Kategorie: Panorama
-

„Alexander von Humboldt“: 28 Interessenten – Ausrüster A.W. Niemeyer ist dabei
Neues Leben?
Das ebay Angebot für den Großsegler „Alexander von Humboldt“ hat große Resonanz gebracht. Auch der Hamburger Bootsausrüster A.W. Niemeyer ist interessiert.
-

Abenteuer: Sebastien Roubinet ist besessen vom Segeln – in der Arktis
Zum Nordpol segeln
Auf Katamaranen, die segelnd über Eis und Wasser gleiten, schaffte er die Nordwest-Passage und scheiterte zwei Mal am Nordpol. Teaser zur TV-Reportage
-

Orkan-Video: Lotsenboot vor Irland in brutaler See
Urgewalten
Die Crew eines Lotsenbootes hat vor der irischen Küste bei Windgeschwindigkeiten bis 160 km/h beeindruckende Bilder aufgenommen.
-

Flug Pioniere: ENSTA-Katamaran war 1997 mit 42,1 Knoten auf Foils unterwegs
Fliegen in den 90ern
Asymmetrisch angeordnete Flügelsegel auf jedem Rumpf und drei Foils zum Abheben – der Katamaran war nur in eine Richtung rekordfähig, segelte aber erstaunlich stabil. Video aus den Neunzigern
-

Havarie: „Svendsborg Maersk“ verliert Container-Fracht
Fracht über Bord
Das Containerschiff „Svendborg Maersk“ hat vor der spanischen Küste möglicherweise mehr als 500 Container verloren. Jedes Jahr sollen über 2500 Behälter über Bord gehen.
-

BOATFIT Bremen: SR verlost Karten für Mitglieder
Schnäppchen und Vorträge
Am Freitag beginnt die Refit-Messe Boatfit in Bremen (21-23.Februar), zu der im vergangenen Jahr laut offiziellen Zahlen 10.650 Besucher kamen. Freikarten gibt’s hier.
-

Video Fundstück: Fahrtenyacht hakt bei Großsegler ein
Auf Tuchfühlung
Allen Fans der Rah- und Großsegler sei empfohlen: Kommt den Pötten nicht zu nahe! Amateurvideo eines Malheurs, das auch anders hätte ausgehen können
-

Bootsbau: Das minimalistische Innenleben der 31 Meter Ketsch „Marama“
Grau in grau
Die Yachtwelt hat schon manchen Kajüt-Ausbau von altbacken und überladen bis hin zum Minimalismus gesehen. Eigentlich überrascht kein Interieur mehr. Bis man dieses gesehen hat.
-

Einhandsegeln: 770 Dollar Strafe für 15-Minuten-Nickerchen
Bad Days
Für den Skipper der „Apollo 3“ sollte es ein normaler Törn werden. Dann nahm sich die australische WaschPo seiner an, frei nach dem Motto: Wer suchet, der findet?
-

Sailing Team Germany Award: Philipp Buhl mit zweiter Auszeichnung
Segler des Jahres
Der Laser-Segler Phillipp Buhl ist zum zweiten Mal hintereinander Segler des Jahres geworden. Bei der Verleihung entschuldigte er sich für einen vermeintlichen Fauxpas vor einem Jahr.
-

Kenterung: Nach zehn Tagen alleine auf See – „Prince de Bretagne“ bis Rio geschleppt
„Es war langweilig!“
Nach zehn Tagen alleine auf dem gekenterten 80-Fuß-Trimaran und weiteren fünf Tagen im Schlepp erreichten Lionel Lemonchois und sein Team gestern den Zuckerhut – ohne Mast, aber aufgerichtet!
-

Modellbootsegeln: Foiling mit Mini 40 RC Trimaran
Abgehoben
Auch beim Segeln mit ferngesteuerten Modellbooten sorgen Foils schon längst für Höchstgeschwindigkeiten. Anschauliches Video.
-

Dehler: Varianta 18 wird eingestellt
Good Bye „Eimerchen“
Dehler stellt die Produktion der Varianta 18 nach 299 Einheiten ein. Ein Sympathieträger verlässt die Szene. Volksboote gibt’s jetzt halt nur noch ab 35 Fuß, oder was?
-

Abgewrackt: Mit Vollgas auf den Schiffsfriedhof
Rampensau
Ende Januar sorgte das vermeintlich unorthodoxe Einparkmanöver eines Fährkapitäns für Aufsehen. Nun zeigt ein Video den Vollgas-Trip aus der Sicht der Brücke.
-

Filmen an Bord: Teil 4 – Der Umgang mit dem Zoom
Zoomverbot!
Zoomwippen verführen machen aber nur in Ausnahmefällen Sinn. Im vierten Teil seiner Filmtipps erklärt Digger den richtigen Umgang mit der Brennweitenverstellung.
-

Langfahrt: Christophe Mora will mit einer Django 7.70 um die Welt
Django unchained
Christophe Mora liebt die Berge. Und das Segeln. Und Gleitschirmfliegen. Der Bergführer, spezialisiert auf Extratouren in extremen Welten, segelt nun auf einer Django 7.70 um die Welt.
-

HMS Bounty-Untergang: Ermittler beschuldigen Kapitän
„Rücksichtslose Entscheidung“
Die Order, in Richtung des nahenden Sturms „Sandy“ zu segeln, sei der Grund für den Untergang des Dreimasters gewesen. Trifft den verstorbenen Kapitän wirklich die alleinige Schuld für das Desaster?
-

Red Bull Storm Chase: Das Spiel der Windsurfer mit dem „perfekten Sturm“
Überlebt
Während die Einwohner von Cornwall vor dem schlimmsten Sturm seit 20 Jahren flüchteten, sind die radikalsten Windsurfer der Welt für den Red Bull Storm Chase angereist.
-

Traumschiff: Wie sich Helmut Fischer seine Schäre tischlerte
Der Vierziger Fischer
Ein Besuch beim Münchener Schreiner- und Bootsbaumeister Helmut Fischer zeigt, was im viel zitierten und leider schon etwas verbrauchten Begriff „Leidenschaft“ steckt.
-

Sturmflut: Dramatisch schöne Bilder aus Saint Malo
Von Sturm umtost
In der vergangenen Woche ist Saint Malo an der Westküste Frankreichs von einer schweren Sturmflut heimgesucht worden. Ein Klang-Künstler hat die eindrucksvollen Bilder zur Musik arrangiert.
-

Maritime Armbänder von Lemon & Line bei 3Sails Designware
Die Yacht am Handgelenk
Handgefertigt in Newport, Rhode Island in den USA von passionierten Seglern, bietet 3Sails ab sofort edle maritime Armbänder der Marke Lemon & Line in Europa an. Hergestellt werden diese ausschließlich aus hochwertigen Materialien.
-

SR Interview: Einblicke in die 49er Olympiakampagne von Erik Heil und Thomas Plößel
„Respekt erarbeiten“
Erik Heil und Thomas Plößel berichten im SR-Interview über die Verschmutzung auf dem Olympiarevier in Rio, das Bootsbau-Praktikum in Neuseeland und die Material-Schlacht im 49er.
-

Umwelt: Fette Qualle in Australien
Upsizing
Auf der australischen Insel Tasmanien gab es einen Fund, der die Wissenschaftler fasziniert, auch wenn es eher wie das Erbrochene von Godzilla aussieht. Eine Riesenqualle.
-

Mini Transat: Die irre Aufholjagd von Renaud Mary auf seiner Pogo 2
+++ „Einen nach dem anderen abgehakt!“ +++
Renaud Mary lag beim Minitransat auf Rang 4 bei den Serienbooten, als ihn ein Elektronik-Problem zum Pit-Stop auf den Kanaren zwang. Doch er kam zurück ins Rennen – und wie!
-

TV-Werftporträt: Bavaria im ZDF-Mittagsmagazin
„High Tech aus Bayern“
„Wenn er Gas gibt, brechen die Wellen auf dem Main.“ So beginnt der ZDF Mittagsmagazin-Beitrag und zeigt den Bavaria Chef Jens Ludmann auf einem Motorboot.
-

Crash Video: Wellenreiter geschockt
Alptraum
Die Surfer Szene ist geschockt bei der Ansicht des Videos von einem Crash zweier Wellenreiter. Die Frau auf dem Brett soll aber wieder auf den Beinen sein.
-

Unfälle: Ertrinken – Die Anzeichen erkennen
Ertrinken sieht nicht wie Ertrinken aus
Über 400 Menschen sind letztes Jahr in Deutschland ertrunken, mehr als die Hälfte davon waren Kinder. Viele ertranken unbemerkt, weil die Situation falsch eingeschätzt wurde. Liste mit Anzeichen
-

Havarie: Video vom auseinander brechenden Frachter
Die Macht der See
Es ist immer wieder unheimlich, der See bei ihrem Zerstörungswerk zuzusehen. Der spanische Frachter „Luno“ ist in Frankreich auf Legerwall geraten und in der Mitte durchgebrochen.
-

Kite Crash: Mit dem Kiteboard aus 25 Metern abgestürzt
Harte Landung
Beim Red Bull King of the Air 2014 Wettbewerb in Kapstadt ist der französische Profi Kite-Surfer Tom Hébert über 25,04 Meter hoch in die Luft geschleudert worden und hart wieder aufgekommen.
-

SR Interview: Wie Arne Reuter ein Volvo Ocean Race Team realisieren will
Die Golfball-Finanzierung
Es gibt Spekulationen über ein deutsches Volvo Ocean Race Projekt. Dahinter steckt Arne Reuter. Er will ein Team mit dem Verkauf von Golfbällen finanzieren. SegelReporter hat nachgefragt.