Schlagwort: Jules Verne Trophy
-
Was macht eigentlich…Ellen MacArthur? Die Geschichte der Vendée-Globe-Heldin von einst
In die Herzen der Segler gesegelt
Wenn man über den Erfolg von Violette Dorange (23) spricht, fällt schnell der Name Ellen MacArthur. Die Britin war nur ein Jahr älter, als sie Zweite bei der Vendée Globe wurde. Nur drei Jahre später gelang ihr die schnellste Nonstop-Einhand-Weltumsegelung. Was macht Dame Ellen heute?
-
Jules Verne Rekordversuch: Sodebo gibt auf – 40 Prozent der Strecke war absolviert
Ruderbruch
Der 100-Fuß-Trimaran Sodebo schien bei seinem zweiten Versuch auf dem Weg zu einem Fabelrekord um die Welt zu sein. Und er hatte schon mit einem irren Video für Aufmerksamkeit gesorgt. Aber nun ist mal wieder Schluss. Einer ärgert sich besonders.
-
Jules-Verne-Trophy-Versuch von Sodebo Ultim 3: Schneller als in 40 Tagen um die Welt
Atemberaubendes Video
Während Francois Gabart den am 20. Dezember gestarteten Jules-Verne-Rekordversuch längst wieder abgebrochen hat, liegt Thomas Coville mit seiner siebenköpfigen Sodebo-Crew voll im Plan. Am Kap der Guten Hoffnung betrug der Vorsprung auf die sieben Jahre alte Rekordzeit von Francis Joyon 570 Meilen. Grund genug, die Drohne zu starten.
-
Trophée Jules Verne Rekord: Gabart mit Rückstand vor den Azoren – Sodebo auf dem Weg zu Start
Zwei zweite Versuche
Der Rekord für die schnellste Weltumseglung mit Crew steht bei 40 Tagen – aufgestellt vom Non-Foil-Ultim-Trimaran IDEC mit Skipper Francis Joyon im Jahr 2017. Die „junge Generation“ der Foil-Ultims hat seitdem mehrere Versuche, diesen Rekord zu brechen, aufgeben müssen. Klappt es dieses Mal?
-
Jules Verne Trophy: „Famous Project“ kauft Rekord-Trimaran – 100 Prozent Frauen an Bord
Mit Frauenpower um die Welt
Barrier, Caffari, Darvelid, Mettraux, Mulloy, Riou, Tabarly und Hastreiter – diese acht Frauen wollen 2025 auf dem Rekord-Trimaran die schnellste Weltumrundung schaffen. Wie stehen ihre Chancen?
-
Jules Verne Trophy: Alexia Barrier startet „Famous Project“ – erst MOD70, dann Ultim
100 Prozent weiblich
Es war etwas still geworden um die IMOCA-Skipperin Alexia Barrier. „Kein Interesse an einer nächsten Vendée Globe-Kampagne“ – Madame Barrier hat viel Größeres vor: Die Jules Verne Trophy, aber nur mit Kolleginnen.
-
Video Tipp: Schnellster Hochsee-Segler der Welt – Die Foil-Pioniere vom Rothschild-Rennstall
Hinter den Kulissen
In einer professionell gemachten Video-Serie lässt sich der Gitana-Rennstall in die Karten sehen. Fünf Episoden dieses erstaunlichen Pojekts über Technik und Menschen.
-
Jules Verne Trophy: Dona Bertarelli startet Maxi-Trimaran Sails of Change um die Welt
Günstiges Wetterfenster
Dona Bertarelli, Yann Guichard und ihre neunköpfige Crew starten am Donnerstag einen neuen Rekordversuch im Rahmen der Jules Verne Trophy.
-
Dona Bertarelli: Vierter Jules-Verne-Rekordversuch um die Welt – Mit Fahrrad-Generator
Schiere Größe
Bertarelli und Guichard wollen mit ihrem weltweit größten Renntrimaran wieder um die Welt rasen. Diesmal für ein größeres Ziel als „nur“ den Rekord.
-
Jules-Verne-Trophy: Schnellste „Yacht“ der Welt – Schaden zwingt Team Gitana zur Aufgabe
We’re done.
Team Gitana hat seinen zweiten Rekordversuch bei der Jules-Verne-Trophy abgebrochen. Ein Ruderschaden machte die Hoffnung der Crew zu nichte – 900 Meilen Vorsprung um sonst.
-
Jules Verne Trophy: Team Gitana auf Rekordjagd – 950 Meilen Vorsprung
„Duschen“ mal anders
Gitana ist mit komfortablem Vorsprung in den Southern Ocean eingetaucht. Das aktuelle Video zeigt gute Stimmung und vorsichtige Euphorie. Aber die wahren Herausforderungen kommen erst noch.
-
Jules Verne Trophy: Wie der Rothschild-Trimaran über den Atlantik hämmert – Drohnen Video
Erstaunliche Perspektive
Drei Tage nach dem Start des Rekordversuchs um die Jules Verne Trophy verteidigt Gitana einen knappen 89-Meilen-Vorsprung. Dabei wurde das Boot von der eigenen Drohne und einer Frachterbesatzung gefilmt.
-
Jules Verne Trophy: Gitanas Kampf um den Rekord beginnt von Neuem
Zweite Chance
Im November musste das Team Gitana seinen Jules-Verne-Weltrekordversuch nach nur drei Tagen abbrechen. Nun versuchen die Franzosen es erneut. Ihr Warten scheint sich auszuzahlen – das Wetter verspricht Erfolg.
-
Juel Verne Trophy: Sodebo bricht Rekordversuch ab – Ruderschaden im Southern Ocean
Nicht schnell genug
Längst hat Thomas Coville bewiesen, dass Sodebeo das schnellere Boot im Vergleich zu Jules-Verne-Rekordhalter IDEC Sport ist. Aber erst spielte das Wetter nicht mit und nun das Ruder.
-
Jules Verne Trophy: Gitana bricht ab nach Kollision – Sodebo verliert 250-Meilen-Vorsprung
Hochsee-Match-Race beendet
Aus dem Match Race um die schnellste Jules Verne Weltumsegelung ist ein einsamer Kampf gegen die Uhr geworden. Das Gitana-Team hat aufgegeben – und auch bei Sodebo läuft es nicht optimal.
-
Jules Verne Trophy: 80 Prozent im Flugmodus möglich – Gitana vor Rekordzeit und Sodebo
Tiefflug um den Globus
Unvorstellbar, wie man so schnell über das Meer segeln kann. Erstmals wollen die schnellsten Offshore-Rennmaschinen um die Welt foilen. Die ersten Bilder von Bord zeigen eine haarsträubende Geschwindigkeit.
-
Jules Verne Trophy: Ultims „Sodebo“ und „Baron de Rothschild“ gestartet – rundum im Team
Im Matchrace-Modus um die Welt!
Seit Mitte Oktober warten die Fans darauf, heute Nacht war es soweit – und das auch noch mit einem Kuriosum: Die beiden Ultim-Trimarane „Baron de Rothschild“ und „Sodebo“ starteten mit nur wenigen Minuten Abstand zur Jules Verne Trophy.
-
Sodebo 3: Die vermutlich schnellste „Yacht“ der Welt – Was das Mittelcockpit soll
„Verrückt“
Der 32 Meter Trimaran „Sodebo 3“ ist revolutionärer, als Experten zuvor für möglich gehalten haben. Der Hochsee-Foiler von Thomas Coville verfolgt eine neue Strategie.
-
Spindrift Trimaran: Ruderschaft gebrochen – Die Schaden-Analyse beim Jules Verne Versuch
„Eigentlich nichts falsch gemacht!“
Yann Guichard ist mit seinem 40 Meter Trimaran „Spindrift 2“ fünf Tage lang nach Fremantle gehumpelt. Er deckt auf, was zum Abbruch der Rekordfahrt um die Welt geführt hat.
-
Jules Verne Trophy: „Spindrift 2“ bricht den Rekordversuch ab – Schaden am Ruder
„Große Enttäuschung“
Yann Guichard hat einfach kein Glück mit seinem Monster Racer „Spindrift 2“. Der Rekord um die Welt schien diesmal wirklich in Reichweite, aber nun ist er wieder gescheitert.
-
Jules Verne Rekord: Bestzeit am Äquator – 18 Stunden Vorsprung für „Spindrift 2“
Unter dem Blutmond auf die Südhalbkugel
„Spindrift 2“ hat den eigenen Äquator-Rekord um etwas mehr als eine Stunde gebrochen. Von Ushant aus dauerte es 4 Tagen, 20 Stunden. Das das 12-köpfige Team liegt nun fast schon zwei Tage vor der Joyon-Zeit.
-
Jules Verne Trophy: 186 Meilen Vorsprung für „Spindrift 2“ – Erster Rekord am Äquator?
Dem guten Wetter entgegen
Yann Guichard liegt mit seinen elf Männern auf dem größten Renntrimaran der Welt „Spindrift 2“ gut im Plan auf dem Weg zum neuen Fabelrekord. Dennoch ist der Skipper nicht zufrieden.
-
Jules Verne Trophy: Nach 2,5 Monaten Wartezeit – „Spindrift 2“ startet heute um die Welt
Wenn nicht jetzt, dann nie
Yann Guichard löst heute die Leinen, um mit dem 40 Meter Trimaran „Spindrift 2“ unter 40 Tagen um die Welt zu rasen. Für einen neuen Jules-Verne-Rekord muss er einen Schnitt von fast 27-Knoten erreichen.
-
Jules Verne Trophy: Mastbruch auf „Spindrift 2“ – Maxi Trimaran zurück nach Brest geschleppt
Vor dem Start gescheitert
Auf dem 40 Meter Trimaran Spindrift ist auf dem Weg zur Startlinie des Jules-Verne-Rekordversuchs der Mast gebrochen. Skipper Yann Guichard ist mit seiner 11köpfigen Crew in Sicherheit.
-
Jules Verne Trophy: Guichard dreht um – 40 Meter-Tri „Spindrift“ braucht „besonderes Wetter“
Die Zeit läuft weg
Am Abend um 18 Uhr war Yann Guichard mit dem Trimaran „Spindrift 2″zu einem neuen Jules-Verne-Rekordversuch um die Welt aufgebrochen, nun hat er schon wieder umgedreht.
-
Jules Verne Trophy: IDEC in unter 41 Tagen um die Welt – Der Schnitt: 26.85 Knoten
Die Fabelzeit steht
Die Crew des Maxi Trimarans IDEC SPORT hat die Jules Verne Trophy mit einem Fabelweltrekord um die Welt gewonnen. Skipper Francis Joyon benötigte 40 Tage und 23,5 Stunden.
-
Jules Verne Trophy: Joyon hat den Fabelrekord mit IDEC in Griffweite
„Francis spricht mit den Isobaren“
Francis Joyon steht mit seiner IDEC SPORT kurz vor dem Gewinn der Jules Verne Trophy. Sein Team kann noch einmal richtig Gas geben.
-
Jules Verne Trophy: IDEC Videos – Wie sich 30 Knoten Speed im Sturm anfühlen
Der irre Ritt
Es ist schwer nachvollziehber, wie es sich anfühlen muss, mit Rekordspeed um die Welt zu rasen. Die jüngsten Videos vom IDEC-Trimaran im Sturm geben einen Eindruck.
-
Jules Verne Trophy: IDEC vier Tage schneller – Fabel-Rekord am Kap Hoorn
28,7 Knoten-Schnitt bis zum Kap
Francis Joyon (60) hat mit dem Maxi-Trimaran „IDEC SPORT“ Kap Hoorn gerundet und dabei den vierten Zwischen-Rekord gebrochen. Er musste aufpassen, dass zwei Vendée-Kollegen nicht überfährt.