Schlagwort: Video Tipp
-
Wie der Wind hinter Inseln weht: Satellitenaufnahmen zeigen markante Wolkenwirbel
Strudel über Guadalupe
NOAA-Satelliten haben fast schon kunstvolle Wolkenwirbel eingefangen, die kürzlich um die Karibikinsel Guadalupe strömten. Das Phänomen ist als „Kármánsche Wirbelstraße“ bekannt.
-
TV-Tipp: Segel-Drama im Inselparadies – Flensburger Förde ist Schauplatz von ZDF-Miniserie
Tod von Freunden
Ein Segeltörn mit dramatischem Ausgang und viele Fragen, Lügen, Geheimnisse: Gestern ist eine neue Miniserie im TV angelaufen. Die Drehorte dürften so manchem Ostseesegler bekannt vorkommen.
-
Filmtipp: Kieler Woche in den 60er Jahren
Schwelgen in Nostalgie
Unser TV-Tipp für die Weihnachtstage: Der Retro-Kurzfilm aus der NDR-Reihe Sport im Norden: „Mekka der Segler: Kieler Woche 1963.“
-
Video-Tipp: Mit „Wikinger“ Aanderaa durchs Nordmeer – vier Episoden Segelabenteuer
„No bullshit, just sailing“
Erik Aanderaa hat weitere Video-Episoden seines jüngsten Einhand-Abenteuers „Sailing Around the Norwegian Sea“ veröffentlicht. Von den Lofoten bis zu den Färöer-Inseln. Segeln pur und viel wilde Natur!
-
Mirabaud Sailing Video Award: Das sind die besten Segel-Videos des Jahrhunderts
70.000 Seemeilen um den Globus
Der Mirabaud Sailing Video Award hat die besten Videos des Jahrhunderts gekürt. Dongfeng-On-Board-Reporter Martin Keruzoré zeigt auf beeindruckende Weise, was Segeln in seinen Facetten ausmacht.
-
Video: Eine Hommage an die Hochsee-Segler – Filmemacher realisiert Träume
70.000 Seemeilen in drei Minuten
In drei Jahren war Martin Keruzoré mehr als 200 Tage auf See – zum Filmen! Als Onboard-Reporter bei VOR-Sieger Dongfeng, auf Figaros, Minis und mit Coville auf dem Ultim-Trimaran „Sodebo“. Bewegende Bilder!
-
Interview: Boris Herrmann erklärt seine Pläne vor der Vendée – glücklicher Freitag, der 13.
„Keine schlechte Zeit für Lockdown“
Wovon träumt ein angehender Vendée Globe-Segler? Was wünscht er sich für seine Einhand-Weltumseglung? Und warum ist der Juni noch viel wichtiger als VG-Startmonat November?
-
Ankerbucht-Lockdown: Yacht strandet im Sturm – Langfahrtsegler organisieren Rettung
Shitstorm nach dem Sturm
Eine Yacht geht im Gewitter auf Drift. Die Crew der „She San“ hilft und dreht dabei ein Video. Doch nach der gelungenen Rettungsaktion gibt es eine böse Überraschung.
-
Anders leben: Die „Segeljungs“ hängen auf Curaçao fest – tauchen und Netflix
„Illegal im Land seit über 24 Stunden“
Einklarieren in Zeiten von Corona? Gar nicht so einfach. Auf Curaçao bekommen die Segeljungs die Auswirkungen der Pandemie zu spüren. Die Weiterreise? Erst einmal ungewiss.
-
Video-Tipp: Die Fastnet-Race-Tragödie 1979 – Legendäre BBC-Dokumentation
Drama in der Irischen See
Wem die Decke auf den Kopf fällt, mag sich am Wochenende mit der Fastnet-Race Katastrophe beschäftigen. Der NDR hat noch einen Kurzbeitrag online, die BBC steigt noch tiefer in das Geschehen ein.
-
Gelungene Ocean-Film-Tour-Premiere 2020 – Whitbread-Film begeistert
Inspirierende Persönlichkeiten
Die Ocean Film Tour gehört für viele zum festen Programmpunkt der kalten Jahreszeit. SegelReporter war bei der Premiere der neuen Spielzeit dabei.
-
Anders leben: Auf einem Wharram-Kat rund Australien – Videos mit hohem Coolness-Faktor
Gypsies der Meere
Es ist wie in einer Video-Dauerschleife: Der Traum vom großen Törn, sei es rundum oder einfach mal „nur“ über einen der großen Ozeane, wird Segler wohl für alle (Segel-)Zeiten faszinieren.
-
Anders leben: Elayna und Riley als Törn-Guides – Lieblingsziele der Social Influencer
Top 5 unter den Segelrevieren
Wo die Wale kalben, Babys einander ohrfeigen, Barrakudas auf Beute lauern, man in den Lagunen fast alleine ankert und die Wasser tatsächlich glas-klar sind!
-
Fastnet-Unglück 1979: NDR veröffentlicht Dokumentation – Als 19 Segler starben
Traurige Berühmtheit
Der NDR hat die Dokumentation über die Tragödie beim Fastnet Race 1979 online gestellt. Ein Orkan fegte mit über 100 km/h über das Regattafeld der 300 Yachten. Plötzlich ging es um Leben und Tod.
-
Video: Laura Dekker bei Markus Lanz – wie es zur legendären Jüngsten-Weltumseglung kam
Ich wusste genau, was ich tue
Mit 16 war sie die jüngste Einhand-Weltumseglerin. Als 23-Jährige war Laura Dekker am Mittwoch bei Markus Lanz zu Gast und brachte reichlich Erfrischung in eine ansonsten eher dröge Runde.
-
Außenbordkameraden: Apnoe-Taucher erkundet das Unbekannte – irres Video aus der Tiefe
Der mit dem Wal tanzt
Mit einem Atemzug um die Welt: Der Taucher „rennt“ auf dem Meeresgrund, schleicht sich unbemerkt an schlafende Pottwale, „fliegt“ wie ein Superheld ins gleißende Sonnenlicht. Atemberaubend!
-
Anders leben: Die Segeljungs sind in der Karibik angekommen – Schwimmen mit dem Blauwal
„Was haben wir für ein Glück!“
Couchpotatoes und alle anderen aufgepasst – die Segeljungs haben es geschafft! Nein, noch sind sie nicht wie geplant um die Welt gesegelt, aber der Atlantik ist bezwungen!
-
Video: Beste Drohnen-Aufnahmen beim Volvo Ocean Race – Verbeugung vor neuer Technik
Segel-Faszination von oben
Was früher der Hubschrauber, ist heute die Drohne: Segeln sieht von oben einfach irre aus. Die Weite des Ozeans, die Möwen-Perspektive, die Leichtigkeit des Segler-Daseins… Faszinierende Bilder von den besten Videos des VOR
-
Volvo Ocean Race: Das offizielle Video – 50 Minuten pure Action
Alles oder nichts
Über Wochen und Monate waren wir alle im Bann der VOR-HeldInnen. Jetzt zeigt das offizielle Video nochmals die spannendsten, aufwühlendsten und härtesten Momente des Rennens. Gänsehaut ist angesagt!
-
Video: Warum das Volvo Ocean Race der härteste Team-Test auf den Ozeanen ist – und bleibt!
Das. Ist. Segeln.
Wahnsinn oder die ultimative Chance, alles aus einem Team heraus zu holen? Das VOR-Medien-Team hat ein „Best-of“-Video geschnitten – 14 Minuten überkommende Seen, erschöpfte Segler, rasende Surfs, emotionale Hochs und dramatische Tiefs.
-
Wal-Kollision: Wie Kito de Pavant seine Yacht verlor – Dramatisches Video
Wal überfahren
Bei den Mirabaud Sailing Video Awards ist noch einmal das unglaubliche Erlebnis von Kito de Pavant bei der Vendée Globe präsent geworden. Das prämierte Video zeigt einen neuen Blickwinkel.
-
Sailing Video Award: Die besten Segel-Videos – Einhandsegler erhält Sonderpreis
„Emotion, Bildsprache, Botschaft“
Der erste Gewinner des ersten Mirabaud Sailing Video Awards ist ein Schweizer. 55 TV-Produzenten aus zwölf Nationen haben ihre Kurz-Videobeiträge eingereicht. Die besten Filme.
-
Videos: „Waterlust“ zeigt und erklärt die Wasserwelten – Trigonometrie, Strömungen und… Bikinis!
Lust auf me(e)hr!
Was haben eigentlich die drei Größen eines Dreiecks mit Segeln zu tun? Und wieso weiß man immer noch nicht alles über Meeresströmungen? Neue Erklär-Videos von „Waterlust“.
-
Großes Kino: Die „Ocean Film Tour“ ab März unterwegs – feinste Dokus übers nasse Element
Mehr vom Meer
Alle Jahre wieder tingelt die Ocean Film Tour mit ihren herausragenden Dokumentationen aus faszinierenden Bildern durch die deutschen Lande. Auch in Eurer Nähe…
-
Anders leben: Die schönen „Vagabonden“ fangen einen Marlin – Alltag in der Südsee
Petri Heil vor Tonga
Sie bummeln weiter relaxt durch die Paradiese des Pazifiks: Elayna und Riley leben konsequent ihren Traum vom Blauwassersegeln.
-
Porträt: Donald Crowhurst Selbstmord bei der Golden Globe
Tragischer Betrüger
Der Brite Donald Crowhurst wollte 1968 eine nonstop Weltumsegelung vortäuschen. Dann sprang er über Bord. Colin Firth spielt den Einhandsegler im Kino-Film.
-
Mini 6.50: Dokumentation über den Schweizer Mini-Segler Simon Koster – vier Video-Folgen
Ein Mann, ein (kleines) Schiff und das Meer
Spannende und höchst unterhaltsame Dokumentation des Schweizer Fernsehens über Kosters Minitransat-Törn 2016 auf „Eight Cube“.
-
Contender Video: Best of Ron van den Berg – legendäre Solo-Trapezjolle im Glitsch
Contender Surfing
Seine Videos sorgen schon seit Jahren für Furore und setzen den Contender als anspruchsvolles Ermüdungsgerät bestens ins Szene. Atemberaubend!
-
Aufnahmetechnik: Wie Drohnen nicht nur den Blick auf den Segelsport verändern
Volle „Drohnung“
Sie revolutionierten die Sportfilme: Was früher nur per teurem Helikopter möglich war, wird jetzt von Drohnen oder Quadcoptern erledigt. Wann ersetzen sie Segel und Drachen?