-
Mastbruch bei Starkwind auf der Ostsee: Seenotretter befreien sieben Segler aus Gefahr
Havarie nahe Kalkgrund
Bei Starkwind und grober See haben die Seenotretter der Stationen Gelting, Langballigau und Olpenitz am Dienstagnachmittag, 25. April 2023, sieben Menschen auf der Ostsee aus Gefahr befreit.
-
Neuer regelmäßiger Podcast zum aktuellen Geschehen in The Ocean Race
Etappe 4, Tag 4
In unserem neuen Podcast-Format „Ocean Race Aktuell“ widmen sich Carsten und Kai den aktuellen Ereignissen der laufenden Etappe von The Ocean Race. In 15 bis 20 Minuten tauchen die beiden SegelReporter in die spannendsten Momente der vergangenen Stunden ein.
-
In eigener Sache: Segler-Zeitung Ausgabe 5 ist jetzt erhältlich
Seglertage
Seit heute erhältlich: Die neue Ausgabe der Segler-Zeitung mit Geschichten von den nationalen und internationalen Regattabahnen, aus dem Verbandswesen und mit den aktuellen Meldungen aus der Wassersportwelt.
-
Wachwechsel beim Team New Zealand: Wing-Trimmer Glenn Ashby beendet Cup-Karriere
Keine Lust mehr
Der Australier Glenn Ashby (45) war eine der Schlüsselfiguren bei den vergangenen beiden America’s-Cup-Siegen vom Team New Zealand. Nun scheidet der Wing-Trimmer aus kurz nachdem er schnellster Segler an Land wurde. Er strebt nach neuen Zielen.
-
Golden Globe Race: Letztes EPIRB-Signal von havarierter „Puffin“
Nun ist das Boot endgültig verloren
Nun ist die „Puffin“, das havarierte Boot von Golden Globe-Teilnehmer Ian Herbert Jones, offenbar endgültig verloren: Am 24. April um 17.21 Uhr UTC hat das MRCC Argentinien ein letztes EPIRB-Signal von der Yacht empfangen.
-
The Ocean Race: 11th Hour zieht an allen vorbei – Biotherms erstaunlicher Taktik-Patzer
Den Topf mit Gold gefunden
In der zweiten Nacht der vierten Etappe bei The Ocean Race hat sich Holcim-PRB eine solide Führung erarbeitet. Malizia parkte in einer Flaute und musste 11th Hour passieren lassen.
-
Golden Globe Race: Sieg Kirsten Neuschäfers wird immer wahrscheinlicher
Sie bricht gerade mehrere Rekorde
Sie ist dabei, alle Rekorde zu brechen: Dass Kirsten Neuschäfer das Golden Globe Race gewinnt, wird immer wahrscheinlicher. Am Tag 232 der Regatta um die Welt liegt die Südafrikanerin 90 Meilen vor dem Inder Abhilash Tomy.
-
Semaine Olympique Francaise 2023: German Sailing Team startet solide ins Event
Starkwind-Auftakt in Hyères
Die olympischen Klassen hatten beim Auftakt des World Cups in Hyères mit viel Wind zu kämpfen. Aus deutscher Sicht kam Philipp Buhl im ILCA7 am besten mit den Bedingungen klar, doch auch andere Seglerinnen und Segler aus dem German Sailing Team konnten vordere Plätze ersegeln.
-
Maliza Unfall bei The Ocean Race: Navigator Lunven verletzt
„Wie ein Boxer, der einen Kampf verloren hat“
Malizia-Navigator Nico Lunven ist gestern Abend auf der der vierten Etappe von The Ocean Race von Itajaí Richtung Newport von einer Fockschot im Gesicht getroffen worden.
-
Dumm gelaufen: Yacht segelt in Leinenverbindung
Schlepperballett
Was den Skipper wohl auf die Idee gebracht hat, so nahe am Heck des Frachters zu passieren? Keine gute Idee, wenn dieser von einem Schlepper an einer schwerer Trosse auf Kurs gehalten wird.
-
Gefährliche Ansteuerung: Wie Yachten bei extremem Wellengang querschlagen
Brachiale Brecher
Capbreton gilt für Yachten als eine der haarigsten Hafeneinfahrten der Welt. Bei Wind-gegen-Strom-Bedingungen laufen regelmäßig Schiffe im hohen Wellengang aus dem Ruder.
-
Golden Globe Race: Kopf-an-Kopf-Rennen auf den letzten Meilen
Kirsten Neuschäfer und Abhilash Tomy: Das Ziel vor Augen
Es sind nur wenige Meilen, die Kirsten Neuschäfer und Abhilash Tomy trennen – nach 29.000 Meilen um die Welt und das Ziel in Les Sables d’Olonne vor Augen.
-
Klassiker: Treffen der historischen Yachten in Neustadt/Holstein vom 26. bis 29. Mai
20. Max Oertz-Regatta
Es ist die erste Seeregatta des Freundeskreises Klassische Yachten in Neustadt/Holstein und zugleich die 20. Max Oertz-Regatta: Am langen Pfingstwochenende vom 26. bis 29. Mai treffen sich dort zahlreiche historische Yachten, um den Max Oertz-Pokal auszusegeln; darunter sind auch einige von Oertz gezeichnete Boote, kündigt Oliver Bahr vom Regatta-Team an.
-
The Ocean Race: Mit einem Frühstart in Etappe 4
Große strategische Entscheidungen
Die vierte Etappe begann gleich mit einem Frühstart und mit einem Duell auf dem In-Port-Kurs vor Itajai. Große Rückschlüsse ließ sich aus dem kleinen Rundkurs nicht schließen. Doch jetzt sind alle fünf Boote auf dem Altantik – und der hat es in sich.
-
The Ocean Race: 11th Hour Racing Team dominiert Itajaí In-Port Race
Ohne Flugeinlagen ins Ziel
Das 11th Hour Racing Team, angeführt von Skipper Charlie Enright, zeigte am Freitag beim Itajaí In-Port Race in Brasilien eine sehr gute Leistung. Das Team holte sich den Sieg. Spannend wurde das Rennen erst wieder kurz vor Schluss.
-
Jahrbuch 2023 der DGzRS mit spannenden Fällen und Einblicken in Arbeit der Seenotretter
Bei 1883 Einsätzen in Nord- und Ostsee geht es um Leib und Leben
Ob Motorboote mit Maschinenschaden oder havarierte Segelboote: Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger geben in ihrem gerade erschienenen Jahrbuch spannende Einblicke.
-
Klassenvereinigung setzt auf junge Teams
Fast 70 Drachen auf Regattakurs
Fast 70 Drachen gehen am Wochenende in Deutschland Süd und Nord auf den Regattaparcours.
-
Ocean Race: Die Crews der vierten Etappe – neue und „alte“ Gesichter auf den IMOCA
Never change a winning team – oder doch?
Am Sonntag wird weiter um die Welt gesegelt – beim Ocean Race steht Etappe 4 vom brasilianischen Itajai zur US-amerikanischen Rhode Island an. Die fünf Teams in ihrer neuen/alten Zusammensetzung.
-
Porträt: Guillaume Verdier – Der Mann, der Boote fliegen lässt
Der Fluglehrer
Er hat den Segelsport für immer verändert. Doch wenn man ihn darauf anspricht, verweist er lieber auf seine Kollegen. Guillaume Verdier – ein ebenso genialer wie bescheidener Yachtdesigner, der an vier von fünf IMOCA-Booten beim aktuellen The Ocean Race mitgearbeitet hat.
-
Vendée Globe: Clarisse Cremer bestätigt Zusammenarbeit mit l’Occitane und Alex Thomson
Clarisse, Alex und l’Occitane
Radio Ponton hat Recht behalten: Clarisse Cremer hat heute eine Zusammenarbeit mit dem Kosmetik-Produzenten l’Occitane und dem britischen Rennstall Alex Thomson Racing bestätigt.
-
The Ocean Race: An Point Nemo ist die ISS der direkte Nachbar des 11th Hour-Teams
Grußbotschaft Erde an All
Es ist immer gut, sich mit seinen Nachbarn gutzustellen. Das gilt auch auf hoher See… vor allem, wenn weit und breit kein Land und damit keine Nachbarn in Sicht sind.
-
For People and Planet: Ruyant und Goodchild – 1. Rennstall mit zwei Vendée Globe-Teilnehmern
Alt oder neu – welcher IMOCA ist schneller?
Einen Monat nachdem Thomas Ruyants neuer IMOCA „For People“ in Lorient zu Wasser gelassen wurde, machte nun der britische Segler Sam Goodchild sein neues/altes Boot „for the Planet“ (exLinkedOut) daneben fest .
-
GGR: Geretteter Ian Herbert Jones wird am 20. April in Kapstadt erwartet
Auch die „Puffin“ soll noch gerettet werden
Seit Tagen ändert sich die AIS-Position der havarierten „Puffin“ nicht mehr. Sie treibt irgendwo im Südatlantik etwa 1200 Seemeilen vor der argentinischen Küste. Den Systemen der am 11. April von Einhandsegler Ian Herbert Jones aufgegebenen Tradewind 35 ist der Strom ausgegangen. Während der 52-Jährige vom taiwanesischen Fischtrawler „Zi Da Wang“ nach Kapstadt gebracht wird, gibt…
-
Hunde an Bord: So gelingt der Törn mit Fellnase an Bord
Skipper auf vier Pfoten
Hunde an Bord von Yachten – ein immer häufiger anzutreffendes Bild auf den Gewässern. Doch wie sieht es aus, wenn man einen Vierbeiner auf dem Boot mitnimmt? Was gilt es zu beachten, und welche Rassen eignen sich besonders gut für das Leben an Bord?
-
Etwas weniger Stürme überm Atlantik: Experten veröffentlichen erste Prognose für 2023
Arlene, Bret und Cindy werden ab Juni erwartet
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Am 1. April ist offiziell die Sturm- und Sturmflut-Saison in der Nordsee geendet. Laut Statistik des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) verlief die Sturmflut-Saison im Winter 2022/23 eher ruhig. Am 1. Juni beginnt die Sturm- und Sturmflut-Saison im Atlantik – laut gerade veröffentlichter Prognose der…
-
America’s Cup: Welches Team meistert die rauen Bedingungen vor Barcelona – und was ist bei Flaute?
Wenn der Rumpf am Wasser klebt
Der America’s Cup 2024 in Barcelona wird zeigen, wie anpassungsfähig und leistungsfähig die Teams sind, wenn es darum geht, die Leistung der AC75-Yachten bei leichten Winden zu optimieren und im Seegang sicher zu segeln.
-
Bootsausrüster A.W. Niemeyer scheitert an Investorensuche und startet Räumungsverkauf
Ende einer Ära
Der bekannte Bootsausrüster A.W. Niemeyer (AWN) muss nach gescheiterten Verhandlungen mit potenziellen Investoren den Betrieb einstellen. Jetzt startet der Räumungsverkauf mit 25% Rabatt.
-
Leuchtturm Roter Sand: Anfang Mai entscheidet sich seine Zukunft
Wind und Wetter setzen ihm schwer zu
Mit seinen drei Erkern und der Galerie ist er das bekannteste Seezeichen in der Nordsee: Der Leuchtturm Roter Sand steht seit fast 140 Jahren in der Außenweser. Er gilt als erstes Offshore-Bauwerk der Welt – doch seine exponierte Lage macht den Leuchtturm anfällig. Anfang Mai soll entschieden werden, ob und wie der Leuchtturm saniert wird.