SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • International, Regatta
    Optimisten in der Schweiz

    Optimisten in der Schweiz

    Segeln kann Spaß machen. Impressionen vom Murtensee

    Segeln kann durchaus Spaß machen! Auch wenn ist kühl ist, und der freundliche junge Herr nicht an der Spitze kämpft. Aber vielleicht hat er gerade seinen Kumpel mal endlich…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. April 2010

    von

    Andreas John

  • International, Regatta
    Profi Segeln: Luna Rossa

    Profi Segeln: Luna Rossa

    Prada ist zurück… mit Alinghi-Steuermann Ed Baird

    Luna Rossa startete schon 2009 bei der ersten Auflage der Louis Vuitton Pacific Series in Auckland… ©Photo:Stefano Gattini/Luna Rossa Challenge …und landete nach eine…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. April 2010

    von

    Andreas John

  • Fundstücke

    Fundstück

    Die Mutter aller Wellen…

    Im Seglerleben kommt einem ja schon mal die eine oder andere größere Welle unter. Aber dieser Wellenreiter erwischte die Mutter aller Wellen. Es gibt mehrere Möglichkeiten,…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. April 2010

    von

    enrique

  • Panorama
    Milliardär Clark ärgert sich und zieht J-Class „Hanuman“ zurück

    Milliardär Clark ärgert sich und zieht J-Class „Hanuman“ zurück

    Wie die Kinder…

    "Hanuman" bei den ersten Testfahrten. © Huisman Blick aus dem Top in schwindelnder Höhe. © Huisman Meine Güte…Da baut sich IT-Milliardär Jim Clark mit der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    19. April 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke

    Fundstück

    Mastbruch. Wenn das Schiff nicht so schnell kann wie der Spi will…

    Es ist eine berühmte Szene. Eine brutale Böe setzt ein, das Schiff steckt den Bug in eine Welle, es stoppt abrupt ab, der leuchtend grüne Spi zerrt das Rigg weiter nach…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. April 2010

    von

    enrique

  • Panorama
    Karibik Regatta

    Karibik Regatta

    Voiles de St. Barth: Blick in die Welt der Schönen und Reichen

    Frauenpower. Auf der Classic W 76 "White Wings" duelliert sich eine reine Frauencrew mit dem Schwesterschiff "Wild Horses". © C Jouany LVSB Die 27-jährige…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. April 2010

    von

    Mathias

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrblog: Aus im Halbfinale der Virtual Skipper Team Race WM

    Knarrblog: Aus im Halbfinale der Virtual Skipper Team Race WM

    Aus die Maus. Das war´s

    Es wird nix mit dem VSK-Teamrace-WM-Titel für Deutschland/Holland! Die Nation wird es verschmerzen können, aber unter den Kopfhörern des ExtraDry Teams herrschte gestern abend…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. April 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Jugend Olympia

    Jugend Olympia

    Constanze Stolz (15) fährt für Deutschland nach Singapur

    Action an der Leetonne. Der Byte CII ist seit 2004 auf dem Markt. Die Klasse sieht sich als Stufe zwischen Optimist und 29er. © YC Cannes Die Düsseldorfer Nachwuchsseglerin…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. April 2010

    von

    enrique

  • Offshore, Regatta
    Volvo Ocean Race

    Volvo Ocean Race

    Grant Dalton gibt die Teilnahme vom Team New Zealand bekannt. Kommt nun auch Alinghi?

    Das Team New Zealand beim Audi MedCUp mit seiner TP 52. Die Erfahrungen helfen beim Volvo Ocean Race © Ian Roman/Audi MedCup Das neue Branding mit dem spanischen Schuhersteller…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. April 2010

    von

    Hoshi

  • Fundstücke

    Fundstück

    Wie man aus einem Wohnwagen ein Kabrio macht. Er lacht und lacht…

    Schwer nachzuvollziehen, was der Brite in diesem Video eigentlich vorhat. Will er sich einen Bootsanhänger basteln? Will er den Wohnwagen klauen? Holt er ihn aus dem…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. April 2010

    von

    enrique

  • Cruising, Panorama
    In eigener Sache

    In eigener Sache

    „Liebenswerte Mitgeschöpfe“. Grabufke hat ein Herz für Mobo-Fahrer

    Moin, Moin, nicht nur inhaltlich wollen wir bei SEGELreporter.com Akzente setzen. Auch innerhalb der Redaktion setzen wir uns an die Spitze der gesellschaftlichen Entwicklung. …

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    12. April 2010

    von

    enrique

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrblog: Virtual Skipper

    Knarrblog: Virtual Skipper

    Teamrace WM. Ich mal wieder… Der Jury ausgeliefert

    Eigentlich steht das Team Extra Dry mit einem Fuß im Halbfinale der virtuellen Team Race Weltmeisterschaft. 28 Teams aus 12 Nationen waren gestartet. Nach dem Gruppensieg in…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2010

    von

    enrique

  • International, Regatta
    Puma beim Volvo Ocean Race

    Puma beim Volvo Ocean Race

    Die Katze schwimmt wieder. Puma-Manager im Sr-Interview

    Die Katze auf dem Sprung. "Il Mostro" ist eine effektive Trainingsplattform für den Neubau © Sally Collison/PUMA Ocean Racing Ken Read, der Mann an der Spitze. Beim…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Puma beim Volvo Ocean Race

    Puma beim Volvo Ocean Race

    Die Katze schwimmt wieder. Puma-Manager im Sr-Interview

    Die Katze auf dem Sprung. "Il Mostro" ist eine effektive Trainingsplattform für den Neubau © Sally Collison/PUMA Ocean Racing Ken Read, der Mann an der Spitze. Beim…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    9. April 2010

    von

    Hoshi

  • Offshore
    Kommentiert

    Kommentiert

    Profisegler Doriean rutscht in Dusche aus. Tot

    Profi-Trimmer Peter Doriean in seiner Zeit auf dem Volvo Ocean Race Team "Djuice Dragon" © Jon Nash/djuice dragons Es klingt unglaublich. Da führt der australische…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2010

    von

    Hoshi

  • International, Regatta
    505er Europa Cup

    505er Europa Cup

    Görge Brüder berichten von ihrem Sieg in Cannes

    Team Görge bei der Kieler Woche. © okpress/Kieler Woche Martin und Rainer Görge haben überlegen die erste große 505er Regatta der Saison an der französischen…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    8. April 2010

    von

    Andreas John

  • Blogs, Knarrblog
    Knarrblog: Saisoneröffnung

    Knarrblog: Saisoneröffnung

    Zwergkaninchen, diebische Freude und Segelduelle

    Daumen hoch. Die SEGELreporter freuen sich auf dem Steg des Hamburger Segel Clubs über ein schönen Segel-Saisonautakt. Von links: Urs Wihlfahrt, Sven Bode, Carsten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    7. April 2010

    von

    enrique

  • Olympia, Regatta
    Olympia Weltcup Palma

    Olympia Weltcup Palma

    Schlonski/Kleen holen Bronze im Star. Hahlbrock-Team auf Rang sechs

    Hübsch. Die neue olympische Match-Race-Klasse Elliott 6 macht eine ebenso gute Figur wie die Niederländerinnen Yngling Silber-Gewinner von China um Steuerfrau Mandy…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2010

    von

    enrique

  • International, Regatta
    Zeugen vergangener Zeiten

    Zeugen vergangener Zeiten

    8mR-Flotte segelt in Kiel

    Die First-Rule-Yacht „Bayern II“ während der 8mR- Weltmeisterschaft 2006 auf dem Bodensee ©Tom Koerber Die siebte Rolex Baltic Week ist um einen Höhepunkt reicher: Vom 30….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2010

    von

    Andreas John

  • International, Jugend, Regatta, Videos
    Garda Optimist Meeting

    Garda Optimist Meeting

    Größte Klassenregatta der Welt: Knapp 1000 Optimisten am Gardasee

    Das 28. Lake Garda Meeting war mit 940 Optis am Start wieder die größte Klassenregatta der Welt. © Giovanni de Sandre Krise? Von wegen Krise! Die Optimistensegler setzen den…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    6. April 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • America’s Cup, Regatta
    34. America´s Cup Update

    34. America´s Cup Update

    Bewegung hinter dem Schleier

    Der Auf dem Weg in eine ungewisse Zukunft. © Paul Todd/outsideimages.co.nz | Louis Vuitton Trophy Ellison nimmt sich ein halbes Jahr Bedenkzeit, Butterworth macht weiter, Bruni…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. März 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Fundstücke
    Andrenalin Junkie

    Andrenalin Junkie

    Der Mann, der über das Wasser läuft…springt von Hochhaus

    Leander Vyvey bei seinem liebsten Trick, dem "Jesus-Walk" über das Wasser. Foto: Vyvey Der Belgier Leander Vyvey (21) ist eigentlich ein seriöser Sportler. Der…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2010

    von

    enrique

  • Cruising, Panorama
    Röttgerings Streiflichter

    Röttgerings Streiflichter

    Einsamer Rufer in der Wüste

    Wer Google danach fragt, ob er Aktien des Yachtherstellers Hanseyachts AG kaufen soll, bekommt als Antwort ein eindeutiges „Ja“. Dies liegt daran, dass ein gewisser Frank…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. März 2010

    von

    enrique

  • Fundstücke
    Fundstück:

    Fundstück:

    Drachen-Kat auf dem Wannsee. Gleich hebt er ab!

    Was so alles schwimmt und segelt… Dieser Tüftler mit Hut macht die Berliner Seen unsicher. SEGELreporter Röttgering hat ihn im vergangenen Sommer auf dem Wannsee…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2010

    von

    enrique

  • America’s Cup, Regatta
    AC Nachklapp Teil 5

    AC Nachklapp Teil 5

    Kleine Taktik-Schule: Alinghis unglaublicher Fehler im 2. Rennen. Was Otto-Normalo-Fleetracer daraus lernen kann.

    Da schwindet der Cup dahin. Alinghi Zeichner Mark O'Brien bringt das letzte Rennen auf den Punkt. Auch wenn der Tri in Lee vorbei schwebte. Alinghi hat den 33….

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. März 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore
    Volvo Ocean Race Route

    Volvo Ocean Race Route

    Miami statt Boston. Das Aus für Puma? Michael Müller glaubt nicht

    Volvo70s segeln sehr nass aber auch ungeheuer schnell. Dave Kneale / Volvo Ocean Race Miami ist als US-Hafen und vorletzter Stopp benannt worden. Das könnte ein schlechtes…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. März 2010

    von

    Hoshi

  • Olympia, Regatta
    Olympia-Abschied

    Olympia-Abschied

    Ulrike Schümann tritt zurück. Vorschoterin Kadelbach erklärt die Hintergründe

    Ehrgeiz im Sport und Leidenschaft am Segeln sind Ullis Erfolgsrezept. © Christopher Lorenz Wie ist Erfolg messbar? In Ergebnissen ist Ulrike Schümann eine der erfolgreichsten…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. März 2010

    von

    Kathrin Kadelbach

  • America’s Cup, Regatta
    Americas Cup: Larry Ellisons Vision von der Zukunft des Cups

    Americas Cup: Larry Ellisons Vision von der Zukunft des Cups

    „Unsere Kids müssen den Cup spannend finden“

    Ellison stemmt den Cup in den Himmel. Er hat ihn beschädigt. Nun will er ihm zu neuer Bedeutung verhelfe © C. Kemmling Eineinhalb Monate nach dem Ende des 33. America´s Cups…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. März 2010

    von

    Carsten Kemmling

  • Olympia, Regatta
    Ullrike Schümann Porträt

    Ullrike Schümann Porträt

    „Ich bin ein absoluter Arschsegler und liebe schwierige Bedingungen.“

    Schümann (l) beim Elliott-Segeln. Das Crewgewicht von 204 Kilo war ein großes Problem Großer Name, große Karriere, großer Abschied: Mit 37 Jahren beendet Ulrike Schümann…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    24. März 2010

    von

    enrique

  • In eigener Sache
    Herausgeber Herbert Grabufke gibt den Weg vor

    Herausgeber Herbert Grabufke gibt den Weg vor

    „Tiere, Titten, Tränen, Tote“

    In den ersten Tagen als Herausgeber bei SegelReporter konnte ich mich vom ungeheuren Potential überzeugen. Die Redaktion besteht aus hoch motivierten Leuten, die ihr Talent jahrelang im Printjournalismus vor die Säue geworfen haben, und nun durchstarten wollen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    23. März 2010

    von

    enrique

«Vorherige Seite
1 … 491 … 494
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Thomas Jung zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  2. Stephan Boden zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  3. Ulrich Jäger zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein
  4. PL_klaus.schink zu SailGP-News: Baumängel an 12 Flügeln behoben – Erik Heil unter der Haube
  5. Jan zu Burke und Fink segeln um die Welt: Meldung für Class40-Etappenregatta – Start Ende August
  6. Ulrich Jäger zu Stephan Bodens Kolumne: Der kapriziöse Weg zum Funkschein

SR-Interview IMOCA Mini Transat Weltumsegelung Volvo Ocean Race 35. America's Cup Barcelona World Race America's Cup Blauwasser Vendee Globe Bootsbau Big Picture Umwelt Kollision Porträt The Ocean Race Olympia Klassen Americas Cup Unfall Abenteuer Optimist Unglück Rettung Rekordsegeln Laser Luxus-Yacht Mini 6.50 Jugendsegeln DGzRS knarrblog Olympia Jörg Riechers Corona Cruising Video Fundstück Boris Herrmann Kieler Woche Segel-Bundesliga 49er

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen