SegelReporter

Segeln ist cool, faszinierend, vielseitig. SegelReporter berichtet, erklärt, steckt an.

  • Regatta
    • SailGP
    • America’s Cup
    • Offshore
    • Vendée Globe
    • The Ocean RaceNachrichten, Infos, Insidergeschichten, Videos von den Vorbereitungen bis zur umfassenden Berichterstattung von den einzelnen Etappen
    • Segel-Bundesliga
  • Cruising
    • Charter
    • Reviere
      • Kroatien
      • Griechenland
      • Spanien
      • Italien
  • Panorama
    • Porträt
    • Megayachten
    • Klassiker
    • Abenteuer
    • Fundstücke
    • Bootsbau
    • Bastelecke
    • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • ReporterSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen 🙂 Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir Segelreporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des…
    • SR LeitgedankeSegeln ist cool. Segler sind cool. Weltoffene, lässige Typen. Bei dem Sport geht es um mehr als banale Leibesübungen. Segeln beschreibt eine besondere Art, durch das Leben zu gehen. Es steht für eine spezielle Lebenseinstellung, eine Philosophie. Wer sich einmal darauf eingelassen hat, kommt nicht mehr los. Und doch haftet unserem Sport ein abgehobenes, angestaubtes Image an. Schein-Fetischisten, Schneckendreher und Sicherheitsfanatiker prägen das Bild. Behörden-Willkür, Verordnungswahn und Arbeitsdienste schrecken ab. Dabei kann unser Sport durchaus Freude machen: Es gibt den leisen, meditativen Teil. Segeln kann Entspannung sein, Entschleunigung. Die Festplatte runterfahren, auftanken. Diese Faszination ist dem Nicht-Wissenden schwer nahe zu bringen. Es kann das Bild von der einsamen Ankerbucht sein, vom relaxten Ostsee-Schlag oder von der spätsommerlichen Baggersee-Runde. Segeln steht aber auch für Action, Spaß und Splash. Ein genialer Segeltag kann in Adrenalin-Einheiten gemessen werden. Wir SegelReporter treten an, um die ganze Faszination zu zeigen. Die ruhige Seite aber lieber noch die laute. Geschichten, die Spaß machen, über die geredet wird. Szenen mit Wow-Effekt. Die attraktiven, mitreißenden Facetten des Sports sollen im Fokus stehen. Sie werden sichtbar bei Boris Herrmanns Mega-Glitsch im Southern Ocean, dem 49er-Ritt im Überdruck, einem Opti-Balance-Akt auf der Luvkante. Es soll um die Highlights des Sports…
    • In eigener Sache
    • Carsten Kemmling[caption id="attachment_4309" align="alignleft" width="240" caption="Carsten freut sich, dass SR seine Leser findet."][/caption] 13 Jahre bei der YACHT, zuletzt als Chefreporter, waren eine nette Zeit. Aber der Wunsch nach Veränderung des Reporter-Jobs wurde zuletzt immer stärker. Zuerst äußerte er sich durch die Idee, ein Blog zu schreiben. Aber nach einem Gedankenaustausch mit dem ehemaligen Laser-Weggefährten und jetzigen Business Coach Andreas John wurde mehr daraus. Ich selber komme auch aus der Regatta-Ecke und habe zwei intensive Olympiakampagnen im Flying Dutchman und Laser absolviert. Seit einigen Jahren hat es mich zum Match Race verschlagen. Ich wurde dreimal Deutscher Meister. 2007 arbeitete ich beim America´s Cup als Experte für die ARD und war als Co-Kommentator eingesetzt. Die Arbeit  für die YACHT hat auch die Nähe zum Fahrtensegeln gebracht. So steht seit zwölf Jahren der Ostsee-Sommertörn mit Familie auf dem Programm und ist nicht mehr wegzudenken.
    • Michael Kunst
    • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
SR Club Login
  • SR Club
    • Fragen und Antworten
    • Pakete
    • Ihr Account
  • Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    SR-Interview: BVWW für neue Regeln zur Sportboot-Entsorgung – Hilft Registrierungspflicht?

    SR-Interview: BVWW für neue Regeln zur Sportboot-Entsorgung – Hilft Registrierungspflicht?

    „Entsorgung schon im Kaufvertrag regeln“

    Was tun mit Schrottbooten? Karsten Stahlhut, Geschäftsführer des Bundesverbands Wassersportwirtschaft, wünscht sich eine Kennzeichnungspflicht für Sportboote und eine geregelte Entsorgung

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    2. Mai 2022

    von

    Jan Maas

  • Olympia, Regatta
    Olympia Weltcup Hyères: Zweimal Bronze für Team Germany – Buhl verpasst das Podium

    Olympia Weltcup Hyères: Zweimal Bronze für Team Germany – Buhl verpasst das Podium

    „Eine gute Basis“

    Das German Sailing Team segelt weiter auf Erfolgskurs. Beim zweiten Weltcup Semaine Olympique Française erkämpfte die Segelnationalmannschaft zwei Podiumsplätze, insgesamt sechs Top-Ten-Platzierungen und tankte viel Selbstbewusstsein.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    30. April 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Route du Rhum: Jingkun Xu hat auf IMOCA gemeldet – wird China endlich Segelnation?

    Route du Rhum: Jingkun Xu hat auf IMOCA gemeldet – wird China endlich Segelnation?

    „Mon dieu, die Chinesen kommen!“

    China polarisiert auch in Frankreich auf vielen Ebenen. Doch Insider behaupten, dem Hochsee-Segelsport könnte chinesische Begeisterung nur guttun. Wird Jingkun Xu ein neuer Tabarly?

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2022

    von

    Michael Kunst

  • Offshore, Regatta

    Stand der Dinge im deutschen Seesegeln

    Rasante Neuzugänge auf der Seebahn

    Unter den Neuzugängen der deutschen Seesegel-Szene sind ein paar heiße Renner. Aber es gibt auch prominente Abgänge, die zumindest in diesem Jahr nicht im Norden vertreten sind.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2022

    von

    Ralf Abratis

  • Regatta
    Video: 11th Hour „Mālama“ im Trainings-Einsatz – Mettraux und Enright erklären

    Video: 11th Hour „Mālama“ im Trainings-Einsatz – Mettraux und Enright erklären

    Fokus auf Mālama

    Das 11th Hour Racing Team trainiert seit einigen Tagen wieder auf seinem „State of the Art“-IMOCA Mālama. Der 60-Fußer wurde bekanntlich speziell für den Einsatz beim Ocean Race konzipiert.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Panorama, Umwelt, Verschiedenes
    Arbeitsboot vom America’s Cup Spin Off Artemis: erste eFoiler-Tests – überwältigend!

    Arbeitsboot vom America’s Cup Spin Off Artemis: erste eFoiler-Tests – überwältigend!

    Artemis eFoiler hebt ab

    Erste eFoiler-Praxistests bei Artemis Technologies beweisen: Foils können auch große Arbeitsboote und später Hochgeschwindigkeits-Fähren revolutionieren.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Panorama, Porträt, Regatta, Vendée Globe
    Konstrukteurbüro im SR-Porträt: Vendée-Globe-Rückkehr der IMOCA-Legenden Finot-Conq

    Konstrukteurbüro im SR-Porträt: Vendée-Globe-Rückkehr der IMOCA-Legenden Finot-Conq

    Zurück in die Zukunft

    Nach langer Pause sind Finot-Conq zurück im Rennen um die Vendée Globe. Von ihnen stammt die „PRB 3“ – der einzige Imoca, der die Regatta zweimal gewinnen konnte. Nun hat ein Nachwuchsdesigner aus dem „LinkedOut“-Team von Thomas Ruyant das Büro ins Boot geholt

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    29. April 2022

    von

    Jan Maas

  • Kieler Woche, Klassen, Klassenraum, Pressemitteilung, Regatta
    Gold Cup der Folkeboote zur Kieler Woche: 50 Boote erwartet

    Gold Cup der Folkeboote zur Kieler Woche: 50 Boote erwartet

    Die ewig junge Traditionsklasse

    Seit 80 Jahren prägen sie das Bild auf nordeuropäischen Regattarevieren, die nordischen Folkeboote. Zum runden Geburtstag wird der Gold Cup vom 17. bis 21. Juni während der Kieler Woche ausgetragen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Offshore, Regatta
    Figaro-Auftakt für Beucke und Riechers: Jungstar Tom Laperche (24) siegt kontrolliert

    Figaro-Auftakt für Beucke und Riechers: Jungstar Tom Laperche (24) siegt kontrolliert

    Die Trauben hängen hoch

    Susann Beucke und Jörg Riechers haben bei ihrem mutigen Figaro-Saison-Start im Rahmen der Solo Maître CoQ nach der ersten Etappe zwei weitere schwierige Abschnitte erlebt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Porträt
    Drei Jahre um die Welt: 25-jährige Berlinerin verwirklicht ihren Traum vom Segelabenteuer

    Drei Jahre um die Welt: 25-jährige Berlinerin verwirklicht ihren Traum vom Segelabenteuer

    Nach großem Vorbild

    Ihre erste Regatta absolvierte sie als Säugling im zarten Alter von drei Monaten. Genau 25 Jahre später will Ronja Dörnfeld nun um die Welt segeln – ein ganzes Stück weit solo.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Panorama, Regatta, Verschiedenes
    Russen stoßen schnellsten Offshore Monohull der Welt ab: „Comanche“ segelt weiter

    Russen stoßen schnellsten Offshore Monohull der Welt ab: „Comanche“ segelt weiter

    „Irreführende Spekulationen“

    Der 100 Fußer „Comanche“ wurde 2014 als Offshore-Rekordbrecher gebaut und hat seinen Job längst erfüllt. Russische Eigner gönnten sich den Monohull als Prestige-Objekt und sind ihn offenbar jetzt schnellstens wieder losgeworden.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    28. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Offshore Höhepunkt 2022 Route du Rhum: Herrmann gegen 36 IMOCA – Sieben Neubauten

    Offshore Höhepunkt 2022 Route du Rhum: Herrmann gegen 36 IMOCA – Sieben Neubauten

    Es geht wieder los

    Die Veranstalter der Route du Rhum Regatta einhand über den Atlantik hat die finale Teilnehmerliste bekannt gegeben. 138 Skipper bedeuten einen Rekord. Die IMOCA-Klasse steht im Fokus.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, SR-Test
    Dufour 470 im SR-Test: Eine variable und komfortable Plattform zum Fahrtensegeln

    Dufour 470 im SR-Test: Eine variable und komfortable Plattform zum Fahrtensegeln

    Segeln wie Gott in Frankreich

    Mit der Dufour 470 treibt die französische Werft das Thema Raumausnutzung auf die Spitze. Aber auch die Segeleigenschaften sind ziemlich komfortabel

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2022

    von

    Jan Maas

  • Regatta

    50 Jahre Olympische Segelpiele in Kiel: Ullrich Libor mit 82 Jahren wieder im FD am Start

    „Die Freundschaften werde ich nicht vergessen“

    Drei Medaillen holten die beiden deutschen Segel-Nationalteams bei den Olympischen Spielen vor 50 Jahren. Ullrich Libor sgelte mit Peter Naumann zu Bronze im Flying Dutchman. Beim Jubiläum ist er wieder dabei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2022

    von

    Hermann Hell

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Weltcup Hyères: Dreimal Top Zwei für deutsche Segler – obwohl die Schnellsten fehlen

    Weltcup Hyères: Dreimal Top Zwei für deutsche Segler – obwohl die Schnellsten fehlen

    Starker Auftakt

    Das German Sailing Team bestätigt beim zweiten Weltcup der Saison die erstaunliche Qualität im aktuellen Olympia-Zyklus. Nach zwei Tagen liegen Wanser/Autenrieth (470er) vorne, Buhl (ILCA 7) und Kördel ( iQ-Foil) je auf Rang zwei.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    27. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Multimedia, Olympia, Regatta, Videos
    Weltcup in Hyères: Deutsche 470er wieder stark – Halten Steuerfrauen auch bei Mistral mit?

    Weltcup in Hyères: Deutsche 470er wieder stark – Halten Steuerfrauen auch bei Mistral mit?

    Starke Frau am Steuer

    Was oder wer ist besser an der Pinne? Frau oder Mann? Die neue Olympia-Disziplin 470er Mixed sollte diese Frage beantworten können, insbesondere wenn vor Hyères der Mistral weht.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Bootsbau, Panorama, Verschiedenes
    Beneteau verjüngt sich an der Spitze

    Beneteau verjüngt sich an der Spitze

    „Die jüngste Umstrukturierung“

    An der Spitze der Groupe Beneteau kommt es zu einem Wechsel. Jérôme de Metz (63) gibt den Posten als CEO auf. Die neue Spitze besteht aus Bruno Thivoyon (47) und Gianguido Girotti (44), die die Verjüngung vorantreiben sollen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Bootsbau, Panorama
    Mittelcockpit Ultim Trimaran: Sodebo mit neuen Foils – Rechtsstreit immer noch offen

    Mittelcockpit Ultim Trimaran: Sodebo mit neuen Foils – Rechtsstreit immer noch offen

    „Ich brauche die Konfrontation“

    Thomas Coville gilt als versessen auf einen Sieg bei der Route du Rhum. Doch zu welchem Preis? Noch ist der Ärger im Ultim-Lager nicht geklärt. Und die Aussichten auf eine einvernehmliche Lösung sind gering.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2022

    von

    Michael Kunst

  • Multimedia, Panorama, Verschiedenes, Videos
    Dumm gelaufen: Mal eben schnell das Schiff aus dem Wasser holen

    Dumm gelaufen: Mal eben schnell das Schiff aus dem Wasser holen

    Wenn man die Krangebühren sparen will

    Dieser Slip-Versuch mag von Anfang an nicht bestens durchdacht gewesen sein. Man wollte sich den teuren Kranvorgang sparen. Am Ende liegt das Schiff auf der Rampe.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Bootsbau, Multimedia, Panorama, Videos
    SR-Interview mit Simon Licht: Warum der bekannte Schauspieler jetzt Optimisten baut

    SR-Interview mit Simon Licht: Warum der bekannte Schauspieler jetzt Optimisten baut

    Zweites Standbein

    Simon Licht (55) spielte schon den Seewolf und segelte mit Jochen Schümann als Grinder auf der TP52 „Platoon“. Nun schlägt er mit seinem Startup Khulula hohe Wellen. Er erklärt die Hintergründe im Interview.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    26. April 2022

    von

    Jan Maas

  • Multimedia, Offshore, Regatta, Videos
    Crash bei Les Voiles de St Barth: 50 Fußer reißt Rigg einer Cape 31 ins Wasser

    Crash bei Les Voiles de St Barth: 50 Fußer reißt Rigg einer Cape 31 ins Wasser

    Geschickt eingefädelt

    Das will man beim Start nicht erleben. Von hinten kommt eine schnelle, 20 Fuß größere Yacht und der Steuermann nutzt seinen langen Bugspriet wie eine Lanze.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    Wiederverwendung von Kohlefaser: Segler arbeiten mit Rad- und Skifahrern zusammen

    Wiederverwendung von Kohlefaser: Segler arbeiten mit Rad- und Skifahrern zusammen

    Recycling-Allianz

    Kohlefaser ist ein Segen für den modernen Bootsbau, wird aber auch immer mehr zur ökologischen Last. Eine Sportartenübergreifende Initiative will die Bilanz verbessern.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    25. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Panorama, Verschiedenes
    BSH genehmigt neuen Offshore-Windpark: Baltic Eagle zwischen Rügen und Bornholm

    BSH genehmigt neuen Offshore-Windpark: Baltic Eagle zwischen Rügen und Bornholm

    Es wird enger auf der Ostsee

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat die Zulassung für den Offshore-Windpark Baltic Eagle erteilt. 27,6 Kilometer nordöstlich der Insel Rügen entstehen 50 Windenergieanlagen.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2022

    von

    der SR Redaktion

  • Megayachten, Panorama
    Gigayacht-Entwicklung: Dreimaster „Glory“ mit 70 Meter hohen Klappriggs von Solid Sail

    Gigayacht-Entwicklung: Dreimaster „Glory“ mit 70 Meter hohen Klappriggs von Solid Sail

    Hingucker

    Der US-Designer Steve Kozloff hat nach seiner irren Kreuzfahrtschiff-Vision einen neues Dreimast-Konzept ersonnen. Das 170 Meter lange Design ist ein Hinweis darauf, dass in Zukunft mehr gesegelt werden könnte.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Regatta, Vendée Globe
    IMOCA ohne Foils: Le Cam und Bellion geben Neubau bekannt – Riss von David Raison

    IMOCA ohne Foils: Le Cam und Bellion geben Neubau bekannt – Riss von David Raison

    „Ohne Foils vorne mitmischen“

    „Wir wollen kein Boot, das 35 kn in der Spitze schafft. Sondern eines, das 1 bis 1,5 kn schneller ist als mein alter Hubert!“ Ein Satz, der vieles in der Denke von Jean Le Cam auf den Punkt bringt: Fortschritt ja, aber in vernünftigen, bezahlbaren Maßen!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2022

    von

    Michael Kunst

  • International, Pressemitteilung, Regatta
    Deutsche Skipper auf WM-Kurs im eSailing: 10.000 US-Dollar zu gewinnen

    Deutsche Skipper auf WM-Kurs im eSailing: 10.000 US-Dollar zu gewinnen

    So gut wie nie

    Die Chancen für eine deutsche WM-Teilnahme im eSailing stehen so gut wie nie: Mit Jonathan Koch und Till Krüger haben sich erstmals zwei Deutsche für das WM-Halbfinale qualifiziert. Die vier besten Skipper sind für Erstliga-Vereine der Segel-Bundesliga aktiv.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2022

    von

    Verfasser der Pressemitteilung

  • Panorama, Verschiedenes
    Big Picture: Harter Abgang der Flügel-Motte mit starrem Profilsegel

    Big Picture: Harter Abgang der Flügel-Motte mit starrem Profilsegel

    Vollwaschgang

    Das spektakuläre Foto einer Moth, deren revolutionäres Flügelsegel abbricht geht gerade viral. Was hinter dem Schnappschuss des französischen Profi-Fotografen Thierry Martinez steckt.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    22. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Offshore, Regatta
    Figaro-Auftakt für Beucke und Riechers: Zwei Tage auf See gegen die Besten

    Figaro-Auftakt für Beucke und Riechers: Zwei Tage auf See gegen die Besten

    Hartes Stück Arbeit

    Susann Beucke und Jörg Riechers haben ihre Saison-Premiere in der hochklassigen Figaro-Klasse bewältigt. Junioren geben in den Ton an, aber der Sieger punktet mit Erfahrung.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

  • Abenteuer, Panorama, Verschiedenes
    Auf 4m-Boot um die Welt: Yann Quenets wundersame Überfahrt von St. Helena nach Brasilien

    Auf 4m-Boot um die Welt: Yann Quenets wundersame Überfahrt von St. Helena nach Brasilien

    „Haben Sie eine polizeiliche Genehmigung?“

    Erst verabschiedet sich das Tablet, dann will ein Frachter-Offizier wissen, ob Quenet überhaupt auf dem Atlantik segeln dürfe. Schließlich legt sich eine Makrele mit der 4-Meter-Nussschale „Baluchon“ an. Man(n) hat’s aber auch nicht einfach!

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. April 2022

    von

    Michael Kunst

  • Regatta, The Ocean Race
    Hoffnung für The Ocean Race: Meilhat tritt mit neuem IMOCA tritt gegen Boris Herrmann an

    Hoffnung für The Ocean Race: Meilhat tritt mit neuem IMOCA tritt gegen Boris Herrmann an

    Doch noch Konkurrenz für Malizia

    Es schien schon fast so, als müsste Boris Herrmann beim The Ocean Race 2022-23 nahezu alleine mit seinem Neubau um die Welt segeln. Nun sind immerhin drei IMOCA gemeldet.

    Weiterlesen →

    SR Club

    |

    21. April 2022

    von

    Carsten Kemmling

«Vorherige Seite
1 … 88 … 499
Nächste Seite»

Kommentare

  1. Wulf zu IQFoil-WM Finale Übertragung: Steinlein mit Bronze – Tragische Britin feiert ihr Happy End
  2. Carsten Kemmling zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand
  3. Bernd zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  4. PL_thomas.mueller.66 zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  5. Uli Daum zu Stephan Bodens Kolumne: Warum das AIS-System nicht sicher funktioniert
  6. Friedrich zu Dramatische Verfolgungsjagd: Drogenschmuggler setzen ihre Yacht in Brand

Abenteuer Umwelt IMOCA Big Picture Olympia Rettung Video Fundstück Weltumsegelung Jörg Riechers Kieler Woche Barcelona World Race Class 40 Mini 6.50 Unfall Olympia Klassen Rekordsegeln Laser Cruising Luxus-Yacht Unglück Americas Cup Volvo Ocean Race SR-Interview Porträt Jugendsegeln knarrblog DGzRS Bootsbau Optimist Mini Transat Boris Herrmann Segel-Bundesliga Kollision The Ocean Race America's Cup Corona Blauwasser Vendee Globe 35. America's Cup

  • Regatta
  • SailGP
  • America’s Cup
  • Offshore
  • Vendée Globe
  • The Ocean Race
  • Segel-Bundesliga
  • Cruising
  • Charter
  • Reviere
  • Kroatien
  • Griechenland
  • Spanien
  • Italien
  • Panorama
  • Porträt
  • Megayachten
  • Klassiker
  • Abenteuer
  • Fundstücke
  • Bootsbau
  • Bastelecke
  • Verschiedenes
  • Newsletter
  • Klassenraum
  • Reporter
  • SR Leitgedanke
  • In eigener Sache
  • Carsten Kemmling
  • Michael Kunst
  • Werben auf SegelReporter
  • Der SegelReporter-Podcast
  • SR Clubraum
  • Fragen und Antworten
  • Mitgliedschaft erneuern

© 2024 Segelreporter.com

Bildhintergrund © 2020 Jan Maas

Impressum

Datenschutz

Cookie-Manager

Werben auf SegelReporter

Verträge hier kündigen