Kategorie: Panorama
-
Große Segel-Momente: Offshore-Held Yves Parlier bei der Vendée Globe 2000/01
Der Außerirdische
Yves Parliers zehntägige Mastreparatur ist mittlerweile Legende. Doch sein Abenteuer war damit noch lange nicht zu Ende…
-
Rückentraining in verschiedenen Verpackungen
Get movin‘
Ohne gute Rumpfmuskulatur macht unser Segelsport nur halb so viel Spaß. Rückenschmerzen sind häufig ein ständiger Begleiter. In den meisten Fällen muss das nicht sein. Aber von nichts kommt nichts.
-
Frachter Kollision: Kapitän verschätzt sich in der Straße von Malakka
Stockcars auf dem Meer
Zwei Frachter kollidieren in der Straße von Malakka. Ein Video dokumentiert die Anbahnung des Unfalls. Bei einem Schiff soll danach die Gefahr des Sinkens bestanden haben.
-
Weltumsegelung 3. nonstop Versuch: 68-Jährige Jeanne Socrates im Indischen Ozean
Was ist eigentlich mit Omi?
Im Oktober startete Jeanne Socrates auf der „Neireida“ zu ihrem dritten Versuch, einhand und nonstop die Welt zu umsegeln. Bisher verlief der Törn (fast) glatt…
-
Piraten: Segler im Indischen Ozean weiterhin gefährdet
Warnung
Die Piraten-Gefahr vor der somalischen Küste hat 2012 abgenommen. Dennoch betonen die Behörden, dass es gerade für Segler keinen Grund zur Entwarnung gibt.
-
Wintersegeln in USA: Frostbiter bewegen ihre Dinghies
Nur die Harten…
Ein Video Trailer zeigt die Begeisterung der Amerikaner über eine Wintersegelserie, das sogenannte Frostbiting in New England.
-
Kinofilmtrailer: „Die Ostsee von oben“
Aus der Vogelperspektive
Des Deutschen liebstes Segelrevier mit einer Spezialkamera konsequent von oben gefilmt. Ab Mai in den Kinos.
-
Das Projekt „Digger“: Stephan Boden über seine Varianta 18
Downsizing
Stephan „Digger“ Boden spricht bei segel-filme.de über den verregneten Sommertörn und erklärt, warum er trotzdem mit einer Varianta 18 mehr Spaß hat als auf großen Yachten.
-
Abenteurer: Die Zwillinge Berque (63) gelten als „die letzten Hippies“ der See
Rebellen der Meere
Mit ihren selbstgebauten „Micromegas“-Booten segelten die beiden Franzosen 5 x über den Atlantik, meist ohne Navigationsinstrumente. Ihr Ziel? Freiheit!
-
Digger’s Blog: Wie bekommt man Einsteiger, Nichtsegler und Co zum Segeln?
Butter bei die Fische
Wie könnte ein modernes Messe-Konzept aussehen, das Menschen zum Segeln bringt? Varianta 18 Segler und Werbe-Profi Stephan Boden sucht mit SR-Lesern nach Ideen.
-
Big Picture: „Risk of Rügen“ Chartern mit Humor
Hochglanz kann jeder
Mit einer schönen Aktion geht die Segelschule Sail & Surf Rügen auf Kundenfang. Auf ihrer Facebookseite wird die Segelyacht „Risk of Rügen“ angepriesen.
-
Digger’s Blog: Rudel&Frolic-freie Zone auf der Boatfit Messe in Bremen
Nase zeigen, quatschen, Schmalzbrote essen
Nach den großen Bootsmessen beginnt nun die Zeit der regionalen Ausstellungen. Am Wochenende war Stephan Boden alias Digger Hamburg 3 Tage auf der Boatfit in Bremen.
-
Arktis: Französische Familie lebt auf ihrer 47“-Yacht „Vagabond“ im Packeis
Familienleben im Kühlschrank
Es ist bereits der dritte arktische Winter, den die „Vagabunden“ in cooler Familienidylle verbringen. Ein etwas anderes Seefahrerleben bei minus 30°C
-
Ab 21. März im Kino: Gewinnt Thor Heyerdahls „Kon Tiki“ einen Oscar?
Balsa Floß reloaded
Die Expedition auf einem Segel-Floß aus Balsa-Hölzern gewann als Doku bereits 1952 einen Oscar. Der aktuelle norwegische Spielfilm ist als bester ausländischer Film erneut nominiert.
-
Video Fundstück: Kleine Menschen, große Brecher
Wucht der Wellen
„Ships in storm“ wird zum Kult-Clip bei den Videos von der See. Der epische Kampf zwischen Mensch und Meer verzeichnet über eine Millionen Seitenaufrufe bei Youtube.
-
Video-Fundstück: Vake – längstes und härtestes Snow Kite-Rennen der Welt
Zwei Mann, zwei Drachen, vier Tage, 300 km
Vake ist und bleibt die ultimative Herausforderung für jeden Snow Kiter und erhält in diesem Jahr endlich WM-Status.
-
Refit Projekt: Thomas Behrend möbelt Schärenkreuzer für 150.000 Euro auf
Coole Fasern fesche Folien
Der Schärenkreuzer „Gerd VI“ des Hamburger Filmproduzenten Thomas Behrend zeigt, was sich aus einem 86 Jahre alten günstig gekauften Boot machen lässt.
-
Olympia Eklat: Surferin Carolina Borges wollte Mann besuchen
Betrug durch Schwangerschaft
Die Surferin Carolina Borges darf nie mehr für Portugal bei Olympia an den Start gehen. Das portugiesische Olympische Komitee wirft ihr Betrug vor, weil sie eine Schwangerschaft zu spät ankündigte.
-
Video-Fundstück: Midway-Albatrosse sterben mit Müll im Magen
Füttern mit Plastik
Ein erschreckendes Video von den Miway Islands im Pazifik zeigt sterbende Albatrosse, die mit Plastik gefüttert werden. Die Eltern halten den Zivilisationsmüll für Nahrung.
-
Maserati Rekordfahrt: Soldini und Navigator Boris Herrmann in San Francisco
10 Tage schneller
Soldinis „Maserati“ schaffte die Goldgräberroute in 47:00:42 Tagen von New York rund Kap Hoorn nach San Francisco. Neuer Rekord für Monorumpfer!
-
Digger’s Blog: Wo ist das Konzept, das die coole Seite des Segelns zeigt?
Ü50 Party
Varianta 18 Segler Stephan Boden alias Digger Hamburg, fragt sich, wie die schwächelnde Branche den Nachwuchs ansprechen will. Bemüht sich jemand, die Probleme zu lösen?
-
STG Award: Segelelite feiert in Hamburg – Philipp Buhl Segler des Jahres
Ausgezeichnet
Beim zweiten Sailing Team Germany Award in Hamburg ist Philipp Buhl von der Jury zum Segler des Jahres 2012 gewählt worden auch ohne Olympia-Auftritt.
-
Kolumbus-Rekord: Francis Joyon stellt Einhand Bestzeit mit 30 Meter Trimaran „Idec“ auf
Alleine mit dem Mega-Tri
Der Franzose Francis Joyon (56), Skipper des 29,70 Meter langen Maxi Trimaran IDEC, erreichte am Morgen gegen 5 Uhr San Salvador und absolvierte die Entdeckerroute von Kolumbus in neuer Rekordzeit.
-
Video-Fundstück: Abenteurer Irving McClure Johnson filmte 1929 auf der „Peking“
Anno dazumal rund Kap Hoorn
Als Steuermann an Bord der „Peking“ drehte Johnson einen legendären 16mm-Film in s/w, der das harte Seemannsleben auf der Viermast-Bark beeindruckend dokumentiert.
-
Sponsoring: Puma steigt aus dem Segelsport aus
Die Katze taucht ab
Der Sportartikelhersteller Puma hat angekündigt, nicht mehr in den Segelsport investieren zu wollen. Die Maßnahme ist Teil einer Spar-Offensive des angeschlagenen Unternehmens.
-
Gigantomanie im Bootsbau: „Gaia“ und ihre 100 Fuß Schwestern
Auf großem Fuß
Die „Gaia“ des südenglischen Retro-Spezialisten Sprit Yachts zeigt, welchen Erfolg Bootsbauer mit einem cleveren Mix aus traditionellen Linien und zeitgemäßem Holzbootsbau haben können. Auch andere Werften planen neue 100 Fußer.
-
Vendée Globe: Ausgerechnet De Broc segelte im Entspannungsmodus
„Tausende Namen – Tausend Delphine!“
Er galt als bärbeißig, doch ausgerechnet Bertrand de Broc schaffte es, im Namen von Tausenden glücklich um die Welt zu segeln. Auf die „alte Art und Weise“: ruhig, ohne viel Aufhebens.
-
Gestorben: Ex Admiral’s Cup „Container“ Navigator Wulf Mehner
Viel zu früh…
Wulf Mehner ist nach plötzlicher Erkrankung gestorben. Der erst 56 jährige Kieler war ein gesuchter Navigator und in dieser Position in den 80er Jahren auf verschiedenen Admiral’s Cuppern mit Namen „Container“ aktiv.
-
Shackleton-Expedition: Australische Crew beendet episches Antarktis-Abenteuer
„Schleichender Erfrierungsprozess“
Speedrekordler Paul Larsen segelte die Crew im offenen Boot 840 sm durchs Eismeer. Gestern erreichten zwei der Abenteurer ihr Ziel in Stromness.
-
Sexy Langfahrtsegler Taru + Alex: Havarie vor den ABC-Inseln
Hilflos vor Aruba!
Malheur kurz vor dem Anlanden in Aruba: Auf der „Duende“ reißt die Ruderkette. Taru nennt es Drama – Alex zückt cool die Notpinne.