SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Regatta
    In eigener Sache: segeln-Magazin Ausgabe 4/23 ist jetzt erhältlich

    In eigener Sache: segeln-Magazin Ausgabe 4/23 ist jetzt erhältlich

    Neue Ausgabe erhältlich!

    Die neue Ausgabe des Magazins segeln erschien am 22. März 2023. Vollgepackt mit Themen rund ums Fahrtensegeln! In dieser Ausgabe segeln wir die neue First 36, beschäftigen uns mit der Seekrankheit und geben praktische Tipps rund ums Lackieren von Holz.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Regatta, Umwelt
    Klimawandel erschwert Eissegeln – Anfahrten werden immer weiter

    Klimawandel erschwert Eissegeln – Anfahrten werden immer weiter

    Ohne Frost kein Segeln auf Kufen

    Die guten Zeiten für das Eissegeln sind zumindest in Deutschland schon seit einiger Zeit vorbei. Der Klimawandel lässt die Möglichkeiten für Training und Regatten immer…

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2023

    von

    Katrin Heidemann

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    SR-Interview: Germán Frers über sechs Jahrzehnte Yachtdesign

    SR-Interview: Germán Frers über sechs Jahrzehnte Yachtdesign

    „Lass Germán das machen“

    Er prägte die internationale Regattaszene ebenso wie die Marken Swan und Hallberg-Rassy und stand an der Wiege des Superyachtbooms. Mit 80 Jahren blickt der argentinische Yachtdesigner Germán Frers auf seine mehr als sechs Jahrzehnte andauernde Karriere zurück.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2023

    von

    Jan Maas

  • Bootsbau, Klassen, Klassenraum, Regatta
    Helmuth Stöberl: Konstrukteur von Monas, Dyas, Trias und Fighter verstorben

    Helmuth Stöberl: Konstrukteur von Monas, Dyas, Trias und Fighter verstorben

    Autodidakt und Pionier

    Im Alter von 92 Jahren ist der Konstrukteur Helmuth Stöberl verstorben. Seine verschiedenen Konstruktionen, darunter Monas, Dyas und Trias, erfreuen sich bis heute großer Beliebtheit.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    E-Fuels für die Sportschifffahrt? Produktionskapazitäten wohl nicht ausreichend

    E-Fuels für die Sportschifffahrt? Produktionskapazitäten wohl nicht ausreichend

    Es dauert…

    Laut einer Analyse des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung sollen die notwendigen weltweiten Produktionskapazitäten für E-Fuels bis ins Jahr 2035 nicht ausreichen. Kommen die synthetischen Kraftstoffe überhaupt für Sportboote infrage?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, Vendée Globe
    Paukenschlag: Erwirbt Alex Thomson jetzt die ex-Apivia von Banque Populaire?

    Paukenschlag: Erwirbt Alex Thomson jetzt die ex-Apivia von Banque Populaire?

    The Boss is back

    Still ist es um Alex Thomson geworden. Nach seinem „Rücktritt“ wollte sich der Brite um seine Familie kümmern, zog auch zurück nach Jersey und trat mehr als Berater für Segelteams in der Öffentlichkeit auf. Jetzt meldet sich der Brite zurück – und erwirbt die vermeintlich schnellste IMOCA der Gegenwart: die ex-Apivia von Charlie Dalin.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Guyot liefert Bilder von der wohl schönsten IMOCA-Überführung aller Zeiten

    The Ocean Race: Guyot liefert Bilder von der wohl schönsten IMOCA-Überführung aller Zeiten

    „Das hat die Crew zusammengeschweißt“

    Seit dem Start in Kapstadt, Südafrika, am 16. März befindet sich das Guyot-Team auf dem Weg nach Itajaí in Brasilien. Bei traumhaften Bedingungen segelt die Crew über den Atlantik – und fängt die ganze Magie des Segelns ein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Osmose am Boot: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Blasenkrankheit

    Osmose am Boot: Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um die Blasenkrankheit

    FAQ: Praxiswissen Osmose

    Die Blasenkrankheit Osmose kann fast jedes Boot aus GFK treffen. Wie man sie erkennt, wie man sich schützt, und wie man im Ernstfall damit umgeht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Pilotprojekt: Ab sofort kann die Passage durch den Nord-Ostsee-Kanal online bezahlt werden

    Pilotprojekt: Ab sofort kann die Passage durch den Nord-Ostsee-Kanal online bezahlt werden

    Browser statt Ticketautomat

    Seit dem 15. März ist es für Sportbootfahrer möglich, die Befahrensabgabe für den Nord-Ostsee-Kanal im Voraus online zu bezahlen. Dieses Pilotprojekt ermöglicht eine bequeme Zahlung, ohne das zeitaufwendige Anlegemanöver an den Ticketautomaten vor Ort in Kiel-Holtenau.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta
    America’s Cup: Neuseelands Segelteam schickt ihren AC75 wieder auf das Wasser

    America’s Cup: Neuseelands Segelteam schickt ihren AC75 wieder auf das Wasser

    Umbau abgeschlossen

    Das Emirates Team New Zealand hat am Montag ihren überarbeiteten AC75, Te Rehutai, nach einer Pause von fast zwei Jahren wieder aus der Garage geholt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Auf der Startseite, Bootsbau, Panorama
    Yacht-Konstruktion: So entsteht ein Serienboot – Welche Kompromisse der Designer eingeht

    Yacht-Konstruktion: So entsteht ein Serienboot – Welche Kompromisse der Designer eingeht

    Form und Funktion

    Die Art und Weise, wie Konstruktionen von Booten entstehen, ist so vielfältig wie die Boote und ihre Einsatzzwecke unterschiedlich sind. Wir haben einem Konstrukteur über die Schulter geblickt

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. März 2023

    von

    Nikolas Woeckner

  • Panorama, Verschiedenes
    Erschreckendes Ergebnis: Unglücksschiff aus den Niederlanden hätte eigentlich gar nicht fahren dürfen

    Erschreckendes Ergebnis: Unglücksschiff aus den Niederlanden hätte eigentlich gar nicht fahren dürfen

    Ohne gültige Papiere

    Vergangenen Sommer kam eine niederländische Schülerin bei einem Baumbruch auf einem Traditionssegelschiff ums Leben. Untersuchungen haben ergeben, dass das Schiff gar nicht hätte fahren dürfen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Bilderstories, Bootsbau, Verschiedenes
    Sandwich im Bootsbau: Eigenschaften von Kernmaterialien & Strukturprobleme erkennen

    Sandwich im Bootsbau: Eigenschaften von Kernmaterialien & Strukturprobleme erkennen

    Das Sandwich-Problem

    Sandwich als Leichtbauweise hat seine Vorteile, aber selbst kleine Schäden können sich schnell negativ auswirken. Was man darüber wissen sollte:

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    20. März 2023

    von

    Jan Maas

  • German Sailing Team, International, Olympia, Regatta
    Europameisterschaft der ILCA 6 und 7: Erste Quali-Chance für Startplätze bei der WM der olympischen Klassen, wo es um Nationentickets für Marseille 2024 geht

    Europameisterschaft der ILCA 6 und 7: Erste Quali-Chance für Startplätze bei der WM der olympischen Klassen, wo es um Nationentickets für Marseille 2024 geht

    Olympia ist näher gerückt

    Der erste Schritt Richtung Marseille 2024 ist getan: Die EM der ILCA 6 und 7 in Italien (12. bis 17. März) war das Sprungbrett zur WM aller olympischen Klassen in Den Haag, wo es um die Nationenstartplätze für Olympia geht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    18. März 2023

    von

    Katrin Heidemann

  • Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    Segeln auf die Leinwand: Boris‘ Vendée Globe Abenteuer wird verfilmt

    Segeln auf die Leinwand: Boris‘ Vendée Globe Abenteuer wird verfilmt

    Abenteuer Vendée

    Während Boris Herrmann und das Team der „Malizia Seaexplorer“ beim The Ocean Race auf der dritten Etappe durch den Southern Ocean hämmert, vermeldet sein Team einen weiteren Coup: Das beeindruckende Buch „Allein zwischen Himmel und Meer“ über seine erfolgreiche Vendée Globe Teilnahme wird verfilmt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Verschiedenes
    Seglertag Mecklenburg-Vorpommern: Verband gut aufgestellt, Vorstand bestätigt

    Seglertag Mecklenburg-Vorpommern: Verband gut aufgestellt, Vorstand bestätigt

    Starker Landesverband Kurs Zukunft

    Der 18. Seglertag des Segler-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern im Ostseebad Dierhagen war geprägt von Harmonie, nahezu einstimmigen Wahlen – aber vor allem von einem geschärften Blick für die Herausforderungen der Zukunft.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2023

    von

    Hermann Hell

  • Panorama, Regatta, Vendée Globe, Verschiedenes
    IMOCA: Stapellauf von Thomas Ruyants „Advens-For People“ – Beginn einer neuen Ära?

    IMOCA: Stapellauf von Thomas Ruyants „Advens-For People“ – Beginn einer neuen Ära?

    Langsamer und doch schneller

    Die Rumpfform bezeichnet er als revolutionär, die Foils als bis ins Detail durchdacht, den Durchblick habe er auch verbessert und der Bug schwebt über den Wassern – Thomas Ruyant gibt sich überzeugt von seinem neuen Renner.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2023

    von

    Michael Kunst

  • Bastelecke, Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Neues Leben für den alten Kompass: So wird ein Kompass wieder instandgesetzt

    Neues Leben für den alten Kompass: So wird ein Kompass wieder instandgesetzt

    Wieder auf Kurs

    Verliert ein Kompass an Bord Flüssigkeit, ist meist die Ausgleichsmembran rissig. Das kann vor allem dann passieren, wenn der Kompass in der Vergangenheit mit der falschen Flüssigkeit befüllt worden ist. Aber der Kompass kann wieder fit gemacht werden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    17. März 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Seglertag Niedersachsen: Sportliche Klasse und klingelnde Kasse

    Seglertag Niedersachsen: Sportliche Klasse und klingelnde Kasse

    „Segler-Verband im Höhenflug“

    Am 11. März fand der Seglertag des Niedersächsischen Seglerverbands statt. Der SVN legte unter anderem eine eindrucksvolle sportliche Bilanz vor.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta, The Ocean Race, Vendée Globe
    The Ocean Race: Charlie Dalin sieht absoluten Monohull-Rekord in Reichweite für neuere IMOCA

    The Ocean Race: Charlie Dalin sieht absoluten Monohull-Rekord in Reichweite für neuere IMOCA

    „600 Seemeilen sind zu knacken!“

    Charlie Dalin wartet derzeit auf die Fertigstellung seines neuen IMOCA. Das macht ihn interessant für viele Medien, die seine Meinung, Kommentare und Bewertungen zu den Geschehnissen beim Ocean Race hören wollen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Offshore, Regatta
    SEC HAYAI gewinnt die erste Ausgabe der Globe40 nach einem herausfordernden Finale

    SEC HAYAI gewinnt die erste Ausgabe der Globe40 nach einem herausfordernden Finale

    Anspruchsvolle Bedingungen auf dem Atlantik

    Die niederländische Crew um Franz Budel und Ysbrand Endt erkämpft sich den Sieg nach insgesamt 161 Tagen auf See und einer Strecke von 33.311 Seemeilen – aufgeteilt auf acht Etappen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Panorama, Superyacht
    Die 5 schönsten Segelyachten der letzten 20 Jahre: Eleganz auf hoher See

    Die 5 schönsten Segelyachten der letzten 20 Jahre: Eleganz auf hoher See

    Nautische Meisterwerke

    In den letzten 20 Jahren wurden viele beeindruckende Segelyachten entwickelt und gebaut, sodass es schwierig ist, sich auf nur fünf zu beschränken. Hier sind jedoch fünf der schönsten und bemerkenswertesten Segelyachten, die zwischen 2003 und 2023 gebaut wurden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Porträt
    Ricus Van de Stadt: Der Mann, der den modernen Bootsbau erfand und bis heute prägt

    Ricus Van de Stadt: Der Mann, der den modernen Bootsbau erfand und bis heute prägt

    Nur der Wind ist frei

    Wie kaum ein anderer Konstrukteur prägte Ricus Van de Stadt den Yachtbau des 20. Jahrhunderts. Als Hauskonstrukteur von Dehler prägte er eine ganze Generation. Einer der beliebtesten Artikel auf SegelReporter.com

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    16. März 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Flaggenführung an Bord: Gute Seemannschaft oder gelebte Spießigkeit

    Flaggenführung an Bord: Gute Seemannschaft oder gelebte Spießigkeit

    Die Frage der Flagge

    Ist die klassische Flaggenführung spießiger Traditionalismus oder Teil guter Seemannschaft? Einiges ist rechtlich vorgeschrieben, anderes beruht auf Respekt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2023

    von

    Nikolas Woeckner

  • Panorama, Verschiedenes
    Ölzeugpflege: So machen Sie ihre Segeljacke und Segelhose wieder fit

    Ölzeugpflege: So machen Sie ihre Segeljacke und Segelhose wieder fit

    Reif für die Wäsche

    Hin und wieder sollte das Ölzeug eine kleine Auffrischungskur bekommen. Wir beschreiben, wie die Wäsche und Imprägnierung gelingen, und warum die wasserabweisende Schicht so wichtig ist

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    15. März 2023

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    SR-Interview mit Arved Fuchs: Zeitzeuge wider Willen

    SR-Interview mit Arved Fuchs: Zeitzeuge wider Willen

    „Verkettung der Dinge ist das Problem“

    Seit mehr als 40 Jahren unternimmt Arved Fuchs Expeditionen in die Polarregionen und hat mit seinem Haikutter Dagmar Aaen die Auswirkungen des Klimawandels dabei hautnah miterlebt. Seine Forschungsreisen beleuchten seit 2015 das Thema genauer.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2023

    von

    Katrin Heidemann

  • Bootsbau, Panorama
    Entwicklung im Yachtdesign: Interview mit Sirius-Werftchef Schmidt und Konstrukteur von Ahlen

    Entwicklung im Yachtdesign: Interview mit Sirius-Werftchef Schmidt und Konstrukteur von Ahlen

    „Immer breiter, immer höher, immer besser?“

    Wie unterscheidet sich eine moderne Fahrtenyacht von Modellen der ersten Dekade unseres Jahrhunderts? Gibt es Trends, denen-Werften unbedingt folgen müssen?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    14. März 2023

    von

    Silke Springer

  • Cruising, Panorama, Verschiedenes
    Liegeplatzoptimierung: Tipps und Tricks, um entspannter am eigenen Liegeplatz zu liegen

    Liegeplatzoptimierung: Tipps und Tricks, um entspannter am eigenen Liegeplatz zu liegen

    Viel hilft viel

    Mit der richtigen Aufrüstung lässt sich der eigene Liegeplatz so komfortabel gestalten, dass An- und Ablegemanöver selbst unter schwierigen Bedingungen sicher und entspannt von der Hand gehen können.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2023

    von

    Silke Springer

  • Regatta, The Ocean Race
    Ocean Race: Reparaturen an Guyot abgeschlossen – Überführung ab Donnerstag

    Ocean Race: Reparaturen an Guyot abgeschlossen – Überführung ab Donnerstag

    Laminieren, Lackieren und Überführen

    Während der Rest des Felds gen Osten durch den Southern Ocean jagt, ist das Team Guyot mit der Reparatur des delaminierten Rumpfbereichs fertig und plant die Überführung seines IMOCAs nach Brasilien. 

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2023

    von

    der SR Redaktion

  • Regatta, The Ocean Race
    The Ocean Race: Perfekte Bedingungen lassen Rekorde purzeln – Aufholjagd am Gate

    The Ocean Race: Perfekte Bedingungen lassen Rekorde purzeln – Aufholjagd am Gate

    Perfekte Bedingungen

    Die verbliebenen vier Boote segelten am Wochenende in nahezu perfekten Bedingungen durch den Southern Ocean entlang der Eisgrenze. Der offizielle Rekord einer IMOCA-Crew in 24 Stunden lag zuletzt bei 558 Seemeilen – aufgestellt von Charal II im Dezember 2022. Es war klar, dass eines der Boote den Rekord brechen würde. Nur welches?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    13. März 2023

    von

    der SR Redaktion

«Vorherige Seite
1 … 59 … 498
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Hans in der Luft zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  2. A Sailor zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  3. Headcrash zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  4. Astronomy zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?
  5. Werner Kühnert zu Liegeplatz-Probleme: Wie und wo sich freie Boxen finden lassen
  6. jorgo zu SR Podcast: Kritik an der Kieler Woche – Was läuft da schief?

Olympia 35. America's Cup Unfall Volvo Ocean Race Boris Herrmann DGzRS America's Cup Laser Segel-Bundesliga Kieler Woche Rettung Big Picture SR-Interview Barcelona World Race Abenteuer Video Fundstück Americas Cup Kollision Mini Transat Vendee Globe Jörg Riechers Rekordsegeln Weltumsegelung Luxus-Yacht Cruising 49er Olympia Klassen Porträt Umwelt IMOCA The Ocean Race knarrblog Jugendsegeln Mini 6.50 Blauwasser Corona Optimist Unglück Bootsbau

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen