Kategorie: Verschiedenes
-
Feuer an Bord: 50 Fuß Charteryacht vom Blitz getroffen und gesunken
Seglers Alptraum
Eine Charteryacht mit neun britischen Seglern an Bord ist bis zur Wasserlinie ausgebrannt und schließlich gesunken. Grund soll ein Blitzschlag gewesen sein.
-
Plastikmüll: Schwimmende Drohne WasteShark fischt Plastik aus Wasser- Müll-Sauger im Hafen
„Beute fressen“ wie der Wal-Hai
Ein Müllschlucker, der selbständig Plastik aufstöbert und einsammelt. Ein südafrikanischer Tüftler hat mit dem „Müllhai“ Erfolg im Kampf gegen Plastikmül.
-
Drama: Skipper gesteht – Er tötete die Ehefrau und versenkte den Katamaran vor Kuba
Getötet beim Flitterwochen-Törn
Ein britischer Segler, der bisher behauptete, seine Frau sei ums Leben gekommen, als ihr Katamaran sank, hat nun zugegeben, sie getötet zu haben.
-
Big Picture: Unheimliche Sydney-Begegnung – Wenn ein 100 Fußer vom Mini-Mirror geluvt wird
Rauuuuuum!!!!
Lee vor Luv. Das Mirror-Dinghy kreuzt in Sydney die Klingen mit dem 100 Fußer „Comanche“. © N. Douglas Im Hafen von Sydney wird es schon mal eng. Besonders, wenn…
-
ARTE Doku-Tipp: Junger Segler auf LowTech-Weltreise trifft geniale Erfinder
Mit Kompass und Köpfchen
Sehr sehenswert: Corentin de Chatelperron segelt auf seinem Katamaran um die Welt. Er lernt geniale LowTech-Erfinder kennen und stellt deren nachhaltige Innovationen vor.
-
Havarie: Deutsches Aussteiger-Paar mit ramponiertem Katamaran in Ägypten gestrandet
Ein Unglück kommt selten allein
Eigentlich wollten sie nach Thailand. Im Roten Meer liefen sie auf ein Riff, die Rettungsaktion ging gehörig schief. Und die Versicherung? Zahlt nicht für dieses Seegebiet…
-
Segelsport Affinität: 7,5 Millionen Deutsche „interessieren sich
Wen das Segeln erreicht
Das Magazin Sponsors hat sich mit der Attraktivität des Segelsports für potenzielle Geldgeber auseinandergesetzt. Eigentlich ist das Interesse erstaunlich hoch. Es gibt andere Probleme.
-
eSailing World Championship: ex Opti Champ siegt – Ist Computer-Segeln Sport?
„6 Todesstöße im 1.Match“
Der Welt-Seglerverband gibt sich mit der Ausrichtung der ersten eSailing-Weltmeisterschaft betont modern. Beim World Sailing Meeting in Sarasota, USA wurde das Finale zelebriert. Frankreich feierte einen Doppelsieg.
-
Mittelmeer-Sturm: Mole in Rapallo gebrochen – 300 Boote zerstört
Das Schlachtfeld
Drei Tage lang hat der Sturm an Italiens Küste gewütet. Besonders in Noritalien hinterließ er ein Chaos. In der Marina von Rapallo wurden Hunderte Boote zerstört.
-
Italien-Unwetter: Häfen bei Genua geschlossen – Rapallo Marina verwüstet
Schwerer Sturm im Mittelmeer
Bis zu zehn Meter hohe Wellen an der ligurischen Küste in Italien haben für dramatische Szenen gesorgt. Neun Menschen sind gestorben. Viele Yachten wurden auf die Steine geworfen.
-
Video Fundstück: Abenteuerliche Bergung – Brutale Technik rettet Yacht
Von den Felsen gezerrt
Fies, eine Yacht auf den Steinen zu sehen. Es mag einem bewusst machen, wie gefährlich eine Legerwall-Küste sein kann, wenn mal der Motor ausfällt, oder der Anker nicht hält.
-
Anders leben: Der Kreis schließt sich – Steuerhuhn Monique und Skip Guirec in der Karibik
Vive la vie!
Was haben der junge Bretone und sein Huhn nicht alles ersegelt: drei Transat, arktischer Winter im Packeis, Nordwestpassage, Pazifik, Antarktis, Kap Hoorn und Kap der Guten Hoffnung
-
Legerwall: Russische Superyacht auf Palmas Mole – Bergung nach zwei Wochen
On the Rocks
Mitte Oktober geriet der russische Zweimaster „Sila Sibiri“ auf die Mole von Palma de Mallorca. Die 32 Meter-Yacht erlitt schwere Schäden. Nun wurde sie geborgen.
-
Solar-Energie: Alex Thomson mit Elektromotor statt Diesel-System
Die Sonne im Tank
Vor dem Start der Route du Rhum hat Alex Thomson angekündigt, bei seiner neuen „Hugo Boss“ voll auf Solarkraft zu setzen. Das dürfte auch den Normalo-Cruiser weiterbringen.
-
Natur-Phänomen: Wind gegen Strömung – Wird die Welle wirklich steiler?
Wenn die Welle nicht tut, was sie soll
Normalerweise sollte die Welle steil werden, wenn der Wind gegen den Strom steht. Aber an diesem Ort in Kanada verhält sich das Wasser völlig anders.
-
Anders leben: Die buchstäbliche Einhand-Weltumseglung – Was man schaffen kann
Glücklich nach dem Schicksalschlag
Dustin Reynolds wird vom Schicksal übel gebeutelt und findet sein Lebensglück auf den Sieben Meeren – Ohne Arm, ohne Bein. Egal.
-
Mirabaud Yacht Racing Image: Die besten Segelfotos 2018 – Deutsches Bild auf Platz 5
Segelfoto-Weltmeisterschaft
Der portugiesische Fotograf Ricardo Pinto gewinnt den Wettbewerb Mirabaud Yacht Racing Image 2018 unter 109 Fotografen aus 25 Ländern. Jöran Bubke aus Hannover schaffte es uner die Besten.
-
Segelfilm-Wettbewerb: Zwei Volvo-Ocean-Race-Filme und Nacra17-Lautmalerei
Die besten Segelfilme des Jahres
Der englische Produzent Rob Dickinson ist Gesamtsieger des Mirabaud Sailing Video Award 2018. Dickinson reichte einen Film ein, der von den Erlebnissen des AkzoNobel-Teams beim Volvo Ocean Race 17-18 erzählt.
-
Technologie Transfer: Foilende Personen-Fähre unter Segeln – Öl-Händler baut Artemis um
Positive Schlagzeilen
Beim America’s Cup werden vermeintlich Hunderte Millionen Dollar auf unnütze Weise „verbrannt“. Das 2017 Cup-Team Artemis will das Foiling-Know-How für einen globalen Technologie-Fortschritt nutzen.
-
Wetter: Ganz nah dran – Wie eine Wasserhose wirbelt
Angst und Faszination
Mike will einfach nicht auf seine Frau hören. „Komm jetzt rein“, ruft sie ein wenig panisch. Aber er hat den Wasser-Wirbel im Sucher. So nah sieht man dieses schaurige Naturschauspiel selten.
-
Geiselhaft: Houthi-Rebellen lassen Segler frei – Präsident Macron gratuliert
„Glückliches Ergebnis“
Der französische Einhandsegler Alain Goma (50), der seit mehr als viereinhalb Monaten von den Houthi-Rebellen im Jemen festgehalten wird, ist am Dienstag freigelassen worden. Er wollte eigentlich nach Indien.
-
Les Voiles de St. Tropez: 20 Jahre Segel-Highlight an der Cote d’Azur – beeindruckendes Video
Glamourös
4000 Segler auf 300 Klassikern- und den schicksten Racern feierten sich und ihre Passion mal wieder gebührend im mondänen St. Tropez. Uns „Normalos“ bleiben faszinierende Bilder.
-
Manöver: Kann man ja auch mal machen – Rückwärts kreuzen gegen den Wind
Netter Spaß zum Ausprobieren
Auf was für Ideen man kommt, wenn man stundenlang am Bodensee auf Wind wartet. Man kann mit der J/70 rückwärts kreuzen. Das sollte auf anderen Booten auch funktionieren.
-
Kite-Foiler: Viermal so schnell wie der Wind – Daneben dümpeln die Olympioniken
Wenn Segler sehr, sehr alt aussehen
Man mag ja als Segler die Nase rümpfen, wenn Kite-Foiler uns zugehörig fühlen wollen. Aber was die so alles aus der Windenergie rausholen, ist atemberaubend.
-
Segeln in den USA: Wo Amerika noch „great“ ist – Jud Smith Wiederbelebung alter Zeiten
„Nabel der Segelwelt“
Der Vermesser etnschuldigt sich beim Besucher für seinen Präsidenten. In Marblehead ist für die Amerikaner zumindest die Segel-Welt noch in Ordnung. Ein Kind der Stadt gibt in der J/70 den Ton an.
-
Golden Globe Race: Favorit Jean Luc van den Heede vor Tasmanien beim Film-Stopp
„Bloß nicht den Rhythmus verlieren!“
Schon 1.600 Seemeilen Vorsprung auf den Zweitplatzierten und gerade mal erst die Hälfte der Wegstrecke zurückgelegt – „der Meister“ macht seinem Spitznamen alle Ehre!
-
Video Fundstück: Kurzfilm von 1969 mit Paul Elvström – „Segeln ist eine Kunst!“
The Spirit of Sailing
Warum er immer wieder „raus“ müsse, wisse er nicht. Warum ihn das alles so fasziniere? Schulterzucken. Nur eines scheint klar zu sein: Segeln war eine Kunst für Paul Elvström.
-
Ocean CleanUp: Erste Müllbarriere auf dem Weg zum „Great Pacific Garbage Patch“
Es geht zur Sache
Der charismatische Boyan Slat ist mit seinem Müllsammelprojekt den entscheidenden Schritt weiter gekommen – die Generalprobe im Pazifik ist bestanden. Jetzt wird (hoffentlich) Müll gesammelt!
-
Auszeichnung: Trans Ocean Preis an Maxus-Segler Kuczynski – Ocean Award an Mini-Seglerin Rixgens
Kleine Boote, strahlende Gewinner
Anlässlich des 50. Jubiläums des TO wurden der Trans-Ocean Preis und der Ocean Award während der feierlichen Festveranstaltung am vergangenen Wochenende verliehen.