Kategorie: Panorama
-
Kino Kritik: Einhand Segler Robert Redford „All is lost“ – SR verlost Karten
Oscar würdig oder realitätsfern?
Am 9.1. läuft in Deutschland „All is lost“ mit Robert Redford an. In Amerika wird der Film in der Segelszene kritisiert. Entscheidet selbst. SR verlost Karten unter den Mitgliedern und einen Einkaufgutschein.
-
Selbstverteidigung: Marlin versenkt Hochsee-Angelboot
1:0 für den Marlin
Es sollte eine ganz normale Angeltour vor Panama werden. Doch dann kam ein Marlin ins Spiel, der Fortuna auf seiner Seite hatte und das Jagdglück wendete.
-
Lebensretter: Segler fischen Selbstmörder aus dem Wasser
67 Meter Fallhöhe – überlebt!
Hilary und Scott Walecka segelten gerade unter der Golden Gate Bridge vor San Francisco, als sie sahen, wie ein Mann von der Brücke sprang…
-
Edles Riva-Buch: Was Braschos plötzlich mit Motorbooten am Hut hat
„Was, ein Mobo?“
SegelReporter Erdmann Braschos über seinen skurrilen Ausflug in die Motorboot-Szene für das 225 Euro Buch „Riva Tritone 258“. Also Vorsicht: Eigenwerbung!
-
Segeln auf Foils: Die GC32-Katamarane sollen ab 2014 „fliegen“
Upgrade zum Abheben
Nach der ersten Saison im normal-Raser-Modus werden die 12m-GC32-Katamarane in diesem Winter auf L-Foils umgerüstet, mit denen sie „fliegen“ können.
-
Alternativer Antrieb: „E-Ship 1“ mit Flettner-Rotoren 2014 wieder unterwegs
5100 Tonnen CO2-Einsparung
Das Projekt „E-Ship-1“ ist auch nach einem Jahr Pause nicht gestorben. Nach dem Austausch der Dieselaggregate soll das markante Segelrotorschiff 2014 den bisher 170.000 Meilen viele weitere hinzufügen.
-
Video-Fundstück: Fliegendes Beiboot
Ab gehter der Hans Peter…
Schönes Spielzeug für die Kinder. Man benötigt ein schnelles Schiffchen, ordentlich Wind, ein leichtes Kerlchen hinten drauf und schon hebt es mit dem Beiboot ab. Vielleicht eine ausbaufähige Idee 🙂
-
Big Pictures: Die besten Bilder beim Mirabaud Yacht Racing Image 2013
Siegerfotos
Beim Mirabaud Yacht Racing Image Award sind die ersten Plätze von bekannten Bildern belegt worden. Experten und Öffentlichkeit waren sich aber uneinig.
-
Seekrankheit: Ein mehr oder weniger kontrollierter Selbstversuch mit Vitamin C
Pütz, du Bordschlampe!
Über Prophylaxe bei Seekrankheit, die hohe Kunst des gesitteten Erbrechens und warum zünftiges Gruppen-Kotzen eine Crew verlässlich zusammenschweißt. Ein Törnbericht
-
Minitransat: Wie Justine Mettraux die Männer schlug – nächstes Projekt Volvo Ocean Race
Starke Momente
Minitransat-Geschichten: Wie sich Nicolas Boidevezi beim Zieleinlauf sich an seinen Bugspriet hängte. Warum Justine Mettraux plötzlich verloren ging und trotzdem Zweite wurde.
-
Segeln mit Vogel: Laser Master mit vertrauensvollem Gast an Bord
„Schönes Erlebnis“
Wolfgang Fuss Ü65 Laser Great Grand Master dreht auch im Winter regelmäßig seine Runde auf dem Wittensee bei Rendsburg. Am Montag hatte er ein nettes Erlebnis der besonderen Art.
-
Knarrblog: Dennis Conner – Held aus vergangenen Zeiten
Big Bad Dennis
Als Mr. America’s Cup Dennis Conner in Nassau posierte, war da wieder diese Erinnerung von 2004. Damals traf ich erstmals den Held meiner und…war schwer erschüttert.
-
Umweltschutz: Greenpeace protestiert auf Segelboot gegen Ölbohrungen vor Neuseeland
David gegen Goliath
Aktivisten protestierten beharrlich vor dem Bohrschiff, bis die Regierung eine 500m-„Schutzzone“ einrichtete und die Bohrungen beginnen konnten. Seit gestern wird vor Gericht verhandelt.
-
„Maidentrip“ Trailer: Laura Dekker, Film der jüngsten Weltumseglerin
Mädchen auf See
Klar, dass die Geschichte der Holländerin Laura Dekker, die als jüngste Seglerin den Globus umrundete, genug Stoff für einen Film hergibt. Nun ist der Trailer zu ihrer Dokumentation erschienen.
-
Wohltätigkeitsaktion: Gebrauchtes Ölzeug für Obdachlose
Regenschutz für Bedürftige
Die Freiwilligen-Initiative Wasser-Straße hat zur Unterstützung von Obdachlosen aufgerufen. Auf der 45. boot Düsseldorf soll alte Wassersportbekleidung gesammelt werden.
-
Fahrtensegeln: Mit dem „Kind der Wüste“ auf einem Stahlschiff unterwegs
„Wer langsam segelt, segelt länger!“
Verliebt in Iman und in sein Boot „Néfertiti“: Klaus Freund schreibt einen wunderbaren Blog übers Segeln, über die Liebe und das Leben auf dem Wasser. Gerade wetterte er Xaver ab.
-
Im Winterlager: Großbrand am Halterner Stausee
350 Boote verbrannt
Einhundert Feuerwehrleute konnten nicht verhindern, dass eine wahrscheinlich angezündete Bootshalle am Haltener Stausee vollständig niederbrannte.
-
Langfahrtsegler: Die Geschichte der Wilts und ihrer „Freydis“
Amphibisches Leben
Anlässlich des neuen Buches über die letzte Reise der „Freydis II“ von Alaska nach Japan erinnert sich Erdmann Braschos an eine Begegnung mit dem ringsum gelassenen Blauwassersegler Erich Wilts
-
Finn Dinghy Training: Polen kämpfen gegen Brecher
Am Limit
Video vom Training des polnischen Finn Teams bei Extrembedingungen vor Santander auf dem Revier der nächsten ISAF Weltmeisterschaften für alle Olympischen Klassen.
-
Einhandsegeln: 76jähriger Neuseeländer will den Einhand-Nonstop-Weltumseglung-Rekord
Der alte Mann und das Meer
Der 76jährige Stanley Paris hat die Segel gesetzt, um mit einem Altersrekord in die Annalen der Segelgeschichte einzugehen. Sein Motto: „Life is short, we don’t come back here again!“
-
Geschenk-Tipp: Das Optimist Image Book von Matias Capizzano
Vom Weihnachtsmann für Optisegler
Matias Capizzano hat fantastische Bilder von der Leidenschaft und Action beim Optisegeln gemacht und in einem Buch herausgegeben. Ein Muss für jeden Bücherschrank und nicht nur junge Segler!
-
Traumschiff: Retroschlitten „Elsa“ – 14,5 Meter Yacht ohne Stehhöhe
Wolf im Schafspelz
Ein Boot zu schön um wahr zu sein. Der Pseudo-Achter „Elsa“ von Konstrukteur Andre Hoek wurde auf der finnischen Baltic Werft fertiggestellt. Alte Optik, modernes Design.
-
Gestorben: Jörg Spengler Tornado-Bronze Gewinner 1976
Synonym für Speed
Jörg Spengler, Doppelweltmeister und Olympia-Bronze Gewinner im Tornado 1976, ist im Alter von 74 Jahren unerwartet gestorben. Der erfolgreiche Architekt aus Nürnberg war noch ein echter Amateur.
-
Rettungsvideo: Koch überlebt drei Tage in einer Lufblase
„Er lebt, er lebt…“
Im Juni berichteten wir von dem Schiffkoch, der drei Tage in der Luftblase seines gesunkenen Schleppers überlebte. Nun gibt es das Video vom Moment der Rettung.
-
Natur-Erlebnis: Delfin Begegnung mit der J/125 und dem 470er
Netter Besuch
Segeln wird zu einem besonderen Erlebnis, wenn man unterwegs Delfine trifft. Die Crew der J125 „Jackknife“ filmt das Vergnügen auf einem Überführungstörn von Cowes nach Pwllheli in Wales.
-
Einhandsegeln: Der Schweizer Ralph Villiger „erkundet“ die Küste von Grönland
Eisbären vor Eisbergen
Nach der OSTAR-Teilnahme segelt die„Ntombifuti“ durchs nördliche Eismeer. Villiger schreibt über schwierige Navigation, Grundberührung, Erstbesteigungen und Begegnungen der tierischen Art.
-
Junioren Porträt: Constanze Stolz und ihr Weg Richtung Rio 2016
Junge Seglerin im Fokus
Unter dem Titel „Perspektive Gold – junge Sportler im Fokus“ werden Leistungssportler aus allen Sportarten vorgestellt, die sich das Ziel Olympia gesetzt haben. Neu ist das Video der Seglerin Constanze Stolz.
-
Sturmfahrt Video: Mit „U 31“ im Orkan vor England
Spielball der Wellen
Das deutsche U-Boot „U31“ wird im englischen Kanal vom Orkan „Christian“ erwischt mit mehr als 50 Knoten Wind und acht Meter hohen Wellen.
-
Einhandsegeln: Ralph Villigers Abenteuer beim OSTAR und vor Grönland
Ein Schweizer im Nordlicht
Mit eigenwilligem Autopilot bei Sturm und Nebel einhand beim OSTAR, später auf Expeditionstour vor und auf Grönlands Küsten – Ralph Villigers Saison 2013 war alles andere als langweilig! Teil 1 seiner Abenteuer