-
14 Meter Zweimaster sinkt bei Bülk: Seenotretter bergen Segler ab
In den Wanten festgeklammert
Die DGzRS Seenotretter der Stationen Laboe und Schilksee sind am Nachmittag des Samstag, 3. April 2022, in der Kieler Förde der zweiköpfigen Besatzung eines sinkenden Zweimaster zu Hilfe gekommen.
-
Deutschland beim SailGP: Olympia-Stars bilden Dream-Team – Alter Bekannter stemmt Budget
Endlich dabei
Der SailGP hat die Identität des 11. Nationalteams preisgegeben, mit dem die Foiler-Flotte für die dritte Saison aufgestockt wird. Nach der Schweiz und Kanada ist auch Deutschland am Start. Wer dahinter steckt.
-
Travemünder Woche: Junge Kat-Spezialisten gefragt
Kleiner Bruder des F18
Neun Jahre nach der Weltmeisterschaft in der Lübecker Bucht werden die F16-Katamaran-Segler ihren globalen Titelträger bei der Travemünder Woche ermitteln.
-
Dumm gelaufen: Made my day
Mal gewinnt man…
Ein Mini-Video als Parabel des menschlichen Lebens. Höhen und Tiefen können so nahe beieinander liegen. Da gelingt einem der große Fang und dann läuft’s doch ziemlich schief.
-
Frachtschiffahrt mit Segelantrieb: Flettner-Rotoren auf 234 Meter langem Ro-Ro-Transporter
Rotierende Spritsparer
Seit 2012 arbeitet die finnische Firma Norsepower daran, die Berufsschifffahrt mit ihren Flettner-Rotoren auszurüsten. Nun bestückt sie das größte Kurzstrecken-Ro-Ro-Schiff der Welt.
-
Wal-Angriff auf Segler: Nach den Orcas gehen jetzt auch Grindwale auf Yachten los
30 Zentimeter Leck
Seit gut zwei Jahren hält eine Gruppe Orcas Segelcrews vor Südspanien mit ihren Angriffen in Atem. Nun haben mitten im Atlantik auch Grindwale eine Yacht fast zum Sinken gebracht.
-
Wasserstoff-Foiler beim America’s Cup: Team New Zealand präsentiert 50Kn „Chase Zero“
„Wichtig für die Weltbühne“
Team New Zealand hat in Auckland sein neues wasserstoffbetriebenes Foiling Chase Boat vorgestellt, das den Cup grüner machen soll. Ein solches Boot muss von allen Herausforderern eingesetzt werden.
-
Hamburg Boat Show by awn: Großer Besucherandrang, attraktiver Branchentreff
Sonnige Bedingungen
„Es ist noch besser gelaufen als erhofft“, sagt der Messe-Initiator und awn-Geschäftsführer Christoph Steinkuhl. Da sich die Besucher nicht nur informierten, sondern auch kauften, strahlten auch die über 60 Aussteller.
-
Ukraine-Krieg: Vendée Globe-Skipper Destremau organisiert Konvoi und holt Flüchtlinge
Keiner wie die anderen
Vendée Globe-Skipper Sébastien Destremau organisiert mit seiner Tochter einen Hilfskonvoi zur ukrainischen Grenze. Er sammelt auch Gefriergetrocknetes von den Kollegen und bringt 30 Flüchtlinge mit.
-
SailGP: Crash-Momente aufgearbeitet
So knapp war es wirklich
Zwei Kollisionen beim SailGP-Finale in San Francisco haben für Diskussionen gesorgt. In einem Video werden sie noch einmal aufgearbeitet. Ein schwerer Unfall war vorprogrammiert. Die Verantwortung lag bei Peter Burling
-
America’s Cup: Neue Herausforderung kündigt sich an – Alinghi darf schon im Juli segeln
„Manchmal muss man den richtigen Moment abwarten“
Die America’s Cup-Entscheidung hat für das Outing eines fünften Herausforderers gesorgt. Es ist ein alter Bekannter, für den auch schon Jochen Schümann gesegelt ist. Auch Alinghi regt sich.
-
America’s Cup: Barcelona als Austragungsort bestätigt – „Fantastisches Segelrevier“
„Historisches Sportereignis“
Barcelona wird Gastgeber des 37. America’s Cup 2024. Die Regatten sollen direkt vor dem Strand und der Uferpromenade stattfinden. Im Herbst werden bis zu 15 Knoten Wind erwartet.
-
Vendée Globe: Paul Meilhat, starker Konkurrent für Herrmann – Neues Boot, namhafter Sponsor
Der Schattenmann
Das irre Feld mit mindestens 15 Neubauten für die Vendée Globe 2024 nimmt immer mehr Formen an. Nun hat ex 49er-Segler Paul Meilhat (39) seine Pläne bestätigt, die ihn zum Mitfavoriten machen.
-
America’s Cup 2024: Wo die Neuseeländer ihre Trophäe verteidigen – Woher das Geld kommt
„Millionenschwere Auswirkungen“
Zuerst war er nur ein Gerücht spanischer Medien. Nun wird es zwei Tage vor dem offiziellen Ende der Deadline gewiss, wo der nächste America’s Cup stattfindet. Ein Bewerber zieht sich zurück.
-
Hamburger Segel-Verband: Oliver Kosanke am Ruder
Wachwechsel
Der Hamburger Segel-Verband demonstriert bei seiner Jahreshauptversammlung Einstimmigkeit und Solidität. Oliver Kosanke wird nach Andreas Völker neuer Vorsitzender.
-
SailGP Fazit: Die Probleme der Final-Übertragung – Aufarbeitung von zwei Kollisionen
Schade eigentlich
Wie ärgerlich. Da richtet Russell Coutts sein SailGP-Event perfekt auf das eine Millionen-Dollar-Finale als TV-Event aus, um die Fernsehsender von seinem neuen Produkt zu überzeugen, und dann läuft alles schief.
-
Mooring-Manöver läuft schief: Sunreef 80 Luxus-Katamaran treibt quer in die Box
Fieses Knirschen
Viel Seitenwind und wenig Kontrolle führt beim Anleger zu einem verpatzten Manöver, das Segler auch auf kleineren Yachten kennen. Die Geräusche von splitterndem Karbon hören sich gar nicht gut an.
-
SailGP: Tom Slingsby wiederholt den Millionen-Dollar-Coup – Abbruch wegen Wal-Besuch
Showdown vor der Brücke
Tom Slingsby bleibt der König des Sail GP. In einem Nerven zehrenden Event von San Francisco sicherte er sich mit Australien nicht nur den fünften Event-Sieg, sondern auch den Triumph im Finale der besten drei.
-
America’s Cup-Entscheidung: Die ermüdende Hängepartie scheint entschieden
And the winner is…
Wo findet der nächste America’s Cup statt? Erst am Donnerstag soll die Entscheidung offiziell verkündet werden. Aber es gibt schon Leaks, aus denen sich ein Sieger ergibt.
-
Sanktionen gegen Superyacht-Russen: Wem gehören die teuersten Schiffe?
Yachten an der Kette
Seit Putins Einmarsch in die Ukraine sind die Unterstützer und Nutznießer des Systems, die Oligarchen, in den Blickpunkt des Interesses geraten. Ihre Yachten werden gesucht und an die Kette gelegt. Wie viele sind es?
-
SailGP vor dem Millionen-Dollar-Rennen: Favorit mit schweren Schäden nach Kenterung
Die Nerven liegen blank
Es ist schon wieder passiert. Nach Spithills Trainingssturz und einem Near Miss von Slingsby haben die Australier nach einem Überschlag vor dem Showdown nun ein ernsthaftes Problem.
-
Golden Globe Race 2022: Inder trotz Schiffbruch und Rückenverletzung wieder dabei
„Musste erst wieder laufen lernen“
Der Inder Abhilash Tomy (43) hielt 2018 die Segelwelt in Atem, als er beim Golden Globe Race durchkenterte und schwer verletzt gerettet werden musste. Im September startet er wieder – dann wohl als Mitfavorit.
-
Big Picture: Falscher „Tampen“ als Festmacher
Geschickt eingefädelt
Erst auf den zweiten Blick mag man erkennen, dass bei diesem Bild etwas nicht stimmt. Zwei Festmacher und nur eine Klampe?
-
Segel-Bundesliga Vorschau 2022: Vier Teams melden sich ab – auch der Titelverteidiger
„Dazu sage ich gar nichts“
Vor dem Start in die Saison muss die Segelbundesliga Abgänge verkraften – darunter einige prominente Vertreter. Erfolgs-Steuermann Magnus Simon wechselt nach Hamburg.
-
Landesseglertag Brandenburg: Breites Themenspektrum bei der Hybrid-Tagung
„Das Geld liegt auf der Straße“
Hybrid, generationsübergreifend und wegweisend: Der Landesseglertag des Verbandes Brandenburgischer Segler (VBS) in Verbindung mit dem Landesjugendseglertag präsentierte sich technisch und inhaltlich auf hohem Niveau.
-
Near Miss beim SailGP Training: Slingsby fährt Spithill fast über den Haufen
Haarscharf daneben
Der Vorfall mag schon eine Idee davon geben, was beim Millionen-Dollar-Rennen am Sonntag zu erwarten ist. Die SailGP-Teams von Australien verhindern nur um Haarsbreite den Mega-Crash.
-
Dumm gelaufen: Der wird doch nicht…
Der Moment vor dem Einschlag
Es ist nicht immer leicht, freiwillige Helfer für die Organisation einer Regatta zu finden. Dieses Video dürfte für zusätzliche Abschreckung sorgen. Gut, dass so etwas nicht oft passiert.
-
SailGP-Kenterung in San Francisco: Mit Surfer-Legende Kay Lenny an Bord
Déjà-vu vor Alcatraz
2012 bedeutet die Kenterung vom Oracle Team USA in San Francisco fast das Ende der America’s Kampagne mit Skipper James Spithill. Nun ist das Missgeschick vor dem Millionen-Dollar-Finale erneut passiert.
-
SegelReporter-Podcast: Aufgelaufen im Stortemelk
Episode 20
In dieser Episode sprechen wir über einen Seenotfall vor der niederländischen Insel Terschelling. Außerdem berichtet Carsten über das Ansegeln mit Frau und Kind – und den damit verbundenen Risiken für die Gesundheit.