Schlagwort: 12 Monats-Mitgliedschaft
-
All In Racing beim RBYAC: Philipp Buhls Interview in der FAZ
„Richtig Vollgas geben“
Das deutsche Jugend Team, das beim Red Bull Youth America’s Cup starten möchte, hat sich den Namen All In Racing gegeben. Es gibt aber noch formale Probleme bei der Anmeldung.
-
Video-Fundstück Historie: 1966 Deutsche Meisterschaft 20er Jollenkreuzer
20er in den Sechzigern
Die Musik kreischt und scheppert, die Badehosen sitzen knapp, das Ölzeug war gelb und die Jollis sind richtig schnell unterwegs. Charmanter Super-8-Film aus der „guten, alten Zeit“.
-
German Open J/24: Simon Grotelüschen gewinnt mit „Rotoman“
Ohne „Kühlschranktüre“
Der deutsche Laser Olympionike Simon Grotelüschen steuerte die J/24 „Rotoman“ vom Blankeneser Segel-Club zum Sieg bei der German Open in Flensburg.
-
Contender Video: Ron van den Bergs Spiel mit den Wellen
Rasen statt racen
Der holländische Contendersegler Ron van den Berg glänzt nicht durch herausragende Regattaergebnisse. Aber seine Videos dokumentieren den Spaß zum Sport auf besondere Weise.
-
Fernweh Terra d’Agua: Von den Kanaren nach Südamerika
Reisende unter dem Wind
Die Kanadierin Claudia Couture und der Brasilianer Tassio Jacques leben ihren Traum und erzählen Tausendundeine Geschichten.
-
America’s Cup: Luna Rossa ignoriert AC72 Trainingspause
Sie rasen wieder
Das Luna Rossa Team von Patrizio Bertelli hat seinen ersten Segeltag mit dem AC72 in San Francisco absolviert, obwohl die Untersuchungskommission eine Trainingspause für alle Teams angemahnt hatte.
-
German Youth Americas Cup Team: Respektablem Match Race folgt Suche nach dem San Francisco Budget
Welle der Sympathie
Das deutsche Youth America’s Cup Team surft auf einer Welle der Sympathie seit es versuchen will, den Start beim Red Bull Youth America’s Cup auf eigene Faust zu realisieren.
-
Red Bull Youth America’s Cup: Heil, Buhl und Co wollen alleine zum Cup
Auf eigene Faust
Das deutsche Youth America’s Cup Team will nach der Absage von STG und NRV als Geldgeber auf eigene Faust den Weg nach San Francisco schaffen.
-
Neuer Mini Maxi: „Alegre3“ greift mit extremen Flachdeck an
Stufenlos glücklich
Andres „Andy“ Sorianos werftneuer Mini Maxi „Alegre 3“ zeigt, wie der moderne Yachtbau immer noch etwas findet, was Boote einfacher und übersichtlicher macht.
-
Anders leben: Vor Costa Rica „segelt“ ein irrer Holz-Trimaran
Skurriles Traumschiff
Käptn Hook lebt! Thomas Ritchie ist Müßiggänger und Abenteurer par excellence. Er bewegt das verrückteste „Piratenschiff“ der Welt.
-
America’s Cup: Patrizio Bertelli verschärft seine Absage-Drohung
„Ein Schlachtfest werden wir nicht mitmachen“
Luna Rossa Boss Patrizio Bertelli überprüft in San Francisco, ob die America’s Cup Veranstalter angemessen auf den Tod von Andrew Simpson reagieren. Ohne signifikante Änderungen will er absagen.
-
SpeedDream Videos: Radikaler Neigekieler nimmt Fahrt auf
Russen-Beschleuniger
Das SpeedDream Team ist auf dem Weg, den schnellsten Monohull der Welt zu bauen, weiter gekommen. Die neuesten Videos zeigen den 27 Fußer, aus dem einmal ein 100 Fußer werden soll.
-
Internet-Phänomen: Best of Harlem Shake beim Segeln
Zuckende Bewegungen
Das Harlem Shake Phänomen ist jetzt auch beim Segeln angekommen. Dabei wird eine Tanzszene immer in ähnlicher Weise nachgestellt. Die besten Beispiele.
-
A-Cat Foiler: Weltmeister Heemskerk erfolgreich auf Kufen
Flugobjekt
Mischa Heemskerk gewinnt mit einem Tragflächen A-Cat zwei Rennen der französischen Meisterschaft und könnte damit den Weg für die Foiler freigemacht haben.
-
Mini 6.50 Strandung: Schiff per Helikopter geborgen
Kommt ein Mini geflogen
Der französische Mini Class Segler Yannick Le Clech ließ seine Pogo 2 „Diaoulic“ nach einer Strandung in England von einem Hubschrauber bergen.
-
America’s Cup Kommentar: Genug getrauert? Weiter geht’s
Suche nach den richtigen Worten
Mit der Pietät ist das so eine Sache. Es ist schwer, ein Maß zu finden. Der „richtige“ Umgang mit dem Tod wird einem nirgendwo erklärt. Wie viel Trauer ist genug? Was wirkt ehrlich, was aufgesetzt?
-
J-Class Video: Faszinierende Segel-Monster in der Karibik
Gänsehaut-Feeling
Das Treffen der fünf J-Class-Yachten in der Karibik zur St. Barths Bucket Regatta ist eines der Segel-Highlights 2013. Der Film von Onne van der Wal dokumentiert das Ereignis.
-
Video-Fundstück: Jugend-Kutterrennen 1969 auf der Schlei
„Nun tuut doch endlich!“
17 Kutter mit Jugendcrews segelten vor Louisenlund auf der Schlei. 1969 – erste Jeans, halblange Haare und „Beat-Musik“, die satter Rock war.
-
America’s Cup: Die Regatten werden fortgesetzt – Alle Teams sind wohl weiter dabei
The show must go on
Die Organisatoren des America’s Cups haben verkündet, dass die Regatta nach dem Tod von Andrew Simpson wie geplant fortgesetzt wird. Eine Experten-Kommission untersucht das Unglück.
-
America’s Cup Unglück: Brach Artemis AC72 vor oder nach Kenterung auseinander?
Die Untersuchung läuft
Vier Tage nach dem tödlichen Unfall in San Francisco dementiert Artemis veröffentlichte Einzelheiten zur Kenterung. Welche Fakten falsch sind, wird allerdings nicht klar.
-
Digger’s Blog: SQ25 noch so’n Eimer oder schöner Kleinkreuzer?
SQ. Und nu?
Erst eine Umfrage zum Kleinkreuzer-Projekt SQ25 machen, dann Konstrukteure einladen, dann Entwürfe veröffentlichen. Soweit so gut aber auch so schlecht.
-
Segelsponsoring: Warum Land Rover bei der Extreme Sailing Series eingestiegen ist
„Trend zu mehr Geschwindigkeit“
Die deutsche Ausgabe des Wall Street Journal hat sich zum Einstieg von Land Rover in die Extreme Sailing Series ausführlich mit der Situation im Segelsponsoring befasst.
-
Anders leben: Französische Luftartisten-Familie segelt um die Welt
Mastakrobaten
Delphine Lechifflart und Franck Rabilier verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Artisten – am Mast ihres Schiffes, mit dem sie um die Welt segeln.
-
Andrew Simpson: Ein Leben für den Segelsport
„Einer der Besten“
Mit Andrew Simpson ist ein Großer des Sports gegangen. Als Vorschoter des Finn Dinghy Olympiasiegers Iain Percy stand er in dessen Schatten. Aber Simpson war selber ein exzellenter Steuermann.
-
America’s Cup: Zur deutschen Absage beim Youth America’s Cup
Lebensgefahr?
Das deutsche Team hat sich beim Red Bull Youth America’s Cup abgemeldet wegen des Todesfalls von Andrew Simpson. Aber die kleineren AC45 sind kaum mit den AC72 Monstern zu vergleichen.
-
America’s Cup Unglück: Luna Rossa erwägt Rückzug – Materialbruch immer wahrscheinlicher
„Viel zu extrem“
Patrizio Bertelli lässt sein Luna Rossa Team entscheiden, ob es beim America’s Cup weitermachen will. Polizei und US Coastguard haben Ermittlungen aufgenommen.
-
Mare Racing Team: Jörg Riechers Open 60 kollidiert mit Fisch-Trawler
„Geräusch von berstendem Karbon“
Jörg Riechers neuer Open 60 „Mare“ ist bei einer Trainingsregatta in der Nacht schwer kollidiert. Der Fischer beging Fahrerflucht und wird jetzt gesucht.
-
America’s Cup Unglück: Ex Alinghi Designer Rolf Vrolijk über die Struktur-Probleme
„Es ist ein Rätsel“
Wie groß ist das Risiko? Soll man den America’s Cup absagen? Rolf Vrolijk hält das für abwegig. Er konstruierte für den America’s Cup 2010 den 90 Fuß Katamaran „Alinghi“.
-
America’s Cup Artemis Unfall: Kenterung erfolgte nach Strukturschäden
Die Sinne waren geschärft
Der tragische Unfall beim schwedischen America’s Cup Herausforderer Artemis ist offenbar nach dem Bruch des vorderen Beams erfolgt. Die Struktur des Katamarans kollabierte.
-
Naturphänomen: James Cook „entdeckte“ eine Insel, die es nie gab
Lost
Sandy Island, eine Insel im Korallenmeer, verschwindet auf mysteriöse Weise und wird von den offiziellen Seekarten gelöscht. Gab es das Sandeiland überhaupt jemals?