Kategorie: Panorama
-
Gestorben: Ortwin Kandler, Mitbegründer von Aerosail
Mann mit Visionen
Ortwin Kandler ist nach langer Krankheit verstorben. Der Mitbegründer und Geschäftsführer des Daimler Benz Segelprojektes Aerosail (93-96) stand hinter dem französischen America’s Cup Auftritt 2007.
-
Untergang: Bernhard Stamm überlebt knapp – „Cheminées Poujoulat“ verloren
Rumpf gebrochen
Bernhard Stamm und sein französischer Mitsegler Damien Guillou haben nur knapp überlebt, als sie in der vergangenen Nacht von ihrem sinkenden IMOCA 60 Yacht „Cheminées Poujoulat“ gerettet wurden.
-
Größtes Schiff der Welt: 488 Meter lange „Prelude“
Gigant der Meere
Das größte Schiff aller Zeiten, die „Prelude“ misst fast einen halben Kilometer, kostet rund 12 Milliarden Dollar und soll 25 Jahre lang vor Australien Gas fördern.
-
Winterlager: Mein Freund, der Motor – Eine Leidens- und Liebesgeschichte
Lieber alter Rußrotzer…
Zahlreiche Verbesserungen, wiederholte Reparaturen, ein unverziehener Aussetzer, Dieselpest, unwilliges Anspringen und beharrliche Störungssuche – Zeit für die Bilanz eines jahrzehntelangen Fights mit dem Motor.
-
J/70 Video: Extremer 20-Knoten-Glitsch am Bodensee
„Alder, ist das geil…“
Das Schiff hebt ab, Spritzwasser-Fetzen fliegen, das Adrealin pulsiert. Eine Nachwuchs-Crew vom Lindauer Segler-Club hat seine neue J/70 auf Touren gebracht.
-
Weltumseglung: Yvan Bourgnon überquert solo im offenen Kat den Atlantik
„Ein Törn für Psychopathen“
Eigentlich wollte der Schweizer mit einem französischen Partner um die Welt segeln, doch schon auf den Kanaren trennten sich die beiden. Also segelte Bourgnon alleine weiter – wirklich ganz alleine?
-
Segelfish-Reporterin: Pauline, Segeln und Schule
Voll geflashed vom Segelsport
Pauline Schranck (17) berichtete von der hanseboot und dem DSV-Seglertag in Warnemünde. Wie ein junger Hüpfer in einer älteren Branche den Segelsport sieht.
-
Hanse Yachts: Auslieferung per Drohne getestet
Clown gefrühstückt?
Den Machern von Hanse Yachts scheint das Lachen trotz nach wie vor schwieriger Zeiten in der Branche nicht vergangen zu sein. Die jüngste Humor-Offensive könnte man wohl als gutes Zeichen werten.
-
Wind-Weltkarte: Aufregende Animation der Luftströmungen
Wo die Winde wehen
Das Projekt „Earth“ visualisiert die globalen Windbedingungen auf der Erde. Es basiert auf den Vorhersage-Daten des US National Weather Service und wird alle drei Stunden aktualisiert.
-
Volvo Ocean Race: Conny van Rietschoten (87) ist gestorben
Farewell Fliegender Holländer
Er war der einzige Skipper, der das (heutige) Volvo Ocean Race zweimal hintereinander gewann. Conny van Rietschoten starb gestern im Alter von 87 Jahren.
-
Bootsbau: Schwaben bauen für Scheichs, Segler und Sultan
Yachten und Moscheen
Zwanzig Jahre bauen die Brüder Waimer bei Premier Composites Technologies (PCT) bei den Scheichs Yachten und Moscheen-Kuppeln aus Kohlefaser. Eine erstaunliche Erfolgsgeschichte.
-
Surfen: Schwarze Schwäne beim Wellenreiten
Cool Rides
Was der Amateurfilmer Kelvin Mills kürzlich mit seiner Kamera festhielt, kann getrost als Evolutionssprung, pardon: -surf bezeichnet werden. Video von australischem Lokal-TV-Sender
-
Kino Kritik: Einhand Segler Robert Redford „All is lost“ – SR verlost Karten
Oscar würdig oder realitätsfern?
Am 9.1. läuft in Deutschland „All is lost“ mit Robert Redford an. In Amerika wird der Film in der Segelszene kritisiert. Entscheidet selbst. SR verlost Karten unter den Mitgliedern und einen Einkaufgutschein.
-
Selbstverteidigung: Marlin versenkt Hochsee-Angelboot
1:0 für den Marlin
Es sollte eine ganz normale Angeltour vor Panama werden. Doch dann kam ein Marlin ins Spiel, der Fortuna auf seiner Seite hatte und das Jagdglück wendete.
-
Lebensretter: Segler fischen Selbstmörder aus dem Wasser
67 Meter Fallhöhe – überlebt!
Hilary und Scott Walecka segelten gerade unter der Golden Gate Bridge vor San Francisco, als sie sahen, wie ein Mann von der Brücke sprang…
-
Edles Riva-Buch: Was Braschos plötzlich mit Motorbooten am Hut hat
„Was, ein Mobo?“
SegelReporter Erdmann Braschos über seinen skurrilen Ausflug in die Motorboot-Szene für das 225 Euro Buch „Riva Tritone 258“. Also Vorsicht: Eigenwerbung!
-
Segeln auf Foils: Die GC32-Katamarane sollen ab 2014 „fliegen“
Upgrade zum Abheben
Nach der ersten Saison im normal-Raser-Modus werden die 12m-GC32-Katamarane in diesem Winter auf L-Foils umgerüstet, mit denen sie „fliegen“ können.
-
Alternativer Antrieb: „E-Ship 1“ mit Flettner-Rotoren 2014 wieder unterwegs
5100 Tonnen CO2-Einsparung
Das Projekt „E-Ship-1“ ist auch nach einem Jahr Pause nicht gestorben. Nach dem Austausch der Dieselaggregate soll das markante Segelrotorschiff 2014 den bisher 170.000 Meilen viele weitere hinzufügen.
-
Video-Fundstück: Fliegendes Beiboot
Ab gehter der Hans Peter…
Schönes Spielzeug für die Kinder. Man benötigt ein schnelles Schiffchen, ordentlich Wind, ein leichtes Kerlchen hinten drauf und schon hebt es mit dem Beiboot ab. Vielleicht eine ausbaufähige Idee 🙂
-
Big Pictures: Die besten Bilder beim Mirabaud Yacht Racing Image 2013
Siegerfotos
Beim Mirabaud Yacht Racing Image Award sind die ersten Plätze von bekannten Bildern belegt worden. Experten und Öffentlichkeit waren sich aber uneinig.
-
Seekrankheit: Ein mehr oder weniger kontrollierter Selbstversuch mit Vitamin C
Pütz, du Bordschlampe!
Über Prophylaxe bei Seekrankheit, die hohe Kunst des gesitteten Erbrechens und warum zünftiges Gruppen-Kotzen eine Crew verlässlich zusammenschweißt. Ein Törnbericht
-
Minitransat: Wie Justine Mettraux die Männer schlug – nächstes Projekt Volvo Ocean Race
Starke Momente
Minitransat-Geschichten: Wie sich Nicolas Boidevezi beim Zieleinlauf sich an seinen Bugspriet hängte. Warum Justine Mettraux plötzlich verloren ging und trotzdem Zweite wurde.
-
Segeln mit Vogel: Laser Master mit vertrauensvollem Gast an Bord
„Schönes Erlebnis“
Wolfgang Fuss Ü65 Laser Great Grand Master dreht auch im Winter regelmäßig seine Runde auf dem Wittensee bei Rendsburg. Am Montag hatte er ein nettes Erlebnis der besonderen Art.
-
Knarrblog: Dennis Conner – Held aus vergangenen Zeiten
Big Bad Dennis
Als Mr. America’s Cup Dennis Conner in Nassau posierte, war da wieder diese Erinnerung von 2004. Damals traf ich erstmals den Held meiner und…war schwer erschüttert.
-
Umweltschutz: Greenpeace protestiert auf Segelboot gegen Ölbohrungen vor Neuseeland
David gegen Goliath
Aktivisten protestierten beharrlich vor dem Bohrschiff, bis die Regierung eine 500m-„Schutzzone“ einrichtete und die Bohrungen beginnen konnten. Seit gestern wird vor Gericht verhandelt.
-
„Maidentrip“ Trailer: Laura Dekker, Film der jüngsten Weltumseglerin
Mädchen auf See
Klar, dass die Geschichte der Holländerin Laura Dekker, die als jüngste Seglerin den Globus umrundete, genug Stoff für einen Film hergibt. Nun ist der Trailer zu ihrer Dokumentation erschienen.
-
Wohltätigkeitsaktion: Gebrauchtes Ölzeug für Obdachlose
Regenschutz für Bedürftige
Die Freiwilligen-Initiative Wasser-Straße hat zur Unterstützung von Obdachlosen aufgerufen. Auf der 45. boot Düsseldorf soll alte Wassersportbekleidung gesammelt werden.
-
Fahrtensegeln: Mit dem „Kind der Wüste“ auf einem Stahlschiff unterwegs
„Wer langsam segelt, segelt länger!“
Verliebt in Iman und in sein Boot „Néfertiti“: Klaus Freund schreibt einen wunderbaren Blog übers Segeln, über die Liebe und das Leben auf dem Wasser. Gerade wetterte er Xaver ab.
-
Im Winterlager: Großbrand am Halterner Stausee
350 Boote verbrannt
Einhundert Feuerwehrleute konnten nicht verhindern, dass eine wahrscheinlich angezündete Bootshalle am Haltener Stausee vollständig niederbrannte.
-
Langfahrtsegler: Die Geschichte der Wilts und ihrer „Freydis“
Amphibisches Leben
Anlässlich des neuen Buches über die letzte Reise der „Freydis II“ von Alaska nach Japan erinnert sich Erdmann Braschos an eine Begegnung mit dem ringsum gelassenen Blauwassersegler Erich Wilts