Autor: Carsten Kemmling
-
Gerüchte nach DSS-Foiler- Untergang: Neue Kooperation nimmt Kritikern Wind aus den Segeln
Vorwärtsverteidigung
Was ist beim Untergang des revolutionären Finnen-Foilers „Tuletikku“ auf dem Atlantik passiert? Gerüchte ranken sich um einen möglichen folgenschweren Konstruktionsfehler. Die jüngste Nachricht passt nicht dazu.
-
IMOCA-Auftakt am Fastnet Rock: Überragender Dalin, Isabelle Joschke starke Fünfte
Kleine Frau ganz groß
Charlie Dalin hat beim Saisonstart der IMOCA-Klasse seinen Stempel aufgedrückt. Er siegte für die Konkurrenz erschreckend deutlich. Aber der Wert des Sieges ist längst nicht klar.
-
Fünf Stunden überlebt in einer Luftblase: Segelyacht kentert nach einer Kollision auf See
„Plötzlich knallte es“
Zwei Seglerinnen erleben große Angst, als ihre zehn-Meter-Yacht plötzlich kentert und sie im absinkenden Rumpf gefangen sind. 17 Meilen vor dem kroatischen Pula spielt sich eine dramatische Rettungsktion ab.
-
SailGP-Auftakt in Bermuda: Slingsby setzt Siegsträhne fort – Neues Kanada-Team überrascht
Grobes Foul
Tom Slingsby setzt nach seiner Unterschrift beim US-America’s-Cup-Team den Höhenflug beim SailGP fort. Aber Ainslie sitzt ihm im Nacken und Kiwi Phil Robertson feiert ein starkes Debut – diesmal für Kanada.
-
40-Meter Trimaran-Konzept Domus: Null Emissionen und 783 Quadratmeter Platz unter Deck
She’s got the look
Unbegrenzte Reichweite und nur zwei Grad Krängung versprechen die Designer einem potenziellen Eigner, der den riesigen Trimaran „Domus“ bauen will.
-
1 Meter kleine Mikro-„Yacht“: Brite will den Atlantik-Rekord im kleinsten Segelboot
Winzigkeit kennt keine Grenzen
Man muss schon ziemlich durchgeknallt sein, um sich rund 60 Tage in ein Schiffchen zu setzten, dem 20 Zentimter fehlen, um den Körper voll auszustrecken. Aber Andrew Bedwell will damit über den Atlantik.
-
Erster IMOCA der nächsten Vendée Globe Generation: Kevin Escoffier zeigt die neuen Linien
State of the Art
Kevin Escoffier hat nach dem Totalverlust seiner PRB einen neuen IMOCA erhalten. Es ist das erste Schiff, in das die Erkenntnisse nach der vergangenen Vendée Globe eingegagen sind.
-
„Les Dames de Saint-Tropez“: 14 Überlinger Frauen regattieren mit einem 24-Meter-Klassiker
„Mit Charme und Eleganz“
Die Damen-Crew des Bodensee Yacht-Clubs Überlingen hat bei einer Einladungsregatta für Klassiker einen 92 Jahre alten Zweimaster auf Rang zwei gesegelt. Nur eine Vendée-Globe-Heldin war besser.
-
Werftbesuch bei Boris Herrmann: Erste Bilder neuen Vendée-Globe-Racer – „Wie eine Banane“
„Es kann sein, dass wir zu extrem waren“
Um die Formen der nächsten Generation IMOCA-Racer für die Vendée Globe haben alle Rennställe ein Geheimnis gemacht. Boris Herrmann zeigt nun sein neues Boot. Es ist fast fertig und feiert „Hochzeit“.
-
Outteridge beim SailGP ausgebootet: Japan von den ersten drei Rennen ausgeschlossen
Schwerer Schlag
Der SailGP geht in seine dritte Saison. Am Wochenende starten neun Teams in Bermuda. Die Schweiz und Kanada sind erstmals dabei. Die Japaner um Nathan Outteridge müssen bei den ersten drei Events zusehen.
-
Guyader Bermudes Race: Thomas Ruyant (2.) gibt auf – Schweizer Roura mit Wassereinbruch
In größter Bedrängnis
Die harten Bedingungen im Nordatlantik sorgen bei den IMOCA-Skippern für immer größere Probleme. Nach Troussel (Kielschaden) muss nun Mitfavorit Ruyant aufgeben. Auch Alan Roura hat große Probleme.
-
Deutsche Melges-32-Sieger: Liga-Spezialisten zeigen Italo-Profis das Heck
Voll reingehängt
Das detusche Melges 32 Team um Steuermann Jan Jasper Wagner und Taktiker Magnus Simon hat beim Melges World League Event im italienischen Porto San Giorgio an der Adria einen großen Sieg gefeiert.
-
Kielschaden nach Mastbruch: Troussel gibt auf – Hinweis auf Boris Herrmanns neue Bugform
Läuft… aber nicht bei allen
Nicolas Troussel war bei der Vendée Globe einer der größten Unglücksraben. Nun ist er wieder Opfer eines Schadens. Er hat das Guyader Bermudes 1000 Race aufgegeben. Bei anderen läuft es deutlich besser.
-
„Beach Club überflutet“: Sieben Menschen von Yacht gerettet
Große Klappe
Eine 143 Fuß-Yacht ist in große Bedrängnis geraten, weil sich die Heckgarage nicht mehr schließen ließ. Wasser strömte in das Schiff und es drohte zu sinken.
-
15-Jähriger schreibt Geschichte: Australier gelingt erste Foil-Wende auf dem iQFoil
Game Changer
Es war nur eine Frage der Zeit, bis den besten Windsurfer der Welt die fliegende Wende auf dem olympischen iQFoil glückt. Einem Nachwuchs-Surfer ist das Kunststück gelungen, das wohl den Sport verändert.
-
Guyader Bermudes: Vendée Globe Favorit schon deutlich vorne, Roura 100 Meilen achteraus
Die großen Drei
Seit Sonntag, den 8. Mai um 14 Uhr ist die IMOCA-Flotte erstmals nach der Vendée Globe wieder im Einhand-Modus unterwegs. Auf dem Weg zum Fastnet Rock deutet sich die neue Hirearchie an.
-
Sanktionen: Was „Sailing Yacht A“ an der Kette kostet – Muss sie verchartert werden?
Klotz am Bein
Die Jagd auf die Oligarchen-Yachten ist immer noch in vollem Gange. Längst liegt etwa Andrej Melnitschenko „Sailing Yacht A“ in Trieste an der Kette. Aber das ist ein zweischneidiges Schwert.
-
Orcas verfolgen Boot vor Dänemark: Immer öfter im Kattegatt – Gefangen im Yachthafen
Schwertwal im Limfjord
Die Sympathiewerte von Schwertwalen haben unter Seglern arg gelitten, seit sie Yachten angreifen. Nun tauchen die Tiere auch vor der dänischen Küste auf. Ein Orca ist im Limfjord-Hafen Noørre Utrup gefangen.
-
Erster IMOCA-Neubau: Kevin Escoffiers neue PRB, nachdem die alte gesunken ist
„Ich bin nun in der Lage, vorne zu segeln“
Kevin Escoffier wird am Wochenende in Lorient den ersten Neubau-IMOCA der neuesten Generation zu Wasser lassen. Was er nach seiner dramatischen Rettung bei der vergangenen Vendée Globe gelernt hat.
-
Erkenntnisse zum Mann-über-Bord-Manöver: Lieber kein Quick-Stop unter Segeln
„Neuer Ansatz“
Wie bekommt man eine Person zurück an Bord, die im Sturm über Bord gefallen ist? Über mögliche Manöver wird viel diskutiert. Ein US-Ausbilder beschreibt zwei Versionen, die besonders gut funktionieren.
-
Arrogant, witzig oder Zufall? Franzosen zeichnen beim Figaro-Rennen Herz auf den Tracker
Ein Herz für Kinder?
Loïs Berrehar und Erwan Le Draoulec hatten die Banque Populaire Grand Ouest Trophy, bei der auch Boris Herrmann segelt, mit ihrem Figaro 3 souverän angeführt. Dann drehten sie plötzlich um. Was war der Grund?
-
America’s Cup: Tom Slingsby unterschreibt bei American Magic – Veredelung einer Karriere
Die Krönung
Es war nur eine Frage der Zeit, bis Tom Slingsby (37) endlich einen Steuermann-Job im America’s Cup ergattern würde. Er gilt als der dominierende Foiler-Pilot der vergangenen Jahre.
-
Roboter-Tonnen starten Siegeszug: Profi-Serien und Vereine schätzen Smartmark
Automatische Bojenleger
Die 52SuperSeries will in der Saison 2022 ferngesteuerte deutsche Smartmark-Bojen bei ihren Regatten einsetzen. Auch immer mehr Vereine versuchen, auf den klassischen Tonnenleger zu verzichten.
-
Boris Herrmann und Will Harris gegen die Figaro-Spezialisten: Platz 9 nach 300 Meilen
Erstes Rennen nach der Vendée Globe
12 Duos segeln bei der ersten Banque Populaire Grand Ouest Trophy, um mit Onedesign-Figaro3-Yachten 730 Meilen vor der französischen Küste zu absolvieren. Mit dabei: Boris Herrmann und Will Harris.
-
Revolutionäre DSS-Yacht „Tulikettu“ wohl gesunken: Die Suche wurde aufgegeben
„Wir kommen wieder“
Der Finne Arto Linnervuo wollte mit seiner neuen Yacht „Hochseegeschichte schreiben“. Nun ist die Rennyacht mit DSS-Foil beim Überführungstörn auf dem Atlantik…
-
Piratenschiff auf den Felsen: 26 Personen müssen von Bord geholt werden
Hoch und trocken
Vor Saint-Malo ist „Le Renard“ die Nachbildung eines Segelkutters des berühmten Freibeuters Robert auf ein steiniges Riff gelaufen. Seenotretter evakuierten die Besatzung.
-
Figaro-Auftakt für Beucke und Riechers: Jungstar Tom Laperche (24) siegt kontrolliert
Die Trauben hängen hoch
Susann Beucke und Jörg Riechers haben bei ihrem mutigen Figaro-Saison-Start im Rahmen der Solo Maître CoQ nach der ersten Etappe zwei weitere schwierige Abschnitte erlebt.
-
Drei Jahre um die Welt: 25-jährige Berlinerin verwirklicht ihren Traum vom Segelabenteuer
Nach großem Vorbild
Ihre erste Regatta absolvierte sie als Säugling im zarten Alter von drei Monaten. Genau 25 Jahre später will Ronja Dörnfeld nun um die Welt segeln – ein ganzes Stück weit solo.
-
Russen stoßen schnellsten Offshore Monohull der Welt ab: „Comanche“ segelt weiter
„Irreführende Spekulationen“
Der 100 Fußer „Comanche“ wurde 2014 als Offshore-Rekordbrecher gebaut und hat seinen Job längst erfüllt. Russische Eigner gönnten sich den Monohull als Prestige-Objekt und sind ihn offenbar jetzt schnellstens wieder losgeworden.