Autor: Carsten Kemmling
-
Minitransat: Henrik Masekowitz nach Kielverlust abgeborgen
Abgebrochen
Der einzige Deutsche Minitransat-Segler Henrik Masekowitz ist in der Biskaya von einer Frachter-Besatzung abgeborgen worden. Er hatte seinen Kiel verloren.
-
Segel-Bundesliga: Dänen gründen ihre eigene Segelliga
Dänen Liga
Der dänische Seglerverband Dansk Sejlunion hat beschlossen, eine eigene Rennserie nach dem Vorbild der deutschen Segel-Bundesliga zu gründen. 18 Vereine sollen teilnehmen.
-
America’s Cup: Kommt Red Bull Formel 1 Designer Adrian Newey ins Ainslie Team?
Zeit für „andere Dinge“
Ben Ainslie will sich nach dem America’s Cup Sieg mit Oracle für eine eigene britische Herausforderung das Know How von Red Bull Formel 1 Star Designer Adrian Newey sichern.
-
Volvo Ocean Race: Team Dongfeng aus China ist die dritte Meldung
Frauen und Chinesen
Beim Volvo Ocean Race 2014-15 hat mit Dongfeng das dritte Team nach den Frauen von SCA und Abu Dhabi gemeldet. Insgesamt werden sieben Volvo Ocean 65 Einheits-Yachten gebaut.
-
Nord-Ostsee-Kanal: Sperrung nach Frachter-Zusammenstoß
Kollision in der Nacht
In der Nacht von Sonntag auf Montag sind die 100 Meter Frachter „Siderfly“ und „Coral Ivory“ im Nord-Ostsee-Kanal kollidiert. Die „Syderfly“ hat ein Leck. Der Kanal wird für längere Zeit gesperrt.
-
Cowes Week Unfall: Yachtskipper Wilson zu hoher Strafe verurteilt
Nachspiel
Nach dem Crash der 33 Fuß Rennyacht „Atalanta of Chester“ mit dem norwegischen Tanker „Hanne Knutsen“ 2011 bei der Cowes Week hat muss der Yachtskipper gut 117.000 Euro Strafe zahlen.
-
Knarrblog: Die Jungs fürs Club Match Race schanghait
Wenn der Vater mit den Söhnen…
Beim NRV Club Match Race mussten beide Söhne nacheinander beim Vater an Bord aushelfen. Eine logistische Meisterleistung und jede Menge Segel-Action trotz fehlender Butterbrote.
-
Video Fundstück: Peyron mit ORMA 60 „Fujifilm“ am Limit
Urgewalten
Das waren noch Zeiten, als die 60 Fuß ORMA Trimarane die französischen Küsten und auch schon mal den Atlantik unsicher machten. Ein Video erinnert an die Regatta Course de Phares 2002, die nur drei von zehn Multihulls beendeten.
-
Rolex Middle Sea Race: „EMMA“ gewinnt die ORC Wertung
Perfekte Momente
Die Swan 60 „EMMA“ von Johann Killinger feiert den Sieg beim Rolex Middle Sea Race in der ORC Wertung auch wenn viele Schiffe noch unterwegs sind. In der IRC Wertung belegt sie Rang drei.
-
Video Fundstück: Wassersport in knapper Kleidung
Abenteuer im Bikini
Wenn es draußen regnet, und sich die dunkle Jahreszeit langsam über das Land legt, rückt Bikini Werbung schon mal eher in den Blickpunkt.
-
Bilder-Geschichte: In der „Zone“ beim „Reinwenden“ erwischt
Böses Foul
SegelReporter Andreas John hatte beim Laser Masters Finale auf dem Wittensee eine interessante Begegnung an der Luvtonne, die auch noch fotografiert wurde. Was sagen die Regeln?
-
Kiter auf Foils: Videos von der ersten US-Kitesurf-Tragflächen-Regatta
Unterwasser-Flügel
Die Tragflächen-Technik für Wasserfahrzeuge gibt es schon lange. Aber im Sog des America’s Cups sind jetzt auch die Kitesurfer vorne mit dabei. Sie trugen ihre erste US-Regatta auf Foilern aus.
-
Alsterglocke 2013: Die hohe Kunst des Bier-Becher- und Pinnen-Wechsels
Der perfekte Boxenstopp
Andreas Lindlahr dokumentiert die Alsterglocke 2013 unter anderem mit einer Drohne. Ihm gelingt die Aufnahme eines ästhetisch wertvollen J/24 Wechsels, bei dem quasi im Sprung auch das Bier übergeben wird.
-
America’s Cup: Kiwi Staat zahlt 3 Mio Euro Übergangsgeld – Dalton macht weiter
Bereit für den nächsten Versuch
Nach der angekündigten finanziellen Zusage der neuseeländischen Regierung für eine weitere America’s Cup Herausforderung des Team New Zealand, legt der Staat erst einmal drei Millionen Euro in den Topf.
-
Video Fundstück: Einer-Kajak auf Tragflächen zeigt Speed
Warum langsam, wenn’s schnell geht
Die Akzeptanz des Segelns auf Tragflächen ist nach dem America’s Cups enorm gestiegen. Dabei ist die Technik schon länger ein Thema im Wassersport. Im Video zeigt ein Kayakfahrer die Effizienz.
-
Alsterglocke 2013: Rekordfeld mit 520 Seglern auf 89 Booten
Spaß und Schadenfreude
Am Samstag wies die Alsterglocke beim Hamburger Segel-Club am Samstag mit 520 Seglern auf 89 Boote eine neue Rekordzahl auf. Höhepunkte sind die Wechsel am Steg.
-
Moth Worlds Hawaii: Bora Gulari siegt vor Nathan Outteridge
Pool Party
Der Amerikaner Bora Gulari hat die Weltmeisterschaft der fliegenden Motten vor dem 49er Olympiasieger Nathan Outteridge gewonnen. Die letzten Rennen konnten nicht mehr gestartet werden.
-
Einhandsegler ertrunken: „Globetrotter II“ am Juister Strand
Angespült
Ein 81 Jahre alter Hamburger Einhandsegler ist leblos am Strand der Nordseeinsel Juist gefunden worden. Seine Yacht „Globetrotter II“ lief einige Kilometer entfernt auf Grund.
-
Neuer Zerstörer: „USS Zumwalt“ mit Wavepiercer Look und Wulstbug
Böse Bombe
Der 3,3 Milliarden Dollar teure Zerstörer „USS Zumwalt“ zeigt radikale Linien und einen markanten Wulstbug. Warum kommt diese Form nicht bei Segelyachten zum Einsatz? Versuche gab es bereits.
-
Moth Worlds Hawaii: Mega Crash, Flaute und weibliche Attraktionen
Spontan die Kleidung abgeworfen…
Die Moth WM in Hawaii leidet unter Flaute. Umso mehr wurde vor Ort über den gefährlichen Zusammenstoß des zweiten Renntages und den Auftritt einer einheimischen Schönheit diskutiert.
-
Moth Worlds Hawaii: Gulari und Outteridge dominieren die fliegenden Motten
Sie fliegen wieder
Bei der Moth WM in Kaneohe Bay auf Hawaii kämpfen 80 Piloten um den Titel des schnellsten Einhand-Foilers der Welt. Nathan Outteridge hat beste Chancen, ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.
-
Base Jump Video: Österreicher springt vom 42 Meter hohen Yacht-Mast
Adrenalin-Akrobat
Der Österreicher Marco Waltenspiel (29) hat einen B.A.S.E Jump vom 42 Meter Mast der 111 Fuß Superyacht „Annagine“ in St. Tropez unternommen.
-
Schlei-Petition: Ärger um den drohenden Verlust des Wasserstraßen-Status
Mithilfe erbeten
Die Anwohner der Schlei erhoffen Unterstützung für ihren Kampf um den Erhalt ihres Reviers als Bundeswasserstraße. Beim Verlust des Status droht die Versandung des Ostseefjords.
-
Drachen IDM: SAP Gründer Hasso Plattner Deutscher Meister am Chiemsee
Plattner vorneweg
Hasso Plattner hat bei der Deutschen Meisterschaft auf dem Chiemsee den Titel gewonnen. Der 69-Jährige SAP Gründer siegte mit Star-Weltmeister Pepper an der Vorschot.
-
Andrew Simpson Unglück: Untersuchungsergebnis der Gerichtsmediziner
Zehn Minuten eingeklemmt
Andrew Simpson ist bei der Kenterung mit dem Artemis AC72 Katamaran nach Schlägen gegen Kopf, Körper und Gliedmaßen ertrunken. Zehn Minuten lang blieb er unter Wasser.
-
Rio 2016: Starbootsegler geben Olympiahoffnung nicht auf
Chance für Stare
Der DSV hat Ende September bereits das endgültige Aus für die olympischen Starboot-Hoffnungen auf Rio 2016 verkündet. Aber so weit ist es wohl doch noch nicht. Die Rückkehr ist möglich.
-
35. America’s Cup: Larry Ellison will 72 Fuß Monster durch 45er ersetzen
Mini Cupper
Nach dem Ende des 34. America’s Cups fragt sich die Segelwelt, wie es weiter geht. Society Reporter Mr. Malibu bekam eine Aussage von Larry Ellison. Ihm reichen offenbar fliegende 45 Fußer.