Kategorie: Offshore
-
Rolex Sydney-Hobart Start: Kellinghusen mit „Varuna“ könnte eine Rolle spielen
„Hart puschen“
Um 13.00 Uhr Ortszeit in Sydney (3 Uhr deutscher Zeit) startet das berüchtigte 69. Rolex Sydney Hobart Yacht Race. 94 Yachten sind am Start, darunter die „Varuna“ von Jens Kellinghusen.
-
Whitbread Race Film: 30 Minuten Segel-Historie
Film zum Fest
Pünktlich zum Fest haben die Volvo Ocean Race Macher ein Filmdokument vom ersten Whitbread Race 1973-74 aus der Mottenkiste geholt. 17 Yachten gingen an den Start. Drei Segler ertranken.
-
Barcelona World Race: Jörg Riechers über den Umbau des neuen 60ers „Mare“
„Operation am offenen Herzen“
Für Jörg Riechers steht das kommende Jahr 2014 ganz im Zeichen des Barcelona World Races, das am 31.12. startet. Der sechs Jahre alte 60 Fußer wird aufwendig umgebaut.
-
ORC-WM 2014: In Kiel werden drei Titel vergeben
100 Yachten erwartet
Der ORC hat entschieden, die ORC-Weltmeisterschaft in drei noch zu definierenden Klassen vor Kiel auszutragen und somit drei WM-Titel zu vergeben. Die „Tutima“ startet unter dem gleichnamigen Uhrenhersteller in der Klasse DK 46.
-
Weltumseglung: Yvan Bourgnon überquert solo im offenen Kat den Atlantik
„Ein Törn für Psychopathen“
Eigentlich wollte der Schweizer mit einem französischen Partner um die Welt segeln, doch schon auf den Kanaren trennten sich die beiden. Also segelte Bourgnon alleine weiter – wirklich ganz alleine?
-
Minitransat: „Umpa Lumpa“ kurz vor dem Ziel gesunken
„Plötzlich ein Schlag…“
Der Italiener Andrea Lacopini ist beim Minitransat 350 Meilen vor dem Ziel gesunken aber gerettet worden. Drei Stunden zuvor hatte ein Freund sein Schiff aufgeben müssen. Sie trafen sich auf dem Rettungsboot.
-
Hamburger Ehrenpreis: Riechers und die HSV-Handballer
„Hervorragende Erfolge“
Jörg Riechers ist in Hamburg mit dem „Ehrenpreis für hervorragende sportliche Erfolge“ ausgezeichnet worden. Neben ihm wurden die Handballer für den Titel in der Champions League geehrt.
-
Seekrankheit: Ein mehr oder weniger kontrollierter Selbstversuch mit Vitamin C
Pütz, du Bordschlampe!
Über Prophylaxe bei Seekrankheit, die hohe Kunst des gesitteten Erbrechens und warum zünftiges Gruppen-Kotzen eine Crew verlässlich zusammenschweißt. Ein Törnbericht
-
Minitransat: Wie Justine Mettraux die Männer schlug – nächstes Projekt Volvo Ocean Race
Starke Momente
Minitransat-Geschichten: Wie sich Nicolas Boidevezi beim Zieleinlauf sich an seinen Bugspriet hängte. Warum Justine Mettraux plötzlich verloren ging und trotzdem Zweite wurde.
-
IMOCA-Klasse: Neue Atlantik-Regatta für 60-Fußer Circuit
Auf WM-Kurs
Auf der Pariser Bootsmesse Salon Nautique verkündete die IMOCA die Einführung eines neuen Rennens und dem neuen Markenzeichen „Ocean Master World Championsship“.
-
Video-Tipp: 44 Minuten Admiral’s Cup 1987 – Royal Ocean Cup Ersatz geplant
Gute alte Zeit
2014 wollen die Dänen den zweiten Versuch starten, eine Hochsee-Regatta für Nationen-Team ins Leben zu rufen. Da mag ein Blick zurück in glorreiche Admiral’s Cup Zeiten helfen 1987.
-
Einhandsegeln: Ralph Villigers Abenteuer beim OSTAR und vor Grönland
Ein Schweizer im Nordlicht
Mit eigenwilligem Autopilot bei Sturm und Nebel einhand beim OSTAR, später auf Expeditionstour vor und auf Grönlands Küsten – Ralph Villigers Saison 2013 war alles andere als langweilig! Teil 1 seiner Abenteuer
-
Volvo Ocean Race: Bouwe Bekking zum siebten Mal für Holland
Veteran an Bord
Die vierte Meldung für das Volvo Ocean Race 2014-15 kommt vom holländischen Hochsee-Veteranen Bouwe Bekking (50). Er nimmt mit dem Sponsor Brunel im Rücken zum siebten Mal teil.
-
„Silva Hispaniola“: Die Seebahn-Junioren starten mit neuer GP42 „SILVA_NEO“
Sexy Lady in deutschen Gewässern
Das Silva International Sailing Team wechselt zur Saison 2014 das Boot. Die bisherige Rennyacht, eine IMS-Konstruktion vom Typ „Evento 42“ wird durch eine hochmoderne „GP42“ ersetzt.
-
Mini Transat: Außenseiter schlägt „Plattbug“ – Bugspriet gebrochen 300 Meilen vor dem Ziel
Drama vor dem Ziel
Am Sonntag haben die ersten beiden Skipper das denkwürdige Minitransat Rennen überstanden. Der Italiener Giancarlo Pedote musste einen Tag vor dem Ziel den Franzosen Benoît Marie vorbeiziehen lassen.
-
Transat Jacques Vabre: Riechers und Brasseur mit „mare“ auf Rang drei
Auf dem Treppchen
Jörg Riechers und Pierre Brasseur haben mit ihrer „mare“ das Transat Jacques Vabre Rennen Itajaí auf Platz drei beendet. Nach 21 Tagen und drei Stunden lagen sie 5:40 Stunden hinter den Siegern.
-
Clipper Race Video: Extreme Momente im Southern Ocean
Durchgespült
Auf der letzten Southern Ocean Etappe des Clipper Races sind dramatische Aufnahmen an Bord der zwölf Yachten entstanden. Ein Video zeigt die härtesten Szenen.
-
Transat Jacques Vabre: Spannender Endspurt für Riechers und „mare“
„Längst nicht vorbei“
Das Transat Jacques Vabre ist seit Tagen ein Speed Contest auf der direkten Route ins Ziel in Itajai. Aber 400 Meilen vor dem Ziel wird der Class 40 Dreikampf um den Sieg noch einmal spannend. „mare“ holt auf.
-
Historie: Der „Container“-Mastbruch 1989 vor Japan
„Bergauf gehalst“
Der Blog RB Sailing sammelt Fakten zu den alten IOR-Tonner-Yachten. Der letzte Eintrag zeigt Bilder von einem Mastbruch der „Container“. Dirk Neumann war damals an Bord. Er erinnert sich.
-
Transat Jaques Vabre: Riechers auf Platz drei nach den Doldrums
„Harte Arbeit“
Die Class 40 Flotte hat sich in den vergangenen Tagen durch die Flautenzone der Doldrums gekämpft. „mare“ ist auf Platz drei zurückgefallen.
-
Minitransat: Schweizerin Justine Mettraux auf Rang zwei
Starke Frau
Die Genfer Hochseeseglerin Justine Mettraux liegt nach der Hälfte des Minitransat Rennens im Feld der Serien-Flotte auf Rang zwei. Sie segelt erstmals alleine über den Atlantik.
-
Transat Jacques Vabre: Hai überfahren – Spitze schiebt sich zusammen
Kompression vor der Flaute
Bei der Transat Jacques Vabre wurde eine Class 40 durch die Kollision mit einem Hai gestoppt. Die führenden Boote spüren die Auswirkungen der Doldrums. „mare“ holt auf verliert aber auf die Verfolger.
-
Minitransat: Vincent Busnel rast in Lanzarote auf Land
Wrack angespült
Das Minitrasat hat einen weiteren Totalverlust gefordert. Der Franzose Vincent Busnel ist an der Küste von Lanzarote auf Grund gelaufen. Er wurde gerettet, sein Schiff ist zerstört.
-
Clipper Round The World Race: Amateur Yachties am Limit im Southern Ocean
Vom Brecher erwischt
Beim Clipper Round The World Race, dem Hochsee-Rennen für Amateure, ist es im Southern Ocean auf der „Great Britain“ zu einer haarigen Szene gekommen als ein Brecher ins Cockpit einschlug.
-
Minitransat: Ian Lipinski fährt einen Stecker, kentert und überlebt nur knapp
Oberkante Unterlippe
Erst legt der Spi die Pogo 2 flach, dann fährt Ian Lipinski einen radikalen Stecker. Er kentert durch und hat im vollgelaufenen Boot nur noch wenig Luft zum Atmen. Lipinski erzählt seine dramatische Geschichte.
-
Transat Jaques Vabre: Riechers hält trotz „Rücken“ Platz zwei
Willenskraft und Aspirin
Nach zwölf Tagen beim Transat Jaques Vabre Rennen liegt Jörg Riechers trotz einer Rückenverletzung auf einem komfortablen zweiten Rang. Die Differenz zur Konkurrenz voraus und achteraus beträgt gut 50 Meilen.
-
Transat Jacques Vabre: Riechers auf Platz zwei – weitere Ausfälle im Feld
„Wir puschen hart“
Jörg Riechers und Pierre Brasseur lauern beim Transat Jacques Vabre auf ihre Chance, die führenden Franzosen Rogues und Delahaye vom zweiten Platz aus anzugreifen. Ihr…