Autor: Carsten Kemmling
-
Vendée Globe: Maxim Sorel vom Nicht-Foiler zum Top-Fünf-Kandidat – Apivia Neubau bestellt
Karriereschritt für Rookie
Der Erfolg bei der Vendée Globe 2024 beschert nun auch dem zehntplazierten Maxime Sorel einen IMOCA-Foiler. Er lässt ein Schwesterschiff von Apivia bauen.
-
Ocean Race Europe: Highspeed-Duell an der Spitze – Mirpuri dominiert VO65-Onedesigns
Das Wesentliche im Blick
Beim Ocean Race Europe hat die Flotte bei der ersten Etappe die virtuelle Wendemarke erreicht. LinkedOut und 11th Hour dominieren bei und foilen mit über 30 Knoten – gut 10 Kn schneller als die VO65.
-
Vendée Globe: Nach Untergang im Southern Ocean – Kevin Escoffier startet 2024 mit Neubau
Harter Konkurrent für Boris
Kevin Escoffier ist als Unglücksrabe in die Annalen der Vendée Globe 2020/21 eingegangen, als sein Boot auseinanderbrach und versank. Aber Sponsor PRB hält ihm die Treue. Nun bekommt er einen Neubau.
-
Ocean Race Europe: Stanjek kann Akzente setzen, aber nun fliegt die Konkurrenz davon
Foiler lassen die Muskeln spielen
Das Offshore Team Germany ist gut in das Ocean Race Europe gestartet und konnte seine Stärken bei Leichtwind zeigen. Bei den aktuellen Bedingungen sind die Foiler aber fast zwei Knoten schneller.
-
Olympia Exot: Ein Bayer startet für Samoa – Schlupfloch gefunden
Wie Eddy the Eagle?
Deutschland hat eigentlich die Olympia-Qualifikation im 470er verpasst. Trotzdem wird in der Klasse nun ein Bayer vor Japan segeln. Nicht alle finden das gut. Ein Clubkollege ist der Leidtragende.
-
SailGP: Schweizer Alinghi-Steuermann Arnaud Psarofaghis ersetzt Peter Burling – Ein Hinweis?
Alinghi auf dem Sprung
Nach Ben Ainslies überraschender Ankündigung, dass er beim SailGP eine Auszeit nimmt, macht nun auch das Team New Zealand einen Rückzieher für die nächsten Events. Der Ersatzmann sorgt für Spekulationen.
-
Neue Olympia-Disziplin: Deutsche iQFoiler am Gardasee – Rückenwind für Stehsegler
Der traut sich was…
Sebastian Kördel hat bei den International Games Campione del Garda seinen Platz in der Weltspitze der neuen Olympiadisziplin iQFoil behauptet, aber das Podium knapp verpasst. Auch Lena Erdil zeigt sich vorne.
-
ORC EM: Deutsche Skipper vor Capri erfolgreich – Liga-Segler im Einsatz
Bronze für Brüning
Zum Auftakt hatte die ORC-EM vor Capri noch durch einen Untergang von sich reden gemacht, nun haben sich deutsche Skipper in die Erfolgsliste eingetragen.
-
Mann über Bord Manöver: Segler eingesammelt mit einer Kuh-Wende – oder Q-Wende?
Schneller Schlenker
Bei dem Auftakt der 44Cup-Serie im slowenischen Portorož ist es zu einem genialen Manöver gekommen, nachdem ein Crewmitglied über Bord gegangen war. Es wurde von einer Drohne aufgenommen.
-
Superyacht: Irre 700-Millionen-Dollar-Yacht – Inklusive dreistöckigem Nachtclub
„Rettungsschiff“ mit Weinkeller
Die Pandemie bedeutet für viele Menschen eine harte Zeit. Umso erstaunlicher scheint es, dass Meldungen über verrückte Superyacht-Projekte wie das vom Designer Strand, massiv zunehmen.
-
SailGP: Ainslie gibt das Steuer ab – America’s-Cup-Konkurrent übernimmt
„Persönliche Verpflichtungen“
Nach Ben Ainslie’s spektakulärem Comeback-Sieg beim ersten SailGP der neuen Saison in Bermuda, hat er nun überraschend verkündet, das Ruder des britischen Bootes ersteinmal aus der Hand zu geben.
-
Beilken Sails: Bremers Segelmacher ist insolvent
Schwere Schlagseite
Beilken Sails hat einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht gestellt. Ein vorläufiger Verwalter wurde bestellt. Vor 14 Jahren bekamen die Bremer noch die Kurve. Zuvor schrieben sie seit 1919 eine einzigartige Erfolgsgeschichte.
-
Vendée Globe IMOCA : „Malizias“ neues Gewand – Käufer sieht sich in neuer Liga
„Dieses Boot ist außergewöhnlich“
Romain Attanasio hat begeistert seine neue IMOCA von Boris Herrmann übernommen. Mit dem neuen Look verliert er zwar im Style- aber wohl nicht beim Speed-Ranking. Nun spielt er auf Augenhöhe mit seiner Frau.
-
Unglück bei der ORC-EM: Salona 37 vor Capri gesunken – Kollision in der Nacht
Untergang in drei Minuten
Bei der Langstrecke zum Auftakt der ORC-EM ist die Yacht „Le Pelican“ auf Tiefe gegangen. Die Crew erlebte eine dramatische Rettungsaktion. Zwei deutsche Yachten segelten in der Nähe.
-
Boris Herrmann: Ocean Race als Vendée-Globe-Training – Plattbug vom Hugo Boss Designer
„Vendée Globe bleibt Priorität“
Boris Herrmann hat bekannt gegeben, dass er mit dem Konstruktionsbüro VPLP ein neues Boot für The Ocean Race und die Vendée Globe entwirft. Nun gibt er weitere Hintergründe zum Design und der Strategie preis.
-
Ultim Trimaran: Neuester Offshore-Trimaran „Banque Populaire XI“ beim ersten 40 Knoten-Test
Bemühen um Kontrolle
Der neue 100 Fuß BP-Trimaran ist die aktuell heißeste Rennmaschine auf hoher See. Das erste Segelvideo zeigt wie der Multihull abgeht. Dabei bedeutet ein spezielles Konstruktions-Feature eher einen Rückschritt.
-
Gewitter auf See: Wenn der Blitz auf der Jolle einschlägt – Kohlefasermast geschmolzen
Schockstimmung
Zehn OK-Jollen-Segler sind vor dem dänischen Hellerup in ein Gewitter geraten. Dabei wurde ein Boot von einem Blitz vollkommen zerstört. Wie es dem Segler geht.
-
Vendée Globe 2024: „Traum-Foiler“ für Pip Hare – Britin segelt die Bronze-Yacht
„Unglaublich, dass mich jemand bemerkt“
Pip Hare darf die nächste Vendée Globe mit Louis Burtons „Bureau Vallée 2“, dem aktuellen drittplazierten Sieg-Foiler von 2018 segeln. Sponsor Medallia belohnt sie für einen überraschenden Auftritt.
-
Boris Herrmann setzt Benchmark: Erster Neubau für Ocean Race und Vendee Globe
Neubau für Boris
Boris Herrmann baut direkt nach der Vendee Globe ein neues Boot. Es wird das erste Boot sein, das explizit für die Teilnahme am Ocean Race als auch für die Vendee Globe entworfen worden ist. Das galt als unmöglich
-
Außenbordkameraden: Junger Grauwal irrt durchs Mittelmeer – Boote sollen Abstand halten
Sorge um Wally
An der Mittelmeerküste sorgt ein Grauwal für Staunen. Doch das Jungtier hat sich wahrscheinlich verirrt. Rettungsteams versuchen deshalb, ihm zu helfen.
-
37. America’s Cup: New York Yacht Club gibt Herausforderung ab – Neuseeländer verärgert
„Anmaßend“
Der New York Yacht Club will am 37. America’s Cup teilzunehmen. Die gewünschten Regeln legt er in einem 154 Seiten umfassenden Protokoll dar. Die Neuseeländer weisen den Vorstoß zurück.
-
The Ocean Race: Österreicher starten im Europa-Rennen – Altersdurchschnitt 24 Jahre
Erstes Kräftemessen
Im August 2019 überraschte eine österreichische Initiative mit dem Kauf eines VO65 Ocean Racers. Nun geht das junge Team tatsächlich an den Start der Vorregatta von The Ocean Race – gegen stärkste Konkurrenz.
-
470 EM: Starke Mixed-Premiere für Dahnke/Cipra – Frauenteam besteht im Olympia-Feld
Silber für Deutschland
Theres Dahnke und Matti Cipra haben bei der ersten Europameisterschaft der neuen Olympia 470er Mixed-Disziplin die Silbermedaille gewonnen. Auch die anderen drei Teams im Medalrace konnten sich verbessern.
-
Orca-Angriffe auf Yachten: Forscher geben Verhaltenstipps für Segler – 52 Vorfälle gezählt
„STOPPEN Sie das Boot“
Nachdem auch in diesem Jahr bereits wieder Segelyachten gezielt von Orcas gerammt wurden, hat die „Atlantic Orca Working Group“ Ratschläge und Infos für Segler bereitgestellt. Lieber keine Abwehr mit Seenotfackeln.
-
Havarie bei Scheveningen: Leine im Propeller sorgte für Totalschaden
Geblendet
Die vor einer Woche am Strand von Scheveningen gestrandete deutsche Yacht gibt es nicht mehr. Sie wurde entsorgt. Vor dem Zerlegen wurde aber noch ein entscheidendes Detail entdeckt
-
Superyacht: Jeff Bezos lässt Dreimaster bauen – Vorbild ist die 106 Meter lange „Black Pearl“
Schiffchen für den Ruhestand
Amazon-Gründer Jeff Bezos geht unter die Segler. Klar, dass sich der reichste Mann der Welt auch die größte Yacht der Welt bauen lässt. Es soll ein moderner Rahsegler werden.
-
“Luftrudern”: Wie heftig bei der 470er-EM mit dem Körper gesegelt wird – Live-Übertragung
Harte Arbeit am Draht
Für die deutschen 470er-Crews geht es bei der EM um Wiedergutmachung, vorolympisches Abtasten und die Zukunft. Ein Team steuert auf Titelkurs. Puristen sind von der Art des Segelns geschockt.
-
Piraten-Attacke: Abwehr mit der Pumpgun
Kann Abschreckung gelingen?
Dieser Tage kursiert ein Video im Netz, das einen Yacht-Skipper zeigt, der einen vermeintlichen Piraten-Angriff mit einer Waffe abwehrt. Sollte man Waffen an Bord nehmen?
-
Modellregion Schlei: Warum nehmen so wenige Häfen an der Öffnung teil?
Modellregion, aber nicht für Segler
Der Tourismus an der Schlei brummt, der Inzidenzwert sinkt, aber Segler können kaum profitieren, da die Hürden für die Häfen zu hoch sind. Welche Häfen Gäste empfangen, und warum Segler aus dem Raster fallen