Kategorie: Offshore
-
German Offshore Award 2014: Kellinghusen gewinnt mit „Varuna“
Seesegler feiern
Jens Kellinghusen, Eigner der „Varuna“, hat im Hamburger Rathaus vom Staatsrat Herrn Schwincke der German Offshore Award 2014 überreicht bekommen.
-
Delfine: Jonas Gerckens Mini-Abenteuer auf dem Atlantik
Nette Begleitung
Der Belgier Jonas Gerckens hat einen Film über sein Mini-Transat-Abenteuer veröffentlicht. Besonders die Szene in Defin-Begleitung verdeutlicht seinen Spaß über das Erlebnis.
-
Bergung: Bernhard Stamms Wrack per Schiff nach Brest
„Das geht an die Nerven!“
Die Reste der „Cheminée Poujoulat“ wurden im Wasser „aufgerichtet“ und gestern auf einen Frachter gehievt, der sie für weitere Untersuchungen nach Brest bringen soll.
-
Mini 6.50: Bald erster Prototyp mit Kite-Antrieb?
Drachen-Mini
Im Sommer sollen erste Tests auf einem Mini 6.50 mit Flügelrigg und selbsttragendem Drachen durchgeführt werden. Yves Parlier bringt das Kite-Know-how ein.
-
Volvo Ocean Race: Robert Stanjek kämpft mit Postma um letzten Platz im Brunel Team
„Es geht weiter“
„Ich bin dabei. Ich bin weiter“, sagt Robert Stanjek nach dem Anruf von Team Brunels Volvo Ocean Race Skipper Bouwe Bekking. Allerdings ist es noch nicht die erhoffte endgültige Berufung in das holländische Team.
-
Kapstadt-Rio: „Iskareen“ auf den letzten 500 Meilen – Das Essen wird knapp
„Bruzeln unter Deck“
Die Hamburger „Iskareen“ befindet sich beim Kapstadt-Rio-Rennen in den letzten Zügen. Christiane Dittmers berichtet von Bord, dass sie einen 300 Meilen Umweg in Kauf nehmen.
-
Extremsegeln: Reffen, beidrehen und Sturmsegelsetzen mit Skip Novak
Starkwindtraining vor Kap Hoorn
Die Segellegende Skip Novak produzierte Schulungsvideos für richtiges Verhalten bei Starkwind. Mit Kap Hoorn diffus im Hintergrund gelangen (meist) authentische Aufnahmen.
-
Volvo Ocean Race: Robert Stanjek will mit Holland um die Welt
„Geringe Chancen“
Der deutsche Starboot-Vize-Weltmeister Robert Stanjek befindet sich in der Endausscheidung für eine Platz auf der holländischen Volvo Ocean Race Yacht vom Team Brunel. Zwei Plätze werden noch vergeben.
-
Kapstadt-Rio: „Maserati“ mit Rekord im Ziel – Hamburger „Iskareen“ berechnet dritte
So muss es sein…
Boris Herrmann hat mit der Crew des Volvo 70 „Maserati“ beim Kapstadt-Rio-Rennen die 14 Jahre alte Rekordzeit um mehr als zwei Tage unterboten. Der Hamburger 34 Fußer „Iskareen“ muss noch 1200 Meilen segeln.
-
Kapstadt-Rio: Extreme Momente auf der „Iskareen“
Champagner-Segeln
Die Crew der Hamburger „Iskareen“ meldet sich aus dem Süd-Atlantik vom Kapstadt-Rio-Rennen mit einem Rückblick der vergangenen Tage. Demnach gab es schon einige haarige Situationen.
-
Einhandsegeln: Der 76jährige Stanley Paris bleibt nach Unfall auf Kurs
„Geht schon wieder…“
Als Stanley Paris (76) die Reste eines zerfetzten Vorsegels einholen wollte, fiel er rücklings auf einen Deckvorsprung. Medien berichteten schon über den Start von Rettungsflugzeugen. Sein Sohn erklärt die Situation.
-
SCA-Team Volvo Ocean Race: Zwei weitere Frauen benannt – Was ist mit Anna-Maria Renken?
Noch mehr Frauenpower
Das Volvo Ocean Race Frauen Team SCA , hat mit Sally Barkow (USA) und Justine Mettraux (SUI) zwei weitere Crewmitglieder benannt. Damit fehlen nur noch zwei Seglerinnen für die Stammcrew.
-
Kapstadt-Rio-Race: Lebenszeichen von „Iskareen“ – Start trotz Wetterwarnung
Gegen Start ausgesprochen
Die „Iskareen“-Crew meldet sich aus dem Süd-Atlantik. Nach Tagen unter Try-Segel ist jetzt kurze Hosen-Wetter angesagt. Einige Crews hätten sich gegen einen Start ausgesprochen. Der Wetterdienst hatte gewarnt.
-
Kapstadt-Rio-Race: Angolaner-Crew abgeborgen – Soldini kritisiert Startzeit
Das Auge des Sturms
Nach der Unglücksnacht beim Kapstadt-Rio-Race mit einem Todesfall sehen sich die Veranstalter harscher Kritik ausgesetzt. Es steht die Frage im Raum, warum es keine Startverschiebung gegeben hat.
-
Kapstadt-Rio-Race: Todesfall beim Hochseeklassiker – Hamburger „Iskareen“ kleinste Yacht
Unglück vor Kapstadt
Am ersten Tag nach dem Start der Atlantik Regatta Kapstadt-Rio ist es auf der Bavaria 54 „Bille“ aus Angola nach einem Mastbruch im schweren Sturm zu einem Todesfall gekommen.
-
„Xenia“ mit Amateur-Crew gewinnt den Baltic Circuit
„Die Chemie an Bord stimmt“
Eine höchst erfolgreiche Saison für die Yacht „Xenia“ von Dr. Bernhardt Buchwald vom Weser Yachtclub Bremerhaven: erst Platz drei bei der ORC Europameisterschaft, nun Platz eins in der Serie Baltic Circuit und Gewinn des hanseboot-Preises.
-
Rolex Sydney-Hobart Start: Kellinghusen mit „Varuna“ könnte eine Rolle spielen
„Hart puschen“
Um 13.00 Uhr Ortszeit in Sydney (3 Uhr deutscher Zeit) startet das berüchtigte 69. Rolex Sydney Hobart Yacht Race. 94 Yachten sind am Start, darunter die „Varuna“ von Jens Kellinghusen.
-
Whitbread Race Film: 30 Minuten Segel-Historie
Film zum Fest
Pünktlich zum Fest haben die Volvo Ocean Race Macher ein Filmdokument vom ersten Whitbread Race 1973-74 aus der Mottenkiste geholt. 17 Yachten gingen an den Start. Drei Segler ertranken.
-
Barcelona World Race: Jörg Riechers über den Umbau des neuen 60ers „Mare“
„Operation am offenen Herzen“
Für Jörg Riechers steht das kommende Jahr 2014 ganz im Zeichen des Barcelona World Races, das am 31.12. startet. Der sechs Jahre alte 60 Fußer wird aufwendig umgebaut.
-
ORC-WM 2014: In Kiel werden drei Titel vergeben
100 Yachten erwartet
Der ORC hat entschieden, die ORC-Weltmeisterschaft in drei noch zu definierenden Klassen vor Kiel auszutragen und somit drei WM-Titel zu vergeben. Die „Tutima“ startet unter dem gleichnamigen Uhrenhersteller in der Klasse DK 46.
-
Weltumseglung: Yvan Bourgnon überquert solo im offenen Kat den Atlantik
„Ein Törn für Psychopathen“
Eigentlich wollte der Schweizer mit einem französischen Partner um die Welt segeln, doch schon auf den Kanaren trennten sich die beiden. Also segelte Bourgnon alleine weiter – wirklich ganz alleine?
-
Minitransat: „Umpa Lumpa“ kurz vor dem Ziel gesunken
„Plötzlich ein Schlag…“
Der Italiener Andrea Lacopini ist beim Minitransat 350 Meilen vor dem Ziel gesunken aber gerettet worden. Drei Stunden zuvor hatte ein Freund sein Schiff aufgeben müssen. Sie trafen sich auf dem Rettungsboot.
-
Hamburger Ehrenpreis: Riechers und die HSV-Handballer
„Hervorragende Erfolge“
Jörg Riechers ist in Hamburg mit dem „Ehrenpreis für hervorragende sportliche Erfolge“ ausgezeichnet worden. Neben ihm wurden die Handballer für den Titel in der Champions League geehrt.
-
Seekrankheit: Ein mehr oder weniger kontrollierter Selbstversuch mit Vitamin C
Pütz, du Bordschlampe!
Über Prophylaxe bei Seekrankheit, die hohe Kunst des gesitteten Erbrechens und warum zünftiges Gruppen-Kotzen eine Crew verlässlich zusammenschweißt. Ein Törnbericht
-
Minitransat: Wie Justine Mettraux die Männer schlug – nächstes Projekt Volvo Ocean Race
Starke Momente
Minitransat-Geschichten: Wie sich Nicolas Boidevezi beim Zieleinlauf sich an seinen Bugspriet hängte. Warum Justine Mettraux plötzlich verloren ging und trotzdem Zweite wurde.