Kategorie: Panorama
-
Baltic 47 Custom: Traumschiff mit altem Look und viel Karbon von Andre Hoek
Pseudo-Achter
In Finnland entsteht mit der Baltic 47 Custom ein Traumschiff mit klassischen Linien und viel Karbon nach Konstruktionsplänen von Andre Hoek.
-
Bruder Leichtfuß: Per Anhalter über den Atlantik nach Brasilien
Bruder Leichtfuß auf der Barfußroute
Einfach den Daumen raus halten… Bruder Leichtfuß segelt auf der „Libertalia“ in tropischen Gefilden von den Kapverden nach Brasilien.
-
Russell Coutts: Oracle Racing CEO verdient 8,54 Millionen Euro
Segel Multi-Millionär
Russell Coutts ist der mit Abstand am besten bezahlte Segelprofi der Welt. Sein Jahreseinkommen wird mit 11,1 Millionen US-Dollar (8,54 Mio Euro) veranschlagt.
-
Shackleton Abenteuer: Speedrekordler Paul Larsen segelt Antarktis Route nach
Kalte Nussschale nach heißer Rakete
Sailrocket Weltrekordler Paul Larsen wird als Navigator beim Shackleton-Epic-Projekt von der Elefanten-Insel nach Südgeorgien segeln: in einem 6,9 m-Nachbau des Original-Rettungsbootes – unter (fast) gleichen Bedingungen wie damals.
-
Paul Borowski: Deutscher Doppel-Olympiamedaillengewinner gestorben – Erinnerungen
Grand Signeur des Ost-Segelsports
Einer der erfolgreichsten deutschen Segler ist gestorben. Paul Borowski erlag im Alter von 75 Jahren einer Krankheit. Der Rostocker gewann olympisches Drachen-Bronze und Silber für die DDR.
-
Maserati Rekordversuch: Boris Herrmann will in Rekordzeit zum Kap Horn
Los geht´s rund Amerika
Boris Herrmann ist mit dem Volvo 70 „Maserati“ unter Skipper Soldini zum Rekordversuch Richtung Kap Horn aufgebrochen. Das erste Video zeigt harten Sport.
-
Video-Fundstück: Loick Peyron bei der Vendée Globe 89-90
„30 Jahre? Kann jedem passieren!“
Vendée Globe Historie: Bei der Premiere im Winter 89-90 wurde „le jeune“ Loick Peyron Zweiter. Nach der lässigen Rettung des gekenterten Poupon galt er aber als eigentlicher Held. Wohl auch, weil er eine Hammond-Orgel mitführte.
-
Braschosblog: Kai Wohlenberg sammelt Klassiker-Yachten
Sammler und Jäger
Wie der Flensburger Kai Wohlenberg seine Begeisterung für klassisch schöne Boote mit einer sehenswerten Flotte auslebt.
-
Tipps und Tricks vom Blauwasser Hans: Das sensible Bordklo
Das Tütchen für die Papierchen
Die Pumpe der Bordtoilette ist auf Segel-Yachten sicherlich eines der empfindlichsten Teile. Es ist auch das Gerät, das nur mit extremem Unmut repariert wird.
-
Visionen unter Segeln: Wird die Superyacht der Zukunft übers Wasser fliegen?
Fliegende Yachten
Blick nach vorn: Der französische Designer Yelken Octuri lässt die Yachten der Zukunft fliegen. Oder sind es Flieger, die auch segeln können? Er hat offenbar einen Auftraggeber gefunden.
-
Braschosblog: Peter Norlin hat der Nachwelt die Albin- und Scampi-Yachten hinterlassen
Meister aller Klassen
Der efolgreiche schwedische Konstrukteur Peter Norlin (71) ist Anfang der Woche gestorben. Er ist der Vater der Albins, Omegas, Scampis und vieler Sweden Yachts sowie der Paralympics Klasse 2.4
-
Sexy Langfahrtsegler Taru+Alex: Erfolgreiches Hilfiger Bilder-Album und Bikini Video
Was Frau an Bord so anzieht
Das Blauwasser-Traumpaar Taru und Alex hat für sein neues Facebook Hilfiger Bilder-Album mehr als 31.000 Likes bekommen. Die sexy Langfahrtsegler berichten, was sie in ihrem früheren Leben gemacht haben.
-
K2 Kite Foiler Video: Lösung für die Schifffahrt? Drachen beschleunigt Prototypen
Wie Sky Sails, nur cooler
Der K2 Kite-Foiler lässt sich von einem Drachen auf Tragflächen durch die Bucht von San Francisco ziehen. Er will wie die deutsche Firma Sky Sails den Kite als kommerzielles Antrieb-System erforschen.
-
Maserati Rekord-Versuch: Boris Herrmann wieder rund Kap Horn
Start Heiligabend?
Boris Herrmann will mit dem gepimpten Volvo 70 „Maserati“ von Giovanni Soldini möglicherweise Heiligabend zum Rekordversuch von New York nach San Francisco rund Kap Horn starten.
-
Holland Törn: Vater mit Säugling und Tochter auf erster großer Fahrt
Einhand mit Kind und Kegel
Frischer Nachwuchs wäre ein gutes Argument um selbst egefleischte Segler vom schönsten Hobby der Welt fernzuhalten. Peter Stein segelte dennoch los. Ohne Frau aber mit Säugling und fünfjähriger Tochter.
-
Video Fundstück: Israelischer Optisegler von Brandung erwischt
Durchgespült
Klar, dass Optisegler zu den Härtesten gehören, aber die Israelis scheinen besonders extrem drauf zu sein. Sie schleppen die Kids durch die Brandung. Und das geht schief.
-
Video Fundstück: Kitesurfer springt über Buckelwal
Whale Watching Extreme
Der niederländische Extrem-Kitesurfer Ruben Lenten ist beim Nordsee-Training vor Texel über einen zwölf Meter langen Buckelwal gesprungen. Er entdeckte den Säuger im flachen Wasser, wo er aufgelaufen war.
-
Video Fundstück: Die Geschichte von Joshua Slocum
Vater aller Einhand-Segler
Während die Einhand-Helden bei der Vendée Globe mit einem Höllenspeed um die Erde rasen, lohnt ein Blick 115 Jahre zurück. Joshua Slocum umsegelte als erster Mensch einhand die Welt.
-
Aufrechter und schneller dank Flügel: Dynamisches Stabilitäts-System DSS auch in Yachten
Stabilitätspakt
Die britische Nobel-Werft Infiniti Yachts bringt neben einer 36ft-Version nun auch einen 56-Footer auf den Markt. Beide sind dank des genialen Dynamischen Stabilitäts-Systems DSS teuflisch schnell!
-
Braschosblog: Warum Fiat Boss Giovanni Agnelli bunte Segel mochte
Eine Frage des Geschmacks
Segel sind im Normalfall weiß. Aber hin und wieder werden auch dunkelbraune, cremeweiße oder himmelblaue Segel gehisst. Welche Überlegungen dahinter stecken.
-
Braschosblog: Was macht die „Endeavour“ J-Class Retterin Elizabeth Meyer?
Frau Meyers großer Auftritt
Elisabeth Meyer sorgte in den achtziger Jahren für Aufsehen, als sie das einstige J-Class America’s Cup Schlachtross „Endeavour“ zum Leben erweckte. Ihre neue Passion heißt „Seminole“.
-
Luxusyachten: James Bonds „Regina“ für 11 Millionen verkauft
Geschaukelt, nicht gerührt!
007 akzeptiert nur vom Feinsten, wenn’s um Gefährtinnen und Gefährte geht. Der Star von „Skyfall“ war jedenfalls „Regina“. Die Luxusyacht im Retrodesign wurde aber nach den Dreharbeiten zügig verkauft.
-
Yacht Racing Image of the Year 2012: Kurt Arrigo gewinnt mit „Nilaya“-Foto
Spiegelbild
Der Rolex Fotograf Kurt Arrigo aus Malta hat den Wettbewerb Yacht Racing Image of the Year 2012 gewonnen. Ulf Sommerwerck kam mit seinem Star-Foto unter die Top Ten von 46 Einsendungen.
-
Vendée Globe: Marc Guillemot vor Gericht; Geldstrafe nach Haftbefehl
Wilder Ritt im dichten Verkehr
Marc Guillemot hat keine leichte Zeit. Erst verlor er 50 Meilen nach dem Start der Vendée Globe den Kiel, nun muss er 11.600 Euro Strafe zahlen und zusätzlich 5.100 Euro Gerichtskosten übernehmen.
-
Speedrocket-Rekord: Was machen Bayerns Speed-Projekt, „Hydroptère“ und die Kiter
Die Konkurrenz
Die französische Hydroptère ist indirekt von Paul Larsens Triumph betroffen, die Kite-Surfer rasen stur weiter und das zuvor ambitioniert wirkende, bayerische Projekt BSSA köchelt derzeit auf Sparflamme.
-
Frau Guhr on Tour: ARC-Bericht von der Mitte des Atlantiks
„Würgendes Brüllen“
Seit dem Start wehts permanent mit 20-30, in Schauerböen bis 38 Knoten. Die konfuse Welle schüttelt uns gehörig durch. Der Seegang forderte seine Opfer.
-
Yachtsport Bildband: Die besten Segelfotos von Peter YPS Neumann
Starke Optik
Einen besseren Ort für die Präsentation des neuen Buches YACHTSPORT hätte es nicht geben können. Die legendäre Villa in der Hamburger Elbchaussee 189 gilt als Brutstätte der goldenen Segelgeneration.
-
Braschosblog: Jim Clark verkauft „Athena“ und „Hanuman“ für 87 Millionen Euro
Frau statt Yachten?
Jim Clark verkauft seine Schiffe. Warum? Hat seine Model-Frau die entscheidende Frage gestellt: Die Schiffe oder ich? „Athena“ ist der drittgrößte Segelyacht der Welt, „Hanuman“ ein J-Class Nachbau.