Kategorie: Olympia
-
Laser EM: Buhl holt Silber, Schadewaldt sechster – Wegers Durchbruch als Frauen-Achte
Buhl erneut bärenstark
Philipp Buhl hat es wieder getan. Nach seinem Vize-Weltmeistertitel hat der 25-Jährige nun auch bei der Europameisterschaft in Aarhus Silber geholt und die zweite Olympia-Quali gewonnen.
-
49er EM: Schmidt/Böhme holen den Titel – Heil/Plößel mit starkem Finale achte
Europameister!
Justus Schmidt und Max Böhme haben ihren unglaublichen Aufstieg der vergangenen Monate mit dem EM-Titel bestätigt. Im spannenden Finale behielten sie bis zum Schluss die Nerven.
-
49er EM: Live-Player – Schmidt/Böhme kämpfen um Medaillen
49er Finale live
Die Youtube Deutschland-Beschränkung für den 49er Media-Player ist aufgehoben. Nun kann die live Berichterstattung auch hier verfolgt werden. Marcus Baur und Andy Rice kommentieren.
-
Nacra17 Worlds: Kohlhoff/Werner nach Kenterung im Medalrace starke Fünfte
Vom 29er in die Weltspitze
Paul Kohlhoff und Carolina Werner haben mit ihrem fünften Platz bei der Weltmeisterschaft der Nacra17 Katamarane Unglaubliches geschafft und einen wichtigen Schritt Richtung Olympia gemacht.
-
49er EM: Eklat um deutsche Spitzenteams – Bugspriets als illegal bewertet
„Völlige Unverhältnismäßigkeit“
Vicky Jurczok und Anika Lorenz sowie Erik Heil mit Thomas Plößel standen vor dem Aus bei der 49er EM. Nach einem Vermessungsprotest sollten sie aller Punkte beraubt werden.
-
49er EM: Jurczok/Lorenz in Führung – Heil/Plößel vermeiden Silberfleet mit Zwischenspurt
Auf dem Sprung
Am dritten Renntag der 49er EM haben die Leichtgewichte Victoria Jurczok und Anika Lorenz überraschend bei Starkwind die Führung übernommen. Die Olympiasieger Otteridge/Jensen zeigen einen gekonnten Sprung.
-
Nacra 17 Worlds: Kohlhoff/Werner liegen sensationell auf Bronze-Platz
Die Aufsteiger
Unglaublich, was bei den deutschen Seglern gerade los ist. Jetzt streben auch Paul Kohlhoff und Carolina Werner nach der Sensation. Sie liegen gerade bei der WM sogar auf Rang drei.
-
Laser Worlds: Philipp Buhl holt WM-Silber – Nervenstark mit Sieg im letzten Lauf
„Unglaublich glücklich“
Philipp Buhl hat bei der Laser Weltmeisterschaft in Kingston mit einem Sieg im letzten Rennen die schon verloren geglaubte Medaille zurück erobert. Von Rang fünf schob er sich noch auf den Silberplatz vor.
-
Laser Worlds: Buhl nach erstem Finaltag auf Rang drei – Schadewaldt enttäuscht
Kampf um den Titel
Phillipp Buhl hat die Qualifikation bei der Laser WM in Kingston auf Rang eins abgeschlossen, aber am ersten Finaltag etwas an Boden verloren. 158 Segler aus 63 Nationen sind am Start.
-
49er EM: Die erste Olympia-Qualifikation – Jurzcok/Lorenz und Schmidt/Böhme stark
Besser sein wenn’s zählt
Bei der 49er EM im portugiesischen Porto geht es für die deutschen Segler schon um die Olympia-Fahrkarte für Rio. Es zeichnen sich Überraschungen ab. Die Favoriten straucheln.
-
470er EM: Der Weg zum Titel-Wunder von Gerz/Szymanski – Auch Frauen gelingt Durchbruch
„Großer Boost“
Ferdinand Gerz und Oliver Szymanski haben mit ihrem EM Titel an die deutsche 470er Dominanz angeknüpft. Annika Bochmann/Marlene Steinherr bestätigen das Bild als Vierte. Gerz erklärt seinen Weg.
-
RSX Surfer EM: Toni Wilhelm 9. nach verpatztem Medalrace – Polen dominieren
Die Härtesten
Toni Wilhelm (32) ist einer der heißesten Anwärter für Olympische Segel-Medaillen in Rio 2016. Bei der Euro zeigte er sich auf Augenhöhe mit der Weltspitze verlor durch das Medalrace aber drei Plätze.
-
TV Tipp: Deutsche Spitzensegler auf Medaillen-Kurs – 22-Minuten Video
Vision Gold
Ein N24-TV-Team porträtiert die Olympia-Kandidaten Heil/Plößel (49er), Jurczok/Lorenz (49er FX) und Philipp Buhl (Laser). Guter Action-Zussammenschnitt, Einblicke hinter die Kulissen.
-
Kieler Woche: Live Berichterstattung – Medalraces ab 11 Uhr
Judgement Day
Die olympischen Felder sind bei der Kieler Woche ohne den Weltcup-Status schwach besetzt. Aber die Live-Berichterstattung zeigt die deutschen Stars hautnah. Heute ist Medalrace-Tag.
-
Weymouth Weltcup: Philipp Buhls Final Thriller – neue deutsche Siegermentalität
Buhl bleibt cool
Philipp Buhl hat beim ISAF Weltcup auf dem Olympiarevier 2012 vor Weymouth in einem extrem spannenden Medalrace die Goldmedaille geholt. Es ist schon sein dritter großer Sieg 2015.
-
Kieler Woche: 60.000 Euro Preisgeld soll Spitze nach Kiel locken
Zückerli für die Champs
Die Kieler Woche Organisatoren versuchen der geringer werdenden Meldezahlen bei den Olympischen Klassen mit einem Ausloben von Preisgeld Herr zu werden. Die Sieger erhalten jetzt jeweils 3000 Euro.
-
Pre Olympics: 12 deutsche Segler starten bei olympischem Test vor Rio
Nominiert für Generalprobe
Der DSV besetzt sieben Olympische Klassen bei den Pre Olympics in Rio. Laser Radial Europameisterin Svenja Weger ist nicht dabei. Lutz/Beucke setzen sich im umkämpften 49er FX durch.
-
Hyères Weltcup: Medalrace Replays – Wer die besten Segler der Welt sind
Finale Action
Beim ersten großen Schlagabtausch in Hyères zeigte sich, wer die aktuellen Segelstars sind. In der Medaillenwertung siegte Frankreich vor Brasilien und England. Medalrace Replay und die besten Bilder
-
Hyères Weltcup: Heil/Plößel holen Bronze – Gerz/Szymanski vierte – GER drittbeste Nation
„Aus dem Weg!“ Die Deutschen sind los
Das Sailing Team Germany hat beim Weltcup der jeweils 40 Besten eine extrem starke Leistung abgeliefert: Sieben Medalrace-Teilnahmen der Olympioniken und zweimal Bronze bei den Paralympics Klassen.
-
Hyères Worldcup: Schmidt/Böhme holen 26 Plätze auf – Heil/Plößel stark trotz Saling-Bruch
Comeback des Tages
Nach dem zweiten Tag beim ISAF Sailing World Cup in Hyères liegt das Audi Sailing Team Germany mit acht Platzierungen unter den besten Zehn gut im Rennen. Fünf Wettfahrtsiege wurden eingefahren.
-
Weltcup Hyères: Gerz/Szymanski führen im 470er – 72.000 Euro Preisgeld
Gemischte Gefühle
In Hyères hat beim Weltcups eine neue Zeitrechnung begonnen. Erstmals wird nach dem neuen Format gesegelt. Die deutschen Favoriten liegen hinten. Dafür konnten sich die 470er perfekt in Szene setzen.
-
Rio Olympia: Schwert gebrochen bei Müll-Kollision
Wer kommt durch?
Ein brasilianisches 49er Team filmt einen Absturz auf dem Olympiarevier, als es mit einer im Wasser schwimmenden Plastik-Kiste kollidierte.
-
49er Überschlag: In voller Fahrt über die Luvtonne gestolpert
Schwänzchen in die Höhe…
Beim Training in Mallorca hat das US Team im 49er Borrows/Morris einen spektakulären Abgang gemacht. Bei der Luvtonnenrundung blieben sie an der Ankerleine hängen.
-
Hamburg Olympia: Die Segelspiele sollen 2024 in Kiel stattfinden
And the winner is…
Kiel hat das Rennen um den möglichen Segelstandort für Olympia 2024 gewonnen. Warnemünde wurde knapp geschlagen. Die Aufmerksamkeit hat dem Segeln genutzt.
-
Olympia 2024: Medaillen-Segeln auf der Alster. Warum nicht?
Medaillen-Kampf in der Innenstadt?
Könnte man auf der Alster um olympische Medaillen segeln? Das Segelrevier in der Innenstadt würde dem Segelsport eine enorme Aufmerksamkeit gewähren.
-
Olympisches Segeln: Wie Justus Schmidt und Max Böhme in der 49er Weltspitze vordringen
Knoten geplatzt
Justus Schmidt und Max Böhme sind bei der Princesa Sofía Regattain die Weltspitze der 49er Klasse vorgestoßen. Fünf Jahre Arbeit tragen Früchte. Sie beschreiben selber, wie der Knoten platzte.
-
Palma Week: Phillip Buhl mit zweitem Saisonsieg – Heil/Plößel starke Zweite im 49er
Gold und Silber
Die deutschen Boote haben sehr gut den Auftakt zur europäischen vorolympischen Saison gemeistert. Vier Plätze im Medalrace, Gold für Phillip Buhl im Laser und Silber für Heil/Plößel im 49er sind eine starke Bilanz.
-
Palma Week: Buhl führt Laser-Feld an, Heil/Plößel liegen im 49er auf Platz zwei
Beste Laune
Zur Mitte der Princess Sophia Regatta in Palma belegen zwei deutsche Boote Spitzenpositionen. Besonders die Laser und 49er sind gut drauf. Es gibt aber auch schon herbe Enttäuschungen.
-
Olympia 2024: Wo werden die Hamburger segeln lassen?
Legendäres Wellenbild
Nach der Entscheidung für Hamburg besteht nun für die Segel-Community die große Frage, wo eigentlich gesegelt wird. Warnemünde hat zweifellos das beste Segelrevier.
-
Meeresverschmutzung: Rio de Janeiros Müllboote bleiben vorerst am Steg
Kein Geld für sauberes Wasser
Noch vor drei Tagen wurde dem IOC erneut versichert, dass in Sachen „Wasserqualität“ vor Rio alles nach Plan verlaufe. Fortsetzung einer politischen Farce.