Kategorie: Verschiedenes
-
Kite-Foiling: Flug-Abgang bei Höchstgeschwindigkeit
Ab geht’er….
Die Kite-Foiler sind 2024 neue olympische Disziplin. Ein Video zeigt, welche Gefahren bei diesem Sport lauern, wenn sich die Kontrahenten zu nahe kommen.
-
Segelroboter: Monatelang vermisste unbemannte „Saildrone“ in Australien angespült
„Sehr seltsames Boot“
An der australischen Küste hat ein angespültes Segelgefährt für Verwunderung gesorgt. Die unbemannte Saildrone war vor Monaten im Südpolarmeer verloren gegangen.
-
Außenbordkameraden: Schweinswale auf der Ostsee-Jagd – Trauer um „deutschen“ Delfin
Faszinierender Besuch
Der Eckenförde-Delfin ist tot. Und auch seinen gefährdeten Schweiswal-Kollegen geht es in der Ostsee nicht besonders gut. Aber ein seltenes Video zeigt, wie sie sich ordentlich satt fressen.
-
Bootsindustrie: Studie zu COVID-19-Auswirkungen
Positiver Ausblick
Die erste Studie dreier Branchenführer-Vereinigungen zu den Auswirkungen des Covid-Jahres 2020 zeichnet sich ein geteiltes Bild. 23 Prozent der Unternehmen mussten Mitarbeiter entlassen, 22 Prozent stellten neu ein.
-
Anstieg von Containerverlusten: Warum immer mehr Boxen über Bord gehen
Folge der Pandemie?
In den letzten Monaten häuften sich Containerverluste auf See. Experten sind den Gründen für die besorgniserregende Entwicklung auf die Spur gekommen. Was Corona damit zu tun hat.
-
Zusammenstoß: Segelyacht von Dover-Calais-Fähre überfahren
Der Alptraum
Das Passieren einer Fährroute ist immer ein Nervenkitzel. Man mag es sich nicht vorstellen, wenn das schief geht. Nun ist es aber wieder einmal passiert.
-
Unglück: Tote auf einer Yacht – Kohlenmonoxid?
Tödliches Drama
Zwei tote Besatzungsmitglieder und zwei weitere, die in ein Krankenhaus eingeliefert wurden. Waren auch von Seglern gefürchtete Kohlenmonoxid-Vergiftungen Ursache eines Unglücks auf einer Motoryacht?
-
Corona: Mecklenburg-Vorpommern schließt Landesgrenzen für Bootseigner
Harter Lockdown
Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern verbietet durch Änderung der Corona-Landesverordnung Bootseignern aus anderen Bundesländern die Einreise verboten. Die neuen Regelungen gelten ab 24. April.
-
Katastrophe: Segler versorgen Bevölkerung nach Vulkanausbruch – St. Vincent unter Asche
Erste Hilfe von Bord
Nach einem Vulkanausbruch auf den Antillen-Insel St. Vincent ist die gesamte Insel von einer meterdicken Staub- und Ascheschicht bedeckt. Segler helfen bei der Versorgung mit Wasser und Lebensmitteln!
-
IMOCA aus Lego: 16-Jähriger reicht Seaexplorer-Nachbau als Produkt-Idee bei „Lego Ideas“ ein
Unterstützer gesucht
Aus 1964 Lego-Teilen hat Tobias Sprung vom Segel-Club Spandau die IMOCA Seaexplorer nachgebaut – und nun ein „Lego Ideas“-Projekt gestartet, damit das Bauset realisiert wird. Der DSV ruft zur Unterstützung auf.
-
Feuer bei Bavaria: Brand in der Produktionshalle
Rauchsäule über Giebelstadt
In den Produktionshallen von Bavaria Yachtbau brennt es. Die Polizei vermeldet, dass eine Maschine in einer Fertigungshalle in Brand geraten sei. Das Werksgelände wurde evakuiert.
-
Frühjahrscheck an Deck: Rundgang vor dem ersten Törn – an alles gedacht?
Alles klar an Deck!
Bevor man nach der langen Winterpause erstmals wieder Segel setzt, empfiehlt sich ein umfassender Check der Decksausrüstung, verbunden mit einer gründlichen Reinigung versteckter Ecken.
-
Segeln in Niedersachsen: Erfolg für Initiative zum Erhalt des Steinhuder Meeres
„Segelrevier erhalten und ausbauen“
Der Wirtschaftsausschuss des Niedersächsischen Landtages hat einem Antrag zum Erhalt des Steinhuder Meeres zugestimmt. Ziel ist unter anderem die Sicherstellung des Wassersports.
-
Verbandstag des Segler-Verbandes-NRW: Digital und emotional
Kurs Richtung ruhigeres Fahrwasser
Christoph Zander (63) ist der neue Präsident des SVNRW. Das haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an dem erstmals in digitalem Format abgehaltenen Verbandstag des Segler-Verbandes Nordrhein-Westfalen am 17. April in großer Einmütigkeit beschlossen.
-
Vendée-Globe-Letzter: Wo ist eigentlich Sebastien Destremau angetrieben?
Gefangener der See
Sebastien Destremau segelte bei der Vendée Globe chancenlos hinterher und strandete in Neuseeland. Er schickte wunderliche Videos von Bord. Nun lässt er sich treiben. Wohin, das weiß er noch nicht so genau.
-
America’s Cup: Blick hinter die Kulissen. Deutsche Firma gibt Einblick in die Technik
„Das ist eine ganz andere Nummer!“
Die Bilder der Liveübertragung des America’s Cup setzten einen neuen Maßstab für die Übertragung der Rennen. Verantwortlich war eine Firma mit ihrem Hauptsitz in Wuppertal, die für den Cup neue Konzepte austüftelte. Ein Gastbeitrag des Fachmagazins „Production Partner“.
-
Verrückte Superyacht: Luxus-Forschungsschiff mit Wissenschaftsstadt – 700 Millionen Dollar
Mission Earth 300
Das futuristische 300-Meter-Schiff Earth 300 soll nach dem Wunsch seiner Erbauer ab 2025 dazu beitragen, den Klimawandel zu bekämpfen und einen Weckruf in die Welt zu senden.
-
Corona: Hamburg ancora Yachtfestival abgesagt
„Schweren Herzens“
Die Hamburg Messe und Congress GmbH hat nach intensiven Beratungen mit den Behörden und Partnern beschlossen, das für die Zeit vom 28. bis 30. Mai 2021 in Neustadt in Holstein geplante HAMBURG ancora YACHTFESTIVAL nicht durchzuführen.
-
Orca-Angriffe: Segler wehren sich mit Seenotfackeln gegen Schwertwale
„Wir fingen an, Dinge nach ihnen zu werfen“
Im Netz kursiert ein weiteres Video von Seglern, deren Boot in der Straße von Gibraltar von einer Gruppe Schwertwale gerammt wurde. Die Crew versuchte unter anderem, die Tiere mit Seenotfackeln abzuwehren.
-
R.I.P.: Letzte Reise von „Hannes“ Diefenbach – „auf allen Regattabahnen beliebt“
„Ein ganz Großer“
Immer gehen die besten. Dieser Spruch gilt besonders auf Hannes Diefenbach. Der deutsche Segelsport verliert ein Vorbild als Schiedsrichter, Wettfahrtleiter, Funktionär und Mensch.
-
Kiteboat: Figaro-Champ baut alten Mini zum Kiteboat um – inspiriert von Armor Kite
Kiel abgebaut – Kite gesetzt
Shutdown sinnvoll genutzt: Gildas Mahé bastelt aus einem alten Rumpf einen Kite-Mini für Rekordfahrten. Inspiriert wurde der Figaro-Champion vom Armor Kite-Mini!
-
Yacht-Transporter in Seenot: Immer noch treibt die “Eemslift Hendrika” führerlos vor Norwegen
Schiff über Bord
Das Schiff-Schuttle “Eemslift Hendrika” ist nach seiner Havarie immer noch nicht in Sicherheit. Schweres Wetter verhindert die Bergung. Ein Schiff hat sich schon losgerissen.
-
Yacht-Knigge: Manieren an Bord – Was man vor einem Törn wissen sollte
„Highheels würden das Holz beschädigen“
Wer es noch nicht wusste…so benimmt man sich (offenbar) auf einem Schiff: – mit kleinen Aufmerksamkeiten beim Gastgeber beliebt machen, – dem Eigner Komplimente zu seiner Errungenschaft machen…
-
Unfall: Tesla crasht Bavaria 42 – Ruder durchschlägt Windschutzscheibe
Erstaunliches Schlachtfeld
Auf einem Winterlagerplatz der Marina Langedrag in Göteborg ist es zu einem Zusammenstoß zwischen einer Bavaria und einem Tesla gekommen. Der Fahrer flüchtete.
-
Yacht-Transporter in Seenot: Ladung verrutscht bei 15 Meter Wellen – Dramatische Rettung
Schwere Schlagseite
Dumm gelaufen, wenn man sein Boot auf ein Boot verlädt und dieses dann in Seenot gerät. Der Schiffstransporter „Eemslift Hendrika“ droht vor Norwegen zu kentern. Die Besatzung wurde abgeborgen.
-
Geburt an Bord: Baby kommt auf DGzRS Seenotrettungskreuzer PIDDER LÜNG zur Welt
„Tolle, ruhige Stimmung an Bord“
In der Nacht zum Ostersonntag haben Seenotretter der Station List auf Sylt auf ihrem DGzRS-Kreuzer bei der Überfahrt zum Festland eine Geburt unterstützt. Mutter und Sohn Bosse sind wohlauf.
-
America’s Cup: Alinghi greift wieder an – Ernesto Bertarelli bestätigt Comeback nach 11 Jahren
Kampf der Generationen
Die Gerüchteküche rumorte schon lange. Der aktuelle America’s Cup hat es Ernesto Bertarelli angetan. Er kommt elf Jahre nach dem unrühmlichen Auftritt von Alinghi wieder zurück ins Spiel – mit ähnlicher Strategie.
-
Führerscheinreform: Motorbootfahrer sollen segeln lernen!
Vom Motorbootfahrer zum Segler-Versteher?
Ein Entwurf zur Reform im Führerscheinwesen bringt die Motorbootfahrer auf die Barrikaden. Sie sollen Grundkenntnisse im Segelsport erlernen. Die Initiative soll das Verständnis füreinander stärken.
-
Nach „Ever Given“-Havarie: Neue Generation Containerschiff in Planung
Segel aus Containern
Geleakte E-Mails belegen, dass der Frachtschifffahrt eine neue Revolution bevorstehen könnte: Containertürme in Form von Tragflächen.