Kategorie: Offshore
-
Solitaire du Figaro: Nach Mastbruch in der ersten Etappe dominiert Yann Eliès
Der Unbesiegbare?
Eliès macht weiterhin deutlich, dass er derzeit der beste Figaro-2-Segler ist… und bleiben will. Jetzt peilt er den Etappensieg-Rekord an!
-
Volvo Ocean Race: Spanien mit Iker Martinez und Xabi Fernandez
Zurück auf die Siegerstraße
Das Volvo Ocean Race hat seinen sechste Meldung. Die 49er Olympiasieger Iker Martinez und Xabi Fernandez wollen die Scharte vom vergangenen Rennen auswetzen.
-
Mini 6.50: Fiven Segler Bogacki mischt Offshore Einhand Szene auf beim Trophèe MAP
Zwei Nächte durchgemacht
505er Spitzensegler Morten Bogacki berichtet über seinen zweiten Ausflug in die Einhand Mini 6.50 Klasse. Bei der Trophee MAP vor Douarnenez landete auf einem starken sechsten Rang von 26 Serienbooten.
-
Pantaenius Rund Skagen: Eintonner „Oromocto“ siegt über alles
„Möbelstück“ berechnet vorne
Die „Oromocto“, ein wunderschöner 1-Tonner von 1971, hat den Pantaenius Rund Skagen Preis in ORC über alles gewonnen.
-
Pantaenius Rund Skagen: „Illbruck“ zweieinhalb Minuten vor „Varuna“
Zweikampf bis zum Schluss
Das Pantaenius rund Skagen Wettfahrt der Nordseewoche wird wohl in die Geschichte als das Rennen mit den besten Segelbedingungen eingehen.
-
Solitaire du Figaro: Favorit Yann Eliès gibt die erste Etappe nach Mastbruch auf
Aus der Traum
Eliès rundete in Führung liegend den Wolf Rock im Ärmelkanal, als ihm „die Palme“ seiner Figaro 2 brach. Er war auf dem besten Wege, Solitaire-Dreifach-Gewinner zu werden.
-
Jugendsegeln: Nachwuchs an Bord der „Spirit of Europe“ beim Nord-Stream-Race
Fast ohne Fuck-up!
Anna und Matti sind noch völlig geflashed: Ihr Einsatz an Bord der „Team Europe“ mit Tim Kröger beim Nord-Stream-Race war ein Segelerlebnis der ganz besonderen Art.
-
Video Fundstück: Verträumtes Video mit Original-Aufnahmen von Bernard Moitessier
Weit ist der Weg
Bernard Moitessier hat Tausende Segler auf die See gelotst. Doch er ist auch Mysterium, Inspiration und Vorbild für viele Künstler und Freigeister, die auf der „Suche“ sind.
-
Jörg Riechers: Neuer Sieg im alten Mini – Hoffnung für Barcelona World Race lebt
Zurück zu den Wurzeln
Jörg Riechers versucht nach dem Ausstieg seines Sponsors Mare, auf eigene Faust weiterzumachen. Er bestieg wieder seinen alten Mini 6.50 und gewann das Armen Race. Hier sein Bericht.
-
Nord Stream Race: Russen führen vor Germany und Kröger
Ostsee Langstrecke
Am 2. Juni um 11 Uhr beginnt für die Nord Stream Race-Flotte der sechs Swan 60 die dritte und abschließende Etappe dieser Ostseeregatta von Helsinki nach Warnemünde. Team Russia liegt in Führung.
-
Aufgelaufen: Class 40 mit Fullspeed bei Newport auf den Felsen
Schön festhalten
Beim Atlantic Cup ist die Class 40 „Dragon“ schwer beschädigt worden. Das Video zeigt, wie Vorschiffsfrau Emma Creighton über Bord geht und sich zappelnd am Bugspriet festhält.
-
Mini 6.50: Morten Bogackis Einhand Abenteuer – 24 gaben auf im Sturm
„Verstand vor Ehrgeiz“
Das Feld der 37 Mini-Piloten beim der Mini en Mai Regatta hat sich auf 14 dezimiert. Auch 505er As und Mini Beginner Morten Bogacki drehte nach starkem Start ab.
-
Kieler Woche: Große ORC Flotte, 160 29er bei EM, keine Surfer
Barrierefrei, ausgebucht und abgesagt
Premiere für die paralympischen Sonare zur 132. Kieler Woche. Die 505er und Offshore-Klassen boomen zur WM-Generalprobe. 160 Boote bei 29er-EM, aber kein RS:X-Surfen.
-
Mini 6.50: 505er Spitzensegler Morten Bogacki segelt Einhand Offshore Rennen
Abenteuer Hochsee Five
505er Vize-Europameister Morten Bogacki (27) startet heute um 14 Uhr in La Trinité-sur-Mer zu seinem ersten Einhand-Offshore-Rennen mit einem Mini 6.50. SR sprach mit dem Düsseldorfer.
-
Route du Rhum: Umgebaute „Sodebo Ultim’“, ex „Geronimo“ zu Wasser gelassen
Wieder in den Jagdgründen
Der 31 m lange Rekordtrimaran wurde in 14 Monaten zu einem Einhand-Monster umgebaut. Thomas Coville möchte damit solo die RdR gewinnen
-
Mini 6.50: „Stapellauf“ eines neuen Plattbug-Renners
Leicht, breit und platt
In Frankreich wurde mit der „Cultisol“ gerade der nächte Plattbug-Mini in den Atlantik gehoben. Braschos analysiert die Vor- und Nachteile der schwimmenden Untertasse.
-
Figaro AG2R Video: Mit Volldampf über den Teich
Schnell unter der großen Blase
Schon irre, wie diese Figaro Typen über den Atlantik donnern. On Board Bilder vom AG2R zeigen, dass man auch beim altmodischen Spinnakern schnell sein kann.
-
Nord Stream Race: Sechs Swan 60 von St. Petersburg nach Warnemünde
Im Zeichen des Nachwuchses
Am 30. Mai startet das Nord Stream Stream Race 2014 mit sechs Swan 60. Die Regatta entwickelt sich immer mehr zum Sprungbrett für talentierte Nachwuchssegler in die Offshore-Szene.
-
Nachwuchsprojekt IMMAC-ONE4ALL: Ziel erreicht, wenn die Besten ausmustern
Jugend forscht
Mit ihrem MAIOR-Sieg in der ORC I Königsklasse ließ die Nachwuchsmannschaft der „ONE4ALL“ aufhorchen. SR sprach mit Skipper Kai Mares über das Projekt.
-
„Hugo Boss“: Alex Thomsons Mastbruch nach Mastwalk
Probleme mit der Palme
Auf dem Open 60 „Hugo Boss“ ist auf einer Überführung von Portsmouth nach New York der Mast überhalb der obersten Saling gebrochen. Turnte Thomson zu sehr auf seinem Mast herum?
-
MAIOR Kiel: Im ORC WM Jahr werden die Karten neu gemischt
Neue Hackordnung
Die ORC Weltmeisterschaft im August vor Kiel wirft ihren Schatten voraus. 51 ORC Yachten starteten bei der MAIOR Regatta. Insgesamt waren es fast 100 Yachten, so viele wie noch nie.
-
Volvo Ocean Race: Robert Stanjeks Training beim Team Brunel
Chancen 50:50
Robert Stanjek versucht, sich für das holländische Team Brunel zu empfehlen. Im Video stellt er den neuen Volvo 65 Racer vor. Teamchef Bouwe Bekking schätzt seine Chancen ein.
-
Jörg Riechers: Neues Branding, neues Glück?
„Yep, das Abenteuer ruft!“
Jörg Riechers gibt nicht auf. Nach dem Abschied seines Sponsors Nikolaus Gelpke sucht er auf eigene Faust neue Geldgeber für seinen Rennstall, den er jetzt „Yep Ocean Racing Team Germany“ nennt.
-
ORC Worlds: Einteilung mit 75 Yachten in kleinster Klasse
Gruppensegeln
Bei der ORC WM werden die Yachten in drei Klassen und Gruppen eingeteilt. Die großen Felder werden gesplittet. Am Ende segeln Gold- und Silber-Flotten.
-
Nikolaus Gelpke: mareverlag beendet Engagement im Segelsport mit Jörg Riechers
„Ich musste die Reißleine ziehen“
Der Mare Verlag steigt aus dem Segelsport aus. Nikolaus Gelpke hat zugesagte Gelder nicht erhalten und stoppt die Offshore Projekte mit Jörg Riechers.
-
Route du Rhum: Sir Robin Knox-Johnston (75) segelt Open60 gegen die Profis
Grauer Ritter will nochmal
Er war der Erste, der einhand nonstop um die Welt segelte. Und er kann es auch im Alter nicht lassen: Knox Johnston meldete gestern zur „Route du Rhum“!
-
Clipper Race: Das dramatische Mann-über-Bord-Manöver
+++ „Das war knapp!“ +++
Horrorszenario: Andrew Taylor (46) fällt im aufgewühlten Pazifik über Bord. Seine Rettung verläuft schulbuchmäßig – und dennoch auf Messers Schneide! Der Skipper berichtet.
-
Clipper Race: Mann über Bord – erfolgreiche 1,5 Stunden Suche
Segler gerettet
Der Brite Andrew Taylor (46) ist beim Clipper Round the World Race im Pazifik über Bord gegangen. Ein Crewmitglied der Derry~Londonderry~Doire filmte den Ablauf.