/FVR Bei der größten Flying Dutchman Weltmeisterschaft aller Zeiten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    10. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen
    Drachen Europameisterschaft Boltenhagen: Däne Christensen gewinnt vor Wieser

    Drachen Europameisterschaft Boltenhagen: Däne Christensen gewinnt vor Wieser

    Sieg für North-Sails-Chef

    North-Chef Jens Christensen mit seiner Crew auf dem Weg zum Drachen EM-Titel. © www.segel-bilder.de/Dragon Grand Prix Der Däne Jens Christensen, Vize Präsident von North Sails…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Videos
    Rolex Baltic Week Video: Eindrücke von Bord des Zwölfers „Evaine“

    Rolex Baltic Week Video: Eindrücke von Bord des Zwölfers „Evaine“

    „Visuelles zwischen bergen, fieren und dichtholen“

    Achim Dunker aus Köln ist bei der Rolex Baltic Week auf dem Vorschiff des Zwölfers „Evaine“ mitgesegelt und hat …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen
    Steuermann-Stunt von ex Finn Segler Dirk Loewe bei der FD WM am Gardasee

    Steuermann-Stunt von ex Finn Segler Dirk Loewe bei der FD WM am Gardasee

    Filigrane Luftschraube

    1A Haltungsnoten für Dirk Loewe beim Rückwärts-Überschlag aus seinem FD. © Fabrizio Prandini/FVR Mit Wind von Backbord an die Tonne, knappe Lücke gefunden, schnelle Wende,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Klassen, Regatta
    Flying Dutchman WM am Gardasee: Mega Crash, Laser Champ Phillipp Buhl achter

    Flying Dutchman WM am Gardasee: Mega Crash, Laser Champ Phillipp Buhl achter

    Dumm aufgelaufen

    Fies gelaufen. Der Rumäne Mihdi Butucaru nimmt den Holländer Peter Staal mit ziemlich wenig Vorfahrt auf die Hörner. © Fabrizio Prandini/FVR Die Flying Dutchman Klasse, die…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, Panorama
    Berühmter America´s Cupper „Gretel“ wird bei Robbe&Berking restauriert

    Berühmter America´s Cupper „Gretel“ wird bei Robbe&Berking restauriert

    Frischzellenkur für berühmte alte Dame

    Der australische Zwölfer "Gretel" bekommt bei Robbe&Berking ein neues Leben geschenkt. © R&B Oliver Berking steht auf dem frisch erschaffenen A&R Sechser…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Klassen, Regatta
    Drachen Europameisterschaft vor Boltenhagen: Newcomer mit Achtungserfolgen

    Drachen Europameisterschaft vor Boltenhagen: Newcomer mit Achtungserfolgen

    Grotelüschen an der Drachen Vorschot

    Spontan sprang Simon Grotelüschen gestern am zweiten Wettfahrttag der Drachen Europameisterschaft vor Boltenhagen als Vorschoter ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2011

    von

    Andreas John

  • Regatta, Videos
    Destopnews 27: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Destopnews 27: Video-Magazin von Profi Segler Sebastien Destremeau

    Von den Extreme 40 Series bis zur Tour de France à Voile

    Die Themen der 27. Ausgabe 2011 (leider ist nur die englische Ausgabe verfügbar): Extreme 40 Series Boston – Rolex Baltic Week Flensburg – IDEC plant Atlantic Solo Rekord Versuch…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. Juli 2011

    von

    Andreas John

  • Knarrblog
    Knarrblog Rolex Baltic Week: So war der Titelkampf auf „Trivia“

    Knarrblog Rolex Baltic Week: So war der Titelkampf auf „Trivia“

    Mann über Bord

    Harter Luvkampf bei über 20 Knoten. Der Baum von „Trivia“ schleift im Wasser als „Vanity“ und „Anitra“ hochkommen. © Tanja…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache, Knarrblog
    Knarrblog in eigener Sache: Fahrtensegeln im Norden

    Knarrblog in eigener Sache: Fahrtensegeln im Norden

    Mit gebremstem Schaum

    SR auf dem Weg gen Norden. © SegelReporter.com Ich bin am Sonntag von den Zwölfern in Flensburg über Hamburg nach Kopenhagen durchgestartet. Mit vollgepacktem Auto zum…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Regatta
    Rettich-Cup 2011 auf der Insel Reichenau

    Rettich-Cup 2011 auf der Insel Reichenau

    Nervenkitzel am Bodensee

    Beim Hindernisrennen mit der Agria gibt das Team "Schweizeins" alles © CS Auweia!! Das Gefährt ist vollkommen außer Kontrolle geraten, der Motor jault in den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    5. Juli 2011

    von

    Christian Stock

  • Regatta, Videos
    Video Muntermacher nach so viel Regen am Wochenende

    Video Muntermacher nach so viel Regen am Wochenende

    Sonne + Wind = Action = Spaß

    [media id=254 width=640 height=360]Nach so viel Regen, der dieses Wochenende zu meist horizontal ins Gesicht flog, und feuchter Kälte trotz schwerem Ölzeug gibt es jetzt etwas…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2011

    von

    Andreas John

  • Bilderstories, Blogs, Der Kajakmaran-Mann Blog, Panorama
    Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel hat die Donau erreicht. Ziel: Schwarzes Meer

    Der Kajakmaran-Mann Andreas Gabriel hat die Donau erreicht. Ziel: Schwarzes Meer

    „Und ich mit der Karre mittendrin“

    Dem Schleusen-Terror entflohen. Andreas Gabriel hat Deutschland verlassen. © AG Andreas Gabriel, der mit seinem Kajakmaran bargeldlos Europa umrunden will, hat den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2011

    von

    Andreas John

  • International
    Rolex Baltic Week: Weltmeister „Vanity V“ und „Hollandia“, König Harald fünfter

    Rolex Baltic Week: Weltmeister „Vanity V“ und „Hollandia“, König Harald fünfter

    Souveräne Kletterpartie zum Titel

    "Vanity" hat im Zweikampf mit "Sphinx" hat einen Mann an den Baum geschickt, um ein Schot-Problem zu lösen. © Rolex/Daniel Forster Die neuen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    4. Juli 2011

    von

    Ralf Abratis

  • International
    Rolex Baltic Week: 12mR „Vanity“ zwei Punkte vor „Trivia“, 8mR „Hollandia“ vor „Lafayette“

    Rolex Baltic Week: 12mR „Vanity“ zwei Punkte vor „Trivia“, 8mR „Hollandia“ vor „Lafayette“

    Zwingender Zwölfer Zweikampf

    Start zum zweiten Rennen am dritten Tag. "Vanity" (l.) mit Rechtsdreher und gutem Start am Schiff. "Trivia" und "Sphinx" (G 4) sind auch ordentlich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Juli 2011

    von

    Ralf Abratis

  • International, Knarrblog
    Knarrblog Rolex Baltic Week: 4. Rennen, Starkwind, Crash-Jibe, Protest

    Knarrblog Rolex Baltic Week: 4. Rennen, Starkwind, Crash-Jibe, Protest

    Ruhe nach dem Sturm

    Ruhe nach dem Sturm. Sonnenuntergang vor dem Bug der "Vanity" © Marina Könitzer 28 Knoten im Groß. Überdruck. Der Baum steigt. Beängstigend! Zu langer Baum, zu…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Videos
    12 Fuß Dinghy: Klassische Jollen bei starkem Wind in Italien

    12 Fuß Dinghy: Klassische Jollen bei starkem Wind in Italien

    Dinghy in Nöten

    Unsere erste SR-BilderStory mit den klassischen 12 Fuß Dinghies „Kleine Holzschönheiten“ wurde offenbar gerne gelesen. Deshalb könnte den geneigten SR-Leser auch dieses Video der Bötchen in Italien interessieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Cruising, Videos
    Mastbruch-Video: Wenn die Palme von oben kommt

    Mastbruch-Video: Wenn die Palme von oben kommt

    Das kontrollierte Grauen

    [media id=251 width=640 height=360] Ein Mastbruch auf hoher See ist das Grauen, das man in der Realität nicht erleben mag. Man weiß zu wenig darüber, wie man damit umgeht, wie…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • In eigener Sache
    In eigener Sache: Über Qualität, Anspruch und Wirklichkeit bei SR

    In eigener Sache: Über Qualität, Anspruch und Wirklichkeit bei SR

    Offene Flanke

    Hey Leute, in der Kommentarspalte ist gerade eine interessante Diskussion über unsere Berichterstattung entbrannt, auf die ich eingehen möchte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    1. Juli 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International
    Rolex Baltic Week: Zweiter Tag mit 25 Knoten lässt Hölzer knirschen

    Rolex Baltic Week: Zweiter Tag mit 25 Knoten lässt Hölzer knirschen

    Zerfetzte Spis, gebrochene Masten

    Leetronnenrundung. Auf "Trivia" hängt die Genuaschot im Spi, "Evaine" kommt entgegen mit noch größeren Problemen. © Rolex/Daniel Forster Kräftiger Wind…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2011

    von

    Ralf Abratis

  • Videos
    470er Olympia Qualifikation: Kathrin Kadelbach und Susann Beucke im SR Interview

    470er Olympia Qualifikation: Kathrin Kadelbach und Susann Beucke im SR Interview

    „Es ging halt um Olympia…“

    Es gab ein wenig Ärger bei den 470er Frauen vor dem Finale der zweiten Olympiaqualifikation bei der Kieler Woche. SR hat ein Tag nach dem letzten Rennen in Kiel nachgefragt, ob sich jetzt die besten Seglerinnen der Nation wieder lieb haben.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Videos
    SegelReporter Video: 30 Knoten mit dem MOD 70 Trimaran

    SegelReporter Video: 30 Knoten mit dem MOD 70 Trimaran

    Vollgas auf der Förde

    Ich bin zur Kieler Woche mit dem MOD 70 Trimaran von Steve Ravussin über die Kieler Förde gerast. Hier das Video zum Artikel. Mehr als 26 Knoten konnte ich im Video nicht einfangen. Tatsächlich waren es 30.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Bilderstories, International
    Rolex Baltic Week: König Harald von Norwegen kollidiert mit argentinischem Achter

    Rolex Baltic Week: König Harald von Norwegen kollidiert mit argentinischem Achter

    König in Nöten

    Der König hat eingefädelt. Er hängt mit dem Bug am Achterstag der Argentinier. © Rolex/Daniel Forster Am Morgen vor dem ersten Rennen der Rolex Baltic Week in Flensburg hatte…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Video Fundstück: Asiatische Sprung-Karpfen in Amerika

    Video Fundstück: Asiatische Sprung-Karpfen in Amerika

    Attacke der Killer Karpfen

    [media id=246 width=640 height=360] Wenn man auf US-Seen im Norden unterwegs sein sollte, muss man sich weniger über Wellen- als Karpfen-Schlag gefasst machen. Die neue Spezies…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • Taktik | Technik
    America´s Cup Sieger und Team Germany-Taktiker David Dellenbaugh bei SR

    America´s Cup Sieger und Team Germany-Taktiker David Dellenbaugh bei SR

    Taktik-Tipps vom Regel-Guru

    US Segelikone David Dellenbaugh schreibt für SR. © privat David Dellenbaugh ist eine Ikone des Segelsports. Der US-Segler gewährt unter anderem seit vielen Jahren mit seiner…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Knarrblog, Regatta
    Knarrblog Rolex Baltic Week: Der zweite Trainingstag auf „Trivia“ auf der Flensburger Förde

    Knarrblog Rolex Baltic Week: Der zweite Trainingstag auf „Trivia“ auf der Flensburger Förde

    Der Zwölferhimmel wäre gewiss …

    Schräg und nass. Zwölfer Segeln bei 20 Knoten. © SegelReporter.com Der Gedanke schießt durch den Kopf. Was wenn? Wenn diese Großbaumnock jetzt nicht frei auf die neue Seite…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. Juni 2011

    von

    Carsten Kemmling

  • International, Regatta
    Rolex Baltic Week: Vorbereitung für die Meterklassen WM beim Flensburger Segel-Club

    Rolex Baltic Week: Vorbereitung für die Meterklassen WM beim Flensburger Segel-Club

    Gut geputzt für seine Majestät

    Gepflegtes Holz, glänzende Winschen – alles ist bereit für den Start der Rolex Baltic Week. © Rolex / Daniel Forster Wettergott Petrus scheint sich seiner Verantwortung bei…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. Juni 2011

    von

    Andreas Kling

«Vorherige Seite
1 … 456 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. TriAndError zu Gewässerschutz: Kommt die „türkische Lösung“ für Segelboote auch auf der Ostsee?
  2. Klaus zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  3. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  4. Guido zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  5. B.Voll zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind
  6. Christoph Bechtel zu Stephan Bodens Kolumne: Hafenkino. Wenn die Basics nicht vorhanden sind

Rettung IMOCA Americas Cup Volvo Ocean Race Jugendsegeln Olympia Video Fundstück Umwelt Barcelona World Race knarrblog Mini 6.50 Corona Abenteuer Kollision Big Picture America's Cup Rekordsegeln 35. America's Cup Boris Herrmann Olympia Klassen Mini Transat Optimist Cruising SR-Interview Kieler Woche Blauwasser Jörg Riechers The Ocean Race Luxus-Yacht Class 40 Laser Unfall Vendee Globe Bootsbau DGzRS Porträt Weltumsegelung Segel-Bundesliga Unglück

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen